Was für ein Handy besitzt du?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.

Was für ein Handy besitzt du? (Mehrfachantwort möglich)

Nokia
28
49%
Siemens
11
19%
Ericsson
2
4%
NEC
1
2%
Sony
1
2%
Motorola
2
4%
Philips
2
4%
Samsung
0
Keine Stimmen
Anderes
3
5%
Kein Handy
7
12%
 
Abstimmungen insgesamt : 57

Pingu
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 30.07.2002
Do 1. Aug 2002, 14:31 - Beitrag #41

eigentlich ist es doch eh völlig egal was man für ein handy hat...hauptsache man hat es wenn mal wirklich was passiert,da ist es doch egal ob nokia oder sonst was..

Commander
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 220
Registriert: 12.09.2001
Do 1. Aug 2002, 23:46 - Beitrag #42

Hi,

ich hab nen Nokia 8310 Dark :) und nen 3210... wenns nicht schon verkauft ist :-/

Gruß
Com

Franzmann
 
So 4. Aug 2002, 09:28 - Beitrag #43

Guten Tag,

ich trage ein Siemens S 35 versteckt mit mir, habe auf Vibrationsalarm geschaltet und verschwinde schamhaft, wenn es unterwegs rappelt, in irgendeinem Hauseingang. Komme regelmäßig mit meinem Freibetrag von ca. € 5 aus, da ich wichtige und v. a. längere Gespräche über das Festnetz zu führen pflege.
Das Handy als Statussymbol ist so lächerlich wie kaum etwas anderes, sind es doch häufig genug die größten Dumpfbacken, die hinter der neuesten Errungenschaft mit viel Pipapo herlaufen.
Freunde von mir, in verantwortungsvollen Berufen bzw. Positionen, nutzen Handies ohne jeglichen Schnickschnack, denn mehr als telefonieren müssen und wollen sie nicht.
Ich bitte weiterhin zu überlegen, inwieweit das Handy heute a) eine neue Form der (Beschaffungs-) Kriminalität und b) eine weitere Möglichkeit der Verschuldung bietet.

Höflichst

der Franzmann

Pingu
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 30.07.2002
So 4. Aug 2002, 10:40 - Beitrag #44

ich verstehe echt nicht wieso du dein handy versteckt mit dir rum trägst...man brauch sich doch nich für das was man hat verstecken....

Franzmann
 
So 4. Aug 2002, 10:55 - Beitrag #45

Geschätzter Pingu,

schauen Sie auf der Straße, wer sein Handy offen am Gürtel trägt. Damit dürfte Ihre Frage beantwortet sein.

Höflichst

der Franzmann

Pingu
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 30.07.2002
So 4. Aug 2002, 11:00 - Beitrag #46

hmm..nein nicht wirklich;)


p.s...du kannst ruhig "du" zu mir sagen:)

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 4. Aug 2002, 12:47 - Beitrag #47

1x Nokia 3210
1x Siemens E10
1x Siemens S25
1x Siemens S45

Franzmann
 
So 4. Aug 2002, 13:02 - Beitrag #48

Geschätzter Pingu,

eigentlich hatte ich gehofft, mich nicht ganz so klar ausdrücken zu müssen, aber wenn's sein muss: Ich finde das Zurschaustellen der eigenen Wichtigkeit (Seht her, ich muss jederzeit erreichbar sein) eher peinlich, ebenso wie das Telefonieren in der Öffentlichkeit selber. Meist wird dies ja auch in einer Lautstärke getan, dass man die 'Bedeutsamkeit' des Anrufs ungewollt mitbekommt. Da ich Handies und ihre Nutzung in den meisten Fällen für pure Angabe halte, möchte ich mir nicht den gleichen Schuh anziehen.

Höflichst

der Franzmann

P. S. Ich habe mir angewöhnt, jeden mit Sie anzureden - ist einfacher zu merken. Ich habe aber nichts dagegen, geduzt zu werden.

Pingu
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 30.07.2002
So 4. Aug 2002, 13:19 - Beitrag #49

hmm..naja okay;)

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 4. Aug 2002, 17:39 - Beitrag #50

Hallo Franzmann,

also ich kann es vertstehen, was du meinst. Es geht mir genauso. Ich habe in der Öffentlichkeit mein Handy immer nur im Vibrationsalarm, nie irgendeinen Klingelton drin. Mir ist es auch sehr unangenehm, in der Öffentlichkeit (z.B. in der U-Bahn usw...) zu telefonieren, da andere immer mithören und da fühle ich mich in meiner Privatsphäre gestört. Ich habe nur zu Hause das Handy laut. Aber dann telefoniere ich auch mit dem Festnetztelefon. Ich ich finde es auch behämmert, wenn man sein Handy öffentlich zu Schau stellt.

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
So 4. Aug 2002, 18:02 - Beitrag #51

oder wenn man wie ich so ein riesen und uraltes Handy hat, dann ist das sehr unangenehm. Am schlimmsten ist es, wenn du in der Schule vergißt den Klingelton auszustellen, das Handy soll während der Schulzeit immer ausgeschaltet sein.

Pingu
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 30.07.2002
So 4. Aug 2002, 18:18 - Beitrag #52

stimmt in der schule ist das peinlich wenn du vergisst den ton aus zu machen und das handy klingelt im unterricht;)

Franzmann
 
So 4. Aug 2002, 22:01 - Beitrag #53

Gestatten die Herrschaften noch eine Bemerkung zu den Klingeltönen?
Wie schön normal klingt doch das einfache brrr brrr brrr :D , um mir zu zeigen , dass man mit mir kommunizieren will. Wenn ich dann in der Stadt den gesamten Opernführer sowie die aktuelle Hitparade hören darf, beginne ich, mir Gedanken in eine ganz bestimmte Richtung zu machen.
Zu Handies in der Schule: ich habe gehört, dass es Lehranstalten gibt, die das Handy im Benutzungsfall für 3 Werktage konfiszieren. Soll am Freitag besonders unangenehm sein (Fr, Mo, Di :s11: ).

Höflichst

der Franzmann

appie
 
Mo 5. Aug 2002, 05:30 - Beitrag #54

Guten Morgen,
meine Erfahrungen mit diesen tragbaren Ruhestörern haben mich zu dem Schluss kommen lassen das sehr viele Benutzer so ein Ding gar nicht nötig haben;)
Ich kann hier bei uns Telefongespräche folgen die zum Beispiel in München getätigt werdenBild
Mit freundlichen Grüßen
@ppie

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 5. Aug 2002, 07:38 - Beitrag #55

Wer braucht Handys?

Das Thema geht ja schon stark in die Richtung, wer solche Dinger überhaupt braucht.
Anfangs (1996) habe ich mir im zarten Alter von 19 Jahren das Ding natürlich gekauft, um zu zeigen: "He, ich hab ein Handy, weil ich ja sooooooo gefragt bin!" Ich denke, die meisten haben sich in dieser Zeit ein Handy aus diesem Grund gekauft, denn gebraucht hat es doch wirklich kaum einer richtig.
Jetzt ist es so, dass fast alle ein Handy haben und man meist aufgrund des Gruppenzwangs sich ein Handy zulegt oder es kauft, weil man ja schon Jahre ein Handy besitzt, also aus der Gewohnheit raus.
Aber seien wir doch ehrlich; wer braucht denn schon groß ein Handy? Braucht ein Schüler ein Handy? Brauche ich hier im Büro ein Handy? Ich bin der Meinung, dass die meisten locker drauf verzichten könnten (ja, ich auch) und Gründe wie; ja aber, wenn mir mal was passiert..., nur vorschieben, um die Existenz dieser Geräte in ihrem Leben zu rechtfertigen.
Mein Handy fliegt schon seit Monaten so gut wie unbenutzt in meinem Rucksack rum, und die Erfahrung, die ich dabei gemacht habe ist, dass das Handy, wenn ich es mal unbedingt brauche, entweder leer ist oder ich mich in einem Funkloch befinde, dass ich entweder keinen oder nur einen sehr schlechten empfang habe. Das hat mich zu dem Entschluss kommen lassen, dass mein jetziges Handy auch das letzte sein wird.
Zudem nervt mich auch diese enorme Lärmbelastung durch diese Dinger. In der U-Bahn rappeln die Dinger die ganze Zeit, in Restaurants wird man von den WICHTIGEN Leuten damit nicht verschont, im Kino gibt es diese Vergesslichen... überall klingelt und pipt es, selbst an Orten, an denen große Verbotsschilder angebracht sind (z. B. Krankenhäuser).
Für einen bestimmten Personenkreis sind Handys sicherlich wichtig, aber für die meisten Otto-Normalverbraucher ist es schlicht eine Spielerrei, um sich in der Welt zu zeigen.

Pingu
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 30.07.2002
Mo 5. Aug 2002, 10:33 - Beitrag #56

Aber seien wir doch ehrlich; wer braucht denn schon groß ein Handy? Braucht ein Schüler ein Handy? Brauche ich hier im Büro ein Handy? Ich bin der Meinung, dass die meisten locker drauf verzichten könnten


also ich finde das ein hany gar nicht so ein schwachsin ist denn wenn wirklich mal was passiert hast du es und kannst anrufen..wenn ich manchmal abends durch sie straße laufen und irgendwelche typen mich blöd an machen nehm ich einfach das handy und ruf jemanden an,da fühl ich mich echt ein bisschen sicherer als wenn ich da aufgeregt alleine lang laufe

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Mo 5. Aug 2002, 10:48 - Beitrag #57

Original geschrieben von Franzmann
Zu Handies in der Schule: ich habe gehört, dass es Lehranstalten gibt, die das Handy im Benutzungsfall für 3 Werktage konfiszieren. Soll am Freitag besonders unangenehm sein (Fr, Mo, Di :s11: ).


Noch viel Schlimmer: bei meiner alten Schule (ich hab jetzt die SChule gewechselt, ich weiß also nicht wie es in der neuen sein wird) wurde das Handy eingezogen und die Eltern dürten es abholen daraus ergeben sich 2 große Probleme:

1. Meine Eltern sind berufstätig, also immer dann zu hause, wenn die Schule schon geschloßen hat
2. Wie erkläre ich meinen Eltern, dass ich im Unterricht angerufen wurde bzw mein Handy anhatte

Pingu
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 30.07.2002
Mo 5. Aug 2002, 10:53 - Beitrag #58

das ist bei dir ja dann wohl echt doof...naja der lehrer könnte dein handy mit nach hause nehmen und deine eltern holen es da ab oder sie schreiben einen brief das der lehrer dir das wieder geben soll.

Wie erkläre ich meinen Eltern, dass ich im Unterricht angerufen wurde bzw mein Handy anhatte


sag deinen eltern einfach das du es mal vergessen hast aus zu machen...und das es nicht nochmal vorkommen wird.

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Mo 5. Aug 2002, 11:01 - Beitrag #59

Wer braucht ein Handy!

Also ich fang an einfach mal drüber zu schreiben:

Also ich bin 16 leb bei meinen Eltern, wenn ich meine Freunde immer über Festnetz anrufen würde, müßte ich die Rechnung bezahlen, das wär noch ein kleines Problem. Aber wie sieht es mit der Privatsphäre aus? Ich meine allein am Wochenende haben bei mir 4 Personen angerufen, jedesmal meinen Eltern zu erklären wer angerufen hat ist doch sch****. Ich meine ich kann anrufen mit meinen Handy wem ich will, mit dem Festnetz Anschluß wär ich da nicht so sicher -> Das ist so was wie ein kleines bißchen Freiheit und unabhängigkeit

Andere Sache: Ich bin mit einer Person verabredet, ich befinde mich an den abgesprochenden Ort, aber die Person erscheint nicht, was mach ich? Anrufen und nachfragen, ohne Handy würd ich jetzt da stehen und hätte keine Ahnung wo die Person bleibt.

Noch ne Sache: unter Teenies weit verbreitet, der "ich-denk-an-dich-anruf", da klingelt man eine bestimmte Person an um ihr zu sagen, das man an sie denkt! Wie sollte das ohne Handy funktionieren?

Pingu
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 30.07.2002
Mo 5. Aug 2002, 11:12 - Beitrag #60

naja darauf hätte ich aucht viel lust..

Andere Sache: Ich bin mit einer Person verabredet, ich befinde mich an den abgesprochenden Ort, aber die Person erscheint nicht, was mach ich? Anrufen und nachfragen, ohne Handy würd ich jetzt da stehen und hätte keine Ahnung wo die Person bleibt.


stimmt ohne handy würde man da stehen,deswegen unterstütze ich auch nicht die meinung von leuten die sagen ein handy wäre quatsch...denn wenn wirklich was ist hat man es in der hand und kann anrufen....

Noch ne Sache: unter Teenies weit verbreitet, der "ich-denk-an-dich-anruf", da klingelt man eine bestimmte Person an um ihr zu sagen, das man an sie denkt! Wie sollte das ohne Handy funktionieren?


das find ich einfach nur "ich-benutz-mal-mein-handy-aus-spaß"
das können die leute auch so wissen das jemand an sie denk;)
das find ich ist einfach nur eine spielerei und dafür denke ich ist das handy nicht da

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste