Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: Mo 13. Sep 2004, 22:14
von Wombat
Original geschrieben von aleanjre
- Kinder werden auch nicht um Erlaubnis gebeten, ob sie Lust haben, geboren zu werden - oder in speziell die Familie geboren zu werden, in der sie landen!


Aber wenn sie alt genug sind, können sie selber entscheiden, ob sie bleiben oder nicht ... Haustiere bleiben meist da, bis sie sterben.

Gerade Katzen sind extrem reinlich. Wenn sie motorisch irgendwie in der Lage wären, ihre Haare wegzusaugen, würden sie das mit Sicherheit tun. :D


Ich hab mal gehört, dass Katzen oft Kotzen würden .. mir hat eine mal fast auf die Füsse gekotzt ...

Original geschrieben von Jatrix
aber meinem kleinen Bruder z.B. tut der Hund richtig gut. In den 2 Monaten hat er schon mit etwas aufgehört was er seit Jahren gemacht hat: Daumen nuckeln.


Also Kinder hören normalerweise irgendwann auf am Daumen zu nuckeln, ob sie nun ein Haustier haben oder nicht ... ich habe es auch geschafft ohne einen Hund gehabt zu haben und viele andere Kinder auch!

Original geschrieben von Kati
Und mir bereitet ( neben meinem Freund ) mein Pferd die größte Freude die ich mir vorstellen kann.


Woffel auf derselben Ebene des Pferdes ... da wird er sich bestimmt freuen! ;)


So ... ich bin wohl die Einzige hier, die nichts von Haustieren hält ... warum eigentlich ... es scheint hier ja so normal zu sein ...

Das liegt wohl daher, dass ich nicht von hier bin ... wenn ich sehe, was Katzen manchmal zu essen bekommen ... Futter mit echten Rindfleisch ... wenn ich Herrchen sehe, die ihre Hunde abknutschen als seien sie ihre Kinder ... wenn ich Haustiere im eigenen Bett sehe ...

Und dann sehe ich Menschen die nicht mal Katzenfutter pur zu essen haben ... dann sehe ich Kinder, die keine Eltern haben ... und Menschen, die nicht mal ein Bett haben ...

Also wenn das kein purer Luxus ist ...

BeitragVerfasst: Mo 13. Sep 2004, 22:27
von Elbereth
@ttt-taboo: Dann sind Eltern vielleicht auch Luxus?? Und ein Bett auch? Von einer Wohnung mal ganz abgesehen, das ist schon Luxus pur... :confused: Sollte man, wenn man sich eine Wohnung leisten kann lieber auf der Strasse schlafen, weil eine Wohnung Luxus ist?? Ich kann deine Argumentation irgendwie nicht nachvollziehen

In meinem Umfeld gibt es viele Katzen und ich habe noch nie eine Katze kotzen sehen... Es kann bestimmt man vorkommen, aber dass es oft passieren soll... wo hast du denn sowas gehört??

Die Tiere die in der freien Natur zur Welt kommen haben auch keine Wahl, die wahrscheinlichkeit ist sehr gering für sie in ein gemütliches menschliches Zuhause zu kommen

BeitragVerfasst: Mo 13. Sep 2004, 22:35
von Kati
Woffel auf derselben Ebene des Pferdes ... da wird er sich bestimmt freuen!

Okay, ich hab mich vielleicht leicht missverständlich ausgedrückt ;) Eigentlich wollte ich damit sagen, das Woffel das einzige ist was mir neben meinem Pferd mehr Freude bereitet.

Ich sehe die Pferdehaltung für mich persöhnlich auch nicht als Luxus. Luxus ist wie schon so oft definiert ja etwas was man eigentlich nicht zum Leben braucht. Gut, rein biologisch gesehen, brauch ich das auch nicht,... aber für mein seelisches Wohlbefinden sehr wohl! Außerdem weiß ich ganz gut wie es mir auch körperlich fehlt nicht zu reiten, mein Rücken meldet sich da sehr schnell zu Wort. Und daher sehe ich es wirklich nicht als Luxus an.

BeitragVerfasst: Mo 13. Sep 2004, 22:37
von Maurice
Aber wenn sie alt genug sind, können sie selber entscheiden, ob sie bleiben oder nicht ...

Also wir hatten bisher einmal eine Katze und danach eine Zeit lang zwei Katzen (aber andere). Unsere erste Katze hat die neue Wohnung nicht akzeptiert gehabt und ist mehrmals abgehauen und zu der alten Wohnung zurückgelaufen. Wir konnten sie mehrmals wiederholen, aber dann blieb sie einmal verschwunden.
Tja und dann haben wir uns einige Zeit später zwei neue Katzen geholt, wobei eine der beiden mit der Zeit einfach das Herrschen gewechelt hat. ^^*
Sie hat sich allen anschein nach bei der Nachbarin wohler gefühlt, ka warum, wir haben sie ja immer gut behandelt. Lag wohl daran, dass sie keine Lust auf Konkurenz hatte. Als wir dann ungezogen sind, ist die eine bei den Nachbarn geblieben und die andere ist mitgekommen. Die andere hat jetzt mit uns schon zwei Umzüge mitgemacht und hat sich jedes Mal ohne Probleme ungewöhnt. Manche Katzen sind eben sehr auf ihr Revier fixiert, während für andere das Herrschen das entscheidende ist. In dem Sinne entscheiden sie wohl doch selbst, ob sie bleiben oder nicht. ;)


@Bulemie bei Katzen: Katzen kotzen, wenn sie Gras gefressen haben. Das machen sie um ihren Magen zu reinigen, weil sie bei der Fellpflege immer ein paar Haare verschlucken. Mit mangelnder Hygene hat das imo wenig zu tun.


Und dann sehe ich Menschen die nicht mal Katzenfutter pur zu essen haben ... dann sehe ich Kinder, die keine Eltern haben ... und Menschen, die nicht mal ein Bett haben ...

das ist natürlich nicht schön, für die betroffenen Menschen, aber was sollen deswegen tun? Sollen wir einen Obdachlosen bei uns zu hause aufnehmen?
Und es ist ja nicht so, dass nur bei uns Haustiere gehalten werden, selbst in ärmeren Länder gibt es Haustiere.
Aber du hast natürlich recht, wenn du sagst, dass man das Geld, was man für Haustiere investiert auch anders nutzen könnte. Der Begriff "sinnvoller" würde ich hier nur mit vorsicht verwenden, denn es liegt doch hier sehr im Auge des Betrachters, ob er für sinnvoller für sich hält Geld für ein Haustier auszugeben oder einem wohltätigen Zweck zu spenden.

BeitragVerfasst: Mo 13. Sep 2004, 22:51
von Wombat
Ja, das war ein bißchen überspitzt formuliert ...

Das mit den kotzenden Katzen habe ich aus erster Hand von einem Katzenhalter ... er hatte mal 18 Katzen auf einmal ... jetzt ist es glaub ich nur noch eine ...

Apropos ... wo ich gerade von schreibe ... ich habe mal im Fernsehen einen Bericht über eine "Katzenmutter" gesehen ... die hatte 40 (?) Katzen ... und in ihrem Haus sah es nicht gerade sauber aus ... obwohl Katzen doch so saubere Tiere sind ...

@Kati
Gerade Pferde sehe ich als Luxus, da sie auch nicht gerade wenig kosten!

BeitragVerfasst: Mo 13. Sep 2004, 22:56
von Maurice
Warum schreibst du soviele Punkte? ^^*

@Katzenmutter: Sorry aber solche Menschen sind meist auch assozial und bei denen würde es auch ohne 40 Katzen wie in einem Schweinestall aussehen. Abgesehen davon sind auch 40 Katzen echt zuviel. :shy:

BeitragVerfasst: Mo 13. Sep 2004, 23:01
von Wombat
Die Pünktchen symbolisieren meine Sprechpausen ^^

Also wie ich sehen konnte ... gab es nur die Frau und 40 Katzen. Da haben wohl die Katzen den meisten Dreck gemacht.

BeitragVerfasst: Di 14. Sep 2004, 08:46
von aleanjre
40 Katzen: Klar haben die den meisten Dreck gemacht. Aber wenn die Frau nicht bereit ist, aufzuräumen, ist es egal, wie viele Katze sie hat oder auch nicht. Die meisten Messies leben allein und schaffen es sehr gut, sich innerhalb eines Jahres bis unter die Decke zuzumüllen. Na gut, irgendwann sind sie dann nicht mehr allein, denn sobald sie das Fenster öffnen, wissen Ratten, Kakerlaken und Co. wo sie sich wohl fühlen dürfen. ;)

Luxus: Das Wort Luxus wird hier im negativen Sinn gebraucht. Diese Art von Dekadenz, die die Superreichen sich gönnen, die einfach nicht wissen, wohin mit ihrem ganzen blöden Geld. Die sich 2000 CD's zu Weihnachten schenken, weil die 29. Perlenkette einfach nicht angekommen wäre, die sich Kaviar aus Russland einfliegen lassen, obwohl er ihnen gar nicht schmeckt, die sich einen Rennstall mit Tunierpferden kaufen, obwohl sie bei den Tieren Schwanz und Kopf nicht unterscheiden können.

Bei den allermeisten Haustieren ist das einfach anders! Meine Mutter hat sich damals einen Hund gekauft, als ich ausgezogen bin, weil sie Angst hat, allein im Haus zu sein. Der Retriever ist zu lammfromm, um einen Einbrecher anzugreifen, aber er leistet ihr Gesellschaft und sorgt dafür, dass sie sich ausreichend bewegt. Andere sind von Kindheit an gewöhnt, die Wohnung mit Wellensittichen zu teilen. Für sie gehören Vögel einfach zum Leben dazu, sie kümmern sich auch meist sehr sorgfältig um die Tiere, lassen sie den halben Tag in der Wohnung fliegen etc. Wieder andere sind begeistert von Fischen, und nutzen dieses Hobby als Entspannung. Stundenlang an Aquarien rumzubasteln und den kleinen bunten Schönheiten zuzusehen ist dann der Ausgleich für einen stressigen Alltag.

Viele Obdachlose halten sich auch Haustiere. Hunde, Frettchen, gezähmte Ratten. Gesellschaft und Schutz. Auch in 3. Welt - Ländern sind Haustiere genauso normal wie Nutztiere (obwohl sie da zugegeben wesentlich weniger verhätschelt werden).

Anhand von Forschungen über einen speziellen Floh, der nur bei Hunden, nicht bei Wölfen vorkommt, geht man davon aus, dass es diese Spezies seit rund 30.000 Jahren gibt, auch wenn es noch keine Knochenfunde als Beweis gibt. Der Cro - Magnon - Mensch dürfte wohl anzunehmenderweise keine Entsprechung für das Wort "Luxus" in seinem negativen Sinn gehabt haben.

Ich verstehe deine absolut negative Einstellung zu diesem Thema nicht, ttt - taboo.
Wir Menschen sind doch auch nur eine eigene Spezies Tier. Warum so ablehnend gegen nichtmenschliche Hausbewohner? Warst du gezwungen, jeden Tag den Familienhund auszuführen und fandest das zum ko... :D ? DU musst dir doch kein Haustier zulegen.

BeitragVerfasst: Di 14. Sep 2004, 11:57
von Feuerkopf
Wir gönnen uns den Luxus einer völlig überflüssigen Hundedame, und das seit nunmehr über 9 Jahren.

Wir können nur noch auf bestimmte Campingplätze, Flugreisen oder Fahrten in zu heiße Länder sind gestrichen, es gibt Fußgängerzonen, da darf die Dame nicht mit hin...Jaja, das Leben unterliegt gewissen Einschränkungen, wenn man einen Vierbeiner als Hausgenossen hat. :s126:
Sie mausert zweimal im Jahr, sie frisst richtig viel, weil sie ein großer Hund ist, sie kostet eigentlich nur Zeit und Geld.
So ähnlich wie Kinder. ;)

Wir lieben und schätzen sie als freundlichen Zeitgenossen, der immer zufrieden ist, immer Zeit für einen hat, geduldig kuschelt und schmust, sich immer verantwortlich fühlt und ein wachsames Auge auf wahlweise Auto, Wohnwagen, Zelt, Garten, Fahrrad, Haus oder Badeklamotten am Strand hat.

Sie weiß, wo ihr Platz in dieser Familie ist, nämlich am unteren Ende der Rangskala, sie reagiert auf Handzeichen und sogar auf geflüsterte Aufforderungen. Ein kluger, gut integrierter Hund.
Ich darf nicht daran denken, wie das mal ist, wenn sie nicht mehr ist.

Für mich ist sie der dritte Hund in meinem Leben. Ich kenne auch das Leben mit Sittichen, Katzen, Rennmäusen und Hamstern.
Ein Hund - das ist einfach das perfekte Haustier. Für mich.

BeitragVerfasst: Di 14. Sep 2004, 14:25
von Kati
Gerade Pferde sehe ich als Luxus, da sie auch nicht gerade wenig kosten!

Nein tun sie nicht, ganz im Gegenteil, Pferde kosten einen guten Batzen Geld ( und wenn dann erst mal der Tierartz kommen muss, weia :shy: ). Aber wenn ich mir das Hobby meiner Mutter anschaue, nämlich ihre Vögel, dann muss ich sagen, das wir nur einen Unterschied von 20 Euro im Monat haben. Wenn ich es ganz genau nehme, dann sind sie sogar teurer, weil bei mir 100Euro im Monat, für den Fall der Fälle das Showtime krank wird, zur Seite gelegt werden. Gut, der Zeitaufwand ist da natürlich ein anderer um dem Tier gerecht zu werden, das ist klar.
Nun möcht ich aber wissen, ob man es wirklich als "Luxus" bezeichnen kann ttt-taboo. Luxus ist etwas, was man sich ohne weiteres leisten kann und was nur bei Bedarf "verwendet" wird. Ich aber arbeite hart für das Geld was ich brauche um Showtime ein schönes Leben genießen lassen zu können. Davon mal ganz abgesehen, machst du dir glaube ich keine Vorstellung was das für Arbeit macht? Stall ausmisten, Pferd putzen, die Hufe im einwandfreien Zustand halten, die Weide regelmäßig von Äppeln befreien und eventuelles Unkraut beseitigen ( und zwar von Hand!), dann das abschätzen wann sie wie viel Futter braucht, im Winter muss auf der Koppel auch genügend Rauhfutter vorhanden sein und zwar morgens und Abends! Das reiten und die Liebe eines Pferdes ist wirklich mehr eine Entlohnug für die Arbeit die man sich macht und kein Luxus.
Pferehaltung sehe ich als Luxus an, wenn man sein konto nie im Auge haben muss und für jedes Pferd noch einen oder zwei Menschen die sich um die Tiere kümmern und ausbilden.

So viel dazu.

BeitragVerfasst: Di 14. Sep 2004, 17:47
von Wombat
Luxus (von lat. luxus = "üppige Fruchtbarkeit, Ausschweifung, große Pracht") ist das, was über das Notwendige hinaus geht.

Quelle: Wikipedia

BeitragVerfasst: Di 14. Sep 2004, 18:23
von Kati
Wie ich schon sagte, für mich ist es notwenidig zu reiten. Mir würde körperlich ( ich erwähnte bereits meinen Rücken ) und vor allen Dingen seelisch etwas fehlen. Mal ganz abgesehen von der Freundschaft zu einem Pferd welche unbezahlbar ist: Das Gefühl der Freiheit auf dem Rücken meines Pferdes kann mir nunmal nix anderes geben.
Für mich persöhnlich ist es daher absolut notwendig und ich sehe es definitiv nicht als Luxus an....

BeitragVerfasst: Do 16. Sep 2004, 13:03
von Feuerkopf
ttt-taboo
Man könnte aber auch sagen, dass Luxus das ist, was das Leben lebenswert macht. Kommt eben drauf an, was man als Luxus betrachtet.
Wir gönnen uns den Luxus der Hundehaltung, weil das unsere Lebensqualität erheblich steigert.

BeitragVerfasst: So 3. Okt 2004, 19:08
von Raiden/Yuji
Für mich hat Luxus und Haustier nicht viel gemein,denn ich hab eine sehr enge Beziehung zu meinen Haustieren,die man nicht mit so einem Wort benennen kann. Für mich sind sie lebenswichtig, mir würde sonst körperlich (lange Spaziergänge mit dem Hund) und auch seelisch was fehlen. Und vorallem können sie einen nicht zuquatschen, wenn man gerade mal seine Ruhe haben will :D
lg
Yuji

BeitragVerfasst: Mo 4. Okt 2004, 14:09
von Trin
Meine beiden Katzen würde ich eigentlich nicht als Luxus empfinden. Ich weiß nicht, irgendwie passt das Wort nicht. :shy: Ich mag meine Katzen und könnte mir nicht vorstellen wider ohne meine Haustiere zu leben. Sie quatschen einen, wie schon gesagt wurde, nicht voll, lenken Geschwister ab und meine kommen auch grundsätzlich dann angerannt, wenn ich traurig bin und getröstet werden muss...eine sehr schöne Angewohnheit, wie ich finde. :D

BeitragVerfasst: Mo 11. Okt 2004, 11:22
von Tiger
Ich hab zwar keins, aber würde mir eines wünschen - bitte ergänzen, welches und warum...

In jungen Jahren (6-15) hatte ich Hamster, 2 Mäuse, 2 Wellensittiche - einer ist entflogen). Dabei wollte ich immer nur einen Hund, aber meine Eltern meinten - ich würde mich nicht darum kümmern, Gassi gehen und sie hätten ihn dann jahrelang am Hals. Ein Irrtum, aber nicht verwunderlich.

Inzwischen haben meine Eltern eingesehen, dass ich hätte doch einen Hund haben können, doch nun bin ich selber "Elternteil" und könnte mir einen zulegen. Mein Mann möchte keinen, eher eine Katze (nächstes Jahr bauen wir und dann wird neu verhandelt..). Da wir berufstätig sind, haben wir vorerst auf Katze oder Hund verzichtet.

Meine Tochter (9) wollte auch gern ein Tier. Durch meine Erfahrung war das erste (und letzte) ein Meerschweinchen, was 1 Woche superinteressant war.. aber das Interesse am Tier war nicht sonderlich ausgeprägt.
Daher haben wir keines und wenn, dann wird es 1 Tier werden, Hund oder Katze, denn ohne Tiere möchte ich nicht leben.

Ein Kind wird größtenteils auch geplant und wie sagt man " Ein Kind verschlingt Kosten in Höhe eines Einfamilienhauses" = ist doch Luxus. Ein Tier wird von verantwortungsbewußten Menschen genauso geplant und verursacht Kosten, die ohne nicht sein müssen. Ist somit schon ein Luxusartikel, auch wenn es garstig klingt. Klar, dass viele das nicht mehr so sehen weil sie das Tier ins Herz geschlossen haben. Aber gibt es nicht genug verantwortungslose Menschen, die Tiere dann aussetzen, töten usw. weil sie lästig, hinterlich, zu teuer usw. geworden sind?!

BeitragVerfasst: Di 2. Nov 2004, 22:19
von Snowdance
Ich habe drei Miezen und ich habe diese, um ihnen ein angenehmes Leben wie nur möglich zu geben. Ich möchte, dass sie sich wohlfühlen. Ja man könnte meinen, es ist für mich ein Kindersatz.
Ja ich bin glücklich so, wie es ist.
:s11:

BeitragVerfasst: Mi 3. Nov 2004, 04:15
von keles
Sind Haustiere Luxus? Diese frage kann ich persönlich nicht beantworten. Ich kann nur so viel sagen das ich kein Haustier habe und gehabt hatte. Die gründe sind simpel und einfach zu gleich.
1. Das Tier würde jämmerlich verende. Einige könne nicht mit Pflanzen umgehen und ich eben nicht nit Tieren. Nicht mal die Uhrzeitkrebse von Yups(!!!) hätten überlebt.
2. Ich finde Tiere sooo süß, aber erst ab einer Entfernung von 5 Metern. Irgend wie krieg ich angst wen die zu nach kommen.
3. Ich habe nicht, genügend platz in meinem Zimmer. Außerdem ändert sich die Temperatur in meinem Simmer jeden tag um die 5 grad. Ich glaub nicht, dass das ein Tier locker durch hält.

Ich könte noch mehr gründe aufschreiben, aber ich las mal das.

Meine Meinung: Egal ob Luxus oder nicht, jeder der ein Haustier halten will, soll eine halten. Wen er meint, dass es keine Problen fürs Tier und Mensch auftauhen kann.

Bye
MTK=keles :s11:

BeitragVerfasst: Mi 3. Nov 2004, 09:46
von aleanjre
Also, die 5°C machen Tieren überhaupt nichts aus! Denk mal an die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht - da sind Menschen wesentlich empfindlicher. Bei < +10°C gehen Nagetiere in Winterschlaf über, das ist das einzige, was man beachten müsste. Aber dann würdest du wohl auch nicht mehr gemütlich herumsitzen.

BeitragVerfasst: Mi 3. Nov 2004, 17:25
von keles
@ aleanjre; Stiemt, das hatte ich total verpeilt. Trost dem glaube ich, das ein Tier bei jemand adern, besser aufgehoben ist, als bei mir.
Bey
MTK=keles