Seite 1 von 1

Kennt jemand Bücher von Mackie?

BeitragVerfasst: Mo 6. Mär 2006, 12:53
von Maurice
Da hier nur relativ wenige User sind, die Philosophie-Bücher lesen, habe ich wenig Hoffnung, dass jemand mir weiterhelfen kann. Dennoch frage ich einfach mal in den virtuellen Raum, ob jemand von euch Bücher des Philosophen Mackie gelesen hat. Es ist nämlich so, dass mir mein Philo-Prof eben diesen zum lesen empfohlen hat, seine Bücher (also Mackies) aber auf Amazon eienn gehobenen Preis haen, obwohl sie bei Reclam erschienen sind. Das ist schon ein Indiz dafür, dass seine Bücher weniger verbreitet sind, was aber nicht bedeutet, dass sie deswegen schlecht sind. Nun bin ich am überlegen, ob und welche ich mir davon anschaffen soll. Bisher habe ich nur bei Amazon gesucht und habe die Bücher mit den Namen " Ethik - Auf der Suche nach dem Richtigen und Falschen", "Ethik - Die
Erfindung des moralisch Richtigen und Falschen" und "Das Wunder der Theologie".
Kennt einer von euch die Bücher oder andere von Mackie?

BeitragVerfasst: Di 28. Mär 2006, 19:13
von Spottdrossel
Ich habe von ihm das Buch "Ethik - Die
Erfindung des moralisch Richtigen und Falschen" gelesen. Ist schon länger her, aber wenn ich mich noch recht erinnere geht es darum, dass es keine absoluten moralischen oder ethischen Werte gibt, es aber trotzdem sinnvoll ist (für ein funktionierendes Sozialwesen) derartige Regeln aufzustellen und zu befolgen.

BeitragVerfasst: Di 28. Mär 2006, 19:30
von Maurice
Und wie hat es dir gefallen?

Ich habe mir vor ein paar Wochen "Das Wunder des Theismus" gekauft, aber noch nicht angefangen zu lesen...

BeitragVerfasst: Mi 29. Mär 2006, 13:31
von Spottdrossel
Es hat mir gut gefallen, was mit daran liegt, dass ich diese Sichtweise teile. :-)

Mackie leitet das Buch damit ein, indem er darlegt, warum es keine absoluten Werte gibt (grundsätzliches Argument ist die Vielfalt von sich widersprechenden moralischen, als absolut gesetzten, Werten).
Danach zeigt er warum sich moralische und ethische Systeme entwickeln und warum sie nützlich sind.

Ich hoffe, dass hilft dir weiter.

BeitragVerfasst: Mi 29. Mär 2006, 13:49
von Maurice
Ich sehe jetzt schon, dass er "Moral" Anders definiert als ich. ^^
Ich werde mit das Buch aber bei Gelegenheit auch mal selbst ansehen. Mein Prof wollte es für die Ub bestelln, mal sehen, wann es da ist.