Großer Preis von Ungarn

Nervenkitzel, Faszination, atemberaubende Momente, das ist die Welt des Sports.
Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Fr 16. Aug 2002, 14:51 - Beitrag #1

Großer Preis von Ungarn

Budapest (dpa) - Ferrari hat beim ersten Training zum Großen Preis von Ungarn den Ton angegeben.

Der fünffache Formel 1- Weltmeister Michael Schumacher (Kerpen) und sein Teamkollege Rubens Barrichello (Brasilien) waren auf dem Hungaroring in Budapest klar schneller als die Konkurrenz.

Schumacher benötigte für die 3,975 Kilometer lange Strecke 1:16,755 Minuten, Barrichello kam auf eine Zeit von 1:17,122 Minuten. Felipe Massa im Sauber fuhr in 1:18,388 Minuten auf den dritten Rang.

Zweitbester Deutscher war der Mönchengladbacher Nick Heidfeld (Sauber) in 1:19,051 als Achter. Ralf Schumacher im Williams-BMW kam auf Rang zehn (1:19,193). Heinz-Harald Frentzen ist in Budapest nach seiner Kündigung bei Arrows ebenso wie der finanzschwache britische Rennstall nicht dabei.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Fr 16. Aug 2002, 17:09 - Beitrag #2

ich denke michael macht es wieder, denn zu zeit kann ihn keiner aufhalten. montoya wird dann zweiter.

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Sa 17. Aug 2002, 11:59 - Beitrag #3

Das ist ja schrecklich, Ferrari mit über 1 sec Vorsprung schon in der Quali, das wird wieder ein verdammt langweiliges Rennen mit einer Dominanz von rot :(

Es ist wirklich nur noch interessant sich anzuschaun wer sich den 3 Platz angelt :(

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Sa 17. Aug 2002, 14:55 - Beitrag #4

Ergebnisse des Qualifyings

1. R. Barrichello BRA Ferrari 01:13.333
2. M. Schumacher GER Ferrari 01:13.392
3. R. Schumacher GER BMW-Williams 01:13.746
4. J.P. Montoya COL BMW-Williams 01:14.706
5. G. Fisichella ITA Jordan-Honda 01:14.880
6. J. Trulli ITA Renault 01:14.980
7. F. Massa BRA Sauber-Petronas 01:15.047
8. N. Heidfeld GER Sauber-Petronas 01:15.129
9. J. Button GBR Renault 01:15.214
10. D. Coulthard GBR McLaren-Mercedes 01:15.223
11. K. Räikkönen FIN McLaren-Mercedes 01:15.243
12. O. Panis FRA BAR-Honda 01:15.556
13. J. Villeneuve CAN BAR-Honda 01:15.583
14. T. Sato JPN Jordan-Honda 01:15.804
15. P. de la Rosa ESP Jaguar 01:15.867
16. E. Irvine GBR Jaguar 01:16.419
17. M.Salo FIN Toyota 01:16.473
18. A. McNish GBR Toyota 01:16.626
19. M.Webber AUS Minardi-Asiatech 01:16.428
20. Anthony Davidson GBR Minardi-Asiatech 01:16.959

Franzmann
 
So 18. Aug 2002, 09:29 - Beitrag #5

Geschätzte F1-Fans,

leider steht zu befürchten, dass wir heute eine Schauprozession geboten bekommen, in der Schumi I brav hinter Rubens die Stellung hält und alles Böse von ihm fernhält. Das Zeittraining war imo bereits der erste Akt dazu, galt es doch, dem Stallgefährten die Pole zu überlassen. Wie anders ist es zu verstehen, dass MS im 2. Turn im letzten Sektor ca. 3/10 sec aufholt, um dann nur noch um Bruchteile Zweiter zu werden? Die einzige Aussicht auf ein spannendes Rennen bestünde darin, Rubens nicht früh genug von den Wagenhebern abzulassen oder ein Rad weniger zu montieren.
In diesem Zusammenhang: gestern gönnte ich mir das Vergnügen, ein wenig in den F1-Threads zu lesen. Erschüttert und sauer war ich über das Ausgraben des Begriffs "Schummel-Schumi", wenn auch später relativiert durch ein angeblich persönliches Bild von MS. Geschätzter Marc: wenn Sie ein wenig in der Geschichte der F1 blättern, werden Sie größere Unsportlichkeiten erleben als die von MS. Denken Sie an A. Senna, der A. Prost in der ersten Runde rauskegelte und damit WM wurde. Selbiger Senna wollte MS in der Box an die Wäsche gehen, weil er ihn angeblich behindert hat. Hat MS den Unterboden in Spa abgeschliffen? Hat MS die Flügel um einige Millimeter tiefer gesetzt? Boxt sich ein Montoya nach vorne, heißt das spektakulär, macht's ein MS, nennt man das Rowdytum. Na ja :o

Höflichst

der Franzmann

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
So 18. Aug 2002, 20:13 - Beitrag #6

war ja wieder langweillig das rennen. überhaupt keine höhepunkte.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
So 18. Aug 2002, 20:31 - Beitrag #7

1. R. Barrichello BRA Ferrari 01:41:49.009
2. M. Schumacher GER Ferrari 01:41:49.443
3. R. Schumacher GER BMW-Williams 01:42:02.364
4. K. Räikkönen FIN McLaren-Mercedes 01:42:18.470
5. D. Coulthard GBR McLaren-Mercedes 01:42:26.801
6. G. Fisichella ITA Jordan-Honda 01:42:57.805
7. F. Massa BRA Sauber-Petronas 01:43:02.613
8. J. Trulli ITA Renault +1 Rd.
9. N. Heidfeld GER Sauber-Petronas +1 Rd.
10. T. Sato JPN Jordan-Honda +1 Rd.
11. J.P. Montoya COL BMW-Williams +1 Rd.
12. O. Panis FRA BAR-Honda +1 Rd.
13. P. de la Rosa ESP Jaguar +2 Rd.
14. A. McNish GBR Toyota +2 Rd.
15. M.Salo FIN Toyota +2 Rd.
16. M.Webber AUS Minardi-Asiatech +2 Rd.

Franzmann
 
Mo 19. Aug 2002, 09:12 - Beitrag #8

Guten Morgen,

es hat nichts geholfen, dass ich meinen Ärger über das Rennen gestern nicht gepostet habe - ich bin immer noch sauer. Meine schlimmsten Befürchtungen sind eingetroffen - wir waren Zuschauer beim Kampf um die goldene Ananas. Gott sei Dank sind jetzt alle Titel ausgereizt, sonst wäre Spa Schauplatz für die nächste Zuschauerverarschung. MS wird wohl im nächsten Jahr für den Friedensnobelpreis nominiert, so lieb, wie er gestern zu Rubens war. Der einzige Lichtblick im ganzen Rennen war der Zweikampf Räikkönen/Montoya - ansonsten Formationsflug mit unterschiedlichen Abständen- Nur seltsam, dass sich jetzt keiner aufregt über Stallregie u.ä. - Naja, war ja nicht zu Schumis Gunsten.

Verärgert

der Franzmann


Zurück zu Sport

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste