Welche Tiere könnt ihr nicht leiden?

Der Kaktus auf dem Fensterbrett und der bedrohte Regenwald, Haustiere, die uns zu Kühlschrankbutlern erziehen, Wildtiere, die ihre Lebensräume verlieren, Reisen in die Einsamkeit und Erkundungen von Städten.
Abadoe
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2003
Di 19. Aug 2003, 01:15 - Beitrag #21

Ich geb Lola recht mit den Pferden! Die Dinger gibt es inziwischen überall und sind eigentlich zu nix mehr zu gebrauchen(ja ok...früher haben sie wirklich was geleistet) und wenn mir jetzt einer mit reiten kommt, weil das trainiert und Spaß macht, dem kann ich nur zu einem Fahrad raten! Das macht auch keinen Mist!

Sonst habe ich noch was gegen überzüchtete Katzen! Ich find das echt nicht mehr schön, wenn die Tieren einen eckigen Kopf haben und Kahl sind!

Gruß
Abadaoe!

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Di 19. Aug 2003, 06:26 - Beitrag #22

Original geschrieben von Abadoe

Sonst habe ich noch was gegen überzüchtete Katzen! Ich find das echt nicht mehr schön, wenn die Tieren einen eckigen Kopf haben und Kahl sind!


Überzüchtungen finde ich generell schlimm. Nicht nur, weil die Tiere einfach nicht mehr schön aussehen; viele haben auch echte körperliche Probleme, nur weil Herrchen oder Frauchen glauben, mit dieser Züchtung im Trend zu liegen!

Pferde mag ich auch nicht. Aber das ist Geschmacksache.

Momentan streßt mich hier so eine superfreche Mücke - aber wer mag schon Mücken?! ;)

Abadoe
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2003
Mi 20. Aug 2003, 00:45 - Beitrag #23

Stimmt...alles überzüchtete ist eigentlich nicht mehr schön (außer die eckigen Melonen der Japaner!...einfach krass!)
Mmh...Mücken sind keine Tiere sondern Miniteufel! Die fallen doch wohl nicht in die Wertung...oder?;)

desillusioniz0r
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 277
Registriert: 27.02.2003
Do 21. Aug 2003, 22:02 - Beitrag #24

grundsätzlich mag ich nur tiere, denen ich eine existenzberechtigung durch eine leistung für den mensch zuschreibe wie zB pferde für ihre funktion als transportmittel vor der erfindung von schnelleren alternativen

tiere wie zB die meisten insekten halte ich für absolut unbrauchbar, eine persönliche abneigung habe ich gegen hunde

da ich aber insgesamt kein großes wissen über tiere habe, kann ich die meisten gar nicht erst beurteilen

M-Zakari
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 177
Registriert: 18.08.2003
Fr 22. Aug 2003, 16:23 - Beitrag #25

Original geschrieben von Ratte


Überzüchtungen finde ich generell schlimm. Nicht nur, weil die Tiere einfach nicht mehr schön aussehen; viele haben auch echte körperliche Probleme, nur weil Herrchen oder Frauchen glauben, mit dieser Züchtung im Trend zu liegen!


Ja, das kann ich auch nicht haben!
War mit meiner Katze (Britisch Kurzhaar-siehe Sheba-Werbung)
auf Katzen-Ausstellungen, und was diese Freaks net alles mit
ihren "Puzzy-Wuzzies" anstellen... grausam.
Mindestens genauso schlimm, wie die Nacktkatzen (die
warmgehalten werde mussen!!!!!) sind Perserkatzen, die
alle 10 min. verfilzen und denen ihr Futter im Fell hängenbleibt,
und was vorne ins Fellbündel reinkommt, muss ja auch hinten
wieder raus...
Und was passiert wenn da zu viel Wolle davor ist..?
Ja, lecker, gell?? :s52:
Schön sauber machen Frauchen!
Hier nochmal ein Hoch auf überzüchtete VERzüchtete Tierzüchter, die zulassen, dass ihre "Lieblinge" nicht mal selbstständig einen Tag überleben können! -___- ;
:s64:

Pferde mag ich auch nich. :o

Insekten erst recht nicht (zu viele Albträume mit denen gehabt...) :s91:

Und Spinnen schon gar nicht. :s80:

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Mi 3. Sep 2003, 22:15 - Beitrag #26

Ähem.... ich als Pferde-FREUND muss hier jetzt auch mal was loswerden und ich geb mir Mühe mich nicht aufzuregen... :D

Ich bin glückliche Pferdebesitzerin einer wunderschönen Stute und verbringe fast meine gesamte Freizeit auf dem Hof meiner Trainerin. Ihr mögt jetzt denken das ich ein Mädchen bin mit lauter Pferdepostern im Zimmer und nix anderem im Kopf ^^ Aber aus der Pubertät und damit aus vorüber gehenden Phasen bin ich raus ;)
Meine Traumfee (so der Name meiner Stute) ist mir genauso wichtig wie viele Menschen in meinem Leben und ich zähle als meine beste Freundin. Sie hat mir durch viele schwierige Zeiten geholfen und war manchmal das einzige Wesen mit dem ich zusammen sein wollte und von dem ich mich verstanden fühlte. Das Pferde zu nix gut sind.... da kann ich nur müde lächeln.... wie Abadoe sich so schrecklich nett ausdrückte mit "Dingern" und das man sich lieber aufs Fahrrad setzen sollte weil das ja auch trainiert. Jetzt mal rein sportlich gesehen.... setzt euch mal aufs Pferd und REITET ein paar Stunden. Reiten bedeutet nicht nur sich drauf zu setzen und das Pferd weiß man will.... das ist wirklich anstrengend und fordert von Pferd und Reiter hohe Konzentration und Können wenn man es richtig macht. Ein Fahrrad dankt es einem auch nicht mit Liebe, Vertrauen und Freundschaft wenn man sich um es kümmert (wenn man das denn müsste -_-° ). Mit einem Fahhrad kann man nicht im Urlaub über die Felder preschen und für ein paar Sekunden einfach alles vergessen. Für ein Fahrrad steh ich nicht mitten in der Nacht auf wenn es gewittert um es von der Weide zu holen und mich dann in der warmen Box an es kuschel und schlaf beruhigt ein. Ein Fahrrad kann nicht bei der Geburt eines wunderschönen Fohlens sterben, man trauert als wäre ein Mensch von einem gegangen, welches man dann Tag und Nacht umsorgt, mit der Hand aufzieht (ich hatte damals 1 Stunde Schlaf pro Nacht) es einreitet und sieht wie es wächst und gedeiht. Für mich gibt es nix schöneres als auf den Hof zu kommen, auf die Weide zu gehen und meine Traumfee kommt fröhlich wiehernd auf mich zu gelaufen weil sie sich freut mich zu sehen.
Auch wenn ihr Pferde nicht mögt oder sie als "Dinger" beschimpft... wenn man mir sie nehmen würde, dann würde man mir meine Seele nehmen. Mag auch sein das ihr mich jetzt für völlig bescheuert haltet aber ich weiß das wenn man die Freundschaft eines Pferdes gewonnen hat man einen Freund fürs Leben. Ich musste miterleben wie mich meine Freundin aufs übelste verraten hat, auch wenn Traumfee nicht sprechen kann ich versteh sie so dumm sich das anhört und ich hab immer einen Ort wo ich mich geborgen fühle.
Und das mit dem dumm... ich kenne Pferde die sind intelligenter als manche ach so als intelligent angepriesene Hunde. Und verspielt sind sie auch. Ich kann mich noch gut daran erinnern als drei Freunde und ich eine Schneeballschlacht während eines Ausritts gemacht haben. Traumfee schaute sich das eine weile an... wieherte trabte auf uns zu und schlug den Huf so in den Schnee das wir das natürlich alles abbekommen haben und das gleich mehrmals, es war unglaublich aber sie wollte wirklich mitspielen.

Tja soweit dazu :)

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mi 3. Sep 2003, 23:01 - Beitrag #27

Kati, da spielen, glaube ich, zwei widersprüchliche Empfindungen der Pferdescheuen eine Rolle.

Zum einen sind Körpersprache und Gebaren eines Pferdes für Laien schwer einzuschätzen. Im Zweifel bekommt das Tier dann immer etwas Bedrohliches oder Dumm-Vertrotztes.

Zum anderen wirkt Reiten ja eigentlich beim Zuschauen ganz leicht - jeder, auch wenn er kein Westernfan ist, hat das Gefühl, das könne er eigentlich auch. Je näher er an ein Pferd herankommt, desto rapider schwindet diese Empfindung, das sei einfach ein Fahrrad oder Kickboard mit Ohren, und den Laien verlässt jedes Selbstvertrauen - obwohl er in Film und Fernsehen so oft gesehen hat, wie und wie leicht das alles geht. Dieses Schwinden der eigenen vermeintlichen Kompetenz wird dann dem Pferd angelastet, als führe es sich heimtückisch auf. Motto: "Alle lässt es reiten, nur mich nicht. Drecksklepper!"

Ob das bei den Anti-Pferdlern hier auch zutrifft, weiß ich natürlich nicht, Kati. Vielleicht erzählt Ihr anderen mal, warum Ihr keine Pferde mögt...?

Fargo

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Do 4. Sep 2003, 09:17 - Beitrag #28

Warum ich keine Pferde mag? Das kann ich nicht genau in Worte fassen, außer vielleicht damit, dass das eben mein subjektives Empfinden ist.
Aber ich möchte auch klarstellen, dass ich generell die meisten Tiere für intelligenter halte, als die Menschen denken (von Ausnahmen abgesehen). Und ich toleriere natürlich auch, wenn jemand Pferde mag. Und dass Reiten keine großen Ansprüche an den Reiter beinhaltet, habe ich auch nie behauptet.
Ich finde es ja auch ok, wenn jemand Spinnen mag oder sogar hält, aber den werde ich nicht besuchen, weil ich immer Panik hätte, dass "die liebe Kleine" ausgebüchst ist! Das hat nichts mit Intoleranz zu tun!

Etwas fällt mir aber doch noch ein: Bei Pferden (auch bei Kühen) sind meistens - je nach Wetterlage - viele Bremsen oder auch Pferdefliegen in der Umgebung. Ich habe eine extreme Abneigung gegen diese Viecher! Könnte also damit zusammenhängen....

@Kati: Nochmal: Nix für ungut, ich wollte Dir Deine Freude an Deiner Traumfee nicht vermiesen! Ich hab ja auch 2 Kater - und es gibt genug Menschen, die Katzen nicht leiden können.... Ich verstehe also auch Deinen diesbezüglichen Frust!

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Do 4. Sep 2003, 19:18 - Beitrag #29

Ich wollte einfach mal den anderen Standpunkt vertreten ^^ Ich hoffe Abadoe und Lola werden das auch lesen ;)
Das mit den Pferdefliegen und den Bremsen ist wahrlich ein Problem... inzwischen gibt es aber gute Mittel dagegen... nur leider wahnsinnig teuer aber es wirkt. Nur als ich im Sommer geritten bin hat Traumfee sich eines ins Fäustchen gelacht sie war frei von den Viechern und um mich schwirrten dann die ganzen Bremsen rum... die Dinger werden ja magisch angezogen bei Hitze, schwitzen und auch noch ausreiten :) Wenigstens bleiben Menschen von Fliegen verschont............ ööööh jetzt hab ich mich schon wieder in mein Lieblingsthema verrannt ^^

M-Zakari
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 177
Registriert: 18.08.2003
Sa 6. Sep 2003, 18:07 - Beitrag #30

ich wollt Pferde auch net runtermachen, aber ich glaub das
is ein Trauma...
Hab mal auf nem Jahrmarkt ein Pony geritten, was dauernd ausbüchsen
wollte und dann noch gepeitscht wurde (hatte angst, dass mich
der Peitschen-Typ trifft, und mitleid mit dem armen tier unter
mir)... (natürlich hatte ich auch noch angst, dass das ding nen
ausraster kriegt und mich abwirft...)

Ich wollt ja auch nix gegen Pferdehalter/-liebhaber oder Pferde
in Allgemeinen sagen, aber... ich weiß auch nicht wie ichs er-
klären soll, aber sie reizen mich nicht.
Ich könnte nicht gebannt nen ganzen Tag nem Pferd zugucken...

:s4:

DarkMousy
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Registriert: 10.08.2003
Sa 6. Sep 2003, 19:25 - Beitrag #31

Ameisen... *schüttel*

Huhuuu,

also Ameisen weit weit weg von mir, hab ich ja nichts gegen, ABER standet ihr mal mit kurzen Hosen mitten auf einer Ameisenstraße??? *aua*

Mousy Dark

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Di 9. Sep 2003, 13:02 - Beitrag #32

Ich starre mein Pferd auch nicht den ganzen Tag an.... dafür gibt mir meine Ausbildung nicht die nötige Zeit :D :D

Das was dir da auf dem Jahrmarkt passiert ist, ist wirklich übel.... solche Menschen die sowas betreiben könnte ich den ganzen Tag mit der Peitsche hinterher rennen. Die Pferde sehen das ganze Jahr nämlich keine Weiden :( keiner kümmert sich um sie oder hat sie lieb :( kein Wunder das sie aggresiv werden....

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Di 2. Dez 2003, 23:14 - Beitrag #33

Wir haben ein solches Pferd gerade vor dem Schlachter gerettet. Meine Trainerin und Freundin suchte noch ein Pferd/Pony mit Stockmaß 1.40-1.45m
Also sind wir ganz harmlos auf den Pferdemarkt gefahren. Wir konnten gerade noch vor dem Schlachter 150 Euro mehr bieten. Als wir das völlig verängstigte Tier dann mit nach Hause genommen haben, bekam es erstmal eine schöne warme, mit Stroh gepolsterte Box, sauberes Wasser und nebenan Gesellschaft von unserem Shetty. Die einzige die jeden Tag zu ihm kam war ich, und wenn ich nur in der Box gestanden habe und mit Mira geredet habe um sie an meine Stimme zu gewöhnen. 5 Tage hab ich das gemacht, sie ließ keinen an sich ran, ist in helle Panik geraten wenn ich ihr nur sauberes Wasser gebracht hab. Ihr einziger Freund war unser Shetty. Aber dann nach ca. 1 Woche war das Wunder perfekt, ich bin wieder nur in ihre Box gekommen, hab ihr Wasser gebracht... diesmal keine Angst, kein Augenaufreißen und Drohen, sie kam auf mich zu und stubste mich leicht an die Schulter, als wollte sie mir zeigen das sie verstanden hat das ich ihr nix tue. Sie ließ sich streicheln, ja sogar mit dem Striegel konnte ich anfangen sie zu putzen. Einen Tag später, konnte ich ihr ohne Probleme das Halfter anlegen und sie auf die Weide führen. Es war als würde die kleine sich von einem Tag auf den anderen verändern, sie schaute sich das Gras an als hätte sie noch nie welches gesehen ( was mich nicht wundern würde ) und als ich sie dann losließ.... diese Lebensfreude zu sehen werde ich nie vergessen....
Ich arbeitete weitere Tage mit ihr, putzte sie, schnitt ihr die verfilsten Stellen aus Mähne und Schweif und dann hab ich sie das erste Mal an die Longe genommen. Bei den Gängen ist mir erstmal die Klappe runtergefallen, im Trab läuft sie nicht, sie scheint zu schweben, der Gallop ist kraftvoll aber nicht tolpatschig und unglaublich elegant. Ihre Vergangenheit werd ich wohl nicht mehr zurückverfolgen können, zumal sie kein Brandzeichen hat. Aber ich glaube das bei diesem (entschuldigung) unwissenden Idioten der sich keinen Kopf um Tiere macht, fast ein unglaubliches Pferd das zu dem auch noch wahrscheinlich unschetzbaren Wert hat, zu Tode gekommen wäre.
Meine Trainerin meint ich hab da ein kleines Wunder geschafft und das ist es für mich auch und ich wollte es euch auch einfach erzählen :) Vielleicht freut sich ja jemand mit mir :)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 31. Dez 2003, 02:17 - Beitrag #34

also Pferde finde ich schon schön, ärgert mich nur wenn damit schöne Wiesen in artenarme Trittrasen verwandelt werden oder braune Erde...
Was ich wirklich nicht mag, sind Mücken, Bremsen und Hirschlausfliegen. Neee, wer an mein Blut will und dumm rumsummt, lebt gefährlich!

Heuschrecken, süüüß!

Nando
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Registriert: 26.03.2002
Sa 3. Jan 2004, 18:53 - Beitrag #35

@ Kati: Ich tue das!!! -*freu* :)

Leider sind wir Stadtmenschen, sonst gäbe es auch bei uns ein Pferdchen und nicht bloß einen Kater in der Wohnung bzw. am Haus.

Es ist doch eigentlich eines der schönsten Erlebnisse, wenn Mensch und Tier zueinander finden und trotz verbaler Unmöglichkeit eine "gemeinsame Sprache" finden.

Pferde haben, wie allerdings andere Tiere auch, Verhaltensweisen, die sehr viele Menschen nicht aufweisen und sind deshalb eine Bereicherung im Umgang und eine Erfahrung, die allerdings nur diejenigen machen, welche das Tier nicht als lebendige Sache abtun.

Fanum
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 181
Registriert: 03.01.2004
Sa 3. Jan 2004, 22:04 - Beitrag #36

Welche Tiere könnt ihr nicht leiden??? - spinnen und ekliges kleinviech

gruß exs :s1:

Anadyr
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 228
Registriert: 27.12.2003
So 4. Jan 2004, 10:42 - Beitrag #37

Ehrlich gesagt fällt mir kein einziges Tier ein, dass ich einfach nicht leiden könnte. Ich habe schon keine Freude daran, wenn mich so eine Mücke oder Breme sticht, und die Spinnen die das Gefühl haben sie müssen in meinem Zimmer einziehen mag ich auch nicht besonders. Doch so schlimm finde ich das ganze auch nicht.
Was jedoch Pferde angeht, ich kann niemand verstehen, der diese wunderschönen Tiere nicht mag. Für mich symbolisieren sie Kraft, Eleganz, Sanftmut, Freiheit. Wie man unschwer aus meinen Worten hört, bin ich auch mal geritten. Leider fehlt mir jetzt die Möglichkeit. Doch es ist einfach das schönste, die Partnerschaft zwischen einem selbst und einer so wunderbaren Kreatur zu fühlen. Einfach so ein Beispiel: Mit dem einen Pferd, mit welchem ich etwa 1 1/2 Jahre lang wöchentlich einen Nachmittag lang gearbeitet hatte, konnte ich schlussendlich nur mit dem Strickhalfter reiten. Das Tier wäre zweifelsohne genügend stark gewesen um meine Anweisungen einfach zu ignorieren und dass zu tun was es wollte, doch das tat es nicht. Solche Erlebnisse halte ich einfach für wunderbar.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 4. Jan 2004, 14:49 - Beitrag #38

ich finde Pferde wie gesagt schön, charaktervolle Tiere. Leider haben sie bei mir immer die Angewohnheit, zu fressen, anstatt zu gehen, egal ob ich ihnen lieb zurede oder sie mal fester am Zügel ziehe. Sowas dummes, und alle anderen sind schon weit voraus!

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Mo 5. Jan 2004, 22:09 - Beitrag #39

Wow, es gibt ja doch Gleichgesinnte hier ^^

@Nando: Mit Traumfee kann ich auch ohne alles reiten. Ohne Sattel ist zwar normalzustand, aber es geht auch ohne Zügel oder strick ;)

@janw: Reiten ist mehr als nur gut zureden und kräftiger am Zügel ziehen ;)

Nando
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Registriert: 26.03.2002
Mo 5. Jan 2004, 22:55 - Beitrag #40

Ja genau, es ist wie ein Symbol für das Einswerden zweier unterschiedlicher Wesenheiten, die doch so viele Übereinstimmungen aufweisen und sensibel für einander sind.

Prima, Kati! Das muss wunderbar sein. :s1:

VorherigeNächste

Zurück zu Natur & Reisen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste