![]() ![]() |
Mi 17. Apr 2002, 21:20 - Beitrag #21 |
Ich habe mit dem Euro das Problem, das ich einkaufen gehe und mich hinterher frage, wofür ich jetzt so viel Geld ausgegeben habe. Manchmal denk ich, das die Sachen etwa 1,5 mal so teuer sind wie vorher.
|
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() |
Do 18. Apr 2002, 21:44 - Beitrag #22 |
beim normalen einkaufen habe ich eigentlich keine probleme. die kriege ich erst dann, wenn ich eine grössere anschaffung machen will. wenn dann da steht 150 euro, kann man schnell in versuchung geraten. aber wenn man bedenkt, dass das dann doch so 300 dm sind.... na ja...
|
gute mädchen kommen in den himmel, böse überall hin
![]() |
![]() ![]() |
Do 25. Jul 2002, 22:04 - Beitrag #23 |
Einstellung der Deutschen zum Euro hat sich verbessertBerlin (dpa/gms) - Die Einstellung der Deutschen zum Euro hat sich in den vergangenen Monaten gegenüber dem Vorjahr verbessert. Das zeigen die Zahlen des vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin herausgegebenen Sozio-ökonomischen Panels (SOEP). Im Rahmen dieser repräsentativen Studie wurden im vergangenen Jahr rund 22 000 und in diesem Jahr 12 000 Personen befragt.
Demnach äußerten 2001 noch zwei Drittel der Deutschen Sorgen im Zusammenhang mit der Einführung des Euro. In diesem Jahr seien es rund die Hälfte gewesen. Mit diesem Ergebnis liegt Deutschland dem Institut zufolge bei der Akzeptanz des Euro innerhalb der EU auf einem der hinteren Plätze. Auch der vermeintliche Vorteil eines einfachen Umrechnungskurses zwischen Mark und Euro erweise sich eher als Nachteil: Durch das schnelle Umrechnen bleibe die Mark vergleichsweise stark im Gedächtnis der Verbraucher. |
![]() ![]() |
Do 25. Jul 2002, 22:37 - Beitrag #24 |
Immer noch die Hälfte gegen den Euro? Das kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, bei allen die ich kenne sind das inzwischen absolute Minderheiten.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Do 25. Jul 2002, 23:16 - Beitrag #25 |
Ich komme mit dem Euro gut klar und misse die DM nicht mehr. Im Schnitt ist das Zeuchs sogar billiger geworden und die Infaltionsrate liegt nach meinen Erkenntnissen unter 1%, besser als die DM zuletzt. Das mit der Wahrnehmung ist ein Problem folgender Natur:
teurer wurden einige Nahrungsmittel und v.a. die Preise in Gastronomie und Dienstleistung. Bei den Nahrungsmitteln lag dies zum einen aber auch am strengen Winter, jetzt sind Gurken etc. sogar billiger als vor einem Jahr um die Zeit, bei der Gastronomie sollte man bedenken, dass normalerweise schon im Oktober/November neue Karten gedruckt werden (man macht das trotz Geldentwertung nicht ständig, da dies auch kostet, nicht nur das Drucken, sondern auch die Preisentscheidungen etc., sind sog. "Menü-Kosten"), so dass mit dieser Preiserhöhung gleich bis zum Januar gewartet wurde, dass sich's auch rentiert. Soll jetzt nicht von den doch vorhandenen Wucherern ablenken, aber die bekommen eh, was sie verdienen, wenn keiner mehr bei ihnen einkauft... Dann hab ich noch das Bezin gelesen: das ist auch nicht wegen des Euros teurer geworden, sondern zum einen durch die nächste Stufe der Ökosteuer und zum anderen durch das kartellähnliche Verhalten des Mineralöloligopols (wegen Kartellrechtsverstössen wird man die wohl nie drankriegen, weil es da schon gar keiner direkten Absprache mehr bedarf). Dass die Mehrheit der Bürger dennoch unzufrieden sind, dürfte auch mit dem generellen wirtschaftlichen Pessimismus zusammenhängen, der die augenscheinlich negativen Auswirkungen zu sehr ins Blickfeld rückt. |
|
![]() |
Fr 26. Jul 2002, 10:40 - Beitrag #26 |
Also, ich persönlich komme recht gut mit dem Euro klar. Wenn ich versucht bin, in DM umzurechnen, bremse ich mich immer wieder.
Was das mit dem Verwechseln der Münzen angeht, betreffen mich in erster Linie die "Roten" untereinander und auch die "Güldenen"! Traitor, was das Verwechseln vom 1- und 2-€-Stück anbelangt: Die sind sich zwar größenmäßig recht ähnlich, sind dafür aber farbverdeht! (Beim 1er innen silber und außen gold, beim 2er umgedreht!) Was die Preiserhöhung angeht: Krautwiggerl, das mit der Inflation und das mit den Obst- und Gemüse-Preisen stimmt. Außerdem denkt wohl keiner mehr dran, daß im letzten halben Jahr vor dem Euro die Preise eingefroren waren! Wenn man das alles in Relation setzt, ist es gar nicht schlimm! Abgesehen natürlich von den Wucherern! Ach ja, nochwas: @Bigandex, in unserem 99-Pf-Laden um die Ecke kosten die Artikel jetzt 50 Cent! Da hast Du echt einen Bauernfänger erwischt! |
Was gut ist, kommt wieder!
![]() |
![]() |
Fr 26. Jul 2002, 11:05 - Beitrag #27 |
Ich komme mit dem € besser klar als mit der DM ... und umrechnen oder so tu ich auch nicht mehr ... ich hab mich gut dran gewöhnt!:s1:
|
la société dark2k.de
Lasst die Jugend Jugend sein! |
![]() |
Mi 31. Jul 2002, 12:38 - Beitrag #28 |
also mir wäre es viel lieber wenn die dm wieder da wäre..irgendwie ist das mit dem euro voll doof..
manche läden haben den preis von dm einfach in euro umgeändert....und dazu rechne ich immer noch automatisch von euro in dm um...also ich komm mit dem euro noch nich so ganz klar..obwohl das vom rechnen her eigentlich kein problem ist beim einkaufen oder so,denn man bezahlt ja genau so wie mit dm |
Mfg, Pingu
![]() |
![]() ![]() |
Fr 2. Aug 2002, 13:49 - Beitrag #29 |
Ich hab mich schon dran gewöhnt....in DM rechne ich nicht mehr um und sprech auch nich mehr von.......bringt sowieso nix.... naja, es gibt schlimmeres als den euro
![]() |
Burn in Hell.
Puchu, Excel Saga |
![]() |
Fr 2. Aug 2002, 14:11 - Beitrag #30 |
Ja, den Teuro!
![]() |
Was gut ist, kommt wieder!
![]() |
![]() |
Fr 2. Aug 2002, 14:14 - Beitrag #31 |
hehe stimmt;)
|
Mfg, Pingu
![]() |
![]() |
Fr 2. Aug 2002, 15:51 - Beitrag #32 |
Also ich komme auch gut klar und rechne nur ganz selten in DM um. Und nur dann, wenn ich denke das durch die Euroumstellung diese Ware teuerer geworden ist !
|
|
![]() ![]() |
Fr 2. Aug 2002, 16:31 - Beitrag #33 |
Spammen is toll ne?
Naja, wir müssen uns sowieso dran gewöhnen...............also an den Euro ![]() |
Burn in Hell.
Puchu, Excel Saga |
![]() ![]() |
Fr 2. Aug 2002, 16:33 - Beitrag #34 |
Deswegen benutz ich auch keinen Euro-Taschenrechner mehr. Nur noch meinen normalen....
|
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() |
Fr 2. Aug 2002, 20:11 - Beitrag #35 |
jep stimmt eigentlich bräuchte man gar keinen euro taschenrechner;) man kann ja genau so rechnen wie bei dm.
aber um rechnen tu ich automatisch noch manchal...den ab und zu bekomm ich doch nen schock wenn ich seh wie teuer manches geworden ist |
Mfg, Pingu
![]() |
![]() ![]() |
Sa 3. Aug 2002, 07:56 - Beitrag #36 |
Jo, oder um anzugeben.... Mein Hochzeitsauto kostet 80.000,- Euro oder 160.000,- DM. Preisfrage: was klingt nach mehr?
|
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() |
Sa 3. Aug 2002, 10:49 - Beitrag #37 |
hm 80.000;)
naja manche läden oder so haben ja noch nichtmals die preise verändert,sondern einfach nur aus dm euro gemacht |
Mfg, Pingu
![]() |
![]() ![]() |
Sa 3. Aug 2002, 11:07 - Beitrag #38 |
Ich finds echt dreist, dass die des so "unbemerkt" gemacht haben...vor allem DM = Euro......des merken viele gar nich
![]() :s114: :s5: :s114: |
Burn in Hell.
Puchu, Excel Saga |
![]() |
Sa 3. Aug 2002, 11:18 - Beitrag #39 |
stimmt,deswegen rechen ich auch öfters noch um..weil manche preise für einige sachen viel zu hoch sind wenn man das mal umrechnet
|
Mfg, Pingu
![]() |
![]() ![]() |
Sa 3. Aug 2002, 11:20 - Beitrag #40 |
Aber was willstn machen? Wenn z.B. ..... wasweißich ähm.......klopapier (:D) oder so alles....1 Euro oder so kostet (weiß jetz nich ob das billig is, denk aba mal, es is teuer
![]() |
Burn in Hell.
Puchu, Excel Saga |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast