Wen wollt Ihr als Kanzler?

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.

Wen hättest Du am liebsten als Bundeskanzler?

Gerhard Schröder
21
60%
Edmund Stoiber
4
11%
Guido Westerwelle
3
9%
Mir egal
7
20%
 
Abstimmungen insgesamt : 35

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Fr 9. Aug 2002, 20:54 - Beitrag #41

Original geschrieben von Feuerkopf
Nicht, dass Herr Stoiber noch aus lauter Mitleid gewählt wird...;)

Hat diese Bundesregierung eigentlich keine gescheiten Berater? Sie haben doch eine Menge geschafft. Und sie hatten die schlimmsten Startschwierigkeiten, die sich eine Regierung vorstellen kann: Sie wurden gleich mit einem Krieg konfrontiert!
Es sind Milliardenbeträge nur in diese Richtung geflossen!

Ich z. B. bin froh darüber, dass langfristig diese Atommeiler abgeschaltet werden, dass mehr für die Familien getan wurde, das ausgerechnet der vielgescholtene Jürgen Trittin mit seiner Hartnäckigkeit ein paar wesentliche Dinge geschafft hat.
Mit Joschka Fischer haben wir wieder einen guten Außenminister, der was von Diplomatie versteht.

Wenn ich mir das sogenannte Stoibersche Kompetenzteam ansehe, wird mir Angst und Bange. Ein Herr Beckmann soll jetzt auch mitwirtschaften! Schäuble sitzt wieder mit im Boot.
Haben die denn gar nichts gelernt?
Wenn die CDU sich wirklich erneuert hätte, wenn sie ihre Verquickungen mal aufgedeckt hätte, wenn Angela Merkel hätte weiter machen können, dann wäre ich nicht so besorgt. Aber so...


ich kann dir da nur zustimmen:s1:

Die Regierung wird in den Medien vieeel zu schlecht dargestellt!

Gute Gesetze die wir dieser Regierung verdanken:
- Homosexuellen Ehe
- Tierschutz im GG(einmalig)
- Umweltpolitik

Und ich krieg auch Angst vor dem (In)Kompetenz Team von Stoiber

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Fr 9. Aug 2002, 22:39 - Beitrag #42

@Arschfurunkel
Ich wiederhole, es liegt Vorsatz vor. Er hat (indirekt) gesagt, er habe es nicht verdient wiedergewählt zu werden und tritt *vorsätzlich* zur Wahl an.

Und die zweite Frage Gilmors hielt ich prinzipiell für beantwortet. Man muss durch eine gründliche Analyse versuchen, herauszufinden, was die Politiker wirklich wollen. Dieses Wollen muss man dann darauf überprüfen, ob man es selber auch will, vorausgesetzt man hält seinen Willen für den richtigen. Wenn man ernsthaft für die Richtigkeit des eigenen politischen Willen sorgen will, muss man als erstes philosophisch analysieren, was man für oberste Ziele anstreben sollte, und diese dann durch ausführlich soziologische, wirtschaftswissenschaftliche, pädagogische etc. Studien in konkrete Ziele umsetzen. Dies wäre jedenfalls der Weg, wenn man sich wirklich ernsthaft um Wahlargumente bemühen will. Wenn man sich weniger ernsthaft um diese bemühen will, kann man die verschiedenen Studien und die Analyse der tatsächlichen Ziele der Politiker natürlich beliebig vereinfachen und mehr auf Medien stützen.

Übrigens würde ich nicht sagen, dass automatisch die Landwirtschaft, die sich nicht ökologisch nennt, BSE und Maul- und Klauenseuche produziert, genauso wenig wie ein Atomkraftwerk automatisch einen GAU produziert. Man muss alles nur mit genügender Vorsicht betreiben.

@Whesley
Und ich krieg auch Angst vor dem (In)Kompetenz Team von Stoiber

Meinst du, dass es für dich persönlich gravierende Auswirkungen haben wird, wer an der Regierung ist?

Padreic

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Sa 10. Aug 2002, 00:53 - Beitrag #43

Ich wiederhole, es liegt Vorsatz vor. Er hat (indirekt) gesagt, er habe es nicht verdient wiedergewählt zu werden und tritt *vorsätzlich* zur Wahl an.

Wenn du von Vorsatz sprichst, dann spricht das an, dass Schröder mit dem Versprechen, die Arbeitslosenzahlen zu senken, an die Macht ging und den Vorsatz hatte, nichts dergleichen zu tun und das ist schlicht und ergreifend sachlich falsch. Punkt.
Und die zweite Frage Gilmors hielt ich prinzipiell für beantwortet.

Es geht um konkrete Argumente, nicht um Prinzipienreiterei.
Wenn man sich weniger ernsthaft um diese bemühen will, kann man die verschiedenen Studien und die Analyse der tatsächlichen Ziele der Politiker natürlich beliebig vereinfachen und mehr auf Medien stützen.

Jo, bis man dann irgendwann Lichtjahre von der Wahrheit entfernt ist, natürlich.
Übrigens würde ich nicht sagen, dass automatisch die Landwirtschaft, die sich nicht ökologisch nennt, BSE und Maul- und Klauenseuche produziert, genauso wenig wie ein Atomkraftwerk automatisch einen GAU produziert. Man muss alles nur mit genügender Vorsicht betreiben.

Schon mal etwas von menschlichem Versagen und menschlicher Dummheit gehört, schon mal etwas von Geldgier gehört? Du gibst dich derzeit erstaunlich weltfremd, das kennt man sonst gar nicht von dir.
Meinst du, dass es für dich persönlich gravierende Auswirkungen haben wird, wer an der Regierung ist?

Oh, das hat sehr wohl Auswirkungen auf den Einzelnen, besonders durch Auswirkungen von Maßnahmen, die große Teile der Bevölkerung treffen.

Monoceros

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Sa 10. Aug 2002, 01:31 - Beitrag #44

Original geschrieben von Padreic
@Arschfurunkel
Ich wiederhole, es liegt Vorsatz vor. Er hat (indirekt) gesagt, er habe es nicht verdient wiedergewählt zu werden und tritt *vorsätzlich* zur Wahl an.


Und das ist Betrug? Ist das wirklich das sprachliche und argumentative Niveau, auf dem Du Dich mit mir unterhalten willst? Wie Monoceros sehr treffend bemerkte, ist Schröder nicht der geringste Betrugsvorsatz vorzuwerfen, geschweige denn nachzuweisen.

Zu Deinen weiteren Ausführungen: Politik ist keine Philosophie, Politik ist in der Regel erheblich pragmatischer ausgerichtet als es die Philosophie ist und sein kann. Aber das ist nur ein Nebenkriegsschauplatz.
Entscheidender scheint mir die tatsache zu sein, daß bedauerlicher Weise Parteiprogramme oder leistungen generell als Wahlargumente immer weniger zählen.
Will tatsächlich jemand ernsthaft behaupten wollen, daß es in nur vier Jahren möglich sein soll, den Reformstau aus 16 Jahren zu beseitigen? Wie unglaublich vergeßlich ist ein großer Teil unserer Bevölkerung eigentlich geworden?

Zu den Ausführungen Kernkraft und Landwirtschaft betreffend, verweise ich ebenfalls auf Monoceros.
Ich füge dem lediglich hinzu, daß ich von der Kernkraft nicht im Zusammenhang mit möglichen GAUs gesprochen habe. Im Gegenteil, deutsche AKWs sind die sichersten der ganzen Welt.
Wer aber ernsthaft die Förderung unendlicher und permanent erneuerbarer Energien zu Gunsten fossiler Brennstoffe oder komplizierter und nicht risikoloser Kernschmelzprozesse schmälern möchte, der ist einfältig und nichts anderes! Es sollte inzwischen jeder Trottel begriffen haben, daß wir der Umwelt inzwischen genug angetan haben und, wenn wir schon nicht durch Strom sparen Kohle- und/oder Kernkraftwerke unnötig machen, so doch wenigstens so weit wie möglich durch "saubere" Energiequellen ersetzen!

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Sa 10. Aug 2002, 10:34 - Beitrag #45

Padreic, es ist zwar grundsätzlich wünschenswert, dass Politiker auch mal etwas mehr nachdenken, aber wir überschätzen auch den Einfluss, den Politik auf unsere Gesellschaft hat.

Leider ist es so, dass längst Großkonzerne und -banken unser Wohl und Wehe steuern, und es sind häufig nicht einmal in Deutschland angesiedelte Unternehmen.
In diesem Zusammenhang denke ich gerade an die Lebensversicherungsunternehmen, die mit dem vom Kunden eingezahlten Geld an den Börsen spekulierten. Das ging so lange gut, wie die Kurse dort boomten. Jetzt haben die ersten Versicherer Probleme, auch nur die Garantiesummen auszuzahlen, von den zuvor versprochenen Renditen ist schon keine Rede mehr. Manch einer wird sich wundern, was die private Altersversorgung wert sein wird...

Und was Politikerversprechen angeht, so hat schon Adenauer gesagt: "Was stört mich mein Geschwätz von gestern."

Und dieser Beckmann, der verursacht bei mir richtig Angst. Jau, jetzt soll es den Sprayern und Jugenkriminellen an den Kragen gehen! Und die Zuwanderung soll gestoppt werden!
Kein Wort davon, dass man mal die Steuerhinterzieher packen will...
Die Zuwanderung ist in einer parteiübergreifenden Kommission als gewünscht bezeichnet worden, weil wir langfristig zu wenig Arbeitskräfte haben werden...

Die Regierung Schröder hat zu viele vernachlässigte heiße Eisen anpacken müssen.
Da sehnt sich das Wahlvolk offenbar nach der Kohlschen Laisser-faire-Manier. In 16 Jahren war man daran gewöhnt. Da war die Wirtschaft ja auch schön kuschdich.

Uh, ich krieg langsam wieder SO'nen Hals.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Sa 10. Aug 2002, 11:57 - Beitrag #46

@Monoceros
Wenn du von Vorsatz sprichst, dann spricht das an, dass Schröder mit dem Versprechen, die Arbeitslosenzahlen zu senken, an die Macht ging und den Vorsatz hatte, nichts dergleichen zu tun und das ist schlicht und ergreifend sachlich falsch. Punkt.

Nein, das spricht es nicht an. Ein Wort absichtlich zu brechen, obwohl es nicht unbedingt nötig war, sehe ich als Betrug an. Punkt. Absatz.

Es geht um konkrete Argumente, nicht um Prinzipienreiterei.

Was verstehst du unter konkreten Argumenten? Ich habe einen allgemeinen Weg aufgezeichnet, wie man entscheiden kann, ob man jemanden wählt. Wenn die einzelnen Punkte einfach genug wären, um sie hier mal kurz genau auszuführen, müssten die Politiker ja nicht mehr das Blaue vom Himmel versprechen....
Jo, bis man dann irgendwann Lichtjahre von der Wahrheit entfernt ist, natürlich.

Es ist klar, dass man sich von der Wahrheit entfernt, wenn man etwas nicht ernsthaft genug betreibt.

Schon mal etwas von menschlichem Versagen und menschlicher Dummheit gehört, schon mal etwas von Geldgier gehört? Du gibst dich derzeit erstaunlich weltfremd, das kennt man sonst gar nicht von dir.

Es ist klar, dass man da nicht mit freiwilliger Selbstkontrolle arbeiten kann. Hier muss man gucken, ob, wenn man genügend Kontrollen durchführt, um es einigermaßen umweltgerecht zu machen, es immer noch kostengünstig genug ist.
Und ich möchte dich bitten, nicht persönlich zu werden.

Oh, das hat sehr wohl Auswirkungen auf den Einzelnen, besonders durch Auswirkungen von Maßnahmen, die große Teile der Bevölkerung treffen.

Kommt natürlich immer auf den einzelnen an. Für manche haben bestimmte Gesetze natürlich größere Auswirkungen. Aber ich kann mich an kein neues Gesetz erinnern, dass meinen Lebenswandel wesentlich beeinflusst hat...

@Arschfurunkel
Und das ist Betrug?

Ja, wie ich schon ausführte. Aber das Gesetz greift eben nicht bei jedem Betrugsfall.

Politik ist keine Philosophie, Politik ist in der Regel erheblich pragmatischer ausgerichtet als es die Philosophie ist und sein kann.

Ohne philosophische Letztbegründung ist aber jedes Gesetz ein Gesetz der Willkür.

Entscheidender scheint mir die tatsache zu sein, daß bedauerlicher Weise Parteiprogramme oder leistungen generell als Wahlargumente immer weniger zählen.

Ich halte sie für wichtig, wie ich schon ausführte.

Wer aber ernsthaft die Förderung unendlicher und permanent erneuerbarer Energien zu Gunsten fossiler Brennstoffe oder komplizierter und nicht risikoloser Kernschmelzprozesse schmälern möchte, der ist einfältig und nichts anderes!

Mindestens ebenso einfältig ist es, nur ein einziges sicheres Atomkraftwerk laufen zu lassen, solange noch Kohlekraftwerke arbeiten.

Padreic

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Sa 10. Aug 2002, 16:23 - Beitrag #47

Nein, das spricht es nicht an. Ein Wort absichtlich zu brechen, obwohl es nicht unbedingt nötig war

So, was hättest du denn getan? Ich wäre sehr gespannt auf konkrete Vorschläge deinerseits.
Es ist klar, dass man da nicht mit freiwilliger Selbstkontrolle arbeiten kann. Hier muss man gucken, ob, wenn man genügend Kontrollen durchführt, um es einigermaßen umweltgerecht zu machen, es immer noch kostengünstig genug ist.

Ist es nicht.
Und ich möchte dich bitten, nicht persönlich zu werden.

Wenn deine Argumentation allzu weit an der Realität vorbeigeht, wirst du dir diese Kritik wohl oder übel gefallen lassen müssen, vor allem weil das nicht der Stil ist, um den du dich sonst bemühst. Außerdem bin ich nicht persönlich geworden, aber wenn du darauf bestehst, geht das natürlich auch.
Aber ich kann mich an kein neues Gesetz erinnern, dass meinen Lebenswandel wesentlich beeinflusst hat...

Das hätte mich jetzt auch zugegebenermaßen überrascht. Nein, die Denkweise ist zu kurzsichtig. Gesetze, die die Allgemeinheit treffen, treffen über kurz oder lang auch jeden einzelnen. So wie das bei dir klingt, ist es nahezu völlig egal, wer oder was da oben regiert, die Wirkung auf den Einzelnen ist ohnehin kaum zu spüren und das ist natürlich blanker Unsinn.

Monoceros

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Sa 10. Aug 2002, 16:58 - Beitrag #48

@Monoceros
So, was hättest du denn getan? Ich wäre sehr gespannt auf konkrete Vorschläge deinerseits.

Ich wäre, hätte ich das gleiche gesagt, wie Schröder zuvor, nicht noch einmal zur Wahl angetreten. Aber wahrscheinlich hätte ich nicht sowas versprochen.

Ist es nicht.

OK, wenn es da Studien gibt, die zeigen, dass es dann genauso teuer wie "ökologischer" Anbau ist, dürfte es klar sein.

Wenn deine Argumentation allzu weit an der Realität vorbeigeht, wirst du dir diese Kritik wohl oder übel gefallen lassen müssen, vor allem weil das nicht der Stil ist, um den du dich sonst bemühst. Außerdem bin ich nicht persönlich geworden, aber wenn du darauf bestehst, geht das natürlich auch.

Ich fand nicht, dass sie weit an der Realität vorbeiging. Und natürlich wurdest du persönlich, wenn du in einer normalen Diskussion etwas zu meiner Person schreibst. Ich gebe ja auch nicht mitten in der Diskussion Bewertungen deines Diskussionsstils und deiner Person ab...

Das hätte mich jetzt auch zugegebenermaßen überrascht. Nein, die Denkweise ist zu kurzsichtig. Gesetze, die die Allgemeinheit treffen, treffen über kurz oder lang auch jeden einzelnen. So wie das bei dir klingt, ist es nahezu völlig egal, wer oder was da oben regiert, die Wirkung auf den Einzelnen ist ohnehin kaum zu spüren und das ist natürlich blanker Unsinn.

Mir ist es nahezu völlig egal, wer Bundeskanzler wird. Nur wer in meinem Bundesland Bildungsminister ist, besitzt noch eine gewisse Wichtigkeit. Aber es gibt natürlich einzelne, die Auswirkungen stärker spüren, z. B. weil sie speziellen Bevölkerungsgrupen, wie Sozialhilfeempfängern, Ausländern oder Kriminellen zugehören. Ich schrieb es ja auch nur, weil Whesley von Angst sprach, die er habe.

Padreic

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Sa 10. Aug 2002, 20:08 - Beitrag #49

Ich gebe ja auch nicht mitten in der Diskussion Bewertungen deines Diskussionsstils und deiner Person ab...

Dann habe ich wohl Halluzinationen, wie?
Mir ist es nahezu völlig egal, wer Bundeskanzler wird. Nur wer in meinem Bundesland Bildungsminister ist, besitzt noch eine gewisse Wichtigkeit. Aber es gibt natürlich einzelne, die Auswirkungen stärker spüren, z. B. weil sie speziellen Bevölkerungsgrupen, wie Sozialhilfeempfängern, Ausländern oder Kriminellen zugehören. Ich schrieb es ja auch nur, weil Whesley von Angst sprach, die er habe.

Nun, wenn du glaubst, dass das Thema damit für dich gegessen ist, bitte. Ich kann dir allerdings versichern, dass du noch feststellen wirst, dass du da ziemlich auf dem Holzweg bist.

In diesem Sinne
Monoceros

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Sa 10. Aug 2002, 21:30 - Beitrag #50

@Monoceros
Dann habe ich wohl Halluzinationen, wie?

Das kann ich schlecht beurteilen. Aber ich kann mich nicht dran erinnern, deine Person jemals hier im Forum beurteilt zu haben. Kann aber sein, dass mein Gedächtnis mich hier trügt.

Nun, wenn du glaubst, dass das Thema damit für dich gegessen ist, bitte. Ich kann dir allerdings versichern, dass du noch feststellen wirst, dass du da ziemlich auf dem Holzweg bist.

Wir werden sehen bzw. ich werde sehen.

Padreic

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
So 11. Aug 2002, 02:18 - Beitrag #51

Höchst interessant, Padreic.

Erkläre mir doch einmal die "Absicht", mit der Schröder sein versprechen, die Arbeitslosenzahlen senken zu wollen, gebrochen hat. Insbesondere wenn Du ihm zu einen früheren Zeitpunkt in diesem Thread zugestanden hast, daß Schröder "die Arbeitslosigkeit gesenkt haben wollte". Win Widerspruch oder?

Weiterhin ist es irrelevant, ob "für Dich" etwas Betrug ist oder nicht. Ein Betrug ist eng definiert, und da interessiert es wirklich niemanden, ob Du in dem zusammenhang Gesetze anerkennst oder nicht.
Wenn ich 1000 Mal behaupte, eine Wurst ist keine Wurst, sondern ein Knäckebrot, dann mag ich zwar stur sein, aber richtiger wird dadurch meine Aussage auch nicht.

Ich verstehe Deine Motivation nicht, Monoceros und mir weismachen zu wollen, Schröder hätte betrogen, insbesondere deswegen nicht, da es Dir doch eh "nahezu völlig egal ist, wer Bundeskanzler wird". Dann gönn es dem guten Schröder doch, daß er sich der Wiederwahl stellt. Mir persönlich ist es nicht egal.

Weiterhin beeindruckt es mich nicht wirklich, wenn eine Einfalt damit erklärt wird, daß andere Dinge mindestens genauso einfältig sind. Selbst wenn Du mit der Aussage Recht haben solltest, so bleibt die geplante Kürzung der Förderung regenerativer Energien einfältig.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
So 11. Aug 2002, 11:14 - Beitrag #52

@Arschfurunkel
Du scheinst meine Postings misszuverstehen. Ich habe nie gesagt, dass Schröder die Absicht hatte, die Arbeitslosigkeit nicht zu senken. Ich nannte ihn einen Betrüger, weil er ein Wortbrüchiger ist und wahrscheinlich von vorneherein vorhatte sein Wort zu brechen, wenn der Fall eintritt, dass er die Arbeitslosigkeit nicht deutlich sinkt. Wenn du unbedingt willst, nenne ich ihn von nun an nicht mehr Betrüger, sondern nur noch Wortbrüchigen.
Übrigens ist das Gesetz im Bezug auf Termini nicht verbindlich. Ich habe noch nicht gehört, dass beispielsweise ein Ehemann verurteilt wurde, weil er seine Ehefrau betrogen hat. Nach deiner Argumentation dürfte man es ja nicht 'betrogen' nennen.
Und die Motivation liegt wohl in der Wahrheit bzw. in dem, was ich für die Wahrheit halte. Wortbruch ist für mich etwas sehr gewichtiges.

Und die Einfältigkeit, die Förderung regenerativer Energien zu kürzen, habe ich auch nicht bestritten, nur wollte ich deinem Argument, die CDU nicht zu wählen, eines entgegensetzen, warum man die SPD bzw. die Grünen nicht wählen sollte.

Padreic

peppi12
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 99
Registriert: 09.08.2002
So 11. Aug 2002, 13:18 - Beitrag #53

Schröder sollte weiter als Kanzler regieren!
Das ist meine meinung dazu!

Parachute
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 33
Registriert: 10.08.2002
So 11. Aug 2002, 14:02 - Beitrag #54

Ihc fände es richtig so wen entlich mal eine frau Bundeskanzlerin werden würde!!!! Ihc mag die Merckel ja nihct aber Kleider machen bekantlich leute und eigentlihc kan sie für ihr Ausehen nix!!!!! Wen ich mir aber durch aus vorstelen könnte wäre Guido Westerwelle weil der auhc was für die Jugendlichn tut.
Er hatt es versprohcen aber man weiss es ja auch nihct. Jednfals sollte man sich nicht von oberflecjlichen kritrien leiten lassenb und des wegen tut mir das mit Angela Merckel auch leid, aber es ist meine meinung dazu steh ich!!!!!:s1:

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 12. Aug 2002, 10:14 - Beitrag #55

Padreic, Du betreibst Haarspalterei.
Schröder hat versprochen, etwas zu tun. Er hat versucht, etwas zu tun. Er ist gescheitert.
Wenn ich Dir verspreche, Dir morgen einen tollen Kuchen zu backen, mir aber der Hefeteig misslingt, bin ich dann ein Betrüger?
Ich habe mein Wort nicht gehalten, aber ich habe nur bedingt die Verantwortung dafür, denn es kann gut sein, dass eine Backzutat nicht in Ordnung war.

Wenn ein Ehemann seiner Frau verspricht, immer treu zu sein, dann aber sich ein Gspusi sucht und mit der rummacht, dann ist er ein Betrüger, weil er selbst aktiv geworden ist und vorsätzlich sein Wort gebrochen hat. Das ist ein großer Unterschied.
Zu Betrug gehört Vorsatz.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 12. Aug 2002, 10:31 - Beitrag #56

@Feuerkopf: perfektes Beispiel. Betrüger ist nun wirklich das falsche Wort in Bezug auf SChröders "Versagen" am Arbeitsmarkt. Wie gesagt, zu Betrug gehört der Vorsatz, und den kann man ihm nun wirklich nicht unterstellen.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 12. Aug 2002, 14:12 - Beitrag #57

Mir gelingt anscheinend nicht, mich verständlich auszudrücken...

@Feuerkopf
Es ist nicht ganz, was ich meinte. Ich sähe es eher analog dazu, als wenn du mir versprächest, wenn du mir keinen tollen Kuchen backen würdest, dich nie wieder eine gute Kuchen-Bäckerin zu nennen und dir dann der Hefe-Teig misslingt und du am nächsten Tag ankommen würdest und sagtest, du wärest eine gute Kuchen-Bäckerin. Ich werfe Schröder ja nicht vor, dass er die Arbeitslosigkeit nicht senken wollte, sondern, dass er, obwohl er gesagt hat, er würde eine Wiederwahl wohl nicht verdienen, wenn er die Arbeitslosigkeit nicht deutlich senkt, trotzdem wieder antritt. Wenn es jetzt nicht verständlich ist, was ich meine, geb ich's auf ;)

Padreic

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 12. Aug 2002, 14:19 - Beitrag #58

Deshalb würde ich ihn nicht als Betrüger bezeichnen; Machtgeiler würde wohl eher passen. Aber welcher Politiker ist das nicht????

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 12. Aug 2002, 14:29 - Beitrag #59

Padreic, so ganz stimmig ist Dein Beispiel aber auch nicht...;)
Wenn ich Dir verspreche, Dich fürderhin mit Kuchen zu verschonen, brauche ich mich bloß wie weiland Herr Kohl zu benehmen und gar nix tun. Die Einhaltung dieses Versprechens ist mit keinerlei Mühe verbunden.

Wenn ich Dir aber verspreche, Arbeitsplätze zu schaffen (ergo Arbeitslosigkeit zu senken), so muss ich zwingend tätig werden.
Dummerweise bin ich nicht autonom in meinen Entschlüssen, sondern abhängig von unheimlich vielen Faktoren, die nicht meinem Einfluss unterliegen. Meine Chance zu scheitern ist groß.
So kann man mir also vorwerfen, ich habe mein Versprechen nicht gehalten. Das ist richtig. Aber es ist kein VORSATZ in meinem Tun. Ich habe nicht NICHTS getan, sondern vielleicht zuwenig oder das Falsche oder äußere Einflussfaktoren haben mich gehindert.

Rein aussagenlogisch hast Du natürlich Recht, aber darum geht es hier nicht. Bezeichne es meinetwegen als Wortbruch, aber Betrug ist definitiv was anderes.
Kohl hat uns auch blühende Landschaften in Ostdeutschland versprochen...

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 12. Aug 2002, 14:35 - Beitrag #60

Original geschrieben von Feuerkopf

Kohl hat uns auch blühende Landschaften in Ostdeutschland versprochen...


Naja, er hat IIRC nicht gesagt wann ;)

VorherigeNächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste