Protestwahl

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
etwas-bewegen
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 39
Registriert: 09.08.2002
Do 15. Aug 2002, 21:47 - Beitrag #61

Genau deshalb gibt es ja http://www.etwas-bewegen.de weil sich jemand Gedanken macht und sich nicht weiter belügen lassen will (obwohl es natürlich viel leichter ist, sich über was aufzuregen und dann zu sagen, ich kann ja eh nix ändern). Wieso soll ich meine Stimme jemandem geben, mit dem ich nicht einverstanden bin?

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 15. Aug 2002, 21:49 - Beitrag #62

aus genau letzterem Grund bekommt keine dieser Nullinger-Parteien meine Stimme.

etwas-bewegen
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 39
Registriert: 09.08.2002
Do 15. Aug 2002, 21:53 - Beitrag #63

Und genau wie ich schonmal sagte, wenn du mit einer "großen" Parteien zufrieden bist, dann wähle diese auch. Es ist nur falsch , wenn man sowas ohne Überzeugung tut.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Do 15. Aug 2002, 22:13 - Beitrag #64

Wenn man auch nur irgendetwas erreichen will durch Protestwahl, dann muss man erst einmal soviele Leute (dürften etwa 3 Millionen sein) auf eine Partei vereinigen, dass sie die 5%-Hürde schaffen. Alle diese Leute müssten aber, damit es Sinn macht, diese Partei besser finden als jede andere, die im Moment im Bundestag vertreten ist, da sie ja sonst auch eine Partei, die jetzt schon im Bundestag ist, hätten wählne können. Die Wahrscheinlichkeit, dass etwa 3 Millionen diese Bedingung erfüllt, ist wohl sehr klein.
Übrigens würden sich die Parteien nicht so verhalten, wenn es nicht die Mehrheit der Wahlberechtigten so wollte...

Padreic

etwas-bewegen
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 39
Registriert: 09.08.2002
Do 15. Aug 2002, 22:17 - Beitrag #65

Wir wollen ja auch nicht die Partei der Bürger und Kleingärtner oder die Virtuelle Volksvertretung Deutschlands (gibts tatsächlich!) in den Bundestag bringen, sondern die "großen" dazu "bewegen" etwas zu ändern.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Do 15. Aug 2002, 22:21 - Beitrag #66

Solange man aber nicht die 5% zusammen hat, ändert es überhaupt nichts. Und eine Legislaturperiode lang wird sich auch nicht viel ändern, wenn sie im Bundestag landen. Wenn sie aber längere Zeit im Bundestag sind, werden sie auch zu einer der "großen" und werden sich nicht wesentlich davon unterscheiden. Das grundsätzliche Verhalten der großen wird es so wenig stören, wie der Einzug der Grünen oder der PDS in den Bundestag. Das ganze ist praktisch hoffnungslos, da gibt es wesentlich bessere Sachen, mit denen man seine Zeit verschwenden kann.

Padreic

Fry
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 73
Registriert: 02.05.2002
Do 15. Aug 2002, 22:49 - Beitrag #67

@ Padreic

also noch mal:

Wir wollen ja auch nicht die Partei der Bürger und Kleingärtner oder die Virtuelle Volksvertretung Deutschlands (gibts tatsächlich!) in den Bundestag bringen, sondern die "großen" dazu "bewegen" etwas zu ändern.


es geht also nicht darum die kleinen Parteien in den Bundestag zu bringen. Die großen Parteien sollen nur sehen das sie mit ihrer jetzigen Politik keinen Rückhalt in der Bevölkerung finden.

Ich hoffe jetz hams alle verstanden...ob die kleinen Parteien die 5 % Hürde schaffen ist doch gar nicht der Punkt!!!

etwas-bewegen
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 39
Registriert: 09.08.2002
Do 15. Aug 2002, 22:58 - Beitrag #68

Puh... Danke Fry :D
hätt ich eigentlich auch gleich so formulieren können ;)
Jetzt hats hoffentlich jeder geschnallt.
Willst du nicht mein Wahlhelfer (oder sowas ähnliches) werden? :D Ich würd dich sofort einstellen.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Do 15. Aug 2002, 23:09 - Beitrag #69

Ohje, ich sehe es schon kommen, Fry wählt wahrscheinlich die PBC aus Protest! :D

Mich würde hier so langsam folgendes interessieren: Es ist hier immer wieder die Rede davon, den "grossen" Parteien eins auszuwischen und eine Pups-Partei zu wählen. Was denkst Du durch eine Protestwahl direkt zu erreichen? Was willst Du ändern?


es geht also nicht darum die kleinen Parteien in den Bundestag zu bringen. Die großen Parteien sollen nur sehen das sie mit ihrer jetzigen Politik keinen Rückhalt in der Bevölkerung finden.


Dem ist allerdings nicht unbedingt so!




In diesem Sinne....
Stud

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Do 15. Aug 2002, 23:10 - Beitrag #70

@Fry
Aber warum sollten sich die großen Parteien überhaupt dafür interessieren, ob man jetzt DKP und gar nicht wählt? Es kann ihnen doch völlig egal sein! Wenn man ihnen nur klarmachen will, dass ihr Weg nicht der richtige ist, könnte man genauso gut eine von vielen Leuten unterschriebene Petition schicken und da würde man es ihnen wenigstens noch konstruktiv klarmachen. Dann würden sie es mindestens genauso gut sehen. Und es kann ihnen doch eigentlich egal sein, ob sie in der Bevölkerung Rückhalt haben, solange sie an der Macht bleiben, oder?

Padreic

Fry
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 73
Registriert: 02.05.2002
Fr 16. Aug 2002, 02:35 - Beitrag #71

@ Padreic

...und klar das nur durch Protestwahl auch nich viel bewegt wird (wie wärs mit Demos bsp. 14.09. in Köln) aber es ist ein Ansatz zu zeigen das man mit der "großen" Politik nicht mehr zufrieden ist.


Mist jetz muss ich mich schon selber zitieren:D

Und es kann ihnen doch eigentlich egal sein, ob sie in der Bevölkerung Rückhalt haben, solange sie an der Macht bleiben, oder?


Na ja ich habe noch nicht die Hoffnung aufgegeben das einige Politiker die ganze Sache noch mit ein bisschen Idealismus angehen und bei (sein wir jetz mal utopisch;) ) 15 % Stimmenverlust auf ihrer und 15 % Stimmenzuwachs auf der "sonstige" Seite doch ein bisschen ins grübeln kommen. Ich meine (hoffe) doch das viele Politiker den Job machen um was im Land zu bewegen.

@Student22NRW

Ich glaube ich würde die Pogo Partei Deutschlands wählen...bin nich so der Kirchenmensch:D :D

Zu erreichen hoffen kann man mit der ganzen Sache eigentlich nur das die "Volksparteien" endlich merken das sie in einigen Punkten gar nicht mehr so Volksnah sind. Durch Aktionen wie z.B. Demos kann man dann auch solche Punkte benennen und bei der Wahl letztendlich hat dann der Wähler "Macht" die Umsetzung oder die Zielsetzung der Parteien zu bewerten.
Wenn ich statt SPD die CDU wähle bin ich einfacher Wechselwähler. Wenn ich statt SPD die "Sonstige" wähle (vorausgesetzt man mobilisiert genug, da hast schon recht) dann fällt das in der Statistik auf und Eddi "Terminator" Stoiber sowie "Hol mir mal 'n Flasche Bier" Gerd werden sich da schon fragen warum diese Stimmen nicht auf ihr Konto gingen.

Was ich ändern will...hmmm da gibts viel. Z.B. ne ehrlichere, seriösere Politik, nicht son Affenzirkus wie da heute (schon vorm Wahlkampf) ablief, geht da ja zu wie im Kindergarten:)
Ne andere Problemlösung als Krieg, mehr Prävention, Entwicklungshilfe....und und und... da könnten wir ein neues Thema aufmachen. Fakt ist da gibts ne Menge die geändert werden müsste und viele Themen werden halt nicht von den großen aufgegriffen.
Kann auch sein das diese Punkte nur mir fehlen:s4: Aber dazu sind ja Wahlen da, das die Mehrheit ihrer Stimme ausdruck verleit. Solche Aktionen wie Protestwählen sollten halt nur der öffentlichkeit bekannt gemacht werden damit halt diese Alternative bekannt wird.

So... hoffe bin auch richtig auf deine Punkte eingegangen is nämlich schon ziemlich spät und komm von ner Party...aber das kennst ja sicher als Student:s64:

@etwas-bewegen

Hui da ich selber noch unentschlossen bin ob Protestwahl oder nich bin ich da sicher keine gute Wahl. Trotzdem Danke:s1: Aber ich hab die Idee von der Protestwahl schon in dem kleinen Forum in dem ich Moderator bin gepostet. Wie gesagt ist für die die es interessiert eine Alternative.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Fr 16. Aug 2002, 07:47 - Beitrag #72

@Fry
Aber warum sollten sich die großen Parteien überhaupt dafür interessieren, ob man jetzt DKP und gar nicht wählt? Es kann ihnen doch völlig egal sein! Wenn man ihnen nur klarmachen will, dass ihr Weg nicht der richtige ist, könnte man genauso gut eine von vielen Leuten unterschriebene Petition schicken und da würde man es ihnen wenigstens noch konstruktiv klarmachen. Dann würden sie es mindestens genauso gut sehen. Und es kann ihnen doch eigentlich egal sein, ob sie in der Bevölkerung Rückhalt haben, solange sie an der Macht bleiben, oder?
Also der Punkt ist dieser Stell dir Vor,
Alle Nichtwähler gehen wählen und jeder wählt eine Partei der Kleinen,
zB. Die Frauen Partei, oder PBC
oder gibts die Grauen Panther noch oder sind die schon ausgestorben ???

Selbst wenn diese nicht über 5 % kommen...

Am Ende würdest du sehen das 55 % des Volkes eine Kleine Partei gewählt hätten,
die Restlichen 45% kannst du jetzt auf die Großen verteilen...

12 % CDU/CSU
12 % SPD
7 % FDP
7 % GRÜN
7 % PDS

55 % Sonsitge

verstehst du jetzt was das bewirken würde !!!
Die kleinen kämen nicht in den Bundestag aber die Message würde eher ankammen als bei:

30 % CDU/CSU
30 % SPD
10 % FDP
10 % Grün
10 % PDS

10 Sonstige

Bei einer Wahlbeteiligung von 45 %.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Fr 16. Aug 2002, 09:58 - Beitrag #73

Nörgler und Leute, die alles besser wissen, gibt es in unserer Gesellschaft zu genüge. Ich denke mal, dass keiner hier sich ein richtiges Bild davon machen kann, was es heißt Politik zu machen. Wieviel Arbeit dadrin steckt, welche Kompromisse man aufgrund leerer Kassen eingehen muss etc. . Es können nunmal nicht alle Wünsche erfüllt werden und wer dies glaubt, soll sich mal in der Poltik versuchen. Bin zwar auch nicht so bewandert, aber durch meine Verwandschaft weiß ich schon, was die kommunale Ebene schon für einen Stress macht!



In diesem Sinne....
Stud

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Fr 16. Aug 2002, 10:47 - Beitrag #74

@Fry
Wie schon gesagt, ich habe da nicht so viel Hoffnung und ich halte die Politiker nicht so sehr für Idealisten. Wie schon gesagt, halte ich eine Unterschriftenliste für ein mindestens genauso gutes Werkzeug, obwohl sie auch nicht viel helfen dürfte.

@Aesos
Wenn die Hälfte der Leute Protest wählen würden, würden nicht nur CDU und SPD Stimmen verlieren, sondern auch FDP, Grüne und PDS. Und wenn wirklich viele Protest wählen, haben wir dann bald nur noch einen 2- oder 3-Parteienstaat. Würden aber die Protestwähler nur von der CDU und SPD abspringen, dann hätten wir 5 Parteien mit etwa gleich viel Stimmen und wie sicher (bzw. brüchig) da die Koalitionen sind, kann sich jeder selbst ausrechnen.
Wenn nur die Message ankommen soll, kann man auch einen Brief schicken.

Padreic

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Fr 16. Aug 2002, 12:15 - Beitrag #75

Sagt mal, werden hier meine Argumente, die ich eine Seite vorher geschrieben habe, denn vollkommen ignoriert? :shy:

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Fr 16. Aug 2002, 12:56 - Beitrag #76

Habe Deinen Post schon wahrgenommen und kann Dir da nur zustimmen. Meiner Meinung nach dreht sich die Diskussion sowieso im Kreis. Alle Standpunkte wurden vertreten und nun muss jeder für sich selbst entscheiden, welchen Weg er geht.



In diesem Sinne....
Stud

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Fr 16. Aug 2002, 13:03 - Beitrag #77

Original geschrieben von Padreic
@Aesos
Wenn die Hälfte der Leute Protest wählen würden, würden nicht nur CDU und SPD Stimmen verlieren, sondern auch FDP, Grüne und PDS. Und wenn wirklich viele Protest wählen, haben wir dann bald nur noch einen 2- oder 3-Parteienstaat. Würden aber die Protestwähler nur von der CDU und SPD abspringen, dann hätten wir 5 Parteien mit etwa gleich viel Stimmen und wie sicher (bzw. brüchig) da die Koalitionen sind, kann sich jeder selbst ausrechnen.
Wenn nur die Message ankommen soll, kann man auch einen Brief schicken.
Und wer soll die 60.000.000 Briefe lesen.

Was ich nicht verstehen kann
warum muß man sich eigentlich immer zusammen tun
und eine Macht haben die Regiert
und eine die Alles als falsch abtut was die andere macht ???

Warum kann man sich nicht einfach zusammen setzen und Politik machen,
die dem Volk nützt ???

Warum sind wir in einer Diktatur,
wo jedes Parteimitglied tuen muß was der Parteichef sagt ???

Wo bleibt da die Demokratie ???

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Fr 16. Aug 2002, 13:36 - Beitrag #78

@Aesos
Und wer soll die 60.000.000 Briefe lesen.

Ich sprach nicht von 60000000 Briefen, sondern von Unterschriften von denen, denen die momentane Politik zuwider ist.

Was ich nicht verstehen kann
warum muß man sich eigentlich immer zusammen tun
und eine Macht haben die Regiert
und eine die Alles als falsch abtut was die andere macht ???

Warum kann man sich nicht einfach zusammen setzen und Politik machen,
die dem Volk nützt ???

Weil der Wähler das jetzige Verhalten honoriert. Es zahlt sich aus zu blockieren, sonst denken die Wähler, dass sie ja genauso gut die andere Partei wählen könnten.

Warum sind wir in einer Diktatur,
wo jedes Parteimitglied tuen muß was der Parteichef sagt ???

Niemand muss tun, was der Parteichef sagt, nur besteht sonst die Gefahr, dass man eben nicht an die Macht kommt bzw. an der Macht bleibt. Wenn man nach Macht strebt, muss man denen gefallen, die die Macht verteilen, ob es nun ein Chef, ein Parteivositzender oder ein Volk ist.

Wo bleibt da die Demokratie ???

Die haben wir nur in Ansätzen, aber vielleicht immernoch zuviel. Wenn man sich das Volk anguckt, sieht man, dass es nicht in der Lage wäre, einen Staat zu regieren, wenn es schon bei der Aufgabe scheitert, Leute auszuwählen, die das übernehmen.
Ein Fehler in dem jetzigen System (bzw. vielleicht sogar der Fehler) ist, dass der, der das beste Gespür für die Macht hat und sie auch um jeden Preis will, am ehesten auch an die Macht kommt. Letzendlich lässt sich das aber nur schwer vermeiden, aber schön wäre es, wenn die Machtgier des einzelnen mit dem Volkwohle zusammenfiele, aber das wäre wohl nur bei einem vernünftigen und intelligenten Volk möglich, wenn überhaupt.

Übrigens, kannst du deine Postings bitte vernünftig setzen? Deine dauernden Absätze und drei Satzzeichen nach einem Satz nerven sehr.

Padreic

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Fr 16. Aug 2002, 14:45 - Beitrag #79

Wie sagte doch der alte Winston? Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, wenn man von den anderen absieht, die man von Zeit zu Zeit ausprobiert hat... Hier scheint einigen mächtig der Blick dafür zu fehlen, wieviele Freiheiten sie in einer Demokratie wie der unsrigen haben. Erst die Augen aufmachen und dann maulen und nach Veränderungen schreien.

Monoceros

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Fr 16. Aug 2002, 14:46 - Beitrag #80

Endlich mal jemand, der mir aus der Seele spricht! :s1:

Maulen kann jeder, aber das wars dann meist auch. Gut, vielleicht sind ab und zu auch mal ein paar neue Ideen dabei, jedoch sollte man sich zunächst Gedanken machen, ob Solche auch umsetzbar sind.



In diesem Sinne....
Stud

VorherigeNächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste