Wer kommt schon auf die doofe Idee und baut neben einem Fluss der in Frühren Zeiten jedes Jahr über die Ufer getreten ist eine Stadt?
Menschen...

naja, früher waren die Wasserwege als Transportweg eben wichtiger als heute und wir dürfen's ausbaden (im wahrsten Sinne des Wortes)
Ist nicht zwangsläufig schuld, wenn es vor Hunderjahren schon einmal so war (war es ja) heist das doch das es vor 100 Jahren auch so eine Klimaerwärmung gab oder?
Die Klimaveränderung ist nicht an dieser Überschwemmung Schuld, sondern an einer evtl. höheren Frequenz solcher Katastrophen, man wird sehen...
Bei uns in Passau stand die ganze Altstadt blub blub. Was mich schon wurmig macht, ist, dass wir erst im März ein krasses Hochwasser hatten, und jetzt wird das nochmal getoppt. Also die Frequenz ist abnormal, die schwere nicht. 1954 war's sogar noch viel schlimmer, da stand die Donau nicht bei 10,8m wie heute, sondern bei 12,2m oder sowas. Da bin ich doch heilfroh, damals nicht gelebt zu haben... wenn ich mir das vorstelle, war wohl nur noch ein Teil des Doms zu sehen
