Deadline bis zur eurer Hochzeit ?

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.

Welches Alter ist deine Deadline für eine Hochzeit ?

Bis 23
0
Keine Stimmen
Bis 25
1
3%
Bis 28
0
Keine Stimmen
Bis 30
3
9%
Bis 35
1
3%
Bis 40
0
Keine Stimmen
Es gibt für mich keine Deadline!
7
22%
Habe mir dazu noch keine Gedanken gemacht.
3
9%
Ich lasse es einfach auf mich zu kommen!
11
34%
Ich bin schon verheiratet!
2
6%
Ich will nicht heiraten.
4
13%
 
Abstimmungen insgesamt : 32

karma
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 7
Registriert: 20.04.2002
So 21. Jul 2002, 00:35 - Beitrag #21

zum thema -halbes vermögen abgeben-.
soll ja sowas wie gütertrennung geben, schon mal was davon
gehört?? wenn sich der partner dann nicht auf diesen
vertrag einlässt, ist m.e. die wahrscheinlichkeit, wegen des
geldes geheiratet zu werden(bzw. zu wollen, immens gross.
und dann kann man ja verzichten. ;)

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
So 21. Jul 2002, 02:09 - Beitrag #22

Jaja, viele Dinge solls geben..;) aber es hat doch keine Sinn auf der einen Seite zu heiraten und auf der anderen gleich wieder die Trennlinen vertraglich festzusetzten. Meine Meinung: Besser keine Hochzeit, dann erspart man sich auch diese Unannehmlichkeiten. Für mich persönlich wäre es einmfach höchst seltsam mit meinem Partner gleich nach der Hochzeit einen Vertrag zur sicherung meines/ihres Vermögens abzuschließen... Und die paar Vorteile die Heirat wirklich bringen kann.. auf die verzeichte ich gerne.

Syco

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
So 21. Jul 2002, 10:02 - Beitrag #23

Original geschrieben von syco23
Für mich persönlich wäre es einmfach höchst seltsam mit meinem Partner gleich nach der Hochzeit einen Vertrag zur sicherung meines/ihres Vermögens abzuschließen... Und die paar Vorteile die Heirat wirklich bringen kann.. auf die verzeichte ich gerne.

Syco


Das ist auch ein bissel ein heikles Thema. Da kann man einen Partner leicht mit verletzen. Meine Maus und ich haben auch keinen Vertrag. Ich wüßte gar nicht, wie ich so eine Diskussion anfangen sollte.

Aber richtiger sind sie eigentlich schon zur Existenzsicherung. Hab letztens den Fall gehabt, das sich ein Mann (Familienvater) hat operieren lassen, weil er meinte, er müsse eine Frau sein....

karma
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 7
Registriert: 20.04.2002
Mo 22. Jul 2002, 09:42 - Beitrag #24

ich weiss nicht, was daran peinlich ist, einen ehevertrag zu
wollen.
und dann kann man es ja immer noch als den wunsch eines anderen darstellen. z.b. sagen, das haus oder das geld habe ich
größtenteils geerbt. und ich habe meinen eltern fest versprochen, dass das ganze vertraglich bei mir bleibt.
ist zwar feige, aber eine möglichkeit.
also ich bleibe dabei. wenn mich der partner liebt und heiraten
möchte, wird er das ganze nicht persönlich nehmen.
und man kann sich ja immer noch gemeinsam was dazu-
erarbeiten. und gemeinsame kinder betrifft so ein ehevertrag eh nicht. und zur absicherung im todesfall, da kann man ja den
partner und die kinder (sowieso nach dem gesetz) drinlassen.

also ich fände es sehr bedenklich, wenn mich jemand nur heiraten wollte, wenn ich sagte, was schon immer mein war,
ist jetzt auch dein.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mo 22. Jul 2002, 20:00 - Beitrag #25

Original geschrieben von karma
also ich fände es sehr bedenklich, wenn mich jemand nur heiraten wollte, wenn ich sagte, was schon immer mein war,
ist jetzt auch dein.


Das meinte ich auch gar nicht. Aber es ist doch komisch, bei eine Ehe, die bis zum Tod gehen soll, einen vertrag zu schliessen für den Fall, das es nicht so ist.

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Di 23. Jul 2002, 20:14 - Beitrag #26

Original geschrieben von Marc Effendi

Das meinte ich auch gar nicht. Aber es ist doch komisch, bei eine Ehe, die bis zum Tod gehen soll, einen vertrag zu schliessen für den Fall, das es nicht so ist.

mhm. ich glaube einer der Gründe dafür, dass dsa ernüchternd ist, ist auch der, dass man es oft verdrängen will, dass ein Eheschluss oder ein Treueschwur nichts dran ändern kann, dass Beziehungen seitern können - auch die "besten". Daher ist schon von vorne herein fasch einen "Bund fürs Leben" einzugenen! .. meine Meinung..

Syco

peppi12
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 99
Registriert: 09.08.2002
Sa 10. Aug 2002, 18:07 - Beitrag #27

Ich lasse es einfach auf mich zukommen! Irgentwann will ich mal Heiraten. das hat aber noch zeit!:s6:

Vorherige

Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron