Kinderlos = Rentenkürzung?

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.

Kinderlos = Rentenkürzung?

Pro
6
35%
Contra
11
65%
 
Abstimmungen insgesamt : 17

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 30. Jul 2002, 16:23 - Beitrag #1

Kinderlos = Rentenkürzung?

Hab heute dazu einen Artikel gesehen in dem heißt es das ein Finanz Experte (Namen vergessen) der Meinung ist das Kinderlosen Menschen die Rente gekürzt werden sollte bis zu 50%, da nur durch Kinder der Generationen Vertrag aufrecht erhalten werden kann.

Einige CSU Politiker sollen dafür sein weil die Familie wieder Interessanter werden muss.

Was sagt ihr dazu?

____________________


Ich bin voll dagegen.
Ich hab keine Kinder (hab zwar noch Zeit aber man weiß ja nie ;) )
Wozu Zahl ich ein? Ich bekomme sowieso nix mehr raus und das wollen die auch noch weg kürzen?
Die haben für mich den Ars*** offen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 30. Jul 2002, 16:36 - Beitrag #2

hmm...ich seh das etwas zwiespältig. Wenn es bessere Bedingungen heutzutage gäbe, dann wär es auch einfacher, Kinder zu haben. Andersrum sollte man Kinderlosen Rentern nicht die Rente kürzen, sondern Rentner, die Kinder haben, die Rente erhöhen. Sozusagen als Bonus !

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Di 30. Jul 2002, 16:52 - Beitrag #3

Original geschrieben von Held der Nation Andersrum sollte man Kinderlosen Rentern nicht die Rente kürzen, sondern Rentner, die Kinder haben, die Rente erhöhen. Sozusagen als Bonus !


So ist es ja wohl auch gemeint, oder Seraphim?
Prinzipiell finde ich die Idee ja nicht schlecht, aber solange es in Deutschland so schwer ist, Kinder aufzuziehen, bin ich dagegen. Mit dem Aufziehen meine ich, daß z.B. ein Elternteil problemlos daheimbleiben kann, um sich um die Kinder zu kümmern; aus finanzieller Sicht gesehen!


Edit: Ups, falsch verstanden. Keine Kürzung sondern Bonus. Sorry, Held, war mein Fehler. Aber solange es ein so großes Altersgefälle gibt, ist das leider nicht oder nur schwer tragbar. Wenn Du irgendwann als Rentenzahler 10 Rentner "aushalten" mußt und die wollen alle mehr Rente haben, siehts Du irgendwann ziemlich geküßt aus! Wenn die Geschichte allerdings nicht mehr oder nur noch zu einem Bruchteil über den Generationenvertrag laufen würde, wäre das was anderes. Aber wer soll dann die Renten bezahlen???

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 30. Jul 2002, 17:00 - Beitrag #4

Nein ist es nicht.
Es geht um das kürzen so auch zu verstehen.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Di 30. Jul 2002, 17:01 - Beitrag #5

Original geschrieben von Seraphim
Nein ist es nicht.
Es geht um das kürzen so auch zu verstehen.


Ja, hab ich auch gemerkt! Siehe mein Edit!

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 30. Jul 2002, 17:03 - Beitrag #6

Hehehe :)

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 30. Jul 2002, 18:40 - Beitrag #7

Also ich halte das für gefährlich. Kinder kriegen wird dann zur Pflichtveranstaltung. Und das ist nicht gut. Besonders im Moment nicht, da man eh schauen muß wo man bleibt. Finanziell meine ich.

Aber als Idee oder Lösungsansatz nicht schlecht. Allerdings wär der Erfolg nur sehr langfristig messbar, was es schwierig macht, weil man diesen Bonus auf 50 oder 60 Jahre vorfinanzieren müßte. Die Rente kollabiert aber nicht erst in 50 oder 60 Jahren.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 30. Jul 2002, 21:13 - Beitrag #8

Könnten die Befürworter auch mal was sagen?
Oder ist das eine Trotzreaktion?

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Mi 31. Jul 2002, 13:26 - Beitrag #9

Und wie sieht es aus, wenn ich Kinder apobtiere oder ich geschieden bin, schon 25 Jahre und nur Unterhalt zahle, würde mir dann nichts gekürzt werden?

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Mi 31. Jul 2002, 13:51 - Beitrag #10

Poppen für die Rente, na prima... :sad:
Sind wir schon so tief gesunken?

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Mi 31. Jul 2002, 14:00 - Beitrag #11

Mein Geschichtslehrer meinte mal: Eure Kinder werden mal eure Rente zahlen, also wenn das so weiter geht wie heutzutage (sinkende geburtszahlen), dann kriegt ihr keine Rente mehr.

Was für eine Aussage!

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Mi 31. Jul 2002, 14:08 - Beitrag #12

Ob meine eigenen Kinder oder die eingewanderten Ausländer meine Rente zahlen ist mir schnurz...

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Mi 31. Jul 2002, 14:10 - Beitrag #13

Stimmt wir brauchen keine Rente, bei den Immobilien und Autos die wir haben, brauchen wir keine Rente mehr :D

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 31. Jul 2002, 17:04 - Beitrag #14

Vom Auto kannsch aber net runterbeissen.;)

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 8. Aug 2002, 14:57 - Beitrag #15

Habe mit Pro gestimmt.

Wäre aber nicht für eine Rentenkürzung, sondern eher für einen Kinderbonus !!!

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 8. Aug 2002, 15:07 - Beitrag #16

War zwar so nicht die Frage aber akzeptiert :)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 21. Aug 2002, 17:40 - Beitrag #17

So eine Kürzung würde dem Gleichberechtigungsprinzip und der sozialen Gerechtigkeit krass widersprechen. Kinder zu bekommen oder sie nicht zu bekommen ist eine persönliche Entscheidung, und dafür darf man nicht diskriminiert werden.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mi 21. Aug 2002, 18:23 - Beitrag #18

@Traitor
Man wird ja auch nicht diskrimiert. Kinder großziehen ist finanziell gesehen ein Verlust-Geschäft. Wer die Zeit, die andere in Kinder-Erziehung stecken, in den Beruf steckt, hat einen krassen finanziellen Vorteil.
Das ist nicht genauso (wenig) ungerecht wie, dass man mehr bekommt, wenn man mehr einzahlt.

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 21. Aug 2002, 18:28 - Beitrag #19

Es ist aber eben eine persönliche Entscheidung, wenn man diesen finanziellen Vorteil für Kinder aufgibt. Das kann man nicht im Nachhinein mit einer finanziellen Kürzung "ausgleichen". Was wäre zB mit jemandem, der seine Freizeit mit Aktienhandel verbringt und so Geld verdient, und mit jemand anderem, der in seiner Freizeit ehrenamtlich arbeitet. Sollte man ersterem die Rente kürzen?

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mi 21. Aug 2002, 18:34 - Beitrag #20

@Traitor
Es wäre natürlich am besten, wenn man ehrenamtliche Arbeit auch bezahlen könnte. Aber da liegt der Fall noch ein wenig anders, weil du durch Kinder ja indirekt Beiträge in die Rentenkasse zahlst, die dir dann nachher eben wieder ausgezahlt werden. Es ist eben im Moment so, dass einem nur direkt gezahlte Beiträge bei der Rente angerechnet werden.

Padreic

Nächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste