Seite 1 von 1

Theaterstücke für Schüler

BeitragVerfasst: Di 18. Okt 2005, 19:06
von Jatrix
Hallo, hab da mal ne Frage an euch. Kennt irgendjemand vielleicht sin Theaterstück, dass für eine Schülertruppe von noch nicht sehr erprobten Darstellern geeignet wäre? Vielleicht auch aus eigener Erfahrung?
Wir suchen im Moment nämlich ein Stück, das möglichst akuelle Themen behandeln sollte, aber auch lustig ist. So die Klassiker werden in unserer Schule schon von der Theater-AG bedient, also fallen die eigentlich schon mal weg. Wollen uns mit dem Theater zum Teil den Abi-Ball finanzieren, daher sind wir unabhängig von der Theater-AG. Was die Zielgruppe angeht, sind wir noch nicht festgelegt, also ist da alles drin.


Schon mal vielen Dank im voraus.

BeitragVerfasst: Mi 19. Okt 2005, 00:31
von aleanjre
Aus eigener Erfahrung hab ich zum Thema "lustig" nur Loriotsketche im Hinterkopf. Mit dem "Jodeldiplom" haben wir mal den Saal aufgemischt. :P
Ansonsten fallen mir gerade nur sehr ernste Sachen ein, z.B. "Die Welle".
Werde mir aber noch mal Gedanken machen.

BeitragVerfasst: Mi 19. Okt 2005, 01:09
von Bauer-Ranger
Dürrenmatt - Die Physiker
lustig und aktuell, oder?
Und ein Irrenhaus ist doch perfekt für so eine Oberstufe, oder? ;)

mfg Michi

BeitragVerfasst: Mi 19. Okt 2005, 10:56
von Maglor
Oder "Romulus der Große" ebenfalls von Dürrenmatt: Ein Imperium im Schlussverkauf.
Grundsätzlich ist die Komödie für Anfänger besser geeignet als die Tragödie.
Auch neuere Stück sind sicherlich einfacher als alte Schinken im Deutsch vergangener Zeiten. (Aber das schwere hat natürlich auch seine Reize.)
MfG Maglor :rolleyes:

BeitragVerfasst: Mi 19. Okt 2005, 16:24
von Padreic
"Die Phyiker" haben (denke ich, ohne große eigene Erfahrung zu haben) den Nachteil, dass die Hauptpersonen sehr große Textmengen zu lernen haben, da es eben nur wenige gibt. Gerade der Herr Möbius. Und dass die Physiker nur recht schlecht kürzbar sind, höchstens so etwas wie den neuen Psalm Salomos könnte man rausschmeißen...
Das sind gewisse Vorteile bei Romulus dem Großen z. B.

BeitragVerfasst: Fr 21. Okt 2005, 15:57
von Jatrix
Danke erst mal.

Ja, also von den Textmegen sollte das schon im humanen Bereich sein, lange Monologe sind da schwierig. Klar hat auch das schwierige seinen Reiz, aber damit kann man auch sehr leicht auf die Nase fallen. An Loriot hab ich noch gar nicht gedacht, die Idee ist gut, der hat ja Stücke in allen Längen. Und bei Dürrenmatt muss ich auch mal gucken, bekanntere Namen haben bei nem Stück ja den Vorteil, das ein möglicher Zuschauer vielleicht eher drauf aufmerksam wird.