Seite 1 von 1

Texel

BeitragVerfasst: Sa 10. Apr 2004, 22:51
von Traitor
Damit der Forumtreff-Thread nicht verofftopict wird, spendieren wir dem Forum doch endlich mal wieder einen Reisethread...

Original geschrieben von DLirium
Zurechtfinden würde ich mich da heute wohl auch noch, aber früher kannte ich große Teile der Insel wie meine Westentasche :)

Sich zurechtzufinden ist auf dieser Insel ja auch recht einfach - fünf Orte oder so, und wenn man sich verirrt, fährt man einfach einmal aussenrum... *g*

Von dem, was ich bisher von der holländischen und deutschen Nordsee gesehen habe, gefällt mir Texel mit Abstand am besten. Man hat eine sehr weite Landschaftsvielfalt auf kleinem Raum - Dünen, Strand, Wald, "weite" Ebenen. Man kann perfekt fahrradfahren oder am Strand spazierengehen. Das Klima ist meist etwas zu windig, aber an sich sehr angenehm.

BeitragVerfasst: So 11. Apr 2004, 14:07
von Kacktus
Man hat eine sehr weite Landschaftsvielfalt auf kleinem Raum - Dünen, Strand, Wald, "weite" Ebenen.


Der Satz hat mich gleich neugierig gemacht und ich hab ein paar Bilder ergoogelt:

[url=http://]http://www.texelbungalow.de/texel_natur_de_slufter_de_muy_fotos_de_slufter.htm[/url]

http://www.texelbungalow.de/texel_natur_de_slufter_de_muy_fotos_de_muy.htm

Scheint wirklich schön dort zu sein. ^^ Leider haben wir noch nie einen Urlaub an der Nord- / Ostsee verbracht, aber wenns dort soo schöne Landschaften gibt. . . (mit "weiten" Ebenen hätte ich am wenigsten gerechnet, erst recht auf einer Insel *g*)
Vielleicht lassen sich ja die Eltern überzeugen?! :)

BeitragVerfasst: So 11. Apr 2004, 19:51
von Traitor
(mit "weiten" Ebenen hätte ich am wenigsten gerechnet, erst recht auf einer Insel *g*
Deshalb sind sie ja auch in Anführungszeichen - man muss schon recht nahe an der Inselmitte sein, um keine Dünen am Horizont zu haben. Dann hat man aber bereits den Eindruck, in einem typischen endlosen norddeutschen/holländischen Flachland zu sein - und kann eben trotzdem wiederum in kurzer Zeit in den Dünen sein.

BeitragVerfasst: Mo 12. Apr 2004, 13:23
von Kacktus
man muss schon recht nahe an der Inselmitte sein, um keine Dünen am Horizont zu haben. Dann hat man aber bereits den Eindruck, in einem typischen endlosen norddeutschen/holländischen Flachland zu sein


Mir persöhnlich würde es gar nicht so viel ausmachen noch ein paar Dünen im Horizont zu sehen, wenn dadurch der Eindruck von der weiten, flachen Ebene nicht verloren geht. Und die Landschaften auf den Fotos, die man unter den oben aufgeführten Links betrachten kann genügen für meine Ansprüche völlig. ^^

Aber noch eine Frage speziell zu Texel:
Als ausländischer Tourist muss man dort vermutlich auf Englisch kommunizieren? Oder verstehen die Leute dort vielleicht doch auch noch deutsch? ^^*
. . . solange man nicht französisch sprechen muss, is es kein Problem. ;)

BeitragVerfasst: Mo 12. Apr 2004, 13:37
von Traitor
Mir persönlich sind die Dünen auch weit lieber als reine Ebenen. Den Niederrhein oder die norddeutschte Tiefebene, wo man nichts anderes als Felder sieht, finde ich eine der ödesten Landschaften, die es gibt...

Texel gehört zu Holland, die Leute verstehen also perfekt Deutsch.

BeitragVerfasst: Mo 12. Apr 2004, 14:11
von Kacktus
Alles klar. Dann Danke für den Reisetipp! :)

BeitragVerfasst: Fr 16. Apr 2004, 23:19
von janw
die norddeutschte Tiefebene, wo man nichts anderes als Felder sieht, finde ich eine der ödesten Landschaften, die es gibt...


Die Lüneburger Heide gehört auch zur Norrdeutschen Tiefebene und ist teilweise recht hügelig und landschaftlich sehr reizvoll. Wers nicht glaubt, ich zeig gern schöne Ecken!

BeitragVerfasst: Sa 17. Apr 2004, 07:10
von Syntax Error
Texel?

Wer fährt denn dahin?

Noch schlimmer als Husum........