Neulich unterhielt ich mich mit Traitor und wir beide fanden es schade, dass wir uns oft nicht mehr dran erinnert haben, wann wir welches Buch gelesen haben und wie schnell und intensiv wir es getan haben. Daraus entstand die Idee eines Lesetagebuchs.
Der Clou daran ist, dass man jeden Tag notiert, wieviel Seiten man welches Buch gelesen hat. Am besten gibt man noch eine ungefähre Schätzung darüber ab, wieviel Wörter pro Seite das Buch durchschnittlich hat, da Seitengrößen doch extrem variieren können. Auch kurze Wortkommentare kann man natürlich dazuschreiben (die sollten in der Länge aber nicht ausarten; der "Welches Buch lest ihr gerade?"-Thread soll ja nicht seine Berechtigung verlieren).
Von der Form her ist es am günstigsten, wenn jeder, der mitmachen will, hier in diesem Thread einen Beitrag postet, in dem er dann jeden Tag (oder so oft er eben dazu kommt) reineditiert, wieviele Seiten er an dem Tag gelesen hat. Das ist sehr viel übersichtlicher, als wenn man jedes mal einen neuen Post draus macht.
Es ist kein Hinderungsgrund hier mitzumachen, wenn man nicht viel liest; es geht hier nicht darum, Rekorde aufzustellen. Vielmehr geht es darum, Leseerlebnisse zu dokumentieren, sowohl für sich selbst als Erinnerung als auch für andere, damit diese sehen können, wie und was andere lesen.
Achso, wichtig ist, dass nur Bücher zählen. Bei Zeitungen, Zeitschriften, Vorlesungskripten und ähnlichem ist Lesestil und -motivation zu verschieden, als dass es wirklich dazugehören würde.
Ein auf rege Beteiligung hoffender
Padreic