Seite 1 von 2
Das Parfum

Verfasst:
So 15. Aug 2004, 12:32
von Punkerlady
Hi
gibt es hier auch leute die mysteriöse Krimis lesen wie Das Parfum oder so?
Wie findet ihr das Buch? Was haltet ihr von der Schreibweise und der verständlichkeit? Patrick Süßkind?
Ich finde das Buch ganz gut. Die Schreibweise..sehr kompliziert geschrieben - sehr unverständlich - Patrick Süßkind finde ich ist ein wunderbarer Autor der ganz tolle Bücher schrieb.
Bis dann
Punkerlady

Verfasst:
So 15. Aug 2004, 19:30
von Raiden/Yuji
Ich habe das Buch gelesen, aber das ist schon etwas länger her. Kompliziert, fand ich es nicht unbedingt, aber auf jeden Fall ungemein faszinierend. Das hinerließ einen bleibenden Eindruck.
lg
Yuji
Re: Das Parfum

Verfasst:
So 15. Aug 2004, 21:25
von Fargo
Original geschrieben von Punkerlady
... mysteriöse Krimis....
Was genau verstehst Du denn unter einem
mysteriösen Krimi, Punkerlady? Wie unterscheidet sich der von anderen Krimis?
Fargo

Verfasst:
Mo 16. Aug 2004, 10:11
von Feuerkopf
Für mich ist "Das Parfum" das ultimative Buch über das Riechen.
Bin deshalb sehr gespannt, wie man das adäquat verfilmen will.
Ich mag die Art, wie Süskind schreibt; sie ist elegant, sinnlich und gut zu lesen.

Verfasst:
Mi 18. Aug 2004, 21:20
von Punkerlady
Hi
ich unterscheide diese Mysteriösen Krimis von den anderen in dem unheimliche Fälle passieren..so Akte X mäßig...
Mit Spannung und einem mysteriösen Hintergeund..

Verfasst:
Fr 27. Aug 2004, 09:40
von aleanjre
Ich habe dieses Buch gerade ausgelesen, und bis auf ein paar Längen hat es mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil an sich ist gar nicht kompliziert - sehr viele Adjektive und Stilmittel, um Gerüche zu beschreiben, was unsere Sprache normalerweise nicht in dem Maße hergibt.
Das mystische Motiv - ein Mensch ohne jeden Eigengeruch, der dafür jede Art von Geruch bis zu eine halbe Meile weit verfolgen kann - ist faszinierend.
Ansonsten eine sehr gelungene Beschreibung eines Autisten, der ohne Hilfe außer seinem Geruchssinn durch eine Welt stolpert, die nicht für ihn gemacht wurde. Auch die detailgetreuen Schilderungen der Parfüm - Herstellung fand ich sehr interessant.

Verfasst:
Fr 27. Aug 2004, 12:45
von Erdwolf
Ich habe das Buch vor kurzem nachmal gelesen und war wieder begeistert. Ein exzellentes Machwerk.
Das neue Licht, das es auf die Welt wirft, wenn man sie vom olfaktorischen Standpunkt aus betrachtet, läßt neue Perspektiven entstehen. Man taucht ein in eine Welt, die in sich so logisch und doch auf faszinierende Weise erschreckend und fremdartig ist.
Bin deshalb sehr gespannt, wie man das adäquat verfilmen will.
Leider halte ich das nicht für möglich.
Den Stoff dafür bietet das Buch allemal, aber ich bezweifle, daß es jemandem gelingen wird, das Buch in all seinen Facetten auf die Leinwand zu bannen. Buchverfilmungen gelingen in den seltensten Fällen und geben -wenn überhaupt- nur seperat betrachtet einen akzeptablen Film her.
Als ich das Buch zum letzten Mal gelesen habe, kam mir oft der Gedanke, wie man die eine oder andere Szene filmerisch so umetzen könnte, das sie dem Buch annähernd gerecht würde. Im Endeffekt würde aber auf diese Weise nur ein Film entstehen, der das Buch nachbildet, aber weder an dessen Qualität heranreichen würde, noch für sich einen guten Film geben würde.
Das ist ein generelles Problem von Buchverfilmungen. Entweder sie ähneln so sehr dem Buch, daß es sich nicht lohnt, den Film zu sehen anstatt das Buch zu lesen oder sie sind so weit davon entfernt, daß sie unerträglich anzuschauen sind für einen Liebhaber der Buchvorlage.

Verfasst:
Mo 20. Sep 2004, 20:04
von Pachouli
Als Großer fan von Superlativen sagt mir Süskinds Parfum natürlich unglaublich zu... auch schafft er es, das der eigenen Geist beim lesen der Geschichte um den jungen Grenouille geradezu mitriecht! Ein durchaus faszinierendes Buch das ich nur jedem Empfehlen kann, schon allein der tatsache wegen, das es sich um eine volkommen neue Idee handelte einen Krimi aus der perspektive eines Mörders zu schreiben der ohne eigenen Körpergeruch über die schärfste aller Nasen verfügt...
ich halte es für unmöglich das Buch so wie es ist zu verfilmen, dennoch könnte eine Verfilmung ganz annehmbar sein ^^
Pach

Verfasst:
Mi 22. Sep 2004, 15:30
von Maglor
Durchaus olfaktorisch dieses Buch. Phantastisches Krimi würde ich wohl sagen, wobei ich phantastisch von Phanstik ableite.
Schwer verständlich fand ich es nicht unbedingt, aber durch und durch spannungsreich.
Für die Verfilmung sind viele Szenen einfach zu widerlich und blutig, außerdem läßt sich Metaphorik außersprachlich nur schwer rüber bringen. Ein Film "Das Parfum" müsste meiner Meinung nach zwangsläufig im Splatter enden.
MfG Maglor

Verfasst:
Fr 24. Sep 2004, 19:52
von Pachouli
Original geschrieben von Maglor
Für die Verfilmung sind viele Szenen einfach zu widerlich und blutig, außerdem läßt sich Metaphorik außersprachlich nur schwer rüber bringen. Ein Film "Das Parfum" müsste meiner Meinung nach zwangsläufig im Splatter enden.
MfG Maglor
Mhh nicht zwingend... es gibt ja auch die möglichkeit gewaltszenen nicht so arg oder gar ästhetisch darzustellen... oder aber bestimmte Dinge nicht zu zeigen, sondern der Phanstasie zu überlassen.
Die Hauptschwierigkeit sehe ich darin, dass man Duft nicht verfilmen kann.
Pach

Verfasst:
Fr 24. Sep 2004, 20:28
von Erdwolf
@Maglor:
"widerlich und blutig"? Wovon redest du?
Um daraus einen "Splatter" zu machen müsste man schon einiges völlig verändern (z.B. den kleinen Holzknüppel durch eine Kettensäge ersetzen). Bleibt man an der Romanvorlage, dürfte das wohl schwierig werden.

Verfasst:
Fr 24. Sep 2004, 20:41
von aleanjre
Wirklich widerlich ist doch eigentlich nur das Ende des Mörders. Na ja, und die orgiastische Massenszene, wo alles was irgendwie schon im Begriff der Geschlechtsreife war...
Aber ich finde, dieses Buch lebt einfach von seiner atmosphärischen Dichte, wenn man die Geschichte an sich nimmt, bleibt zuwenig, um daraus einen Film zu machen, den es sich lohnt anzusehen.

Verfasst:
Sa 25. Sep 2004, 11:08
von Amy
Ich lese das Buch gerade mit meiner Klasse (Zufall..). Sind aber erst auf Seite 46 oder so. Bis jetzt gefällt es mir aber.

Verfasst:
Sa 2. Okt 2004, 22:38
von nazgul
a) das Buch ist einfach nur genial.
b) es gibt ein ähnliches Buch über das Hören. "Schlafes Bruder" von Robert Schneider - selbiges wurde verfilmt und der Film ist <rant>,wie HdR,</rant> frevel am Buch
Schlafes Bruder, Süßkind

Verfasst:
Di 14. Dez 2004, 13:07
von Nidarcora
"Das Parfüm" ist ein unglaublich brillantes Buch!
Robert Schneider (Schlafes Bruder) hat mit Sicherheit das "Parfüm" gelesen und sich weitestgehend daran orientiert, jedoch den Vorgänger bei weitem nicht erreicht.
Das zudem faszinierende an diesem Buch ist, dass während man es liest, die Zeit im Buch wie in Echtzeit vergeht, was man bei der Mordszene des ersten Mädchens sehen kann: Grenouille läuft eine halbe Meile zu ihr, wozu man circa 8 Minuten braucht. Genauso lange ist die Lesezeit dieser Stelle. Achtet mal darauf. Das Buch ist voll davon.
Desweitren bin ich nicht der Meinung, dass der Schluss zu brutal ist. Im Gegenteil: Dieser seltsame Mensch Grenouille, beinahe schon eine Kreatur, welche voll von Hass auf den Menschen ist, hat es letztendlich geschafft, verabscheuungswürdigem Gesindel, wie den Mördern, Räubern usw. zu einer tat aus reiner Liebe zu bewegen, sodass sie vielleicht das erste Mal in ihrem Leben das Gefühl des Glücks erfuhren.
Dass sie ihn aufgegessen hatten, gehörte zum Charakter Grenoilles.
Im Grunde starb er, wie er geboren wurde.

Verfasst:
Do 16. Dez 2004, 15:36
von Maglor
Gerade das Ende hat durchaus auch mystischen Charakter. Nicht umsonst spricht der Autor vom Bacchanal.
Es waren die fürchterlichen Titanen die Dionysos mit Haut und Haar verschlangen. Ebenso hat dieses Motiv auch im Christentum sein zu Hause und erst hier wird der Kanibalismus im Akt des Abendmahls zum Akt der Liebe.
MfG Maglor

Verfasst:
Mo 10. Jan 2005, 14:31
von Amy
Also, ich bin jetzt auch fertig und ich fand den Schluss nicht brutal, nur etwas seltsam.

Ich dachte, es würde anders enden. Aber über eine Wende habe ich nichts einzulegen, ist vielleicht besser.

Verfasst:
Mi 12. Jan 2005, 17:44
von +Luinalda+
Ich habe es auch einmal gelsen aber ich fand es etwas ekelhaft das der g.... (ich hab den Namen vergessen wie der Mörder hies) die düfte der toten Mädchen verwendet hat .
Allerdings finde ich man sollte es mal gelesen haben
verfilmung??

Verfasst:
Fr 18. Feb 2005, 15:41
von Lenny
hey!
hab Das Parfüm auch neulich gelesen --> echt genial!
(hatte zu der zeit gerade schnupfen und hab es mehr denn je bereut nicht riechen zu können

)
wird es denn jetzt verfilmt oder nicht?? es gab doch mal so gerüchte über ne verfilmung .... wisst ihr da neues??
ich kann mir allerdings nicht so ganz vorstellen, das gut auf die leinwand zu bekommen, vor allem wegen dem geruch, der in diesem buch ja eine so große rolle spielt und im kino leider (noch

nicht umsetzbar ist!

Verfasst:
Fr 18. Mär 2005, 20:45
von Amy
Ich hab vor einiger Zeit in einer Zeitschrift gelesen, dass man anscheinend den passenden gefunden hätte, der Grenouille spielen würde.
Mehr weiß ich auch nicht
