Seite 1 von 1

Thema:Onlinebücher

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 12:47
von Bramstoker
Diese Onlinebücher kommen ja irgendwie immer mehr in mode...
Gut und schön...Man bekommt im gewissen Sinne ein buch kostenlos.

Aber gibt es wirklich soviele Leute die sich an den Computer setzen und lesen...das nimmt irgendwie die Gemütlichkeit..weg..

Oder druckt man sich tatsächlich die 1089 Seiten eines Buches aus...oder wie...

Vielleicht bin ich da ein bisschen altmodisch aber für mich wär das nix..

Was meint ihr?!

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 19:25
von Whesley.Xvi
Also ich lese ja keine Bücher, aber so magazine die so 200 seiten dick sind hab ich mir schon mal am PC druchgelesen.

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 19:30
von Whesley.Xvi
Ach doch:

Ich habe einige Kapitel von Hitlers "Mein Kampf" gelesen und am PC nicht ausgedruckt.

Stell dir vor du druckst deine 1089 seiten aus, die sind dann nur von einer seite bedruckt und bestimmt total unhandlich, außerdem wird danach deine druckerpatrone fast alle sein und die giftigen gase die enstehen würden müßtest du auch noch aus dem Zimmer schaffen.

Also wenn lesen, dann nur am PC oder ab in die Buchhandlung

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 21:28
von Monoceros
Solche Online-Bücher haben ihren Sinn dann, wenn es darum geht, schnell etwas in der Fachliteratur nachzuschlagen. Wenn se jedoch um Erzählungen, Romane etc. geht, befasse ich mich wesentlichen liebe mit dem Buch in der Hand als mit dem Text am Bildschirm. Eien Ausdruck zu machen ist meiner Ansicht nach auch nur bedingt eine Lösung: zum einen ist das nicht gerade billig, es ist unhandlich und das Flair eines Buches kann es am Ende auch nicht vermitteln. Und: eine große Bibliothek drückt zum einen Bildung aus (*protz* ;) ) und zum anderen kann ein solcher Raum sehr gemütlich sein. :) Damit haben Bücher noch eine deutlich weitergehende Wirkung, vor allem wenn es viele sind.

Monoceros

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 21:51
von Marc Effendi
Original geschrieben von Monoceros
Und: eine große Bibliothek drückt zum einen Bildung aus (*protz* ;) ) und zum anderen kann ein solcher Raum sehr gemütlich sein. :) Damit haben Bücher noch eine deutlich weitergehende Wirkung, vor allem wenn es viele sind.

Monoceros


Ich will nicht angeben, aber ich hab so eine Bibliothek. Das Zimmer, in dem mein PC steht ist eigentlich ein Kinderzimmer. Aber die Hälfte der Wände sind vom Biden bis zur Decke mit Bücherregalen bedeckt. Und ich kann Dir sagen: das ist sehr gemütlich darin zu schmökern. Da fehlt eigentlich nur noch ein brennender Kamin, in dem das Holz knackt...:D

@Wes: wo hast Du denn Mein Kampf her?

BeitragVerfasst: Di 23. Jul 2002, 08:26
von Seeker
Da will ich Monoceros und MarcEffendi recht geben. Ich liebe Bücher und Regalwände!
Ein echtes Buch in Händen zu halten und zu lesen ist durch einen Text am Monitor nicht zu ersetzen!
Ich für meinen Teil würde es nicht genießen können, wenn ich andauern scrollen müßte ... außerdem tun mir dann irgendwann die Augen weh.
Und noch was - wie legt man sich mit dem Computer ins Bett, um in Ruhe zu schmökern? :D:D:D

Gruss,
Seeker

BeitragVerfasst: Di 23. Jul 2002, 17:31
von Marc Effendi
Original geschrieben von Seeker
Und noch was - wie legt man sich mit dem Computer ins Bett, um in Ruhe zu schmökern? :D:D:D


Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen....:D :s1:

BeitragVerfasst: Di 23. Jul 2002, 18:16
von Bramstoker
is aber schon ne lustige Vorstellung..und mann braucht nicht mehr diese unhandliche Taschenlampe mitschleppen, wenn man heimlich lesen will....

BeitragVerfasst: Di 23. Jul 2002, 20:58
von Marc Effendi
Off Topic ON:

@Bramstoker: Dein Spruch muß lauten: es ist nicht aller Tage ABEND, ich komm wieder, keine Frage...

Off Topic OFF

BeitragVerfasst: Di 23. Jul 2002, 20:59
von Traitor
Off topic: Ne, der ist schon richtig so, glaube ich, sonst würde er sich nicht reimen ;)

BeitragVerfasst: Mi 24. Jul 2002, 09:27
von Skuld
Original geschrieben von Monoceros
und zum anderen kann ein solcher Raum sehr gemütlich sein.


Naa, net bei mir :D Hab zwar nur zwei kleine Regale ( -.- ) die sind aba trotzdem mitten in der Unordnung meines Zimmers :D
Zu den Online Büchern: Ich hab persönlich hab noch keins gelesen und .... würds auch net so toll finden .... nix kann ein gutes Buch ersetzen, dass man in der Hand hält :s1:

BeitragVerfasst: Mi 24. Jul 2002, 12:02
von Bramstoker
Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Stand dieser Diskussion.

Soweit, dass es bald keine Bücher mehr zu kaufen gibt sind wir also noch nicht....hoffe soweit kommt es nicht.

Obwohl es ja inzwischen einige Bücher gibt, die NUR als Onlinebücher herausgegeben werden...

BeitragVerfasst: Mi 24. Jul 2002, 20:33
von Marc Effendi
Original geschrieben von Bramstoker
Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Stand dieser Diskussion.

Soweit, dass es bald keine Bücher mehr zu kaufen gibt sind wir also noch nicht....hoffe soweit kommt es nicht.

Obwohl es ja inzwischen einige Bücher gibt, die NUR als Onlinebücher herausgegeben werden...


Ich glaub nicht, das es in den nächsten 50 Jahren soweit kommen wird. Und die reinen Inline-Bücher.... die les ich einfach nicht....

BeitragVerfasst: Do 25. Jul 2002, 12:31
von Bramstoker
ich schliesse mich an...:-)
was sollte man sonst zum geburtstag schenken, wenn es keine Bücher méhr gibt......

BeitragVerfasst: Fr 26. Jul 2002, 19:38
von Marc Effendi
Ein Abo für das nächste Online-Buch von Stephen King.... Riesenfreude......:D :D

BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2002, 13:28
von Padreic
Im Urlaub war ich in der Long Hall des Dubliner Trinity College. Etwa 65 Meter lang voll mit alten Büchern, wundervoll. Es wäre ja ohne jede Atmosphäre, wenn man stattdessen einfach ein kleienes Regal mit CDs aufstellen würde...
Ein Buch ist mehr als eine Ansammlung von Buchstaben. Neben dem Argument der Unhandlichkeit spricht gegen die Onlinebücher einfach die Stillosigkeit.

Und wenn ich später viel Geld haben sollte, werde ich mir auch ein Haus mit reinen Bibliotheksräumen bauen, schon allein wegen der Atmosphäre *g*.

Padreic

BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2002, 14:34
von Bramstoker
Oh ja das habe ich auch vor..So mit Leitern an den Regalen...und ganz vielen alten schinken und neuen...
Du hast voll recht so ein Raum voller Bücher hat schon was magisches

BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2002, 14:52
von Skuld
...yap...sowas is cool...müsste ich auch mal machen..also später...wenn ich eigenes haus hab und so....und noch mit nem riesigen kamin.....

BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2002, 15:32
von Bramstoker
Ihr seid alle richtige Romantiker?!
Leider ist das alles eine geldfrage...mal wieder...

BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2002, 15:40
von Skuld
och naja...romatniker....? bis jetz noch nich so....hätte sich ändern können...aber in nächster zeit...woh eher nich....ach egal.....ich komm ins off topic :shy: