Seite 1 von 2

Zitate

BeitragVerfasst: Mi 10. Jul 2002, 11:00
von Seeker
Und wieder ein neues Thema:
Interesse daran, Zitate zu sammeln? Würde mich freuen, wenn Ihr Zitate und deren Verfasser hier posten würdet, und vielleicht noch ein paar private Anmerkungen dazu macht.

Ich fang mal an:

[font=courier new]Ob es besser wird,
wenn es anders wird,
wissen wir nicht.

Aber daß es anders werden muß,
wenn es besser werden soll, wissen wir.

G.C. Lichtenberg
[/font]

Etwas verändern zu wollen, benötigt Anstrengung und nicht selten Mut. Daß man nicht immer weiß, wohin einen diese Veränderung führt, kann lähmend wirken und der gute Vorsatz wird verworfen. Dieses Zitat gibt mir Mut, Veränderungen anzustreben, es "besser" machen zu wollen. Gleichzeitig warnt es davor, nicht zu vergessen, daß die Veränderung auch in eine Richtung laufen könnte, die nicht beabsichtigt war.

Gruss,
Seeker

BeitragVerfasst: Mi 10. Jul 2002, 11:21
von Ratte
Sind auch Sprichwörter erlaubt? Ich hoffe mal:

[font=century gothic] Lieber eine Kerze anzünden als über die Finsternis klagen.[/font]

Das ist ein chinesisches Sprichwort.

Hilfreich, wenn man droht, vor Selbstmitleid zu zerfließen und in Schwermut zu ertrinken!

BeitragVerfasst: Mi 10. Jul 2002, 13:15
von Marc Effendi
Begraben will ich Cäsarn, nicht ihn preisen.
Was Menschen Übles tun, das überlebt sie,
Das Gute wird mit ihnen oft begraben.
So sei es auch mit Cäsarn!

William Shakespeare, Julius Cäsar

BeitragVerfasst: Mi 10. Jul 2002, 15:02
von Traitor
Und jene, die am weitesten fuhren, kamen nur zu den neuen Ländern und fanden den Tod
(JRR Tolkien, das Silmarillion) Das zeigt für mich sehr schön die Entmystifizierung der Welt.

BeitragVerfasst: Mi 10. Jul 2002, 17:37
von Padreic
Let us grant that the pursuit of mathematics is a divine madness of the human spirit, a refuge from the goading urgency of contingent happenings.

Ein Zitat von Alfred Whitehead. Es beschreibt mMn wunderschön die Mathematik. Es gibt noch viele andere schöne Zitate von ihm, beispielsweise zu finden auf Whitehead-Zitate

Padreic

BeitragVerfasst: Mi 10. Jul 2002, 17:48
von Thod
[OT]
Das zeigt für mich sehr schön die Entmystifizierung der Welt.

Kannst du mir das kurz erläutern? ggf. einen neuen Thread anlegen?
[/OT]
gruss,
Orald

BeitragVerfasst: Mi 10. Jul 2002, 17:54
von Traitor
Ich antworte erstmal hier, wenn daraus eine Diskussion entsteht, kann ich ja noch ein neues Thema draus machen.
"Entmystifizierung" ist vielleicht nicht das ganz richtige Wort, da in Tolkiens Welt ja immer noch die Mythen bleiben, da sie in dieser Welt ja wahr sind. Die Stelle zeigt mehr, dass die Welt in ihrem aktuellen Zustand weniger mystisches enthält: statt dem Segensreich Aman nur noch neue Länder, die "den Tod kennen". Übertragen auf die echte Welt passt es dann wiederum als Entmystifizierung: die Menschen suchen nach mystischem, immer weiter weg, und finden immer wieder nur das normale.

BeitragVerfasst: Mi 10. Jul 2002, 20:22
von Tar-Minyatur
Heydiho!

Zitate sammle ich auch.

@Seeker: Wir können uns ja mal im Chat treffen. Sag einfach ne Zeit. Ich könnte dir dann meine 61 Zitate geben.

Poste hier aber trotzdem mal welche:

  • « Geld korrumpiert - vor allem jene, die es nicht haben. » [Sir Peter Ustinov]
  • « Höflichkeit ist der dritte Arm, der uns erlaubt, Zudringliche auf Distanz zu halten. » [Walter Kiaulehn]
  • « Wenn zwei Menschen immer die gleiche Ansicht haben, ist einer davon überflüssig » [Winston Churchill]
  • « Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. » [Albert Einstein]
  • « Es gibt keine andere vernünftige Erziehung, als Vorbild sein, wenn es nicht anders geht, ein abschreckendes. » [Albert Einstein]
  • « Ein Optimist weiß genau, wie traurig die Welt sein kann, während es ein Pessimist allmorgendlich neu herausfindet. » [Sir Peter Ustinov]
  • « Liebe ist wie ein Duett. Wenn einer aufhört zu singen, verstummt das Lied. » [Annonymus]


Und dann wäre da noch das in meiner Signatur. ;o)

BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2002, 07:16
von Seeker
@Tar-Minyatur:
Klar, gerne. Ich schick Dir mal ne PN, wenn ich Zeit habe - wird aber wohl erst nächste Woche sein. :D

Hier noch einige von mir:

[font=century gothic]Wer die Welt beschreibt, wie sie ist, auch der verändert sie.
Klaus Bresser
[/font]

[font=century gothic]Viele denken, sie sind frei, weil sie machen können, was sie wollen und merken doch nicht, daß sie ihre Diktatur in sich tragen.
Ernesto Cardenal
[/font]
(Passend zum Thema Glück oder Freiheit! :D)

[font=century gothic]Es gibt keine Passagiere auf dem Raumschiff Erde, jeder gehört zur Besatzung.
Marshall McLuhan
[/font]

Gruss,
Seeker

BeitragVerfasst: Fr 12. Jul 2002, 22:36
von Juliette


Das Schwere am Abschied eines Menschen ist, dass man weiß, das man ohne ihn auskommen muss und wird.


Lebe den Augenblick, nur er kann dich wirklich glücklich machen.

BeitragVerfasst: Sa 27. Jul 2002, 13:10
von Marc Effendi
Wer immer Du denkst, das ich sei, oder willst, das ich sei, der bin ich.

Der blinde Meister

BeitragVerfasst: Sa 27. Jul 2002, 17:51
von karma
Glücklich, wer mit den Verhältnissen zu brechen versteht,

eh sie ihn gebrochen haben.

BeitragVerfasst: Sa 27. Jul 2002, 19:13
von Marc Effendi
Lehrer: eines Tages saß Buddha vor einer Mauer. Als er sich erhob, war er erleuchtet.

Schüler: vergleichst Du Dich etwa mit Buddha???

Lehrer: nein. Nur mit der Mauer.

BeitragVerfasst: Sa 27. Jul 2002, 22:32
von Stealth
Wenn man in Verhandlungen eintritt, ist überlegene Feuerkraft ein unschätzbarer Vorteil.
(G. Patton)

Suche dir deine Freunde mit Sorgfalt. Deine Feinde finden dich schon von allein.
(Y. Arafat)

Die Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
(Keilschrifttext aus Ur 2000 v. Chr.)

Amerika ist ein Dinosaurier, ein riesiges Tier mit einem winzigen Gehirn.
(W. Mayr)

Die toten Soldaten derer, die den Krieg gewonnen haben, nennt man Helden.
(W. Mitsch)

BeitragVerfasst: Sa 27. Jul 2002, 22:39
von Marc Effendi
Binde zwei Vögel aneinander. Obwohl sie vier Flügel haben, können sie nicht fliegen.

Der Blinde Meister

BeitragVerfasst: Mo 29. Jul 2002, 14:01
von Seeker
Und hier ein Link, der auf eine Datenbank aus Zitaten verweist:

http://www.itp.uni-hannover.de/~krohn/citation/catchword-index.html

Viel Spaß beim stöbern ... ;-)


Hier noch ein Zitat von Karl Popper:

Wer´s nicht einfach und klar sagen kann, der soll schweigen und weiterarbeiten, bis er´s klar sagen kann.

Gruss,
Seeker:s11:

BeitragVerfasst: Mo 29. Jul 2002, 21:43
von Marc Effendi
Der Spruch ist in meiner Sig, aber ich find ihn cool:

Jeder blamiert sich so gut er kann, einige noch etwas besser.

H.J.Kuhlenkampff

BeitragVerfasst: Di 30. Jul 2002, 01:47
von Monoceros
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Nur bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (A. Einstein)

Die Menschen sind grob in drei Kategorien einzuteilen: Die wenigen, die dafür sorgen, das was geschieht, die vielen, die zuschauen, wie was geschieht, und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht. (Karl Weihofer)

Mancher hält sich für eine Leuchte und hat doch keinen blassen Schimmer. (Peter E. Schumacher)

Wir sind die informierteste und gleichzeitig ahnungsloseste Gesellschaft, die je existiert hat. (Peter Turrini)

Indem du immer anderer Meinung bist, gegen bestimmte Normen handelst, unterscheidest du dich zwar oberflächlich betrachtet von der Masse, doch in Wahrheit strahlst du nur so vor Konformität. Es ist gewöhnlich, anders zu sein. Ich - sein nicht!
(Martina Matzka)

Je kleiner der Geist, um so mehr verachtet er jene, die anders sind als er. (Dr. Carl Peter Fröhling)

An der Hälfte des Unheils, das auf der Welt geschieht, sind Menschen schuld, die sich wichtig machen wollen. (T.homas S.tearns Eliot)

Angeber haben keinen Stolz, sie sind dessen Karikatur. (Peter Tille)

Angeber sind Sprachriesen, in denen sich Denkzwerge verstecken. (Werner Mitsch)

Daß sich die Erde um die eigene Achse und um die Sonne zu drehen hat, ist manchen Leuten noch viel zu wenig. Sie glauben, daß sich die Erde auch um sie drehen müsse. (Ernst Ferstl)

Der Angeber: Er erzählte allen, er werfe den Speer, den Hammer, den Diskus, aber alle waren sich einig, er würfe am besten die Flinte ins Korn ... (Wolfgang Reus)

Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein. (unbekannt)

So, dass soll mal für's erste reichen. :)

Monoceros

BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2002, 14:00
von Padreic
Kurt Gödel:
"Either mathematics is too big for the human mind or the human mind is more than a machine."

Paul Dirac:
" This result is too beautiful to be false; it is more important to have beauty in one's equations than to have them fit experiment."
"God used beautiful mathematics in creating the world. "

Gottlob Frege:
"Every good mathematician is at least half a philosopher, and every good philosopher is at least half a mathematician. "

David Hilbert:
"He who seeks for methods without having a definite problem in mind seeks in the most part in vain. "

Thomas Hobbes:
"Nature itself cannot err"

Carl Jacobi:
"Man muss immer generalisieren."

Pierre-Simon Laplace
"What we know is not much. What we do not know is immense."
"Man follows only phantoms. "
"All the effects of Nature are only the mathematical consequences of a small number of immutable laws. "

Gottfried Leibniz:
" Nothing is more important than to see the sources of invention which are, in my opinion more interesting than the inventions themselves."

William von Ockham:
"It is vain to do with more what can be done with less."

Henri Poincare:
"Mathematicians are born, not made."
" In the old days when people invented a new function they had something useful in mind. Now, they invent them deliberately just to invalidate our ancestors' reasoning, and that is all they are ever going to get out of them. "

Platon:
"He who can properly define and divide is to be considered a god. "
"He is unworthy of the name of man who is ignorant of the fact that the diagonal of a square is incommensurable with its side. "
"The knowledge of which geometry aims is the knowledge of the eternal. "

Max Planck:
"If anybody says he can think about quantum problems without getting giddy, that only shows he has not understood the first thing about them."

Charles Peirce
"The pragmatist knows that doubt is an art which hs to be acquired with difficulty."

Betrand Russel:
"How dare we speak of the laws of chance? Is not chance the antithesis of all law?"
"If I were a medical man, I should prescribe a holiday to any patient who considered his work important."
"The method of "postulating" what we want has many advantages; they are the same as the advantages of theft over honest toil."
"The desire to understand the world and the desire to reform it are the two great engines of progress."
""The whole problem with the world is that fools and fanatics are always so certain of themselves, but wiser people so full of doubts. "
" The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it. "

Alfred North Whitehead:
"Life is an offensive, directed against the repetitious mechanism of the Universe."
"Seek simplicity, and distrust it. "
"We think in generalities, but we live in details."
"War can protect; it cannot create."
" Familiar things happen, and mankind does not bother about them. It requires a very unusual mind to undertake the analysis of the obvious."
" Now in creative thought common sense is a bad master. Its sole criterion for judgement is that the new ideas shall look like the old ones. In other words it can only work by suppressing originality."

Ludwig Wittgenstein:
"Whereof one cannot speak, thereof one must be silent."
"All mathematics is tautology."
"No one can think a thought for me in the way that no one can don my hat for me."
"Telling someone something he does not understand is pointless, even if you add that he will not be able to understand it."

Ich dachte, ich könnte das ganze durch ein paar Zitate von Mathematikern, Logikern und Physikern ein wenig "auflockern" ;) Dass die Zitate fast alle Englisch sind, liegt an ihrer Herkunft von einer englischen Seite: http://www-gap.dcs.st-and.ac.uk/~history/Quotations/index.html

Padreic

BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2002, 15:42
von Monoceros
Und jetzt noch ein paar in deutscher Sprache:

Der Unterschied zwischen Sieger und Verlierer: Die Sieger müssen sich an keinen neuen Arsch gewöhnen, in den sie kriechen. (Reinhard Gundelach)

Aufgeben kannst du noch, wenn du tot bist. (Peter Rudl)

Aufgegeben wird nur ein Brief! (unbekannt)

Beschäftige dich nicht mit zu vielen Dingen! Wenn du dir zu viel vornimmst, bleibst du nicht ungeschoren. Du mühst dich ab, und erreichst doch nicht das Ziel, dann willst du aufgeben und kommst nicht mehr davon los. (Jesus Sirach 11. Vers 10)

Die meisten Menschen geben nicht kurz nach dem Start auf; sondern kurz vor dem Ziel. (Peter Ebeling)

Aufmerksamkeit und Liebe bedingen einander wechselseitig. (Hugo von Hofmannsthal)

Die Überheblichkeit eines Menschen wird von seiner Bedeutungslosigkeit getragen. (Elfriede Hablé)

Überheblichkeit ist die erste Leitersprosse auf dem Weg nach unten. (Ernst Ferstl)

Das hat der Mensch ja nun erreicht:
in Ärger fällt er ziemlich leicht --
als ob wir die Erkenntnis scheuen:
es ist viel schwerer sich zu freuen.
Laß dir den Ärger deshalb trüben,
mit Freude - doch das mußt du üben!
(Karl-Heinz Söhler)

Ärger ist eine Säure, die ihren Behälter stärker zerfrißt als das, worüber man sie ausgießt. (Elvira Forthenraich)

Monoceros