Spinnen: Ekelhaft oder süß?

Der Kaktus auf dem Fensterbrett und der bedrohte Regenwald, Haustiere, die uns zu Kühlschrankbutlern erziehen, Wildtiere, die ihre Lebensräume verlieren, Reisen in die Einsamkeit und Erkundungen von Städten.

Was haltet ihr von den Spinnen?

Einfach nur Igitt!
12
19%
Igitt aber nützlich.
14
23%
Faszinierend.
26
42%
Was soll ich schon von denen Halten?
10
16%
 
Abstimmungen insgesamt : 62

Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
Fr 1. Nov 2002, 00:49 - Beitrag #81

Ich finde die Spinnen wie den Weberknecht praktisch.
Lassen sich problemlos einfangen und dann ab ins Terrarium zu meinen Bartagamen :D

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Fr 1. Nov 2002, 01:19 - Beitrag #82

Ja, ich kenne sie auch unter dem Namen Weberknecht. Gehören auch nicht gerade zu meinen Lieblingstieren.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Fr 1. Nov 2002, 19:55 - Beitrag #83

Nun, ich komme jeden Tag mit einem oder mehreren Weberknechten in Kontakt. Sie sehen vielleicht nicht gerade ästhetisch aus, machen ihren Job allerdings ganz gut. :D

Monoceros

ScubbX
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 191
Registriert: 08.09.2001
Sa 2. Nov 2002, 02:32 - Beitrag #84

Naja, wenn ich so einen Weberknecht beobachte, wie er "herumtänzelt", dann ist das so eine Art "eklige Faszination".....

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
Sa 2. Nov 2002, 06:15 - Beitrag #85

Irgendwie hat wohl alles auf der Welt eine/n Grund/Aufgabe die Mutter Natur der jeweiligen Spezies zugedacht hat. Ich hab mal in einem Tierbuch gelesen wieviele Tonnen (!!!) Insekten Spinnen jedes Jahr vertilgen. Die genaue Zahl weiß ich nicht mehr aber es war ´ne ganze Menge.

GH

Eiskalter Engel
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 219
Registriert: 08.08.2002
Sa 2. Nov 2002, 12:11 - Beitrag #86

Original geschrieben von GoodHope
Irgendwie hat wohl alles auf der Welt eine/n Grund/Aufgabe die Mutter Natur der jeweiligen Spezies zugedacht hat. Ich hab mal in einem Tierbuch gelesen wieviele Tonnen (!!!) Insekten Spinnen jedes Jahr vertilgen. Die genaue Zahl weiß ich nicht mehr aber es war ´ne ganze Menge.

GH

Alles ganz gut und schön - aber nicht in meinem Haus... :(

Bärbel
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 781
Registriert: 05.09.2001
So 3. Nov 2002, 11:58 - Beitrag #87

Apropo Arachnophia, der Film war einfach megamässig gut. Damals wohnte ich mit meiner Tante im Obergeschoss. Und dort hat es *immer* Spinnen.

Tja, stellt euch mal vor im TV krabbelten die Vicher gerade überall durch, die Invarsion war perfekt. Da die Spinnen auch über den Bildschirm selbst krochen, viel es mir nicht auf..... ABER als das Bild wechselte und die Spinne immer noch da war..... da war der Schreck ganz gross. Ich dachte tatsächlich die seien aus dem Fernseher gekrochen.

Das beste war, diese sahen denen so ähnlich!!

Mensch zum Glück bin ich heute geheilt. Spinnen sind gar nicht so schlimm... aber damals....:boah:

Zandobal
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2002
Di 5. Nov 2002, 22:24 - Beitrag #88

Spinnen sind einfach ekelhaft, diese fetten schwarzen dinger mit beinen und diese schnelle Zappeln dieser kleinen "fädenbeine".
WIEDERLICH :s45:

Bärbel
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 781
Registriert: 05.09.2001
Mi 6. Nov 2002, 12:39 - Beitrag #89

warum bloss?

Zandobal
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2002
Mi 6. Nov 2002, 15:30 - Beitrag #90

hä?

Bärbel
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 781
Registriert: 05.09.2001
Mi 6. Nov 2002, 17:29 - Beitrag #91

Warum du so denkst.;)

Lethe
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 23
Registriert: 29.05.2001
Mo 9. Dez 2002, 15:27 - Beitrag #92

Über Spinnen kann man nicht streiten, da man sich (oft) seine Emotionen gegenüber Gegebenheiten nicht aussuchen kann. Da ich mich während eines Praktikums mit ihrer Anatomie, Physiologie und Lebensweise näher beschäftigte, empfinde ich sie als interessante Lebensform.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 9. Dez 2002, 16:45 - Beitrag #93

Man kann sich die Empfindungen, die man gegenüber Lebewesen hat, durchaus verändern, es handelt sich gerade hier nicht um etwas, was absolut unabänderlich wäre. Daher kann man meiner Ansicht nach durchaus zu einem solchen Thema kritisch Stellung beziehen.

Monoceros

Soulhunter
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 05.01.2002
Mo 9. Dez 2002, 23:31 - Beitrag #94

Wenn man...

...sich diese Insekten mal unter der Lupe oder Mikroskop anschaut, dann verliert man meiner Meinung nach jede Abneigung gegen sie. (Jedenfalls wars so bei mir)

Aber andererseits, wenn man mal von einer gebissen wurde, dann verliert man auch seine Angst und seine Abneigung. (War ne dicke Springspinne. Vergleichbar mit nem Wespenstich :D )

Außerdem haben Spinnen in der Regel mehr Angst vor dem ungetüm Mensch, und gehen diesem aus dem Weg (Außer Springspinnen, ich hasse diese Biester :D )

Lethe
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 23
Registriert: 29.05.2001
Di 10. Dez 2002, 16:06 - Beitrag #95

@ Monoceros: Um seine Emotionen zu verändern, brauch es eines sehr starken Willens und immer Zetteln an den Türen auf denen so etwas steht wie "Denk dran..." oder man gibt sich in die Hände eines Therapeuten. Da die wenigsten Leuten sich so was leisten können, habe ich oberflächlicherweise das mal verallgemeinert :)

@ Soulhunter: Springspinnen sind sicher die "knuffigsten", obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass Spinnen ein so komplexes Gefühl wie Angst entwickeln (ausser dem natürlichen Fluchtmechanismus) ...

Soulhunter
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 05.01.2002
Di 10. Dez 2002, 21:40 - Beitrag #96

Hmmm

Spinnen ein so komplexes Gefühl wie Angst entwickeln


in der Tat, Insekten sollten ein solches Gefühl eigendlich nicht aufbauen. Angst wird eher bei komplexeren Lebewesen erwartet. Bei Spinnen ist es mehr ein Instinkt.

Aber es war ja auch nur im eher übertragenen Sinne gemeint. :)

Lethe
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 23
Registriert: 29.05.2001
Mi 11. Dez 2002, 00:37 - Beitrag #97

Nur eine kleine Anmerkung:

Insekten sollten ein solches Gefühl eigendlich nicht aufbauen


Insekten und Spinnentiere gehören zu den sogenannten Gliedertieren, unterscheiden sich jedoch von einander wie Puma und Schildkröte.
Am einfachsten kannst du sie an den Beinpaaren unterscheiden:
Insekten besitzen 3 Paare und Spinnentiere 4.

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Mi 11. Dez 2002, 01:40 - Beitrag #98

Spinnen sind schon coole Viecher. Wie die immer so chillig in ihren Netzen hängen ... und dann pfeilschnell losrasen. Erinnert mich irgendwie an mich selber - morgens vor der Schule. :D

Aber mal ernsthaft. Die Tiere haben's echt raus. Sehr praktisch, so ein Mitbewohner. Die fressen die ganzen blöden Viecher, die immer zum Fenster reinfliegen um dann ihre Chitinköpfe an der Innenseite desselben zu zertrümmern beginnen. Die bringen mich echt auf die Palme! Da lob ich mir doch eine kleine Spinne, die ihr Netz in meinem Zimmer spannt und die nervigen Biester killt. Es gibt doch so eine Spinnenart, die Netze auf ihre Opfer schleudert. Die sollte man für den Hausgebrauch umzüchten (-> verkleineren), das würde die Effektivität enorm steigern. Oder Pheromondrüsen, um die Insekten anzulocken...
Ist es nicht Aufgabe der modernen Wissenschaft, Tiere noch viel bösartiger zu machen? :D

Lethe
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 23
Registriert: 29.05.2001
Mi 11. Dez 2002, 10:47 - Beitrag #99

Ist es nicht Aufgabe der modernen Wissenschaft, Tiere noch viel bösartiger zu machen?


Nein, ist es nicht. :s14:

Zurück zu den Spinnen: Natürlich haben sie ihren "Nutzen" für die "Menschheit".

Soulhunter
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 05.01.2002
Mi 11. Dez 2002, 19:34 - Beitrag #100

Insekten und Spinnentiere gehören zu den sogenannten Gliedertieren, unterscheiden sich jedoch von einander wie Puma und Schildkröte.
Am einfachsten kannst du sie an den Beinpaaren unterscheiden:
Insekten besitzen 3 Paare und Spinnentiere 4.


Ich dachte Insekten wäre der Oberbegriff und Spinnentiere wären eine unterart der Insekten. Wie man sich doch irren kann :sad:

Naja, trotzdem denke ich daß der Vergleich mit Puma und Schildkröte doch etwas hinkt. ;) :D

Das mit den Beinpaaren ist mir noch gar nicht aufgefallen. Gewußt habe ich schon, daß Spinnen 4 und Käfer 3 haben. Aber das dieses Phänomen generell gilt. Wieder was gelernt. :s1:

VorherigeNächste

Zurück zu Natur & Reisen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast