Buchempfehlungen gesucht (Logik und Wissenschaftstheorie)

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Di 31. Mai 2005, 08:05 - Beitrag #1

Buchempfehlungen gesucht (Logik und Wissenschaftstheorie)

Ich möchte bei Gelegenheit jeweils eine Einführung in die Wissenschaftstheorie bzw -philosophie und in die Logik lesen. Bei letzteren Buch sollte auch ausführlich in die Formalsprache eingeführt werden. Die beiden Bücher werde ich frühestens in ein paar Monaten lesen, aber es schadet nicht, schon vorher hier nachzufragen. Da es hier im Forum ja ein paar Leute gibt, die sich mit diesem Thema ein gutes Stückchen mhr auskennen als ich, ist der Thread vor allen an diese gerichtet. Welche Bücher in diese Richtung könnt ihr mir also empfehlen? Neben Namen, Autor, Preis und Verlag (optimal ISBN-Nummer) wäre eine kurze Inahltsangabe sehr hilfreich. Das soll keine inhaltliche Zusammenfassung sein, sondern nur ein grober Abriss über den Aufbau des Buches. Wichtig ist mir, dass das Buch für einen Laien wie mich gut verständlich ist. Es sollte nicht zu teuer sein (ich will kein Buch für 30 Euro kaufen) und kein Wälzer mit x-tausend Seiten sein.
Also dann lasst mal hören! :)

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 31. Mai 2005, 21:54 - Beitrag #2

Ich habe selbst, als ich mich angefangen hab, mit Logik zu beschäftigen von Theodor G. Bucher die Einführung in die angewandte Logik (wurde mir damals auch empfohlen, hat gut 500 Seiten). Es ist für Philosophen gedacht und deshalb, ob wohl auf Formalsprache ausgerichtet, nicht allzu formal, insbesondere keine Modelltheorie und sonstwas. Es hat 6 Kapitel, Grundbegriffe der naiven Mengenlehre, Aussagenlogik, aristotelische Logik, elementarer Prädikatenkalkül, Relationen und Modallogik.
Es ist sicher recht leicht verständlich und zur Einführung nicht falsch. Aber perfekt ist es auch nicht. Erstens sind die Aufgaben teilweise etwas seltsam bis blödsinnig (aber es sind auch vernünftige dabei). Zweitens werden manchmal Sachen angeschnitten, ohne wirklich zu verdeutlichen, wohin das führt und so. Insgesamt ist es zum Erlernen der Formalsprachen (darauf legt es viel Wert) aber sicherlich recht vernünftig, gerade auch, weil es auch die Modallogik beinhaltet.

Padreic

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 1. Jun 2005, 08:24 - Beitrag #3

Thx schon mal. :)
Kannst du mir noch sagen, um welchen Verlag es sich handelt und wie teuer das Buch ist? 500 Seiten scheint ja ein ziehmlicher Wälzer zu sein :boah: ...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 1. Jun 2005, 11:19 - Beitrag #4

Verlag und Preis stehen doch auf der von Pad verlinkten Amazon-Seite.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 1. Jun 2005, 15:09 - Beitrag #5

Lalala, sorry! ^^*
Hmm 20€ finde ich in Ordnung für so ein dickes Buch. Werde es mir in den Ferien eventuell bestellen. Aber vielleicht empfehlen mir andere ja auch noch das ein oder andere Buch. :)


Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron