Was für ein Handy besitzt du?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.

Was für ein Handy besitzt du? (Mehrfachantwort möglich)

Nokia
28
49%
Siemens
11
19%
Ericsson
2
4%
NEC
1
2%
Sony
1
2%
Motorola
2
4%
Philips
2
4%
Samsung
0
Keine Stimmen
Anderes
3
5%
Kein Handy
7
12%
 
Abstimmungen insgesamt : 57

Franzmann
 
Mo 5. Aug 2002, 12:20 - Beitrag #61

Geschätzter Gilmor,

qed. Die letzten Postings beweisen m. E. unser beider Meinung über den Spielegehalt von Handies. Ich bedaure all die Menschen, die wie ich einen großen Teil ihres Lebens ohne dieses Hilfsmittel verbringen mussten :D.
Ich behaupte, wenn uns beiden die Gebühren aller überflüssigen Handy-Telefonate ("Hallo Schatz, was machst Du gerade? Ich bin hier bei Mc Donald. Bis morgen.") eines einzigen Tages überwiesen würden, hätten wir ein herrliches Leben.

Höflichst

der Franzmann

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 5. Aug 2002, 14:15 - Beitrag #62

Re: Wer braucht ein Handy!

Hallo Whesley,

ich weiß ja nicht, in welchen finanziellen Bereichen Du und Deine Freunde sich aufhalten, aber wird das nicht etwas teuer, wenn man seine Freunde auf dem Handy anruft, nur um etwas Privatsphäre zu genießen? Die Kosten wären für mich schon ein Grund, das Festnetzt vorzuziehen. Oder zapfen Eure Eltern die Leitung an, wenn Ihr telefoniert?
Das man mit einem Handy unabhängig und frei ist, wage ich zu bezweifeln. Das wird mit der nächsten Rechnung ziemlich schnell aufgehoben.
Ich sehe da wirklich nur ein Argument, dass ein Handy rechtfertigt; den Notfall!
Alle anderen von Dir aufgeführten Argumente sind IMO Scheinargumente; Anrufen, wenn die Verabredung nicht kommt! Gut, dann warte ich halt noch was. Sonst gehe ich halt alleine weg (wer zu spät kommt, den bestraft das Leben). Und diese Ich-denk-an-Dich-Anrufe sind wohl ein Segen für die Mobilfunkanbieter und Telefonkonzerne. Besser kann man sein Geld nciht ausgeben?

@Franzmann. Tja, was will man da noch machen?? Es soll aber nicht unser Geld sein, das dort verschwendet wird. Bedenklich finde ich nur, dass Handys zu einer großen Schuldenfalle bei den Kids werden, und es den Kids anscheinend egal ist.

Cat
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 206
Registriert: 23.03.2002
Mo 5. Aug 2002, 14:36 - Beitrag #63

wer braucht ein handy

also wie gesagt ich habe zwar ein handy, aber wollte eigentlich nie eins. ich fands auch immer peinlich wenn in der schule die gaaaanz coooolen leute bei unterrichtsbeginn ihr handy rausgeholt haben und es auf den tisch gelegt haben und dann alle 5 minuten es in die hand nehmen und angeguckt haben :shy:
ich habe immer gesagt "ich will kein handy" tja, aber was war das geschen 1998 zu weihnachten von meinen eltern? genau ein handy.
naja gut, hab mir dann später auch ein anderes handy gekauft. trage es aber auch nicht "öffentlich am gürtel"
aber es gab schon situationen, wo es wirklich gut war ein handy dabei zu haben ...

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 5. Aug 2002, 15:23 - Beitrag #64

Und diese Ich-denk-an-Dich-Anrufe sind wohl ein Segen für die Mobilfunkanbieter und Telefonkonzerne. Besser kann man sein Geld nciht ausgeben?
Na ja stimmt so nicht ganz anklingeln kostet nämlich wie beim Festnetz nichts.

Für Leute die Geschäftlich erreichbar sein müssen ist das Handy wohl sehr nützlich. Nur diese Leute freuen sich meistens NICHT über einen Anruf...

appie
 
Mo 5. Aug 2002, 16:12 - Beitrag #65

Hallö:D
in meiner Tageszeitung fand ich gerade einen Artikel über ein Zahntelefon.
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=122839&tmp=57290
Damit ist das Problem aber noch nicht gelöst, denn wie gesagt das antworten geht ja immer noch sehr lautstark.
Ich habe mir übrigens auch vor Jahren so ein Ding angeschafft nach mehreren Nächtlichen Einbrüchen in meinem Betrieb.
Habe es schon stolze 5 mal gebraucht :shy:
MfG
Appie

Franzmann
 
Mo 5. Aug 2002, 18:00 - Beitrag #66

Lieber Appie,

nach dem bislang hier Gesagten wäre diese Lösung aber ein Rückschritt: kein Außenstehender bekäme mit, wenn ich ach so wichtiger Zeitgenosse einen Anruf entgegennähme. Nein nein, belassen Sie es lieber beim alten Verfahren: Handy am Gürtel, neben dem Leatherman-Power-Pack (aber dem Imitat von Tchibo), als Rufmelodie das Wilhelm-Tell-Motiv auf volle Lautstärke und einen guten Freund, der alle 5 Minuten wecken lässt. Als Pseudo-Gesprächsthemen bieten sich an: Börseninstruktionen, Bestellungen im 5-stelligen €urobereich bzw. Reparaturanweisungen an die Porschewerkstatt. Lieber Appie, das bringt's.

Höflichst

der Franzmann

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 5. Aug 2002, 18:06 - Beitrag #67

@Franzmann: Dein Humor gefällt mir. Sprichst mir quasi aus der Seele ;) Oh, wartet mal, mein Börsenmakler ruft an :D

appie
 
Mo 5. Aug 2002, 18:37 - Beitrag #68

Lieber Franzmann,
da haben sie auch wieder rechtBildBild:s11:
MfG
Appie
ps. Vielleicht kann man ja den Thread umbennen in 'Gibt es ein Leben ohne Handy'.:D

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Mo 5. Aug 2002, 20:22 - Beitrag #69

@Gilmor:

Häääh, was steht da?? Ich kann das auf meinen 21-Zoll Bildschrim meines Apple G4 mit 1,8 Ghz und 1024RAM nicht lesen, vielleicht sollte ich mal den 20x10x1.8 langen Pool mal abdecken, damit hier auf meiner Finka die Sonne nicht so spiegelt.Spaß beiseite:

Also sooooooooooo viel telefoniere ich nun auch nicht, ich habe auch sicherhaltshalber eine Prepaidkarte damit ich mich bloß nicht verschulde, im Juli hab ich nur ~ 7€ ausgegeben und im monat davor nur 5€,... das könnt ich jetzt noch ewig so fortführen.

Die Kosten wären für mich schon ein Grund, das Festnetzt vorzuziehen.

Ein Gegenbeispiel, mein Cousin hat kein Handy, aber eine Freundin, die er unbedingt anrufen muss, übers Festnetz versteht sich, also keine Kostenkontrolle.Nächster Monat die Rechnung: 200€! Könnte mir nie passieren, wenn mein Prepaidkonto leer ist ist es leer und bei meinen 50€, die ich monatlich zur verfügung habe(durch 325€ Jobs) nutze ich wohl nicht nur ausschließlich für mein Handy!!!!!

wenn man seine Freunde auf dem Handy anruft, nur um etwas Privatsphäre zu genießen?


Ich hab gelesen du bist mitte 20. Kannst du dich noch deine Pubertät erinnern?? Ich meine, fast nichts gehört mir: Ich wohne in einen Zimmer, das mein Vater gehört, schlaf in einen Bett, dass mein Vater gekauft hat und nehme Nahrung zu mir, die meine Eltern einkaufen. Hab ich etwas das nur mir gehört?Hab ich etwas, was mir weiter gehören würde, wären meine Eltern nicht da?

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 5. Aug 2002, 22:18 - Beitrag #70

Ich besitzte zur Zeit ein Nokia 7110. Ich werde mir aber auf alle Fälle ein neues kaufen, weiß aber nur noch nicht welches Modell. Auf jeden Fall bleibe ich bei Nokia, obwohl ich schon sehr gute Handys von Ericson gesehen habe.

ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
Mo 5. Aug 2002, 22:21 - Beitrag #71

ich besitze ein nokia3210...ich bin mit dem handy zufrieden und hatte auch nicht vor mir ein neues zu holen...

Pingu
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 30.07.2002
Mo 5. Aug 2002, 22:36 - Beitrag #72

naja wenn man ein handy hat und zufrieden is wieso sollte man sich dann auch noch eins holen?;)

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mo 5. Aug 2002, 22:52 - Beitrag #73

also ich finde mein handy muss nur in ordnug aussehen, damit muss man telephonieren und sms senden können, das reicht.

Franzmann
 
Mo 5. Aug 2002, 23:24 - Beitrag #74

Hallo Whesley,

war ein bisschen feiern, darum die Verspätung.

Ich meine, fast nichts gehört mir: Ich wohne in einen Zimmer, das mein Vater gehört, schlaf in einen Bett, dass mein Vater gekauft hat und nehme Nahrung zu mir, die meine Eltern einkaufen. Hab ich etwas das nur mir gehört?Hab ich etwas, was mir weiter gehören würde, wären meine Eltern nicht da?

Bereitet Ihnen das Sorgen? Denken Sie einmal über das Leben nach. Es ist phantastisch organisiert. Als menschlicher "Newbie" sind Sie von Ihren Eltern abhängig - aber lassen die es Sie fühlen? Entstammt dieses Gefühl nicht eher Ihren Gedanken? Sehen Sie: Man hat Sie in die Welt gesetzt, wohl wissend, dass man zunächst für Sie sorgen muss, mit einem Zimmer, einem Bett, Schulbüchern, Essen etc. Später, als gestandener Mann, können Sie alles zurückzahlen (nicht unbedingt in €uro) - und mehr wollen die alten Herrschaften gar nicht. Wenn Sie nun so ein Scheiß-Handy auf dem Weg in die Erwachsenenwelt brauchen - ok. Aber wichtig ist es nicht - werden Sie irgendwann auch merken. Wichtiger sind andere Sachen - werden Sie auch noch merken. Aber die Differenz zwischen diesen beiden Erkenntnisprozessen - das ist der Weg ins Leben.
Verzeihen Sie einem alternden Menschen :D diesen moralischen Exkurs - mir war mal eben danach.

Höflichst

der Franzmann

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Di 6. Aug 2002, 07:38 - Beitrag #75

Hallo Whes,

und ob ich mich an meine Jugend erinnern kann. Erst kürzlich saß ich mit einigen alten Freunden aus dieser Zeit zusammen und hab mit denen über die "gute alte Jugend" gesprochen.
Natürlich gehört die vieles, was Du benutzt nicht. Dass man im gewissen Maß abhängig von den Eltern ist, ist klar. Darüber muss man nicht debatieren. Aber Herr Franzmann fragte schon richtig: zeigen Dir Deine Eltern, dass Du in einem Abhängigkeitsverhältnis zu ihnen stehst? Halten sie Dir immer vor, dass Du ohne sie nichts wärst, ohne das Essen, ohne das Zimmer usw.? Mit Sicherheit nicht. Wenn doch, dann hast Du aber mein volles Mitleid, und das meine ich ernst.
Meine Eltern hatten mir damals absolute Narrenfreiheit gelassen, solange ich mich an die Regeln gehalten habe (vernünftige schulische Leistungen, keine Straftaten u. ä.). Ich hatte meine Privatsphäre auch ohne Handy. Weil meine Eltern das Zimmer, in dem ich lebte, als MEIN Zimmer respektiert und akzeptiert hatten. Da brauchte ich wirklich kein Handy um zu sagen; hier, das ist mein Rockzipfel Privatsphäre, an dem ich mich klammern muss.

Ok, es kann nicht jeder so ein Glück haben, dass die Eltern ihrem Kind diese Freiräume lassen, aber Dein Posting unterstreicht doch etwas den Verdacht der Herrn Franzmann und mir, dass Handys bei den jüngeren Besitzern als eine Art Egopusher dienen.
Was Dein Beispiel mit Deinem Cousin angeht, so kann ich mich immer nur als Gegenbeispiel nennen: ich telefoniere auch viel, auch viel in der Weltgeschichte rum (d. h. Deutschlandweit). Meine Telefonkosten (und die werden von ZWIE Leuten verursacht), belaufen sich NIE auf mehr als € 25 inkl. Gebühren. Gerade bei Festnetz ist es wohl eine Frage der Selbsbeherrschung, die aber nicht groß sein muss, da die Einheiten bei weitem nicht so teuer sind.
Ok, aber damit weichen wir zuuuuu weit vom Thema ab. Du scheinst zumindest ein Handy besitzen zu müssen, weil Du Dir einen gewissen Freiraum von Deinen Eltern schaffen möchtest, nicht, weil Du es unbedingt brauchst und für Deine Freunde unentbehrlich bis.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 6. Aug 2002, 13:20 - Beitrag #76

Ich habe ein Phillip Savvy, aber ich benutze es nur recht selten. Es ist ganz praktisch, wenn man weg ist und zu Hause anrufen muss, aber ich sehe keine Veranlassung es immer mit mir rumzutragen.
Telefonieren tue ich allgemein selten. Meistens ist es nicht so dringend, dass man es nicht in der Schule absprechen könnte und zur Not spricht man sich per Internet ab. Das ist, wenn man sowieso eine Flat-Rate hat und den ganzen Tag im Internet rumhängt :D sowieso auch kostengünstiger.

Padreic

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Di 6. Aug 2002, 17:40 - Beitrag #77

Handy = Schwanzverlängerung

NEIN DANKE

Pingu
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 30.07.2002
Di 6. Aug 2002, 17:55 - Beitrag #78

hehe Padreic da haste recht wenn man eine flat hat ist es schon günstiger;)das handy sollte auch(in meinen augen)wirklich nur benutzt werden wenn was wichtiges ist und nicht als spielzeug da sein

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mi 7. Aug 2002, 00:46 - Beitrag #79

da geb ich dir recht @pingu :s1:

Eiskalter Engel
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 219
Registriert: 08.08.2002
Do 8. Aug 2002, 12:19 - Beitrag #80

Original geschrieben von Pingu
naja wenn man ein handy hat und zufrieden is wieso sollte man sich dann auch noch eins holen?;)

Weil ich das als 'Gegenleistung' von meinem Mobilfunkanbieter erwarten kann, wenn ich einen Vertrag abschliesse, bzw. verlängere.


Ich gehöre übrigens zu der breiten Masse, die ein Nokia besitzen. Ich habe dieses "Frauen-Handy", das 3310. Mein nächstes wird vielleicht das 8310, oder dessen 'Nachfolger'.

Ich habe mein Handy eigentlich ständig dabei - was aber nicht heißt, dass ich 24/7 zu erreichen bin. Ich habe es auch hin und wieder aus - beim Einkaufen, im Kino, usw.
Ich könnte eigentlich gut ohne das Handy auskommen, ich will es aber nicht!

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste