Protestwahl

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 13. Aug 2002, 22:11 - Beitrag #41

etwas-bewegen, ich finde, das ist der falsche Ansatz.

Wenn man etwas ändern will, und will, dass kleine Parteien, die einem zusagen, mehr Einfluss bekommen, so sollte man sie zunächst auf kommunaler Ebene stärken. Da können sie zeigen, ob sie überhaupt in der Lage sind, politisch zu arbeiten, und sei es nur in aktiver Opposition.
Danach auf Landesebene. Dann auf Bundesebene. Sonst haben diese Parteien auch keine gescheite Struktur und kein geeignetes Personal. Und keine gescheite Anhängerschaft.
Die "etablierten" Parteien haben ein gewachsenes Fundament und Rückhalt in der Bevölkerung, auch in den einzelnen Wahlkreisen. Das ist wichtig für eine effektive politische Arbeit.
Ohne diese Infrastruktur kann niemand richtig regieren.

Es hat keinen Sinn, die eigene Stimme bei der Bundestagswahl zu verschenken.

etwas-bewegen
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 39
Registriert: 09.08.2002
Di 13. Aug 2002, 22:26 - Beitrag #42

es geht doch gar nicht darum, bit aller gewalt eine kleine partei reinzubringen. durch die protestwahl soll vielmehr bezweckt werden, daß die "großen" mal merken, daß sie nicht alles mit uns machen können, sondern daß wir uns auch wehren können.
wir lassen uns nicht länger von ihnen auf den arm nehmen und für dumm verkaufen. wir wollen ihnen zeigen, daß sie auf uns (uns wähler) angewiesen sind und sich aus diesem grund auch mehr um die interessen der wähler kümmern müssen.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 13. Aug 2002, 22:37 - Beitrag #43

Tut mir leid. Das ist uneffektiver Aktionismus.

Die Partei "ärgert" sich nicht, vielleicht die Wahlkampfstrategen, ein bisschen.

Wenn Du etwas bewegen möchtest, dann fang wirklich unten in Deinem Bezirk an. Das ist sehr viel befriedigender, als gegen Windmühlenflügel anzurennen.

Feuerkopf
spricht aus eigener Erfahrung

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mi 14. Aug 2002, 07:57 - Beitrag #44

Original geschrieben von Feuerkopf
Tut mir leid. Das ist uneffektiver Aktionismus.

Die Partei "ärgert" sich nicht, vielleicht die Wahlkampfstrategen, ein bisschen.

Wenn Du etwas bewegen möchtest, dann fang wirklich unten in Deinem Bezirk an. Das ist sehr viel befriedigender, als gegen Windmühlenflügel anzurennen.

Feuerkopf
spricht aus eigener Erfahrung
Und das ist das Schlimme in allen Sachen...
Fang nix an ändern kannst du alleine Eh nichts...
Aber wenn keiner Anfängt wird sich nie was ändern...

Wenn nicht einer sich nach dem Müll bückt um Ihn weg zu werfen,
werden wir in Ihm ersticken.

Wenn nicht einer anfängt Elektro-Autos in Serie zu produzieren,
werden wir noch im 100 Jahren Mit Benzin fahren...

Wenn einer nicht versucht die Atomernergie abzuschaffen,
werden im 100 Jahren in jedem Dorf ein eigener Reaktor stehen...

Man kann Sachen nur ändern wenn man über die Bequemlichkeit
hinaus kommt an fewstgefahrenen Sachen festzuhalten...

Keine abgegebene Stimme ist verschenkt !!!
Nur die Nichtwähler verschenken Ihre Stimme !!!

Einer kann nie was ändern,
aber er bringt einen Stein ins Rollen
und dieser kann (Schön wärs) eine Lawine auslösen !!!

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 14. Aug 2002, 09:38 - Beitrag #45

Aesos, ich bin mir nicht sicher, ob Du mir zustimmst, oder mich kritisierst.
Keinesfalls bin ich für resignatives Auf-dem-Sofa-Hocken. Es ist tatsächlich ermutigend, zunächst mal auf kommunaler Ebene Engagement zu zeigen, weil da die Chance weitaus größer ist, Gehör zu finden. Da bekommt man auch schneller Mitstreiter zusammen, weil man Leute kennt.
Die Grünen haben es uns vorgemacht. Sie haben in Initiativen angefangen, erst später kam die Partei.

Es geht natürlich auch, dass man sich in einer Partei engagiert. Ich bin sicher, dass man mit Freuden aufgenommen wird, bei dem Nachwuchsmangel.

etwas-bewegen
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 39
Registriert: 09.08.2002
Mi 14. Aug 2002, 11:30 - Beitrag #46

Original geschrieben von Feuerkopf
Keinesfalls bin ich für resignatives Auf-dem-Sofa-Hocken. Es ist tatsächlich ermutigend, zunächst mal auf kommunaler Ebene Engagement zu zeigen, weil da die Chance weitaus größer ist, Gehör zu finden. Da bekommt man auch schneller Mitstreiter zusammen, weil man Leute kennt.
Die Grünen haben es uns vorgemacht. Sie haben in Initiativen angefangen, erst später kam die Partei.

Wir wollen ja keine Partei gründen pder die "großen" abschaffen.
Und wenn wir uns in einer Partei auf kommunaler Ebene engagieren würden, würde es ziemlich lange dauern, bis diese Partei stark genug wäre, um etwas ändern zu können. Unser Beitrag zu einer Veränderung besteht also nicht darin uns in einer Partei zu engagieren, sondern indem wir diese Seite ( http://www.etwas-bewegen.de ) gestaltet haben. Dadurch bringen wir auch einen "Stein ins Rollen" (schön gesagt Aesos ;) ).

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mi 14. Aug 2002, 12:54 - Beitrag #47

Ich denke inzwsichen hat jeder hier seine Standpunkte vertreten. Habe langsam genug von der (Schleich)Werbung!


In diesem Sinne....
Stud

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mi 14. Aug 2002, 13:10 - Beitrag #48

Schleich Werbung ist unsere Stoppt Stoiber...

Aber hier geht es um Mobilisierung versuche der Nichtwähler.
Und das finde ich sehr lobenswert.

@ Feuerkopf
Natürlich muß man Klein anfangen(kommunal),
aber bewegen oder Ändernt tut sich da nicht so viel,
als wenn ich das direkt bei einer Bundesratswahl versuche...

Am liebsten wäre es mir wir machen eine Nichtwählerpartei auf,
und sacken automatisch die Stimmen aller Nichtwähler ein...

Wir hätten auf anhieb die Absulute Mehrheit !!!
Warum ist das so, warum ist das Volk so Politik verdrossen ???

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mi 14. Aug 2002, 13:30 - Beitrag #49

Mit reinem Aktionismus lässt sich aber kein Zeichen setzen. So etwas muss ganz einfach anders aufgebaut werden. Das reine Protestwählertum wird keinen Politiker von seiner Richtung abbringen.

Monoceros

etwas-bewegen
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 39
Registriert: 09.08.2002
Mi 14. Aug 2002, 15:39 - Beitrag #50

Original geschrieben von Aesos
Am liebsten wäre es mir wir machen eine Nichtwählerpartei auf,
und sacken automatisch die Stimmen aller Nichtwähler ein...

Wir hätten auf anhieb die Absulute Mehrheit !!!
Warum ist das so, warum ist das Volk so Politik verdrossen ???

Ganz so einfach ist das dann doch nicht. Einfach eine Nichtwählerpartei gründen und dann richtig groß rauskommen. Das funktioniert nicht, wie man an der Partei der Nichtwähler überdeutlich gesehen hat. Ja, sie existiert! Sie hat sogar eine Internet-Seite http://www.nichtwaehler.de (sorry, soll keine Schleichwerbung sein :D, und die Werbung für unsere Seite kann man auch nicht direkt als Schleichwerbung bezeichnen, da wir daraus keinerlei finanzielle Vorteile haben. Sie ist völlig unkommerziel, aber das nur am Rande). Leider ist sie nicht zur Bundestagswahl zugelassen worden. Vielleicht liegt es aber auch daran, daß diese Partei zu wenige Mittel oder Mitglieder oder was auch immer hat. Man müßte so eine Nichtwählerpartei dann wahrscheinlich eher im richtig großen Stil auftreten lassen...

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mi 14. Aug 2002, 16:16 - Beitrag #51

Langsam kann ich nurnoch den Kopf schütteln! Die ganzen Aktionen bringen Null!!! Aber viel Spaß bei Euren Aktionen!

Nur zur Anmerkung:
Mit meiner "Stoppt Stoiber" Aktion mache ich keinerlei Werbung für eine bestimmte Partei!


In diesem Sinne....
Stud

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 14. Aug 2002, 16:46 - Beitrag #52

Würd ich auch nie so interpretieren....;)

Aber, Stud, ich kann Dir nur beipflichten. Irgendwie nimmt das alles ziemlich dubiose Formen an, wie ich finde.... Mit vernünftiger Politik hat das eigentlich nicht mehr viel zu tun *Stirn in Falten zieh*

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Mi 14. Aug 2002, 20:44 - Beitrag #53

Hat es auch nicht!
Zuerst Mal schliesse ich mich Feuerpeggy an, dass andere Aktionen viel mehr bringen würden. Sich in Bürgerinitiativen, versch. Verbänden etc. zu engagieren, um konstrukiv an der Verbesserung der Dinge mitzuarbeiten! Protestwähler, wenn sie die grossen Parteien überhaupt stören, geben auch nicht wirklich einen Input ins politische System. Man weiss nur, sie sind unzufrieden, aber über was? Über Lohngesetze, Gesundheitswesen, Ehegattensplitting oder die Qualität der Sägespäne im Brot? Ich glaube, es ist klar, worauf ich hinaus will...

und sorry, das muss ich sagen, wenn ich mir die Gästebucheinträge und Forenbeiträge ansehe, so zweifle ich doch an der Ehrlichkeit der Motive einiger eurer Unterstützer oder wer auch immer das ist. Da soll die 5%-Hürde fallen, damit DKP oder MLPD in den Bundestag können... schon praktisch, wenn man Eigeninteressen immer als Gemeinwohl tarnen kann... (übrigens, die NPD wäre dann auch drin!!)

Desweiteren gibt es keine Daten, die für sich sprechen! Hierzu empfehle ich das Buch "Wie man mit Statisken lügt" und ein treffendes Zitat von Roland Koch: "Die Statistik ist für den Politiker das, was für einen Besoffenen eine Strassenlaterne ist: sie dient weniger der Erleuchtung als der Aufrechterhaltung des eigenen Standpunktes."
Die Milchmädchenrechnung, die ihr mit den Nichtwählern anstellt, hat schon einen Haken: nicht alle, die nicht zur Wahl gehen, tun dies aus Unzufriedenheit! Viele interessieren sich kaum dafür, andere sind eigentlich ganz zufrieden (soll es geben) und denen ist es egal, wer regiert... dazu kommt, dass nicht alle, die aus Protest nicht zur Wahl gehen, deswegen eine kleine Partei wählen würden, denn wenn sie das vorhätten, würden sie es wahrscheinlich schon tun! Aber viele, so auch ich, können es vor uns selbst nicht verantworten, aus Unzufriedenheit eine Partei mit einem saumässigen Programm zu wählen, schonmal rein ethisch gesehen...

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Do 15. Aug 2002, 11:01 - Beitrag #54

Ach ja, die KPD wurde verboten, die Partei nennt sich jetzt DKP.

Monoceros

etwas-bewegen
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 39
Registriert: 09.08.2002
Do 15. Aug 2002, 12:29 - Beitrag #55

Original geschrieben von Krautwiggerl
und sorry, das muss ich sagen, wenn ich mir die Gästebucheinträge und Forenbeiträge ansehe, so zweifle ich doch an der Ehrlichkeit der Motive einiger eurer Unterstützer oder wer auch immer das ist. Da soll die 5%-Hürde fallen, damit DKP oder MLPD in den Bundestag können... schon praktisch, wenn man Eigeninteressen immer als Gemeinwohl tarnen kann... (übrigens, die NPD wäre dann auch drin!!)

Wir wollen ja gar nicht, daß die 5% Hürde fällt. Wir wollen nur, daß in Deutschland endlich mal wieder richtige Politik gemacht wird und nicht nur Werbung für bestimmte Parteien. Wir werden doch von gewissen Parteien dumm gehalten und angelogen (das war übrigens zu einer gewissen Zeit ganz genauso!).
Daß du uns hier unterstellen willst, wir handeln aus Eigeninteresse, finde ich ziemlich traurig. Wir haben diese Seite gestaltet um den Menschen die Augen zu öffnen. Wir haben absolut keinen Vorteil von dieser Seite. Wie ihr vielleicht bemerkt habt, haben wir keine Werbung (außer im Forum und im Gästebuch, die aber nicht von uns, sondern von dem Anbieter stammt). Wir verdienen nichts mit der Seite (wir haben eher Ausgaben, da die Gestaltung einer solchen Seite Zeit in Anspruch nimmt und die Seite selbst ja auch etwas kostet, mal ganz abgesehen von den Internetgebühren, die aber nicht so wichtig sind). Wir sind keine Partei und machen die Seite in unserer Freizeit und haben absolut nichts davon. Wir haben lediglich ein Interesse daran, den Menschen die Augen zu öffnen. Na schön, wenn man es als Eigeninteresse sehen will, daß wir das tun, dann stimmt das, aber das ist auch alles. Das ist ja auch der Grund, warum wir keine Werbung einblenden wollen!

Und @Monoceros: Die Partei ist trotzdem als KPD in der Liste der teilnehmenden Parteien beim Bundeswahlleiter ( http://www.destatis.de/presse/deutsch/wahl2002/p2007211.htm ) vertreten. Darum haben wir sie auch als KPD aufgenommen.

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Do 15. Aug 2002, 14:09 - Beitrag #56

Wie ich schrieb, meinte ich das Eigeninteresse nicht in Bezug auf dich, deinen Idealismus erkenne ich ja an, aber wie gesagt einige Äusserungen in Gästebuch und Forum...

Übrigens wird man von allen belogen, nicht nur von den Grossen, und auch zu jeder Zeit, nicht nur in dem von dir angedeuteten Zeitraum... das wir selbst nicht mit der Politik der "Grossen Zwei" zufrieden sind, dürftest du anderen Posts in dem Forum entnehmen, nur gehen wir die Sache etwas pragmatischer an (was ja den Idealismus nicht zwangsweise ausschliessen muss)

etwas-bewegen
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 39
Registriert: 09.08.2002
Do 15. Aug 2002, 14:18 - Beitrag #57

Original geschrieben von Krautwiggerl
Wie ich schrieb, meinte ich das Eigeninteresse nicht in Bezug auf dich, deinen Idealismus erkenne ich ja an, aber wie gesagt einige Äusserungen in Gästebuch und Forum...

Ok, dann verzeihe ich dir nochmal *fg* :D
Nein, mal im Ernst, daß einige Leute dort aus Eigeninteresse reingepostet haben sieht man mehr als deutlich (sie verstecken das ja auch nicht). Aber das ist soweit ok, da die einzelnen "Parteien" ruhig ihre Meinung schreiben sollen (es ist sogar gut, wenn man durch sowas sieht, wie die einzelnen Mitglieder der Parteien denken, dadurch erfährt man manchmal sogar mehr über sie und ihre Absichten, als durch (teilweise verlogene) Wahlprogramme.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 15. Aug 2002, 18:12 - Beitrag #58

Wir wollen ja gar nicht, daß die 5% Hürde fällt. Wir wollen nur, daß in Deutschland endlich mal wieder richtige Politik gemacht wird und nicht nur Werbung für bestimmte Parteien. Wir werden doch von gewissen Parteien dumm gehalten und angelogen (das war übrigens zu einer gewissen Zeit ganz genauso!).


Seit wann machen denn irgendwelche dubiosen Parteien richtige Politik? Also die Frage muß erlaubt sein, denn wenn mich das Programm der jeweiligen Parteien ansprechen würde, wärs ja keine Protestwahl, sondern eine echte Alternative. Aber das sind die ja nicht.

etwas-bewegen
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 39
Registriert: 09.08.2002
Do 15. Aug 2002, 18:45 - Beitrag #59

Wenn jemand einen besseren Vorschlag hat, wie man den Parteien mal richtig weh tun kann (außer durch Protestwahl) dann kann er das hier ja sagen. Aber die Protestwahl ist auf jeden Fall eine Möglichkeit.
Und das mit der Alternative: Es gibt tatsächlich Leute, denen das Programm einiger der kleinen Parteien zusagt, aber die trauen sich dann nicht diese zu wählen, weil sie eingeredet bekommen, daß diese Partei eh keine Chance hat und sie damit nur ihre Stimme verschenken.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 15. Aug 2002, 21:43 - Beitrag #60

So würd ich das jetzt nicht sagen. Wer so eine Hardcore-Partei gut findet, der wählt sie auch. Und die Tatsache, das die eigentlich nie ernsthaft wahrgenommen werden außer als Lachnummer in den Sendungen der Parteiprogramme zeigt ja, das es nicht genug solch Spinner, Träumer und Idealisten gibt um so etwas sinnvoll durchzusetzen. Es ist ja nicht so, das solche Parteien ein komplett überdachtes Programm hätten.

Übrigens, das aus einer kleinen Partei eine große werden kann zeigen die Grünen. Aber die haben sich auch von ihren spinnerten Ideen verabscheidet. Aber ohne diesen Sinn für Realität hätten sies nie geschafft. Also wach endlich auf und schalt Dein Hirn ein.

VorherigeNächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron