Seite 1 von 2
Was für eine Art von Büchern lest ihr

Verfasst:
Fr 27. Aug 2004, 21:42
von Punkerlady
Hi
welche Arten von Büchern lest ihr? Krimis - dramen - romanzen - horrorbücher - biographien....
Meine persönlichen Favouriten sind Krimis (mysteriöse am liebsten) - dramen finde ich auch recht toll - und Bücher die über Drogen handeln..
Bei Romanzen schläft man ja ein..*gähn* - Horror lese ich nicht so gerne sondern schaue sie mir lieber an - und endlos lange Bücher finde ich auch schrecklich und fantasy stoße ich total ab..Harry Potter und Herr der Ringe..das finde ich total sch..!Langeweilig..........
Bis dann
Punkerlady

Verfasst:
Fr 27. Aug 2004, 22:00
von Traitor
Interessanterweise stammt der
letzte Lieblingsgenre-Thread von 2001, seit dem gab es nichts mehr zu dem Thema? Wenn doch noch jemand einen findet, bitte melden
Nachwievor bilden bei mir Science Fiction und Fantasy den größten Literaturanteil. Dabei besteht letztere fast ausschließlich aus Tolkien, gelegentlich kommen ein paar 19.-Jahrhundert-Klassiker dazu.
Science Fiction erstreckt sich über eine breite Palette, wobei englischsprachige Klassiker den größten Teil darstellen.
Dazu kommen in letzter Zeit vermehrt auch Klassiker aus anderen Bereichen, auch aus der sogenannten "höheren Literatur" - mittelalte deutsche Autoren, Albert Camus...
Punkerlady, dein Urteil gegenüber der Fantasy klingt reichlich vorurteilshaft und unbegründet. Ich vermute mal, etwa den Herrn der Ringe hast du nicht gelesen? Es klingt zumindest nicht gerade danach.

Verfasst:
Fr 27. Aug 2004, 22:08
von Shockk
Hauptsächlich Science Fiction von primär original (95%) englischsprachigen Autoren. Das macht in der Regel den Großteil meiner Lektüre aus. Daneben nach Möglichkeit immer mal wieder ein wenig Fantasy aus allen möglichen Bereichen, aber das eher selten.
Sonst auch gute Bücher aus anderen Genres auf die ich stoße, was aber eher selten passiert - wir kaufen in schöner Regelmässigkeit Unmengen an Neuerscheinungen aus dem SciFi-Regal unseres städtischen Groß-Buchhändlers .).

Verfasst:
Fr 27. Aug 2004, 22:11
von asw22
Ich lese auch hauptsächlich Science Fiction, und da meißtens Star Trek, aber auch Stanislaw Lem, Arthur C. Clark, Asimov. Und leidenschaftlich gern SF Kurzgeschichten

so für ein paar Seiten eine völlig andere Welt, mit offenem Anfang, offenem Ende.. ich liebe es
Ansonsten noch viel Steven King, oder Horror/Gruselbücher, die in Spukhäusern spielen.. wobei ich leider noch kein Buch gefunden habe, das annähernd an Steven Kings "Shining" rankommt.
Mit Krimis kann ich mich gar nicht so recht anfreunden. Fantasy geht noch, wobei das stark von der Handlung des Buches abhängt. Hohlbein les ich zum Beispiel recht gern.
"Höhere Literatur" oder einfach ganz normale Romane hab ich noch nicht so sonders viel gelesen, also halte ich meine Meinung dazu mal ziemlich Neutral. Allerdings war das Interesse einfach noch nicht da bis jetzt.

Verfasst:
Sa 28. Aug 2004, 13:07
von Punkerlady
hi
ich habe mich für herr der ringe noch nie richtig interessiert. Den 1.Teil wollte ich mal auf DVD gucken - die erste halbe Stune geschaut und dann ausgemacht. Ich fand das echt voll langeweilig.
Dann habe ich mir das Buch ausgeliehen weil viele sagen das Buch sei besser. Es ist meiner Meinung nach genau so langeweilig..habe es zwar nicht ganz gelesen - trotzdem fand ich es nicht so toll.
bis dann
punkerlady

Verfasst:
So 29. Aug 2004, 18:43
von blobbfish
Ich tanze hier denn ein wenig aus der Reihe, denn ich lese seit einiger Zeit ausschließlich Sachbücher. Warum? Sachbücher sind interresant, vermitteln wissen und ich kann mich weiterbilden ohne massig Geld für Kurse auszugeben, zum anderen ist es auch so, dass solche Kurse in meiner Umgebung nicht existieren. Also bleibt neben dem Internet nur der Griff zum Buch und das Internet ist da deutlich schlechter. Im Bereich der Sachbücher findet sich dann Philosophie und Physik, vielleicht auch bald Mathematik, den diese drei Wissenschaften haben ein intensives Wechselspiel miteinander, interressiert man sich über Prinzipen hinaus zu konkreten Sachverhalten, fließen diese drei Wissenschaften sehr eng zusammen.
Warum ich keine Romane lese? Romane lese ich in der Regel einmal um zu wissen, was passert, vielleicht noch ein weiteres mal und dafür sind sie mir dann doch zu teuer und in meinem lesefaulen Jahrgang ist dann auch keiner an den ich sie sinnvoll weiterreichen kann und es ist auch keiner, der an mich weiterreichen könnte.

Verfasst:
So 29. Aug 2004, 18:52
von Traitor
Gibt es bei euch keine Bibliotheken? Deren Angebot ist zwar meist etwas eingeschränkt, aber eine gewisse Menge guter Literatur findet man immer.
Ich nehme mir eigentlich auch immer wieder mal vor, Sachbücher zu lesen. Allerdings finden sich dann stets schnell wieder so faszinierend klingende Romane, dass die Sachbücher hintenangestellt werden... Mal sehen, vielleicht finde ich im Studium die nötige Motivation, wenn ich dann auch stärker einen direkten Bezug zur Materie habe.

Verfasst:
So 29. Aug 2004, 19:03
von blobbfish
Eine größere Stadtbibliothek gibt es, ja, aber die ist in der Innenstadt und ich gehöre zu den Menschen, die die Innenstadt prinzipiell meiden und ein Satz guter Bücher bringt mich ebensowenig regelmäßig dorthin wie es nötig wäre.

Verfasst:
So 29. Aug 2004, 19:03
von Raiden/Yuji
Hauptsächlich Fantasy, Science fiction, Liebesromane & Horror.
Allerdings orientiere ich mich nicht nach genre, sondern eher nach den Autoren, d.h. ich sehe erst was ich von meinen Lieblingsautoren finde, bevor ich überhaupterst einen Blick auf das andere werfe.

Verfasst:
Mo 30. Aug 2004, 01:08
von MagicMagor
Hauptbestandteil meiner bevorzugten Lektüre ist Fantasy. Dabei meine ich nicht Fantasy im Sinne von Phantastik, sondern mehr das "klassiche" Rad der Zeit, und ähnliches. Dann gibt es auch einige Sci-Fi Bücher unter anderem einige Shadowrun-Bücher oder zuletzt die Otherland-Reihe von Tad Williams.
Dann bin ich ein großer Stephen King Fan und habe auch einige Horror-Bücher anderer Autoren gelesen.
Ein Genre, daß auch gerne lese, aber seltener explizit danach suche oder es mir gezielt kaufe, sind Thriller. Dabei bevorzuge ich Thriller mit mysteriösem leicht phantastischem Einschlag (zB Game Over), aber auch politische Thriller, sofern sie gut geschrieben sind.
Krimis oder historische Romane sind dagegen absolut nicht mein Fall.

Verfasst:
Mo 30. Aug 2004, 01:22
von aleanjre
Ein Lieblingsgenre hab ich gar nicht. Je nach Stimmung lese ich Krimis, Fantasy, Thriller, Historisches, Kinderbücher á la "Die unendliche Geschichte", oder auch mal (ganz ganz selten) Schicksalsromane. Es hat mich durchaus auch schon mal gepackt, dass ich einen furchtbar kitschigen Liebesroman lesen musste, und er ergänzte meine Stimmung in dieser Lebensphase absolut perfekt. Ein Glück, dass ich normalerweise ausgeglichener bin.


Verfasst:
Mo 30. Aug 2004, 18:44
von Jatrix
Ich les meistens Bücher aus dem Science Fiction Bereich, aber auch sehr gerne Biographien und alles was historisch in nem bestimmten zeitraum angesiedelt ist, z.B. 2 Weltkrieg oder ähnliches. Aber im grunde les ich was mir zwischen die Finger kommt. Und wenn ein Buch lustig und ironisch geschrieben ist hab ich da absolut nichts gegen.

Verfasst:
Mo 30. Aug 2004, 19:42
von fanvarion
Ich lese fast alles.
Sehr gerne Fantasy und Sifi aber auch Historische Romane, Krimis, Thriller, Geschichtsbücher auch Geschichtsheftserien genauso.
Das einzige was ich nicht besonderes gerne Lese sind Biographien jeglicher Art.

Verfasst:
Di 31. Aug 2004, 09:38
von GenomInc
MMMh das wird jetzt schwierig ....
also das meiste was ich lese ist S.F. und fantasy. Ich lese aber auch gern mal einen hiostorischen Roman wie zb die Saulen der Erde. Daneben bin ich auch guten thrillern nicht abgneigt also Bücher wie Das schweigen der Lämmer Hanibal, oder Enigma.
Was ich im letzten jahr viel gelesen habe sind Bücher mit Christlichen Themen , wie zb der Biographie von Bonhöfer, oder Titel wie das Gebet des Jabez.
Was sachbucher angeht da am liebsten Bücher die sich rund um das thema Mittelalter beschäftigen, von titel über Gewänder und Technik bis zu titel wie der Untergang des templer Ordens.
<>< Torsten

Verfasst:
So 5. Sep 2004, 13:20
von Padreic
Einen wesentlichen Anteil machen bei mir wohl "Klassiker" aus, also etwas ältere Werke von Autoren, die in der Literaturszene weitgehend anerkannt sind (um mich mal an einer Definition von "Klassikern" zu versuchen). Darüber hinaus lese ich noch recht gern Krimis, Fantasy (obwohl die sich bei mir in letzter Zeit etwas rar gemacht hat) und Douglas Adams.
An nicht-fiktionalem lese ich vor allem Philosophisches und Biographien. Meist bleib ich jedoch bei Fiktionalem.
Padreic

Verfasst:
Mo 13. Sep 2004, 01:54
von Evelyne Marti
Hi Leutchen
Ich lese auch vorzugsweise Klassiker und literaturwissenschaftlich "anerkannte" Literatur, deshalb meine Klassiker-Homepage (siehe unten). Dort seht Ihr, dass ich aktuell gleich 5 Leserunden mitmache:
Anna Seghers - Das Siebte Kreuz
James Joyce - Ulysses
Thomas Mann - Doktor Faustus
Victor Hugo - Der Glöckner von Notre-Dame
Tolstoi - Krieg und Frieden
ab 4.10. folgt noch:
Umberto Eco - Der Name der Rose
(von dem ich heute ein TV-Interview gesehen hab)
Mir wird also nie langweilig!
Bye, Ivy

Verfasst:
Mo 13. Sep 2004, 20:51
von Padreic
@Evelyne
Das ist schon krass, gelten Ulysses und Doktor Faustus wohl als zwei der schwersten großen Romane des 20. Jahrhunderts. Ist ihr Ruf dembezüglich denn gerechtfertigt? Zumindest letzteres steht irgendwo auf meiner imaginären List der Bücher, die ich irgendwann noch lesen will, da ich allgemein von Faust-Adaptionen fasziniert bin (hab schon drei gelesen). Bisher bin ich jedoch immer vor der Schwierigkeit zurückgeschreckt.
Padreic

Verfasst:
Sa 15. Jan 2005, 22:00
von war soul
also ich les am liebsten so Krimis (die sind immer so spannend ).
Weil Horror les ich schon manchmal, aber da passiert halt die ganze Zeit des gleiche (also meistens nur gemetzel), die schau ich mir lieber an (wie punkgirl schon sagte).
Und auf Dramen steh ich gar net.
Liebsromane erst recht net die machen eh die ganze Zeit nur

,des brauch ich net zu lesen, wen ich des in real haben kann.

Verfasst:
So 16. Jan 2005, 14:58
von Phönix
Ich lese haupsächlich Science Fiction und Fantasy. (Ich hab' in meine Regalen gar nicht genug Platz um alles unterzubringen)

Verfasst:
Fr 28. Jan 2005, 21:33
von Milena
also, ich falle wahrscheinlich wieder irgendwie aus der Rolle..
mit meinen Büchern...
ich lese keine Krimis, kein Science fiction, keine Fantasybücher...
aber auch keine Liebesromane....
und trotzdem lese ich sehr viel... und zwar
v.a. Dostoijewskij, Franz Kafka, Siegfried Lenz, Robert Gernhardt,
Gottfried Benn und ganz viele Biographien, auch von Ernest Hemingway...
.....die Brüder Karamasow, diesen dicken Wälzer schaff ich nicht..
hab auch die Konzentration nicht, im Moment......
ansonsten schreib ich selbst...möchte auch schliesslich vorwärtskommen,
damit......