Seite 1 von 1
Harry Potter

Verfasst:
Mi 15. Mai 2002, 17:02
von Feuerkopf
Es heißt warten, Freunde!
Frau Rowling braucht doch noch ein Jahr länger für Band 5.
So können wir die ersten vier noch einmal in Ruhe lesen und uns auf den zweiten Film freuen.
Ich habe mir die Geschichte noch einmal in normalem Lesetempo zu Gemüte geführt und sie wieder gemocht.

Verfasst:
Mo 20. Mai 2002, 21:22
von Marc Effendi
Ist mal wieder geschmackssache und darüber lässt sich schlecht streiten. Ich für meinen Teil bin stolz drauf, dem Harry Potter-trubel entgangen zu sein. Habe kein Buch gelesen (obwohl ich viel les) und den Film auch nicht gesehen.

Verfasst:
Mo 20. Mai 2002, 21:54
von Padreic
Ich fand die Harry Potter Bücher eigentlich ganz nett, nichts geniales, aber schön kurzweilig. Ich habe alle vier gelesen, den ersten wohl schon 3 oder 4 mal. Aber ich bin vom Alter her ja noch fast ein Kind *g*.
Padreic

Verfasst:
Mo 20. Mai 2002, 22:05
von Madman
Also ich habe mal das erste Kapitel vom letzten Buch gelesen und musste feststellen das ich Harry Potter ziemlich fad finde.

Verfasst:
Mo 20. Mai 2002, 22:37
von Monoceros
Nun ich kann das Harry-Potter-Fieber auch nicht so recht nachvollziehen... Jedem das seine, aber es gibt eine Menge Literatur, die mir mehr zusagt.
Monoceros

Verfasst:
Di 21. Mai 2002, 15:16
von Traitor
Ich habe nur mal den Anfang des ersten Buches gelesen (nur ein paar Seiten), und schon die gefielen mir so stark nicht, dass ich absolut kein Interesse am Weiterlesen mehr hatte.

Verfasst:
Do 23. Mai 2002, 13:48
von Ratte
Da hier so viele "Nicht-Harry-Potter-leser" sind, muß ich wohl mal Feuerkopf den Rücken stärken!
Ich hab alle 4 gelesen, war superenttäuscht vom Film (aber welche Literaturverfilmung ist schon wirklich gut?), und freue mich auch auf Band 5 - auch wenn's noch dauert. Aber das ist vielleicht gar nicht schlecht! Vielleicht klingt dann mal das üble Merchandising (Ups, schreibt man das so???) ab. Glaub ich zwar eigentlich nicht, aber ich bin von Natur aus - meistens - ein Optimist!
Wenigstens komm ich jetzt mal dazu, ein paar andere Bücher zu lesen! Da fällt mir ein... es wird mal Zeit, daß der 9.Fall von Commissario Guido Brunetti als Taschenbuch rauskommt... ;-)

Verfasst:
Do 23. Mai 2002, 18:04
von Marc Effendi
Nunja, Feuerkopf hat sich schon aus der Diskussion herausgehalten, obwohl das ja eignetlich dein Forum ist.
Aber wie gesagt: die Geschmäcker sind halt verschieden....

Verfasst:
Do 23. Mai 2002, 19:23
von Feuerkopf
Feuerkopf war gar nicht hier...
Nun, ich liebe die Potter-Bücher, weil sie spannend und fantasievoll sind, weil meine Kinder sie verschlungen haben.
Den Film sollte man sich unbedingt auf Englisch angucken. Die Stimmen der Schauspieler sind eine Wucht. Vor allem Allan "Snape" Rickman ist was für die Endlosschleife! Er zelebriert den Bösewicht so richtig und hat eine Stimme zum Niedersinken!
Ich fand die Verfilmung gelungen. Robbie Coltrane war ein wundervoller Halbriese, die Kinder waren sehr passend besetzt und die Erwachsenen waren die Creme der britischen Bühnen und Filme. Ach, der fast-kopflose Nick wurde von John Cleese gespielt. Herrlich!
Das Merchandising kann man getrost an sich abperlen lassen. Es gibt in unserem Haushalt nur ein Schlampermäppchen, den zweiten Kalender, einen Satz reduzierter Bettwäsche und einen winzigen Snape-Schlüsselanhänger.
Ich gestehe: Ich hab das alles selbst gekauft.


Verfasst:
Do 23. Mai 2002, 19:30
von Marc Effendi
Hast Du das für Dich selber gekauft, hm? Und Deinem Mann hats net so gefallen?
diese ganze Merchandising-Kiste gefällt mir gar nicht. Ist nur Geldmacherei. Aber andererseits sind ohne das Filme jenseits der 100 Mio. Dollar gar nicht mehr machbar....

Verfasst:
Do 23. Mai 2002, 20:04
von Feuerkopf
Neenee, die Sachen waren für die Kinder.
Außerdem sehe ich das nicht sooo eng. Es ist Geschäft. Der Film ist Geschäft. Wie sehr ich das Spiel mitmache, bestimme doch letztlich ich, oder?
Bedanken darf man sich eigentlich bei Herrn Lucas, der als erster die Idee des Merchandisings konsequent verfolgt hat. (Star Wars)
Mein Mann ist nicht so der Fantasy-Fan. Er freut sich aber darüber, dass so viele Kinder endlich mal Bücher gelesen haben.

Verfasst:
Mo 27. Mai 2002, 16:56
von Marc Effendi
Original geschrieben von Feuerkopf
Mein Mann ist nicht so der Fantasy-Fan. Er freut sich aber darüber, dass so viele Kinder endlich mal Bücher gelesen haben.
Das liegt aber nicht an der Qualität von Büchern. Ich selbst habe als Jungendlicher auch viele Bücher gelesen (Drei ???, Commander Perkins, Raumschiff Monitor, Superhirn, Erdrakete Giganto). Und wenn ich ehrlich bin, mag ich die heute auch noch.

Verfasst:
Mo 27. Mai 2002, 19:44
von Feuerkopf
Was macht denn die Qualität eines Buches aus?
Das ist für die Mehrzahl der Menschen ähnlich: Es soll mich interessieren!
Wenn es auch noch gut lesbar geschrieben ist, gar spannend daher kommt, dann darf es auch ruhig die schnöde Belletristik sein!


Verfasst:
Mo 27. Mai 2002, 20:30
von Marc Effendi
Also bei Kinderbüchern steck ich nicht so drin, aber ich hab so den Eindruck, das die nicht mehr so interessant sind wie früher. Wenn ich mir anschaue, das es jetzt so ist, das stellenweise von Erwachsenenserien eine Jugendedition gibt (Drei ??? oder Finale).

Verfasst:
Fr 31. Mai 2002, 15:20
von Skuld
Also die Bücher fand ich gar nit mal SO schlecht, aber der Film -.- Alles nur Schw*chtel
*sorry an alle HP Verehrer*


Verfasst:
Fr 31. Mai 2002, 20:33
von Feuerkopf
@monkeyfreak
Was ist das denn für eine Beschreibung "alles nur Schw*chtel"?
Ich habe z. Z. das Vergnügen - da DVD - den Film sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gucken zu können.
Habe selten einen derart liebevoll in allen Details gemachten Film gesehen. Die Schauspieler sind exzellent besetzt und das Buch ist unglaublich gut umgesetzt worden. Je häufiger ich "Harry Potter" sehe, desto mehr an netten Kleinigkeiten fällt mir auf.
Und ein Snape, der im Englischen ungleich bedrohlicher klingt, ist einfach die Endloswiederholung wert!


Verfasst:
Fr 21. Jun 2002, 12:15
von Seeker
Ich kenne des Hörbuch und den Film. Ich finds gut. Auf der DVD hat ich das Interview mit den Filmemachern stark beeindruckt - sie haben sich stark an das Buch gehalten und sind mit viel Liebe zum Detail an ihre Arbeit gegangen. Klar konnten viele Szenen nicht übernommen werden - was nur allzu schade ist, denn Harry´s Konflikt mit Malfoy , Crabbe und Goyle kommt nicht richtig zum tragen!
Nun denn, es ist immer schwierig Bücher ansprechend zu verfilmen. Man kann froh sein, wenn es so gut gelingt, wie hier... (oder HdR, um ein anderes Beispiel zu nennen!)
Gruss,
Seeker

Verfasst:
Di 25. Jun 2002, 13:03
von Ratte
Ich hab den Film jetzt auch auf DVD - und er gefällt mir immer besser. Wenn's etwas kühler wird (und damit das klare Denken leichter fällt!), werde ich ihn mir auf jeden Fall mal im Original zu Gemüte führen!