Novellen

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mi 19. Sep 2001, 19:54 - Beitrag #1

Novellen

In Deutsch sollen wir bald zwischen vier verschiedenen Novellen wählen:
Die Judenbuche
Kleider machen Leute
Das Fräulein von Scuden
Bahnwärter Thiel

Kennt irgendjemand etwas davon und kann mir etwas davon empfehlen (bzw. das kleinste Übel wählen *g*)?

Padreic

LeChuckie
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 367
Registriert: 29.05.2001
Mi 19. Sep 2001, 20:04 - Beitrag #2

Boa! EIgentlich nicht. Ich hab keins davon gelesen nur von "Bahnwärter Thiel" habe ich mal was gehört :)

Munky
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2255
Registriert: 23.03.2001
Mi 19. Sep 2001, 20:17 - Beitrag #3

Die Judenbuche kenn ich nicht.
Aber von den anderen finde ich "Bahnwärter Thiel" am besten.
Aber dann komm nicht an und sag es ist schei..., nur weil ich dirs empfohlen hab ;)

Nene, aber ich würd's schon empfehlen!

floy14
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 217
Registriert: 25.05.2001
So 23. Sep 2001, 15:39 - Beitrag #4

In welcher Klasse bist du denn? Ich bin jetzt in der 9. und wir haben bis jetzt nur "Maria Stuart" (*sowas von langweilig*) und "Der Richter und sein Henker" (*gähn*) in der Schule gelesen! Alles was die Lehrer als literarisch Wertvoll ansehen, würde ich mir unter normalen Umständen nicht mals für 20,- durchlesen!

Ich glaub ich bin allergisch gegen literarisch wertvolles... :s10:

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Di 27. Aug 2002, 07:27 - Beitrag #5

Moin Padreic!

Es ist zwar schon länger her, aber ich habe da noch einen sehr gute Novellen-Tip!

Zuerst interessiert es mich aber, was ihr denn jetzt gelesen habt?
Ich kenne nur die Judenbuche von den Genannnten. Ich fand sie sehr gut.

Was ich zu empfehlen habe? Stefan Zweig "Die Schachnovelle".
Ist sehr lohnenswert.

Gruss,
Seeker

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 27. Aug 2002, 12:22 - Beitrag #6

Da belebt ja jemand die ganzen alten Themen ;).

Die Judenbuche haben wir in der Schule gelesen und ich persönlich mochte sie nicht so. Sie war nicht schlecht, aber richtig gut fand ich sie auch nicht.

Die Schachnovelle hat mir dagegen ganz gut gefallen. Vielleicht auch, weil ich selber Schach spiele.

Bahnwärter Thiel hab ich mittlerweile auch in der Schule gelesen und dafür gilt ähnliches wie für die Judenbuche. Wahrscheinlich bin ich für solche Charakterstudien noch zu jung...

Padreic

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mi 28. Aug 2002, 12:59 - Beitrag #7

Hmm...

Freut mich, das Dir die Schachnovelle gefallen hat. An der Judenbuche gefiel mir die Story noch am ehesten. Es ist klar, das es im alten Stil geschrieben ist und somit etwas befremdend wirkt.

"Bahnwärter Thiel" kenn ich nicht. Um was geht es denn?

Gruss,
Seeker

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mi 28. Aug 2002, 21:34 - Beitrag #8

Ah, der Bahnwärter. Nun, grob gesagt geht es in Hauptmanns Novelle um den Geisteszustandes des Protagonisten, des Bahnwärters Thiel, der sich zunehmend durch Verlust erst der äußeren und inneren Ordnung verschlechtert, bis er schließlich durchdreht. Das Buch ist vom Stil her zähe Kost und auch nichts für schlichte Gemüter, alles andere als eine schöne Geschichte, die man zwischen Tür und Angel lesen kann. Erst ab einem gewissen Alter entwickelt man ein Gespür für die Lektüre, in der Schule sollte man so etwas gerade in der Mittelstufe eigentlich nicht bringen, wenn man nach der Vernunft gehen würde... aber die spielt auch im Bildungssektor oft nur eine periphäre Rolle.

Monoceros


Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron