Seite 1 von 2
Stephen King

Verfasst:
Fr 19. Okt 2001, 16:25
von Feuerkopf
Ich bin vor einigen Jahren auf Stephen King gekommen, vorher war er mir zu gruselig, ich geb's zu.
Ich hatte die TV-Verfilmung von "The Stand - Das letzte Gefecht" gesehen und mir darauf hin das Buch geholt.
Das hat mich "angefixt", ganz ehrlich. Inzwischen kenne ich viele seiner Bücher. "ES" und "In einer kleinen Stadt - Needful Things" fand ich auch bemerkenswert.
"Das Bild - Rose Madder" gefällt mir sehr gut, aber besonders hat es mir die Trilogie um "Der Dunkle Turm" angetan.
Meine ganz besondere Bewunderung gilt seinen Charakteren. Niemand sonst kann derartig glaubwürdige Personen erfinden, mit all ihren Sorgen, Brüchen und auch unsympathischen Seiten. Toll!
Manchmal ist er mir ein bisschen zu gewollt-mystisch, aber das ist halt seine Art...

Verfasst:
Fr 19. Okt 2001, 16:32
von Bärbel
Du hast The Stand gesehen?? Jetzt bin ich sehr sehr eifersüchtig.
Was meinst du, macht Stephen mal eine vortsetztung von der Dunkle Turm? Wäre doch sicher sehr spannen.
Das Bild? Um was geht es? gibts das schon lange?
Gruss Bärbel

Verfasst:
Fr 19. Okt 2001, 20:45
von Feuerkopf
@Bärbel
"The Stand" wird eigendlich häufig gesendet, genau wie "Needful Things". Läuft auf den kleineren Kabel-Sendern.
King ist durch den fürchterlichen Unfall sehr zurückgeworfen worden, ich glaube aber fest, dass er Rolands Geschichte weitererzählen will.
"Rose Madder - Das Bild" erzählt die Geschichte einer geschundenen Ehefrau, die mit Hilfe eines magischen Bildes ihren Frieden findet. Gibt's als Taschenbuch.

Verfasst:
Fr 19. Okt 2001, 22:54
von Held der Nation
Hallo Feuerkopf,
ich habe noch nicht so viele Bücher in meinem Leben gelesen, das muss ich zugeben, aber ich habe schon 2 super Bücher von Stephen King gelesen und muss sagen, das er so langsam mein Lieblings Autor ist, obwohl ich eigendlich keine Zeit zum lesen habe, aber trotzdem dann ein Buch gelesen, weil es so gut war, das man es eben unbedingt weiterlesen musste. (was für ein Satz

)

Verfasst:
Fr 19. Okt 2001, 23:04
von Nightripper
Einige seiner Filme sind einfach klasse. Die Büchr habe ich nie gelesen, weil ich eher ein Filmmesch bin
ich fand die Verfilmung von Thiners-Der Fluch und Es richtig gut. Jedoch war Es 2 irgendwie langweilig.

Verfasst:
Mo 22. Okt 2001, 16:33
von Bärbel
@Feuerkopf
Da muss ich doch gleich in den nächsten Buchladen gehen und nachschauen ob ich es noch kriegen kann.
Kannst du mir den gefallen tun und mich vorwarnen wenn du weist das wieder ein Film vom King kommt?:)
Was hältst du so von den Verfilmungen? Manchmal sind sie wirklich nicht so gut, aber dann hatte der Regisseur nicht auf King gehört und selber was zusammengebastelt.
Wieviele Bücher hast du von King?
Gruss Bärbel

Verfasst:
Di 23. Okt 2001, 00:21
von Elfhelm
Oh wie ich so Stolz bin
Ich habe alle Stephen King Filme und bewahre Sie wie ein Kostbaren Schatz auf, denn es sind mit unter die Besten Buchferfilmungen die ich kenne.
Gruß
Elfhelm der sich die Filme immer wieder mal ansieht


Verfasst:
Di 23. Okt 2001, 06:59
von Steini
Ich hatte "früher" auch mal fast alles von Stephan King - aber mit der Zeit viel verliehen (nie zurückbekommen) oder bei Umzügen verlegt oder sonst was. Ich habe auch einiges an Filmen gesehen, aber ich muss ehrlich sagen: Die Bücher gefallen mir wesentlich besser!!!!!!!!!!!!

Verfasst:
Do 25. Okt 2001, 18:36
von SoF
Ich habe nur Grenn Mile 1 und 2 von Stephen King. Meine Mutter hat dagegen alle Bücher von ihm.

Verfasst:
Di 30. Okt 2001, 13:51
von Held der Nation
Ich finde die Bücher auch besser als die Filme. Aber ich kenne viele, die das auch so sehen.
Der Dunkle Turm

Verfasst:
Mi 15. Mai 2002, 16:59
von Feuerkopf
Freunde der Langzeit-Geschichte um Roland und seine Mitstreiter können sich freuen:
Der Meister hat Band 5 fertig! Es ist sogar schon auf dem Produktionsweg und soll "Wolfes of the calla" o. ä. heißen.
Es ist sogar so, dass King bereits 100 Seiten von Band 6 geschrieben haben soll, der den Arbeitstitel "Song of Susannah" trägt.

Verfasst:
Mo 20. Mai 2002, 21:19
von Marc Effendi
Also das einzige Buch, das mich von King wirklich anmacht ist The Stand. Es klang für mich wie billiger und schlechter Science Fiction, Christine ging so und .... (wie heißt das mit diesem durchgedrehten Bernadiner??) war viel zu langweilig. Auch als Pseudonym gefallen mir seine Bücher net so, außer Todesmarsch. Das isch cool. Hab ich in einem Rutsch gelesen....

Verfasst:
Mi 22. Mai 2002, 11:34
von Seeker
Der Bernhardiner nennt sich "Cujo". Ist echt gruselig. Der Film, sowie das Buch. Früher habe ich sehr viel von ihm gelesen, aber seit der Kurzgeschichte über den Drogendealer, der auf einer einsamen Insel strandet und sich selbst verspeist, ist mein Appetit, was King angeht vergangen.
Persönliche Favoriten von mir sind nach "The stand" und "Tommyknockers" der wirklich brilliant geschriebene Fantasy-Roman "Die Augen des Drachen!"
Die als Roland Bachmann (sein Pseudonym, falls nicht bekannt) veröffentlichen Romane sind nicht so mein Fall und seit ich "Menschenjagd" von ihm gelesen habe war ich von der Filmumsetzung "Running Man" enttäuscht...
Trotz alledem wünsche ich Euch noch viele frohe und gruselige, eklige und aufregende Lesestunden mit dem "Meister des Horrors!"
Gruss,
Seeker

Verfasst:
Mi 22. Mai 2002, 16:27
von Marc Effendi
Richtig, Cujo. Ist bei mir zuerst aus der Bibliothek in den Keller und dann auf den Flohmarkt gewandert.
Kennt jemand Todesmarsch?

Verfasst:
Di 4. Jun 2002, 08:57
von Seeker
Todesmarsch? Sagt mir nichts...
Aber beschreib mal die Story, vielleicht kenn ich es ja doch...

Verfasst:
Di 4. Jun 2002, 11:10
von Marc Effendi
Spielt ein bissel in der Zukunft. Amerika ist ein totalitärer Staat. Es gibt ein Medienereignis, das die Massen fesselt: der Todesmarsch. 100 Jungen werden ausgesucht, deren einzige Aufgabe ist es zu laufen und zwar schneller als 4 Meilen die Stunde. Fällt man drunter bekommt man eine Verwarnung. Diese Verwarnung kann wieder aufgehoben werden, wenn man eine gewisse Zeit über 4 Meilen war. Nach der dritten Verwarnung wird man erschossen. 99 Jungen werden bei dem Todesmarsch
den Tod finden, und der der übrigbleibt bekommt den Rest seines Lebens alles, was er sich wünscht.
Das Buch schildert den Marsch und wie sich Koalitionen bilden und diese wieder zerfallen, wie manche Leute ausgegrenzt werden und so.
Sagenhaft spannend. Kann ich nur empfehlen.

Verfasst:
Di 4. Jun 2002, 11:27
von Seeker
Hört sich ja krass an!
Von der Grundidee klingt das nach "Menschenjagd".
Aber darin geht es ja nur um diesen einen, der zum Schluß durchdreht und den Manager mit in den Tod reißt.

Verfasst:
Fr 9. Aug 2002, 09:15
von Eiskalter Engel
Hat Stephen King den Roman Todesmarsch nicht unter seinem Pseudonym Richard Bachman geschrieben?
Ich selber bin ebenfalls ein "Fan" von Stephen king - ich besitze ca. 25 Bücher von ihm, welche ich natürlich auch alle gelesen habe.
Ich weiß nicht, WAS es ist, aber wenn ich seine Büche gelesen habe, dann konnte ich einfach nicht mehr aufhören...

Verfasst:
Fr 9. Aug 2002, 17:08
von Marc Effendi
Original geschrieben von Eiskalter Engel
Hat Stephen King den Roman Todesmarsch nicht unter seinem Pseudonym Richard Bachman geschrieben?
Jope. So iss et. Genauso wie den Roman zu Running Man. Wobei der eher von der Schlechteren Sorte ist, wie ich finde.

Verfasst:
Di 20. Aug 2002, 12:44
von Seeker
Jau, aber ich fand es mal wieder interessant zu sehen, wie weit ein Buch verändert wird, bevor man einen Film darüber macht, der nur noch wenig damit zu tun hat!
Ich habe mir übrigens vor Kurzem das Buch zum Thema "Schreiben und Leben" von Stephen King zugelegt. Die ersten Seiten lesen sich gut. Bin mal gespannt, was er seinen Lesern berichtet. Kennt es schon jemand?`
Gruss,
Seeker