Wen wollt Ihr als Kanzler?

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.

Wen hättest Du am liebsten als Bundeskanzler?

Gerhard Schröder
21
60%
Edmund Stoiber
4
11%
Guido Westerwelle
3
9%
Mir egal
7
20%
 
Abstimmungen insgesamt : 35

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mi 7. Aug 2002, 22:06 - Beitrag #1

Wen wollt Ihr als Kanzler?

Die Frage nach der Partei, welche ihr zur Bundestagswahl wählen würdet läuft bereits. Es würde mich aber mal interessieren, wen ihr lieber (unabhängig von der Partei) als Bundeskanzler hättet.



In diesem Sinne....
Stud

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 7. Aug 2002, 22:32 - Beitrag #2

Hmmm.... es fehlt die Option gar keinen von den dreien. Aber einer muss es ja werden, aber ich mag alle nicht wirklich !

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 7. Aug 2002, 23:38 - Beitrag #3

... sehr Interessant ihr wollt eine CDU/CSU (mit 18 Stimmen weit (!) vorne) mit Gerhard Schröder (mit 5 Stimmen (bisher*) weit vorne) als Kanzler... RESPEKT !!!

*Umfrage läuft ja noch nicht lange

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Do 8. Aug 2002, 07:45 - Beitrag #4

Schröder, da gibts für mich gar keine Frage, seine Arbeitslosenpolitik muss er zwar noch mal überdenken aber das wird schon!

Wenn Stoiber an die Macht kommt, dann können wir den Osten veregssen!

Mit Westerwelle naja ich glaube der hat eh keine Reele Chancen! :s1:

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Do 8. Aug 2002, 08:45 - Beitrag #5

@Seraphim: Das ist das Problem bei den Bundestagswahlen. Hier in NRW ist es so, dass Du bei den Kommunalwahlen den Bürgermeister selber wählen kannst, und in Bonn ist es daher so, dass die Bürgermeisterin rot ist, der Rat aber IIRC von Schwarz dominiert oder von SChwarz-Gelb geführt wird.
Hat sicher seine Vorteile, wenn der Regierungschef und die Minister nicht von der gleichen Seite der Regierungsbank kommen. Dann kann man nämlich nicht stur seine eigene Politik durchpeitschen, dann muss man nämlich wesentlich mehr zusammenarbeiten, und nicht so, wie es beim Bundestag ist.
Ich habe für Schröder gestimmt, da Stoiber für mich als Kanzler nichts taugt (stellt Euch nur mal Stoiber bei einer Rede im Ausland vor... mehr Ähhhs als andere Wörter) und Westerwelle nun nicht wirklich die Person ist, der man die Führung dieses Staates anvertrauen möchte.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Do 8. Aug 2002, 13:39 - Beitrag #6

Ich hab jetzt mal für Westerwelle gestimmt, denn zwischen Schröder und Stoiber fühle ich mich wie in der Wahl zwischen Pest und Cholera!
Westerwelle schafft es sowieso nicht! Aber gar keine Stimme wollt ich ja nun auch nicht abgeben!

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 8. Aug 2002, 14:53 - Beitrag #7

Original geschrieben von Ratte
Ich hab jetzt mal für Westerwelle gestimmt, denn zwischen Schröder und Stoiber fühle ich mich wie in der Wahl zwischen Pest und Cholera!
Und du wählst Krebs...
Scherzbeiseite, auch wenn du Recht hast, das Schröder(Medienpfiffi),
und Stoiber(Weißbier schwingender Stotterkönig) keine Gute Wahl sind.

Ist der Guido mit seinen Papamobil sicher eher ein Medienclown,
als ein ernstzunehmender Kanlzerkanidat...

Habe für den Medien Pfiffi Schröder gestimmt,
weil er nur der Öffentliche Vertreter einer Guten Partei ist.
Als Repräsentant ist er ja annehmbar, Politik machen eh die Anderen...

Am besten würde mir Gysi oder Fischer als Kanzler gefallen !!!
Oder doch eher Lafontaine !!!

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Do 8. Aug 2002, 15:02 - Beitrag #8

Fischer wäre auch unsere (meine und Ratte´s) Wahl gewesen, wenn er denn aufgestellt gewesen wäre ...

So müssen wir warten ... :D

Gruss,
Seeker

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 8. Aug 2002, 15:05 - Beitrag #9

Ich habe ürbrigens für Stoiber gestimmt.
Schröder rechne ich keine Wirtschaftliche Kompetenz zu von daher...

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 8. Aug 2002, 15:16 - Beitrag #10

"Bayern ist eine Top-Adresse für Wissenschaft, Wirtschaft und Forschung. Wir setzten alles daran, dass aus Ideen Arbeitsplätze werden" (CSU-Werbefilm) — Edmund Stoiber empfiehlt sich als Macher solcher Politik. So will er Kanzler werden. Doch sein Image trügt.

In Bayern steigt die Arbeitslosigkeit seit August 2001 rasant, drei Mal so schnell wie im Bundesdurchschnitt. Stoibers Vorzeigepolitik beschränkt sich auf den Großraum München, einer Region mit vielen High-Tech-Unternehmen und geringer Arbeitslosigkeit.

Im restlichen Bayern sieht es düsterer aus: "Jetzt ist der Herr Stoiber schon viele Jahre dran. Wir werden eigentlich immer mehr ausgeblutet, und unsere Jungen, die müssen nach München oder woandershin in Deutschland, damit sie Arbeit haben", für Ludwig Kretzer, Produktionsleiter einer Porzellanfabrik in Oberfranken, ist Stoiber alles andere als ein Hoffnungsträger.
Soviel zur Wirtschafftlichen Kompetenz eines Herrn Stoibers...

Und die 16 Jahre Kohl sind mir noch in Erinnerung,
da durfte ein Weigel seine Schwarzen Kassen machen wie er wollte...
Und am Ende wars dann mal wieder keiner...

Also Wirtschafftliche Kompetenz der CDU sieht so aus:
"Wie bekomme ich möglichst viel in meine EIGENE TASCHE !!!"

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 8. Aug 2002, 15:29 - Beitrag #11

Tja da braucht sich keine Partei zu verstecken oder glaubst du wirklich das sich niemand in der PDS, SPD, den Grünen oder der FTP selbst bereichert? Das wäre extrem blauäugig.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 8. Aug 2002, 15:59 - Beitrag #12

Ich würde auch sagen, dass jede Partei, dreck am Stecken hat, aber ich finde die Diskusion wirklich sehr amüsant. So muss das sein ! :s1:

Hier ein paar Schmankerl, wo ich vor Lachen fast vom Stuhl gefallen bin !:s1:

Westerwelle nun nicht wirklich die Person ist, der man die Führung dieses Staates anvertrauen möchte.


auch wenn du Recht hast, das Schröder(Medienpfiffi),
und Stoiber(Weißbier schwingender Stotterkönig) keine Gute Wahl sind.

Ist der Guido mit seinen Papamobil sicher eher ein Medienclown,
als ein ernstzunehmender Kanlzerkanidat...


Boah, mein Zwerchfell tut weh...:s11: :D :s1:, aber ihr hab ja recht...!:cool:

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Do 8. Aug 2002, 16:10 - Beitrag #13

Original geschrieben von Aesos

Also Wirtschafftliche Kompetenz der CDU sieht so aus:
"Wie bekomme ich möglichst viel in meine EIGENE TASCHE !!!"


Na, dann müssen die Vorfälle bei der SPD hier in NRW wohl etwas gaaaanz anderes sein.
Wie Seraphim schon schrieb; jeder Partei hat Dreck am stecken, und ich denke, dass es wohl besser ist, dass wir nicht jede Leiche in den einzelnen Politkellern finden!
Jeder, der denkt, dass es nur EINE Partei im Bundestag gibt, die eine saubere Weste hat, ist mehr als blauäugig. Naiv würde es schon besser treffen. Einfach mal über den roten Tellerrand schauen. Da sind nicht nur schwarze Mülleimer!

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Do 8. Aug 2002, 16:14 - Beitrag #14

Original geschrieben von Gilmor

Da sind nicht nur schwarze Mülleimer!

Super! :s1:
Selten eine treffendere Andeutung gelesen!

Gruss,
Seeker

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 8. Aug 2002, 16:23 - Beitrag #15

Ja, der war nicht schlecht !:s1: Wo hast du den denn her ?
Also ich hab noch für das geringste Übel(Schröder) gestimmt, obwohl ich euch zustimmen muss, das er leider nicht sehr viel in der Arbeitsmarkpolitik erreicht hat, aber ich bezweifel, dass das die anderen schaffen...

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 8. Aug 2002, 16:57 - Beitrag #16

Schröder, denn einen besseren Kanzler gabs seit Schmidt nicht...;)

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 8. Aug 2002, 16:58 - Beitrag #17

Das alle Dreck am Stecken haben ist klar,
aber wie schon häufig erwähnt ist die Eine Partei
aber kräftig am Aufräumen und man sieht schnell die Schuldigen,
auch hinter Schwedischen Gardinien...

Während die andere Partei sich einfach auf "Ehrenworte" beruft
und der Einzige Kommentar lautet meist : "Ich sag nix!"

Also Über den Roten Tellerand gesehn und sehe das Die Teller geputzt sind und werden...
Und der Schwarze Papierkorb woll nie geelehrt wird !!!

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Do 8. Aug 2002, 17:12 - Beitrag #18

Original geschrieben von Aesos
Das alle Dreck am Stecken haben ist klar,
aber wie schon häufig erwähnt ist die Eine Partei
aber kräftig am Aufräumen und man sieht schnell die Schuldigen,
auch hinter Schwedischen Gardinien...

Während die andere Partei sich einfach auf "Ehrenworte" beruft
und der Einzige Kommentar lautet meist : "Ich sag nix!"

Also Über den Roten Tellerand gesehn und sehe das Die Teller geputzt sind und werden...
Und der Schwarze Papierkorb woll nie geelehrt wird !!!


Bisher sehe ich nicht viele dieser Partei im Knast, auch sehe ich keine große reinigende Kraft (außer der Suspendierung des Wuppertalers OB).
Kohl konnte man nicht mehr irgendeines Amtes entheben, Schäuble trat von Parteivorsitz zurück, um die beiden großen Namen in einer ganz gewissen Affäre mal zu nennen. Was anderes macht die SPD auch nicht, oder hast Du schon davon gelesen, dass die SPD gegen die eigenen Leute Strafanzeige erstattet hat?

Was die Teller angeht, so sehe ich zwar das Spülwasser dampfen, aber alle Teller sind noch ziemlich weit weg davon. Der eine mehr, der andere weniger. Kein Tellerbesitzer kann für sich den Anspruch erheben, wirklich aktiv gegen die schwarzen Schafe vorzugehen. Vieles wird einfach ausgesessen.

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Do 8. Aug 2002, 17:32 - Beitrag #19

Gilmor, Du enttäuschst mich!

Du bist doch sonst gut informiert, da solltest Du nicht vergessen haben, daß im Zuge der Kölner Spendenaffären seitens der SPD Strafanzeigen gestellt worden sind. Und zwar gegen die "eigenen Leute", die allerdings, um die Vollständigkeit zu wahren, schon vorher aus der SPD ausgetreten waren (um einem Rausschmiß zuvorzukommen).

Dein Beispiel mit Schäuble hinkt gewaltig, denn wenn ich mir Stoibers "Kompetenzteam" ansehe, so stelle ich fest, daß der Herr schon wieder höchst ministrabel geworden ist.

Des Weiteren erlaube ich mir die Feststellung, daß man es momentan mit den Vorbereitungen zur Bundestagswahl zu tun hat. Unter dieser Prämisse gibt es große Unterschiede zwischen der SPD und der CDU. Während bei den Christdemokraten höchste Repräsentanten der Bundespartei betroffen waren von Spendenaffären, so ist die SPD davon auf Orts-, maximal Länderebene betroffen. Das soll zwar nichts beschönigen, aber wenn man schon diffrenziert und über den "Tellerrand" hinausblickt, sollte man schon zwischen Bundes- und Kommunalpolitikern unterscheiden (können).

Wo ich doch gerade so schön in Schreiblaune bin ;) : Stoibers Wirtschaftskompetenz ist 1. dadurch entstanden, daß der Freistaat Bayern bis 1982 noch Mittel aus dem Länderfinanzausgleich bezogen hat (diese aber zweifelsfrei richtig nutzte und einsetzte), 2. Stoiber das geerbt hat, was ihm Strauß und Streibl (übrigens mußte letzterer wegen einer "Amigo-Affäre zurücktreten) hinterlassen haben und 3. drei Großpleiten in der Vergangenheit (Kirch, Dornier und Schneider) nicht gerade eine Sprache der "kompetenz" für mich sprechen, wobei Stoiber wirklich froh sein sollte, daß vor lauter "Flugaffären" (wichtig, wichtig) politisch irrelavante Fragestellungen wie die, in wieweit unsaubere Kreditvergaben der Bayer. Landesbank an Kirch politisch beeinflußt und gefordert wurden, gänzlich in den Hintergrund getreten sind.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Do 8. Aug 2002, 17:57 - Beitrag #20

Hallo Arschi,

es tut mir leid, dass ich Dich enttäuscht habe, ich gelobe Besserung ;). Ich habe gerade mal nachgehört und es stimmt: Die Kölner SPD hat gegen die eigenen Leute nach deren Austritt Strafanzeige erstattet. Das lässt natürlich meine Kölner in einem guten Licht darstehen, da sie im Gegensatz zu anderen Parteien und Orten recht konsequent durchgegriffen hat ;). Soll aber nicht von meinem Fehlwissen ablenken. Ich senke mein Haupt in Demut und hoffe, dass mir so etwas nicht nochmal passiert.

Aber während Du zwischen den verschiedenen Ebenen der Politik unterscheidest, so sehe ich da ein Problem; klar, Bundespolitik ist für die meisten wichtiger als die Politik in der eigenen Stadt. Sie ist auch immer im Blickpunkt des Auslandes. Somit hat natürlich ein Skandal und eine Affäre auf dieser Ebene ganz andere Auswirkungen, gerade was die öffentliche Aufmerksamkeit angeht. Dennoch würde ich deshalb kommunale Affären nicht runterreden. Denn gerade auf der kommunalen Ebene hat man doch, wenn man politisch aktiv ist oder nur interessiert ist, einen näheren Kontakt zu den Politikern. Wenn man dann enttäuscht wird, weil Leute, die man persönlich kennt, z. B. Schwarzgeld annehmen, Spenden falsch abrechnen usw., dann ist es auch eine persönliche Niederlage. So würde ich es empfinden. Die da "oben", kann man nicht einschätzen und es wundert einen vermutlich nicht, aber das Ratsmitdlieg aus der Nachbarstraße???
Deswegen unterscheide ich beim Blick über den Tellerrand nicht zwische den Politikebenen, sondern werfe alle Politiker in einen Topf (frei nach dem GG; vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich!) und beurteile sie entsprechend gleich und nicht; ok, kommunale Affäre ist schlimm, aber Bundesaffäre ist schlimmer. Es bleibt eine Schweinerei, was die Volksvertreter sich leisten, egal wo.

Wo ich doch gerade so schön in Schreiblaune bin ;) : Stoibers Wirtschaftskompetenz ist 1. dadurch entstanden, daß der Freistaat Bayern bis 1982 noch Mittel aus dem Länderfinanzausgleich bezogen hat (diese aber zweifelsfrei richtig nutzte und einsetzte), 2. Stoiber das geerbt hat, was ihm Strauß und Streibl (übrigens mußte letzterer wegen einer "Amigo-Affäre zurücktreten) hinterlassen haben und 3. drei Großpleiten in der Vergangenheit (Kirch, Dornier und Schneider) nicht gerade eine Sprache der "kompetenz" für mich sprechen, wobei Stoiber wirklich froh sein sollte, daß vor lauter "Flugaffären" (wichtig, wichtig) politisch irrelavante Fragestellungen wie die, in wieweit unsaubere Kreditvergaben der Bayer. Landesbank an Kirch politisch beeinflußt und gefordert wurden, gänzlich in den Hintergrund getreten sind.


Ich glaube, dass Stoiber nach der Wahl vermutlich einen Geschenkkorb zur Lufthansa und zur Bild schicken wird. denn selten konnte man mit der eigenen Unfähigkeit soviel erreichen wie jetzt. Wobei ich ganz ehrlich bin; wenn man sich schon so um diese Bonusmeilen anstellt, warum wird dann z. B. die von Arschi genannte Kreditvergabe gesprochen, die in der Gewichtung sicher schwer in die Waagschale liegt, als Bonusmeilen, die eigentlich den Steuerzahler noch nichts mal was gekostet hat?

Nächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste