Seite 1 von 1

Irland

BeitragVerfasst: Fr 24. Jun 2005, 10:04
von Banshee
Vor 11 Jahren durfte ich mit meinen Eltern einen wunderschönen Wochenendtripp in dieses faszinierende Land genießen. Vom Shannon Airport ging's mit dem Bus nach Bunratty Castle, an der Westküste Irlands. Dort gab es ein mittelalterliches Bankett. Ich erinnere mich nicht mehr an viel - es war laut, bunt, fröhlich. Dann war da noch so eine Art Freilichtmuseum mit alten Häusern, wie sie früher wohl typisch für die Region gewesen waren - regelrechte Dörfer, die von kostümierten Angestellten belebt wurden. Man konnte Bäckern und Schmieden zusehen, wie sie damals gearbeitet hatten. Leider war die Zeit viel zu kurz, um darüber hinaus noch viel mitzunehmen. Ein Eindruck von der Landschaft: karg, wild, romantisch. Die Menschen waren ganz unglaublich freundlich und herzlich. Witzig war es, als ich einen Shop betrat und zwei Einheimische unfreiwillig belauschte. Ich dachte zuerst: uups, Spanier! Die sehen aber gar nicht spanisch aus? Dann zählte einer, das klang so nach "do, tri..." und ich dachte: Holländer? Bis mir aufging, dass es wohl Gälisch war. :D Der Westen Irlands ist wohl insgesamt noch sehr ursprünglich geprägt.
Ach ja - ich möchte gerne zurück, und mal eine richtig ausgiebige Reise durch dieses Land starten! Aber dafür muss ich noch lange sparen.
War hier schon mal jemand in Irland?

BeitragVerfasst: Fr 24. Jun 2005, 15:47
von Bauer-Ranger
Ich *meld*
Ja, die Iren sind ein fröhliches und lebensfrohes Volk, nicht umsonst haben sie die geringste Selbstmordrate aller europäischen Länder.
Das Land ist im Moment im wirtschaftlichem Aufschwung, die haben nru eine Arbeitslosigkeit von 2%, also Vollbeschäftigung, oder?
Ich fand die Cliffs of Moher sehr beeindruckend, die höchsten Klippen Europas, auhc im Westen Irlands..

mfg Michi

BeitragVerfasst: Mo 27. Jun 2005, 11:20
von aleanjre
Ahhhhhh, Irland. :(
Mein Mann und ich hatten mal eine Reise dorthin gebucht. Zwei Wochen, auch Westküste. Alles war klar, Unterkunft, Flug, Mietwagen. Und Reiserücktrittsversicherung. Das war auch gut so.
Denn keine Woche nach Abschluss stellte sich heraus, dass ich schwanger war. Zum Flugtermin wäre ich Ende 8. Monat gewesen. Das Risiko war mir dann doch zu groß. Hm, klar, die irischen Krankenhäuser sind nicht unvertrauenswürdig, wäre kein Thema gewesen, aber ich hatte dieses Bild vor Augen, dass mein Kind das restliche Leben hätte "Geburtsort: Längengrad xy, Breitengrad xx" hätte eintragen müssen.
Seitdem hatten wir nicht mehr das Geld für eine Reise mit Kindern im Gepäck. Aber ich will auf jeden Fall einmal dahin, die Burgen, Seen, Hochmoore...

@Banshee: Gälisch klingt tatsächlich irgendwie merkwürdig vertraut. :P Die Sprachverwandschaften sind nicht zu leugnen. Das heutige Zahlensystem wurde von den Römern übernommen.

BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2005, 08:49
von Banshee
Bauer-Ranger: Ich kann mich kaum an Namen erinnern, es ist alles schon so lange her. Am liebsten würde ich ja mit Fahrrad und Zelt durch dieses Land ziehen, ganz unabhängig, jeden Tag woanders... aber da müsste ich wohl noch 15, 16 Jahre warten, bis meine Tochter mithalten kann. Und wer weiß, was bis dahin ist?

Aleanjre: DU schreibst, als würdest du die Sprache kennen? :confused:

BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2005, 12:52
von aleanjre
Ja, ich hab mal Irisch gelernt. ;)

BeitragVerfasst: Fr 1. Jul 2005, 18:34
von Bauer-Ranger
Naja, Banshee, du musst dich ja nicht an irgendwelche Namen erinnern, wenn du an Klippen gestanden wärst, die 200m hoch sind, würdest du dich daran erinnern ;)
Aber Irland ist nicht groß, wir haben damals mit dem Bus von der Ost zur Westküste etwa 3 Stunden gebraucht, ich schätze Irland etwa auf die Größe von Schwaben. Ein richtig kleines Nest, es ist auch nicht weiter verwunderlich, dass die zweitgrößte Stadt in der Republik Irland nur noch 30000 Einwohner hat. Und das war auch die Stadt, die mir am meisten gefallen hat, Galway heißt das. Da würde ich so gerne mal ein Auslandssemester machen, an der University of Ireland. Wir haben die Uni auch angeschaut, omg sag ich da nur. Der Garten, die Gebäude, von sowas können die in Deutschland nur träumen.
Im Anhang mal ein Bild von den Klippen

mfg Michi

BeitragVerfasst: So 3. Jul 2005, 11:43
von Banshee
Alenanjre: Du kannst wirklich Gälisch? :boah: Wie cool ist das???
Sag doch mal was. ;)

Bauer-Ranger: KLar erinnere ich mich an die Klippen. Hab ja da oben im Wind gestanden und gefroren. Nur den Namen wußte ich nicht mehr. Ja, es ist klein, dieses Land, aber es hat irgendetwas ganz besonderes. Ich meine, Island ist schließlich auch voll von beeindruckender Landschaft und Kulturgeschichte. Aber ich kenne keinen, der sagt: Booh, ich möchte unbedingt mal nach Island! Nach Irland wollen se aber alle mal.
Was ist es nun, was diesen Zauber ausmacht? Die alten Keltenlegenden? Die sind doch auch in Schottland zu finden, die Spuren.

BeitragVerfasst: So 3. Jul 2005, 11:48
von aleanjre
Dia dhuit! Is mise alea. :P

Gute Frage. Warum ist Irland populärer als Schottland, Island, Wales? Es kann nicht allein an der Herzlichkeit der Menschen liegen, die ist auch in anderen Ländern großartig. Vielleicht ist es doch die Vielzahl von Mythen und Legenden, Aberglauben und Zauberhaftigkeiten, in Verbund mit all den alten Schlössern und Burgen, wunderschöner Landschaft?

BeitragVerfasst: So 3. Jul 2005, 19:51
von Bauer-Ranger
Ich denke es ist die (geographische) Unabhängigkeit zu England, die Irland so populär macht. Eine eigene Insel, abgeschlossen von allem anderen.
Außerdem sollte man nicht unerwähnt lassen, dass viele Iren in der langen Geschichte des (armen) Landes ausgewandert sind und somit die Faszination verbreitet haben.
Außerdem ist es nicht ganz so, wie von euch dargestellt. Zum Beispiel ist schottischer Whisky deutlich beliebter als irischer Whiskey...

mfg Michi

BeitragVerfasst: So 3. Jul 2005, 20:33
von aleanjre
Die französische Küche ist auch wesentlich beliebter als die irische. Oder irgendeine andere Küche in Britannien. ;) Trotzdem ist ein Frankreichurlaub etwas "normales", eine Erwähnung, dass man nach Irland fliegt ruft hingegen stets ein "uuh" bei (fast) allen Unbeteiligten hervor.

BeitragVerfasst: Mo 4. Jul 2005, 10:23
von Bauer-Ranger
Hm, das ist mir bisher noch nicht so aufgefallen...
Vielleicht mags daran liegen, dass Irland lange das Armenhaus in Europa war und keiner dahin wollte?
Ich kann es mir nicht erklären... aber vielleicht sind die Iren so ganz ung gar uneuropäisch, keine Ahnung. Vielleicht liegts auch an der IRA, dass die Leute das für etwas besonderes halten, wenn man dort nun hinfährt??
Nun ja, ich will trotzdem nochmal hin, am besten gleich ein ganzes Semester...

mfg Michi

BeitragVerfasst: Mo 1. Aug 2005, 09:53
von Banshee
Stimmt es, dass die IRA die Waffengewalt aufgegeben haben?

BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2005, 00:48
von Lethe-Elbin
Ich würde gerne mal nach Irland kommen.
Die Leute sind dort ganz anders und das Land ist auch anders.
Außerdem bin ich sowieso sehr an Sachen, die etwas mit den Kelten zu tun haben, interessiert.
Um ganz ehrlich zu sein, war es schon immer ein Wunschtraum für mich, nach Irland zu kommen.

BeitragVerfasst: Di 29. Nov 2005, 13:29
von Lykurg
Ich war vor schätzungsweise fünf Jahren mit meinen Eltern da - und habe mich spontan verliebt. Die Freundlichkeit der Menschen und der schöne Klang ihrer Sprache (wobei ich wenig gälisch gehört habe, ich finde aber auch den singenden Tonfall im irischen Englisch sehr charmant), die Zurückhaltung und Einsamkeit der Landschaft im Inneren, die doch großenteils so viel lieblicher ist als etwa das schottische Highland... aber auch die Gegensätze dazu - die Atlantikküste; die Steinwüste des Burren - und der Giant's Causeway in Nordirland.
Bild Bild
Bild Bild

Die riesigen Ballungen von Rhododendron- und anderen immergrünen Büschen, die in den entsprechenden Monaten die Hänge violett aufflammen lassen... Die Beschaulichkeit des ländlichen Lebens mit Unmengen von Schafen... Dagegen wieder Dublin (wie auch die kleineren Städte) als zeitlose Zentren der Zivilisation und Zufluchtsort abendländischer Tradition (Book of Kells; die Harfe des Brian Boru...) - - - ich muß wieder hin. Unbedingt.

Bild Bild

BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2005, 15:07
von Die Maschine
Zitat von Banshee:Stimmt es, dass die IRA die Waffengewalt aufgegeben haben?


Also sie haben zumindest angekündigt, die Waffen an behördliche Stellen abzugeben und größtenteils haben sie es auch schon getan...

es scheint, als sei der Glaubenskrieg auf dem europäischen Kontinent beendet...


Was Irland an sich betrifft, hat es mich schon immer gereizt dorthin mal zu fahren... speziell die ländliche Gegend Großbritanniens und Irlands hat mich des Öfteren in diversen Rosamunde Pilcher Filmen immer wieder begeistert.

BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2005, 16:31
von janw
Lykurg, es ist auch eines meiner...Traumziele, nachdem ich vor Jahren mal mit meinen Eltern dort war.
The Burren, das haben wir damals nur gestreift, es reizt mich ungemein, wie auch Connemara, die großen Moore und hohen Berge.

Aber ach, es fehlt die Zeit mir...

BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2005, 23:30
von fanvarion
Ein Land das die Vergangenheit immer noch aufzeigt.

Die Tempelritter, alte Klöster, Burgen und eine wunderschöne Landschaft.

fanvarion und alea kräftig darauf sparen um dort noch einen Versuch eines Urlaubes zu versuchen.

Dann wahrscheinlich die Westküste.

BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2005, 23:30
von Trinity99
JA, ein absolutes Traumziel :)

Ich mag die irische Kultur, die Religiösität, das was ich kennengelernt habe zumindestens. Ist nicht John O' Donnohue ein Ir(r)e(r)?
Anam Cara ... ein sehr schönes Buch.

Interessante Details bringt auch der Film "Veronica Guerin".
Habe den Film erst kürzlich entdeckt, abgesehen von der wunderschönen Musik, dem Song von dem kleinen irischen Strassensänger, ist der politische Background auch sehr interessant aufgezogen.

Gruss
Trinity