Ein Katzen-Herz

Der Kaktus auf dem Fensterbrett und der bedrohte Regenwald, Haustiere, die uns zu Kühlschrankbutlern erziehen, Wildtiere, die ihre Lebensräume verlieren, Reisen in die Einsamkeit und Erkundungen von Städten.
Metallicrock
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 5
Registriert: 06.11.2005
So 6. Nov 2005, 20:09 - Beitrag #101

Naja

Sorry,an alle Katzen Fans,ich kann Katzen nicht leiden:crazy:,denn ich bin gegen die mit Haar ärlergisch:( und die ohne sind ja wirklich hässlich:o!Hat irgendwer lusst mit mir über Delfine zu diskutieren die sind doch viel süßer!:)

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
So 6. Nov 2005, 21:28 - Beitrag #102

Also nee! Dies ist kein "Ich finde Katzen doof" Thread, und auch kein "was haltet ihr von Katzen"! Wenn du gerne über Delfine diskutieren willst, dann tu es, aber shredder uns nicht die anderen Threads, ja? Bitte!

Fr.Doktor
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2001
Mi 9. Nov 2005, 22:43 - Beitrag #103

Ich habe zwei Katzen und die haben definitiv kein Herz, zumindest keines von dem sie wüssten.

Ein beliebtes Spiel dieser beiden Tiere ist das anfallen von Besuchern aller Altersklassen.

Auf diese Art und Weise haben wir bereits einen Babysitter verloren. Nicht das er tot wäre aber nach einer Phlegmone im Handbereich deutlich zurückhaltend, was das Hüten des Kindes alleine in unserem Haushalt betrifft.

Die arme Frau wurde regelrecht eingekesselt und bedroht, vor dem Angriff.

Ob es sich hier um Erbschäden handelt ist nicht herauszubekommen aber eine Vermehrung im Familienbereich wäre sicher nicht förderlich.

Für niemanden. :D

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Do 10. Nov 2005, 01:42 - Beitrag #104

Meine Perserkatze hatte zu ihren Lebzeiten auch schon Besucher eingekesselt. Sie gebar einst Haarbällchen, die von Flohhorden als Monstermobile benutzt wurden und godzillaartig im Playmobilland für Aufruhr sorgten. Im dritten Weltkrieg der Flöhe fand schließlich das Massensterben der Parasiten statt, dank der Wunderwaffe Staubsauger.

Mein Perserkater fand den Staubsauger jedoch weniger witzig. Trotzdem, die Flöhe waren weg und dank Flohhalsband kamen sie nie wieder.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 10. Nov 2005, 10:02 - Beitrag #105

Offensichtlich tragen diese Tiere den Namen "Stubentiger" zu recht. :cool:

Woran liegt es eigentlich, dass Katzenkratzer oder -bisse oft entzündlich enden und das bei vergleichbaren Verletzungen durch Hunde eher selten passiert?
Ich hatte beide Spezies unter meinem Dach und habe deutlich empfindlicher auf die Katze reagiert. Dabei war die nicht mal ein Freigänger.

Fr.Doktor
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2001
Do 10. Nov 2005, 21:45 - Beitrag #106

Nun, ich denke Bisse sind immer gefährlich, egal von welcher Spezies. Das liegt, soweit ich weiß, an den Bakterien, die unzählig und munter die Mundschleimhaut besiedeln.

Was die Kratzer betrifft, keine Ahnung. Ich habe von unseren Damen unzählige Kratzer abbekommen aber noch nie hat sich auch nur einer davon entzündet.
Selbst die Opfer unserer Katzen und es sind ihrer Legionen, hatten bislang keine größeren Probleme, einmal abgesehen von der armen Frau mit der Phlegmone.
Ich vermute, dass Katzen, selbst wenn sie keine Freigänger sind, dennoch eine Menge Bakterien an den Krallen hängen haben, da sie in ihrem Katzenklo rumscharren.

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
So 13. Nov 2005, 17:50 - Beitrag #107

Das mit dem Katzenklo ergibt natürlich einen Sinn. Katzen laufen natürlich auch überall herum, wenn sie nach draußen können.
Wobei ich sagen muß, dass ich noch nie Entzündungen davongetragen habe, durch die Kratzer einer Katze. Allerdings habe ich auch jeweils meine Hände gewaschen, wenn so etwas mal passierte. Allzu oft ist das auch nicht vorgekommen.

Fr.Doktor
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2001
So 13. Nov 2005, 21:44 - Beitrag #108

Ich habe immer "Kodan" Desinfektionsspray rumstehen.

Für die Besucher :D

Trinity99
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 180
Registriert: 19.06.2005
So 13. Nov 2005, 23:32 - Beitrag #109

Zitat von Fr.Doktor:Ich habe immer "Kodan" Desinfektionsspray rumstehen.

Für die Besucher :D



Wieso willst du denn deine Besucher umbringen? :D

Kodan killt so ziemlich alles, oder? grins

Gruss
Trinity

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 13. Nov 2005, 23:58 - Beitrag #110

Trinitiy,
als ich der Kampfkatze von Frau Doc zwischen die Krallen geraten war, war ich durchaus froh über medizinische Erstversorgung, glaub mal ja! ;)

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Mo 14. Nov 2005, 00:53 - Beitrag #111

Zur Info, Trinity, Fr. Doktor tritt ab und an in Las Vegas auf. Da gibt es in der Suppenküche so eine Extrashow mit weiss angestrichenen Hauskatzen und soziologischen Dompteurinnen.

(Falls ich Fr. Doktor mal besuchen sollte, werde ich mich vorher in Orangenschalen wälzen.)

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 14. Nov 2005, 09:55 - Beitrag #112

Zitat von C.G.B. Spender:
(Falls ich Fr. Doktor mal besuchen sollte, werde ich mich vorher in Orangenschalen wälzen.)


Meinst du, das hindert die Panther am Angriff?
Falls ja, merke ich mir den Tipp. ;)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mo 14. Nov 2005, 11:52 - Beitrag #113

Na da weiß ich ja, was mich erwartet, wenn ich mal zu Fr. Doktor kommen sollte. *g*
Trinity, wie sind Deine Lieblinge? Möcht die gerne mal kennen lernen :)

Fr.Doktor
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2001
Di 15. Nov 2005, 14:30 - Beitrag #114

Die häusliche Direktive lautet:

Nicht anschauen!
Nicht anfassen!
Nicht in die Nähe kommen!
Nicht ansprechen!

Babysitter erhalten in der Zwischenzeit eine Wasserspritze und ausreichend gekochten Schinken :D

Es ist also gar nicht so gefährlich uns zu besuchen.

In Fällen ganz ängstlicher Gäste werden die Katzen auch schon mal ausgesperrt.
Klingt grausiger als es ist.
Sie haben dann noch 100qm Haus einschließlich Keller, Hof und Anbau, nicht zu vergessen 2 Betten, als Aufenthalt.
Das dürfte genügen um den Fängen des Tierschutzbundes zu entkommen.

Die Viecher sind aber auch zu dämlich.
Seit einem halben Jahr könnten sie in´s Freie.
Denkste.
Gerade jetzt, in der Kälte, keine Spur von Freiheitsdrang.
Liegen auf dem Aquarium oder dem Verstärker oder im Bett.
Faule Bande.

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Di 15. Nov 2005, 18:41 - Beitrag #115

[quote="Feuerkopf"]Meinst du, das hindert die Panther am Angriff?
Falls ja, merke ich mir den Tipp. ] Das wäre sicher nur möglich, wenn man wenig Kleidung trägt. ;) Vielleicht würde ein Orangenparfüm helfen? Die meisten Katzen können Orangen nicht ausstehen. Normalerweise kann man Orangenschalen im Garten oder Hof auslegen, sollten gerade dort die Revierkämpfe und Orgien ausgetragen werden.


@Fr. Doktor: Bei deinen Katzen wundert mich ein wenig, dass sie die Freiheit, zumindest im Sommer, nicht ausgenutzt haben. Die scheinen ja wirklich an ein Leben im Haus gewöhnt zu sein. Allerdings hängt es sicher auch mit der Größe des Hauses zusammen. Keine der Beiden fühlt sich beengt, denke ich mal, daher dürfte der Drang nicht sehr groß sein.

Bei schlechtem Wetter gehen viele Katzen nicht vor die Tür, bei Regen meist nur gestiefelte Kater. Hahaha. :rolleyes:

Fr.Doktor
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2001
Fr 18. Nov 2005, 15:53 - Beitrag #116

@Fr. Doktor: Bei deinen Katzen wundert mich ein wenig, dass sie die Freiheit, zumindest im Sommer, nicht ausgenutzt haben. Die scheinen ja wirklich an ein Leben im Haus gewöhnt zu sein. Allerdings hängt es sicher auch mit der Größe des Hauses zusammen. Keine der Beiden fühlt sich beengt, denke ich mal, daher dürfte der Drang nicht sehr groß sein.


Spender, ich weiß es nicht. Im Sommer sind sie zumindest noch öfter mal raus gegangen, wenn die Haustür offen stand.
Sobald jedoch die Haustrür geschlossen wird, stehen sie davor und wollen rein.
Ab und an erwische ich eine der beiden vor dem Hoftor aber nur kurz, dann zischt sie wieder rein.

Wahrscheinlich können sie mit ihrer Freiheit nichts mehr anfangen.

Vielleicht kommt es auch noch. Ich habe gehört, dass Wohnungskatzen zuweilen mehr als 1 Jahr benötigen, bis sie wirklich nach draußen gehen.

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Sa 19. Nov 2005, 02:32 - Beitrag #117

Das ist interessant, Fr. Doktor. :)

Ich bin natürlich fälschlicherweise automatisch von freiheitsgewohnten Katzen ausgegangen, als ich dir mal abriet, die Tiere zu früh nach draußen zu lassen. Bei denen muß man eigentlich immer höllisch aufpassen, dass sie nicht weglaufen und womöglich zur alten Wohnung zurückkehren. Alles schon da gewesen, bei diesen Höhlentieren.

Manchmal können auch Schockeinwirkungen die Ursache dafür sein, dass Katzen verschwinden, laute Geräusche, z.B. an Silvester, etc. Ganz ohne ist das nie, wenn sich Katzen draußen aufhalten, aber bei deinen hört es sich doch recht harmlos an.

Fr.Doktor
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2001
Sa 19. Nov 2005, 22:57 - Beitrag #118

Spender, die tun uns den Gefallen nicht einfach zu verschwinden.

Die hocken sicherlich mit 22 noch auf dem Aquarium :D

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
So 20. Nov 2005, 03:32 - Beitrag #119

Zitat von Fr.Doktor:Spender, die tun uns den Gefallen nicht einfach zu verschwinden.

Die hocken sicherlich mit 22 noch auf dem Aquarium :D
:rofl: Ich sehe sie gerade vor mir, mit ergrautem Fell und hämischen Grinsen. Der Goldfisch schaut währenddessen fern in der Korallenhöhle...

Aydee
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 637
Registriert: 17.12.2004
Do 24. Nov 2005, 15:52 - Beitrag #120

Einer meiner Kolleginnen ist ein Kätzchen zugelaufen, schneeweiß, ein bisschn scheu, aber sehr neugierig ;-). Sie hat es mit in's Büro genommen, weil sie es zu ihren Eltern bringen möchte, die haben schon Katzen.
Das Kätzchen hat nur reagiert wenn man sich in seinem Sichtwinkel bewegt hat. Mein Kollegin meinte weiße Katzen wären meistens taub - stimmt das?

VorherigeNächste

Zurück zu Natur & Reisen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron