Seite 1 von 1

Salinger

BeitragVerfasst: So 10. Mär 2002, 19:24
von LeChick
Kennt hier jemand Salinger? Habe "The Catcher in the Rye" und "Franny and Zooey" gelesen, und sie zählen beide zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. Leider hab ich gleichzeitig das Gefühl, sie nicht wirklich ganz verstanden zu haben, daß da noch irgendwas fehlt, was mir bisher nicht aufgegangen ist... Irgendjemand dem es genauso geht? Oder der mehr verstanden hat?

BeitragVerfasst: Mi 13. Mär 2002, 14:19
von THRASH
hmm nein also von Salinger hab ich noch nie was gehört. Was schreibt er denn so für Bücher? In welcher Art und was für Themen!?

:-) Würd mich mal interessiern. Wenns was interessantes ist dann kan nich ja mal lesen und dir dann was dazu schreiben (wenn ich irgendwann mal dazu komme) :)

BeitragVerfasst: Mi 13. Mär 2002, 15:29
von LeChick
Hm, ja, eigentlich ist Salinger etwas was man in der Schule lesen muß, was wir allerdings nie gemacht haben (Gott sei Dank, sonst wäre mir dieser Schriftsteller wahrscheinlich für lange Zeit verdorben worden).
Die Bücher sind beide etwa Mitte der 50er Jahre geschrieben worden, und so gesehen passiert eigentlich nicht viel darin, es geht darin eher um die innere Welt eines (jungen) Menschen und die Rezeption der Ereignisse oder Verhaltensweisen der Außenwelt.
Man könnte vielleicht sagen daß sie gesellschaftskritisch sind in dem Sinne, daß die Hauptfiguren Auswege suchen und auf leise Art rebellieren. Alles ist aber unspektakulär, sowohl das Gefangensein in der Vorstellung der Eltern und Umgebung, wie ein Lebensweg auszusehen hat, was "normal" ist, als auch der versuchte Ausbruch. Keine welt-oder lebensverändernden Hau-Ruck-Aktionen, sondern alltagsnah. Naja irgendwie schon anders, aber so beschrieben daß man sich nicht wundert, sondern ganz im Charakter der Hauptfigur drin ist.
Ist alles schwer zu erklären, vielleicht solltest Du einfach mal selber reingucken :)

BeitragVerfasst: Do 23. Mai 2002, 19:30
von Feuerkopf
Den "Catcher" haben wir in der Schule gelesen, fand ich ziemlich cool.
Von der deutschen Übersetzung (Heinrich Böll und Frau) war ich entsetzt. Wenn Literaten versuchen, Umgangssprache zu übersetzen...;)

BeitragVerfasst: Mi 29. Mai 2002, 07:52
von Seeker
Ich hab ihn zuhause im Regal stehen... mal sehen, wann ich dazu komme...

BeitragVerfasst: Do 27. Jun 2002, 09:59
von Seeker
Da fällt mir nochwas ein:

Irgendwann hab ich mal nen alten US-Streifen gesehen, indem behauptet wurde, daß in den Staaten (vom FBI, wem sonst?) ne genaue Liste der öffentlichen Bibliotheken geführt wird, wer sich den "Fänger im Roggen" ausleiht ...

Kennt jemand dieses Gerücht? (so will ich es mal nennen, denn es ist schon lange her ...)

Was soll denn an dem Buch sein, was es gefährlich macht? (Warum sollte es denn sonst überwacht werden?)
Soweit ich weiß, etwas Gesellschaftskritik von junger Warte aus gesehen ... oder?

Gruss,
Seeker

BeitragVerfasst: Fr 2. Aug 2002, 14:03
von Bramstoker
Ich weiss auch nicht, was an diesem Buch gefährlich sein soll.
Ich liebe das Buch und mag auch andere J.D. Salinger Bücher...