Früher (also bis ca. Ende der Mittelstufe) sind wir mehrmals im Jahr campen gefahren. Das war meistens immer der See bei Gedern (muss man nicht kennen

Die meiste Zeit haben wir im See verbracht, Tischtennis gespielt oder im umliegenden Wald gestreunert. Übernachtet haben wir zu je 2-3 Personen in einem Zelt und zu essen gab es eben das, was man so auf dem Campingplatz essen kann, also vor allem Dosennahrung. ^^
Seit Anfang der Oberstufe etwa war ich nicht mehr campen (das BW-Biwak zähle ich hier nicht mit) und es zieht mich auch nichts mehr dorthin. Erstens weil ich mich da wohl ziehmlich langweilen würde, wenn ich nicht gerade lesen würde und das kann ich auch zuhause. Zweitens ist es zuhause mit der Hygiene weit einfacher.
Was habt ihr für Erfahrungen mit zelten gemacht?
