Seite 1 von 1

The Meaning of Liff

BeitragVerfasst: Mo 24. Mai 2004, 15:47
von Traitor
Die meisten hier werden Douglas Adams kennen - für seinen legendären Anhalter durch die Galaxis, vielleicht auch noch für die Dirk-Gently-Romane. Auf jeden Fall als einen der genialsten humoristischen Schriftsteller aller Zeiten.

Ein eher unbekanntes Werk dieses Genies ist "The Meaning of Liff" beziehungsweise "The Deeper Meaning of Liff", die erweiterte Fassung. Nein, Liff statt Life ist kein Schreibfehler. Denn Liff ist "A common object or experience for which no word yet exists." Und genau darum geht es in dem Buch - es ist ein komplettes Wörterbuch, in dem der Autor neue Wörter für allseits bekannte Alltagserlebnisse erfindet, und das mit unvergleichlichem Humor und Wortwitz. Dabei stammen die Wörter allesamt von real existierenden Ortsnamen.

Beim Lesen kann man häufig kaum an sich halten vor Lachen, ich hatte es im Spanien-Urlaub dabei und jede zweite Definition wurde laut verlesen und alle dachten sich sofort "Das stimmt, kenne ich genau so." Genial ist auch das ganze Drumherum des Buches, von der besten Vorwortsammlung aller Zeiten über unglaublich wirre Weltkarten, den ersten lesenswerten Index der Geschichte und den Appendix (in ganz großen Anführungszeichen) wurde jeder denkbare Teil des Buches auf Humor getrimmt.

Ich neige inzwischen sogar dazu, dieses Buch noch vor dem Anhalter als Adams' Meisterwerk einzuordnen. Interessant ist übrigens auch seine Entstehungsgeschichte: Adams war mit Freunden auf Urlaub in Griechenland und saß jeden Abend besoffen in einer Kneipe, wo sie "Reise nach Jerusalem" und ähnliches spielten. Als sie irgendwnan so betrunken waren, dass sie sich nicht mehr bewegen wollten, fiel ihm ein, in der Grundschule mal ein Spiel gespielt zu haben, bei dem man Ortsnamen Bedeutungen zuordnen musste. Das wurde dann zwei Wochen lang gemacht, die besten Wörter aufgeschrieben. Daraufhin flogen Adams und Co-Autor Lloyd zu einem Anschlussurlaub nach Malibu und schrieben das Buch fertig.

Bild
The Deeper Meaning of Liff bei Amazon
Es gibt auch eine deutsche Version, aber ich denke mal, der Wortwitz wird dort höchstens halb so gut rüberkommen.

BeitragVerfasst: Fr 28. Mai 2004, 11:58
von Shockk
Welches der beiden ist denn nun eher empfhelenswert? Amazon bietet ja auch beide Bücher zusammen im Paket an ... aber wenn dann würde ich mir erstmal gerne nur eins anschauen :).

Lebenshilfe

BeitragVerfasst: Di 1. Jun 2004, 13:15
von DarkMousy
Dieses Buch hat uns in Melsungen allen sehr geholfen, als wir auf 'intelligentem' Gras gesessen haben und einige von uns immer wieder die Bekanntschaft mit 'Sudden' oder 'Sheme' (richtig geschrieben??? - Hab es immer nur gehört, nicht gelesen) gemacht haben.

Sehr witziges Buch!

Mousy Dark

BeitragVerfasst: Mi 2. Jun 2004, 22:01
von LordNycon
Absolut essentielles Buch, das einem das eigene Leben von einer anderen Seite zeigt. Wer es einmal hat, will es nicht mehr hergeben wollen, da man sich bei jedem durchblättern auf dem Boden kugeln könnte. Von Inhaltsverzeichnis bis Appendix (im wahrsten Sinne des Wortes) ist dieses Buch einfach nur "göttlich Verrückt" und gehört in jede Sammlung.

BeitragVerfasst: Mi 2. Jun 2004, 22:09
von Traitor
@Shockk: AUf jeden Fall Deeper. Es enthält 1:1 alles, was in Nicht-Deeper steht, und neue Definitionen. Und ist auch noch billiger... das Doppelpaket wird bei Amazon automatisch berechnet, glaube ich, und ist in diesem Fall natürlich hanebüchener Unsinn.

@Mousy: "Sutton and Cheam" hieß das Zeug... dass du es bei meiner grandiosen Aussprache nicht besser verstanden hast, ist aber kaum verwunderlich *g*

Oh- jetzt bin ich klüger!

BeitragVerfasst: Sa 5. Jun 2004, 11:39
von DarkMousy
Vorallem Cheam war häufig bei Mel anzutreffen^^ Sutton eher bei mir...

@Traitor Schreibst du noch mal das intelligente Gras rein?

Mousy Dark

BeitragVerfasst: Sa 5. Jun 2004, 13:12
von Traitor
Trispen
A form of intelligent grass. It grows a single, tough stalk and makes its home on lawns. When it sees the lawnmower coming it lies down and pops up again after it has gone by.

Aber he, nicht alles von mir abtippen lassen, selber kaufen! :s11:

PS: Den, worüber gerade diskutiert wurde, dann natürlich auch noch.

Sutton and Cheam
Sutton and Cheam are the two kinds of dirt into which all dirt is divided. "Sutton" is the dark sort that always gets on to light-coloured things, and "Cheam" is the light-coloured sort that always clings on to dark items. Anyone who has ever found Marmite stains on a dress-shirt, or seagull-goo on a dinner jacket, a) knows all about sutton and cheam, and b) is going to some very curious dinner parties.

BeitragVerfasst: Sa 4. Sep 2004, 20:45
von Traitor
Zum einen fordere ich Padreic zu einer Stellungnahme, wie er es rechtfertigen kann, dieses Gotteswerk im "Welches Buch lest ihr gerade?" als "nichts Beeindruckendes" zu bezeichnen! ;)

Zum anderen möchte ich darauf hinweisen, dass es inzwischen die deutsche Version Der tiefere Sinn des Labenz gibt. Entgegen meinen Erwartungen scheint sie sogar gut zu sein - Noriko hat sie bereits gekauft, ich zumindest im Buchladen durchgeblättert. Sie enthält neben deutschen Übertragungen auch die komplette englische Version als Anhang.
Noriko, bitte etwas über die Qualität der deutschen Übertragungen erzählen!
Bild

BeitragVerfasst: So 5. Sep 2004, 13:26
von Padreic
Vielleicht wird es ja erst richtig amüsant, wenn man es zu mehreren liest und darüber lacht, aber zumindets beim Alleinlesen ging es bei mir über ein vereinzeltes leichtes Schmunzeln nicht hinaus. Vielleicht ist es auch schlicht und einfach nicht meine Art von Humor. Und ich mag Bücher mit Handlung und lese selten Wörterbücher ;).

Padreic

BeitragVerfasst: So 5. Sep 2004, 13:33
von Noriko
aaaaalso:
Die Übertragung ist Deutsche ist recht gelungen.
Zum einen weil man Nicht nur schlicht übersetzt hat, se es nun nur die Bedeutung oder gar die namen, nein, man hat ganze neue, grossteils deutsche Städte genommen.
Die Alten Bedeutungen sind grösstenteils auch wieder drin, zumindest die die bilder haben und ein paar andere.
Jedoch ist die reihenfolge anders, was ja eine logische Konsequenz der Konsequenz ist. (s.b. Kreuzebra statt Yebra)
Jedoch ahbe ich bisher unsere Lieblinge (Abligo, parrog) noch nicht wiedergefunden, auch nicht im Glossar, der aber ansonsten ebenso gelungen ist.