Stimmt, mein aktueller Blick sieht auch weniger nach Fotowetter aus.

![]() ![]() |
Mo 16. Mai 2011, 11:11 - Beitrag #121 |
Naja, ich hatte mich auf deren Seite informiert, daher auch mein Kommentar.
Stimmt, mein aktueller Blick sieht auch weniger nach Fotowetter aus. ![]() |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Mo 16. Mai 2011, 20:27 - Beitrag #122 |
Zustimmung zu Lykurg - die Kombination aus ästhetischem Snobismus und Faulheit der Photographen ergibt automatisch eine Diskriminierung von Schlechtwetterbildmaterial.
Falls mit der Alt-BuGa die Bonner Rheinaue gemeint ist, die ist zwar nett als lokale Grillokalität, macht für Besuche aber nicht übermäßig viel her, höchstens der Blick aufs Siebengebirge und/oder der Japanische Garten. In Koblenz ist übrigens auch ein Physikshow-Auftritt gepant, Termin ist mir nur gerade nicht bekannt. @Jan: "Hier und da" ist eher untertrieben, in holländischen Dünen gibt es das seit langem und in großem Ausmaß. Zurück zum Obstquiz: Nr. 1 wurde von Lykurg und Jan trivialerweise korrekt als Apfel identifiziert. Einig waren sich beide auch, dass eine Pflaume (genauer: Zwetschge) dabei ist, Uneinigkeit herrscht jedoch darin, ob es Nr. 2 oder Nr. 3 ist. Die jeweils andere wurde fälschlich als Kirsche identifiziert. Also, welche ist die Zwetschge, und was ist die andere? |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Mi 18. Mai 2011, 08:13 - Beitrag #123 |
Zustimmung zur Einschätzung der Bonner Rheinaue, wobei es immerhin kein kompletter nur rasen- und baumgrüner Park ist, sondern auch nette Seen, Blumenbeete und ein mE recht hübsches Hochhaus dort am Rande sowie historische Stätten der Bonner Republik gibt. Ein mE weniger schönes, dafür beaussichtsplattformtes Hochhaus hat es in der Nähe des alten Kölner BuGa-Geländes, wo es gerade im Tanzbrunnen auch nette Beete und einen nicht ganu unprächtigen Brunnen hat. Mer industriekulturigromatisch ist dann das ehem. LaGa-Gelände in Oberhausen.
Als nicht ganz typisches Frühlingsbildnis weil weder selbsterstellt noch in "draussen" gepflanzter Art mag ich auf den WDR-Bericht über vor allem sehr viel blaue Campanulas hinweisen. |
„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ (Demokrit)
|
![]() ![]() |
Do 26. Mai 2011, 11:30 - Beitrag #124 |
Das hier noch unter Frühling zu zählen, ist leicht grenzwertig^^
|
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Fr 27. Mai 2011, 17:36 - Beitrag #125 |
die Blümchen sind... ähm.... nett..... :-)
aber das letzte gefällt mir ausnehmend gut - ist das bearbeitet? |
- What you resist persists. What you look at disappears. [color=black]<N.D.Walsch>[/color] - Sicherheit ist vor allem Aberglaube. Sie existiert weder in der Natur, noch erleben die Kinder der Menschen sie. <Helen Keller> - Wann immer du in einem Gedanken das Wort "eigentlich" verwendest, bist du schon in der anderen Richtung unterwegs. |
![]() ![]() |
Fr 27. Mai 2011, 19:06 - Beitrag #126 |
Danke, Aydee - völlig unbearbeitet, noch nicht einmal beschnitten, nur stark größenreduziert. War aber auch wirklich so ein Moment, in dem sich das Motiv offenbarte.
![]() |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Sa 28. Mai 2011, 13:34 - Beitrag #127 |
Sehr dschungelig. Schöner See. Baden würde ich da aber nicht wollen. In dem Wald ist sicher auch viel Krabbelvieh unterwegs.
Das Bild in groß... ![]() |
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() ![]() |
Sa 28. Mai 2011, 13:47 - Beitrag #128 |
Stimmt wohl, alles das. Von dem See gibt es auch andere schöne Ansichten, aber wohl eher nicht mehr in den Frühlingsthread gehörend.
Große Ansicht sollte nun da sein, und in echt... je nach Anspruch unterschiedlich leicht zu realisieren. |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
So 5. Jun 2011, 16:49 - Beitrag #129 |
Na, wenn hier schon Frühlingsbilder gesammelt werden...
![]() Yellow Forest von zock_at auf Flickr ![]() DSC_0682.jpg von zock_at auf Flickr ![]() 20100516-P1010615.jpg von zock_at auf Flickr |
[align=center]Life is not fair - but the root-password helps![/align]
< Thod+>: das war wie wenn jemand permanent _ber quadratische gleichungen diskutieren will, aber die grundrechenarten nicht lernen mag. und wenn man was drauf hinweist, aggressiv wird ![]() Windows/Linux Screenshot-Vergleich |
![]() ![]() |
Mo 6. Jun 2011, 14:52 - Beitrag #130 |
Sehr schön, das lebende Objekt im dritten könnte aber ruhig mal einen Chirurgen für den nächsten Fototermin aufsuchen
![]() |
|
![]() ![]() |
Mo 6. Jun 2011, 15:56 - Beitrag #131 |
neue Titten oder Fettabsaugung?
|
[align=center]Life is not fair - but the root-password helps![/align]
< Thod+>: das war wie wenn jemand permanent _ber quadratische gleichungen diskutieren will, aber die grundrechenarten nicht lernen mag. und wenn man was drauf hinweist, aggressiv wird ![]() Windows/Linux Screenshot-Vergleich |
![]() ![]() |
Do 22. Mär 2012, 21:49 - Beitrag #132 |
Der Frühling ist wieder da! Die sommerlichen Temperaturen laden zusammen mit der Sonne regelrecht zum Bilder machen ein. Hier ein bisschen Ausbeute aus dem Eingangsbereich des sanspareiler Felsengarten. Da war ein bisschen Wiese und ich konnte einfach nicht widerstehen.
|
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
![]() ![]() |
Do 22. Mär 2012, 22:01 - Beitrag #133 |
Machen wir den zweiten Teil auch noch dazu.
|
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
![]() ![]() |
Fr 23. Mär 2012, 09:54 - Beitrag #134 |
Mjamm! Die geknickten Stengelchen an den gelben Kroküssen sind allerliebst! Auch der Salat auf dem letzten ist... grün, eindeutig. Aber du hast Dreck auf der Linse.
Hier ist es mit den Kroki schon fast wieder vorbei, dafür jede Menge heimische Vogelwelt, überaus niedlich anzuschauen, schwieriger zu photographieren - zeigt mir zugleich wieder, daß mein Tele ersetzungsbedürftig ist^^. |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Fr 23. Mär 2012, 10:25 - Beitrag #135 |
Ja, da ist eine Herde Elefanten drüber gelaufen. Ich hab ja schon seit längerem vor, sie putzen, habe aber das Tuch nicht gefunden ;-).
|
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
![]() ![]() |
So 5. Mai 2013, 12:26 - Beitrag #136 |
Letztes Wochenende habe ich endlich mal einen Ausflug in den mir bisher unbekannten südlichen Teil des hiesigen Stadtwaldes "Eilenriede" gemacht.
Der Eingang zum Wald sah schonmal recht einladend aus: (alle Bilder per Klick vergrößerbar) ![]() Botanisch sehr interessant, dass im Nordteil die Buschwindröschen ![]() einen von Jahr zu Jahr zunehmend verzweifelten Rückzugskampf gegen das von Jan iirc als "Wunderlauch" identifizierte invasive Kroppzeug ![]() ausfechten, während im durch eine große Straße getrennten Südteil die Neulinge (noch?) nicht angekommen sind und die Anemonen alles für sich haben: ![]() Der Süden ist auch allgemein wilder als der Norden; während ich mich schon mehrfach beschwerte, dass es im Norden keine Räuber gibt, werden im Süden immerhin Barrikaden aufgestellt - Gudi war wenig begeistert, dass er sich dazu herablassen muste, darunter hindurch zu kriechen. ![]() Noch weniger begeistert war er kurz darauf, als ihm einer der berüchtigten ausschlagenden Bäume einen Pedalbruch zufügte: ![]() Nicht identifizieren konnte ich dieses bodennahe Gemüse, Jan? ![]() Etwas weiter gab es dann wieder Kulturlandschaft mit netten Obstgärten: ![]() Und einen See mit hübschem Geflügel, das wohl aus dem Zoo entkommen ist: ![]() ![]() Plus den üblichen indignierten großen Vettern. ![]() Und Beisammensein dreier Spezies: ![]() Auf dem Rückweg kam ich dann noch an einer Bahnhaltestelle vorbei, die ich mir wohl für den nächsten Winter als Schlittenbahn merken sollte: ![]() |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste