Kroatien

Der Kaktus auf dem Fensterbrett und der bedrohte Regenwald, Haustiere, die uns zu Kühlschrankbutlern erziehen, Wildtiere, die ihre Lebensräume verlieren, Reisen in die Einsamkeit und Erkundungen von Städten.
nils.ri
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 206
Registriert: 29.05.2005
Mo 4. Jul 2005, 11:32 - Beitrag #1

Kroatien

So, am Donnerstag fahren wir nach Kroatien (Camping, mit jeder Menge Bekannten :kotz: ).

Mal davon abgesehen, dass ich auf Urlaub mit so vielen keinen Bock habe, ist es mir in Kroatien viel zu warm.
Temperaturen über 24°C sind mir zu hoch.

Was haltet ihr von Kroatien?

P.S.: Vielleicht stelle ich hinterher mal ein paar Fotos ins Netz ...

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Mo 4. Jul 2005, 12:07 - Beitrag #2

Kroatien ist ein wunderschönes Land :) Das weiß ich deswegen so genau, weil ich durch Zufall Halb-Kroatin bin ^^

Und die Wärme ist eigentlich ganz gut zu ertragen da. Ist nicht so schwül warm wie hier.

Wo genau fahrt ihr denn hin?

nils.ri
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 206
Registriert: 29.05.2005
Mo 4. Jul 2005, 12:16 - Beitrag #3

Auf diese Halbinsel da (edit: Istrien war's, thx Traitor), jedenfalls in die Nähe eines gewissen Poreč ...

Interessanter Zufall. ;)

Ich war da ja vor 2 Jahren schon einmal, und da konnte ich die Wärme nicht gut ertragen. :(

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 4. Jul 2005, 13:14 - Beitrag #4

Die angesprochene Halbinsel ist vermutlich Istrien, Dalmatien ist quasi die gesamte Küste bzw. eine noch größere historische Region.

Ich war bisher noch nie da, reizen würde es mich aber allemal. Meine Eltern waren zu Jugoslawien-Zeiten mal irgendwo dort und beschreiben es als wunderschön. Wenn, dann aber auch eher im Herbst als im Hochsommer.
Kannst uns ja mal dahinschleppen, Kati :)

nils.ri
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 206
Registriert: 29.05.2005
Mi 6. Jul 2005, 23:34 - Beitrag #5

So, morgen früh um 5 geht's los.

Am 24. komme ich wieder.
Es war bis jetzt eine schöne Zeit bei euch. :)

Bis dann!

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 7. Jul 2005, 03:00 - Beitrag #6

Mein Sohn fährt für 14 Tage ebenfalls nach Istrien. Wie groß ist eigentlich die Gefahr, was Seeigel angeht? Mein Mann erinnert sich, dass man früher nicht ohne Schuhwerk ins Wasser gehen sollte.

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Do 7. Jul 2005, 11:33 - Beitrag #7

*g* Also ich selbst bin noch nie auf einen Seeigel getreten ^^ Und habe auch noch nie gehört das das passiert wäre. Also ich denke da brauch er sich keine Sorgen machen.

Ich wollte Nils noch warnen nicht zu weit rauszuschwimmen :D Vor der kroatischen Küste treibt ein 4m langer weißer Hai sein Unwesen :D

@Traitor: Das würde ich gerne mal machen :) Wir müssten nur damit rechnen von meinem Onkel bekocht zu werden :D

superconductor
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 51
Registriert: 12.03.2006
Mi 15. Mär 2006, 00:55 - Beitrag #8

Kroation ist voll toll!
Auf jeden Fall war ich schon da, mit Zelt und Auto. Fuhren der Küste entlang, fuhren aber auch ins Festland. War echt zum geniessen und abschalten.

PS falls ich Bilder hier uploaden könnte, würde ich was hier posten

Malte279
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Registriert: 01.08.2004
Fr 24. Mär 2006, 21:14 - Beitrag #9

Kroatien muss ein sehr schönes Land sein. Man denke nur an die Landschaften in den Winnetou Filmen die dort gedreht wurden. Meine ganz persönlichen Erfahrungen halten leider nicht ganz mit der Schönheit dieser Landschaften mit. 2000 war ich für 3 Wochen auf der kroatischen Insel Rab. Ich muss gestehen dass es nicht so ganz mein Fall war. Ich bin grundsätzlich kein Fan vom reinen Sonne und Strand Urlaub und da wo wir waren gab es noch nicht mal einen Strand (nur Betonstege). Dazu war es wirklich sehr heiß. Aber wie gesagt, grundsätzlich bin ich sicher dass es in Kroatien viel zu sehen und zu unternehmen gibt.

Cloud
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 301
Registriert: 06.09.2005
Mo 3. Apr 2006, 14:44 - Beitrag #10

Ich fahre jedes zweite Jahr nach Kroatien, ganauer gasagt nach Cricvenica.
Ich finde es dort genial, denn dort ist immer schönes Wetter und die Menschen dort sind einfach cool drauf. Ich bin ja auch ein halber Kroate, deshalb bin ich oft dort im Urlaub.

SenioraEscarnio
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 75
Registriert: 31.10.2005
Di 4. Apr 2006, 13:25 - Beitrag #11

Da mein Mann Kroate ist, habe ich mit ihm das Land bereits mehrmals besucht. Da wir stets auch Freunden und Verwandten einen Besuch abstatten, habe ich sehr viele unterschiedliche Landstriche Kroatiens bzw. auch Bosnien-Herzegowinas kennen gelernt und ich bin jedes Mal begeistert. Mindestens die letzte Woche unseres Urlaubs verbringen wir an einem Ort am Meer und das ist für mich immer der krönende Abschluss, denn ich liebe das Meer. Egal ob in Dubrovnik oder in Split bzw. auf den Inseln vor Split, es ist einfach wunderschön. Die Küste bietet also die Möglichkeit eines klassischen Sommer-Sonne-Strand-Urlaubs.

Aber allein schon die Fahrt die Küstenstraße entlang ist eine Reise wert. Von der Stadt Mostar aus ist man in ca. 2,5 Stunden am Meer. Mostar liegt in einer Talsenke und man fährt ziemlich lange durch die Berge und irgendwann kommt man dann an diesen herrlichen Punkt, an dem man den ersten Streifen meeresblau am Horizont erkennen kann. Wenn es dazu noch ein sonniger Tag ist, bin ich bereits entspannt, ohne direkt am Meer gewesen zu sein.

Das Hinterland ist rau und wüst. Die Berge in Bosnien-Herzegowina sind ganz anders als z. B. in Österreich oder der Schweiz, wo zwischen den Häusern immer große Bereiche bestehend aus saftigen Wiesen sind und alles irgendwie lieblich oder ordentlich und aufgeräumt ist. In BH muss man unter Umständen ziemliche lange wandern, bevor man an saftige Wiesen gelangt und wenn man die Straßen entlangfährt, sieht man nur dichten Wald. Die Dörfer sind von den Straßen aus teilweise überhaupt nicht zu erkennen und manchmal führen nicht einmal bepflasterte Straßen dorthin sondern nur irgendwelche seltsamen Schotterpfade mit unzähligen tierisch tiefen Schlaglöchern. Aber das sind die Gebiete, in die normalerweise kein Tourist kommt. Dort fährt man nur hin, wenn man jemanden kennt. Aber gerade das gefällt mir. Dieses chaotische, raue und wüste dieses Landes. Der Wechsel von Bergen und Meer. Die Menschen einfach und doch kompliziert, rau und herzlich und melancholisch! Die Art, die Hürden des Alltags anzugehen, ist unkomplizierter. Man schert sich um vieles einfach nicht. Es sind nicht zehn Millionen Regeln für alles vorhanden, das war weder vor dem Krieg so noch wurde es nach dem Krieg so, da wurde es höchstens noch eine Spur chaotischer. Aber man darf nicht vergessen, dass der Krieg die Menschen und das Land verändert hat. Viele Dörfer sind quasi wie ausgestorben, weil die Menschen ausgewandert sind oder getötet wurden. Wobei in Kroatien fast alles wieder aufgebaut und hergestellt wurde. Dort sieht man vom Krieg fast überhaupt nichts mehr. Anders jedoch in BH oder der Stadt Mostar, eine geteilte Stadt, in der Moslems und Christen versuchen, zusammen zu leben. Nirgendwo auf dieser Welt gibt es eine weitere Stadt, in der Moslems und Christen nach einem Krieg auf so engem Raum zusammen leben. In Mostar stehen Kirchen und Moscheen und Synagogen nah beieinander und der Einfluss der unterschiedlichen Gruppierungen auf die einzelnen Viertel der Stadt ist deutlich zu sehen. Für mich unglaublich interessant.

In Kroatien gibt es auch noch einen Nationalpark, dessen Name ich mir nicht merken kann, der sehr schön sein soll und in dem z. B. die Winnetou-Filme gedreht wurden.


[font="]Kurz gesagt, Kroatien und BH haben sehr viel zu bieten, wobei ich als Tourist ohne jemanden zu kennen bzw. der Sprache nicht mächtig zu sein, Kroatien vorziehen würde. In BH ist z. B. noch die Ifor unterwegs und es ist zwar schon sicher, aber ich kann es nicht beschreiben, es liegt teilweise eine seltsame Stimmung in der Luft. Der Krieg ist dort einfach noch viel greifbarer, obgleich er bereits 10 Jahre zurückliegt. Aber durchfahren, um ans Meer zu gelangen, kann man durchaus problemlos. Es gibt zwar mittlerweile auch eine Autobahn, die direkt ans Meer, nach Split, führt aber wer einen kleinen Eindruck von der Landschaft bekommen möchte, dem sei die Fahrt durchs Hinterland empfohlen. [/font]


Zurück zu Natur & Reisen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste