Vermisst ihr die DM sehr????

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.

Vermisst ihr die DM sehr????

Ja sehr doll
12
26%
naja es geht
12
26%
nein- ich habe mich schon an dem Euro drangewöhnt
10
21%
nein überhaupt nicht
12
26%
garnichts von allem
1
2%
 
Abstimmungen insgesamt : 47

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mo 12. Aug 2002, 01:39 - Beitrag #21

Original geschrieben von Dark
Nein gar nicht im Vergleich zum Euro war die Mark einfach nur hässlich!


es geht nich um schönheit,denke ich,
...ich muß mir mit meinem geld meinen lebensunterhalt gestalten können und seit dem euro muß man 2 mal auf die preise gucken :o

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 12. Aug 2002, 02:46 - Beitrag #22

Ach, wat sol ich mit der alten Mark ??? Die Preise wären so oder so gestiegen und wenn ich in anderen Ländern auch noch mit der gleichen Währung zahlen kann und nicht erst mit riesigen Verlusten umtauschen muss, dann ist das schon ganz geil. Schade das England noch kein Euro hat, da bin ich mit abstand am meisten, wenn ich mal im Ausland bin.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 12. Aug 2002, 15:34 - Beitrag #23

Die Preise wären so oder so gestiegen

Nein, ohne den Euro wäre ein solch rasanter Preisanstieg nicht denkbar gewesen.

Monoceros

Pingu
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 30.07.2002
Mo 12. Aug 2002, 16:01 - Beitrag #24

ebend...das seh ich auch so...wenn der euro nich gekommen wär hatte die nämlich gar kein grund dazu gehabt die preise zu steigern...

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mo 12. Aug 2002, 16:04 - Beitrag #25

Ich glaub, die meisten hier haben das Umrechnungs-Problem! Oder einfach das "auf-Zahlen-fixiert-sein"-Problem: Früher hat das Produkt 1 DM gekostet, heute habt Ihr das GEFÜHL 0,75 Euro sind weniger. Und dieses Euch ständig trügende Gefühl sorgt dafür, daß Ihr mehr Geld ausgebt.
Auch auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole: Die Preise waren vor der Euro-Umstellung eingefroren - war doch klar, daß danach ein relativ starker Preisanstieg kommt, oder?
Außerdem: was soll das Gejammer? Man kann's doch sowieso nicht mehr ändern! Versuchen wir lieber, uns möglichst schnell "richtig" umzugewöhnen!

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mo 12. Aug 2002, 16:14 - Beitrag #26

Mein Reden!



In diesem Sinne....
Stud

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Mo 12. Aug 2002, 16:27 - Beitrag #27

Meine auch! Ist eben alles Psychologie...

ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
Mo 12. Aug 2002, 16:56 - Beitrag #28

@ratte: du hast irgendwie recht...is scho komisch...aber back to topic: ich vermiss die dm eigentlich nicht....ich denk garnet mehr dran....die dm ist für mich jetzt wie son...geld from outerspace...damit meine ich...so...auslänisches geld...was ich gut kenne....oder so..... :D

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mo 12. Aug 2002, 16:56 - Beitrag #29

Nur, wenn ich merke, das ich mehr Geld ausgebe für etwas und ich bemerke das, dann versuche ich meine paar Kröten zusammenzuhalten. Das ist der Effekt, den man grad beobachten kann.

Zu behaupten, alles wäre nur Psychologie ist daher falsch. Und, Ratte, was heißt hier eingefroren? Ist Dir nicht aufgefallen, das bereits im letzten halben Jahr vorher Preise "nach oben angeglichen" wurden? Also mir schon.

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
Fr 16. Aug 2002, 22:06 - Beitrag #30

Original geschrieben von Student22NRW
Ein Fehler ist, dass viele Leute noch in D-Mark denken und sie erst mit dem zweiten Gedanken darauf kommen, dass 1€ nicht gleich 1DM ist.
In der Gastronomie gibt es sicherlich schwarze Schafe, dass will ich garnicht bestreiten, aber die Statistik spricht nunmal für sich. In bestimmten bereichen kann man Statistiken sicher vergessen, aber in diesem Fall wohl nicht.



In diesem Sinne....
Stud


Meine Frau arbeitet bei einer großen deutschen Drogeriekette.
Ich habe die Listen mit Preisänderungen gesehen. Da ging es zu 95 % nach oben und zwar kräftig. Der Fehler ist das die Europreise mit den DM-Preisen Ende letzten Jahres verglichen werden. Dabei hat die eigentliche Umstellung schon Mitte letzten Jahres begonnen.Wenn ich früher bei einem Italiener in Lübeck DM 2,50 für den Cappucino bezahlt habe und der jetzt dafür 2 Euro verlangt hat das wohl nicht mehr viel mit gefühlter Inflation zu tun. Beim Bäcker hat früher das 1000g Familienbrot 3,50 gekostet jetzt kostet es 1,85. Bei der Travemünder Woche hat früher eine Chinapfanne 6 DM gekostet jetzt kostet sie 5 (!) Euro. Soll ich weiter machen ? Ich hab die Nase gestrichen voll von diesem schön gerechneten und noch schöner gelogenen Kunstprodukt das 70 % der Deutschen nicht haben wollten und gewöhnt habe ich mich noch lange nicht an ihn.

GH

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
Fr 16. Aug 2002, 22:10 - Beitrag #31

Außerdem: was soll das Gejammer? Man kann's doch sowieso nicht mehr ändern! Versuchen wir lieber, uns möglichst schnell "richtig" umzugewöhnen! [/B][/QUOTE]

Sorry,aber für mich ist das typisch deutsches Verhalten.
"Da kann man sowieso nix tun,also nehmen wir das hin und fertig" vielleicht am Stammtisch ein bißchen meckern und das wars. Warum machen wir es nicht mal wie dei Farnzosen und legen alles lahm bis die Politik macht was das Volk will ?
Bequemlichkeit ? Faulheit ? Oder einfach nur die Einstellung das man sich führen lässt wie die Herde ohne über die Richtung nachzudenken ?

GH

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
Fr 16. Aug 2002, 22:11 - Beitrag #32

Noch mal sorry .
Hatte wohl das Zitat von Ratte in meinem Artikel vorher etwas unsachgemäß behandelt.

Franzmann
 
Fr 16. Aug 2002, 22:43 - Beitrag #33

Geschätzter GoodHope,

Ihren Gedanken stimme ich voll und ganz zu - erlaube mir allerdings eine Frage: wie sollen wir es den Franzosen nachmachen? Diese vermaledeiten Erhöhungen werden ja von unseren Bürgerkollegen selber durchgeführt, und nicht von den von uns gewählten Staatsbetrügern. Wir schaffen es ja noch nicht mal, die ca 650 Gauner aus dem Parlament einer normalen Verantwortung zu unterwerfen, wie wollen wir dann 1000e von kleinen Trittbrettfahrern einnorden? Und wenn der kleine Kuchenbäcker sieht, wie ein Rezzo Schlauch rotzfrech kriminelles Verhalten schönredet, ohne dass ihm jemand aufs Maul haut, wird er sich sicherlich so seine Gedanken machen, wie man sich auch etwas vom Kuchen, spendiert von der tumben Bevölkerung, abschneiden kann.
Ich für meinen Teil boykottiere diese Händler, allerdings wohlwissend, dass ich alleine nichts erreichen kann.
Schauen Sie sich die Benzinpreise an: alles meckert über die horrenden Erhöhungen - doch stellen Sie fest, dass der Verkehr auch nur im Geringsten weniger wird? Solange wir zwar Zeter und Mordio schreien, aber diesem Geblöke keine Taten folgen lassen, haben wir es nicht besser verdient, von jedem Kreti abgezockt zu werden.

Höflichst

der Franzmann

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 21. Aug 2002, 14:43 - Beitrag #34

Der Euro als Währung ist eine tolle Sache, sie war nötig und ist ein großer Schritt zum vereinten Europa.
Der Euro als Münzen und Scheine ist die größte Fehlplanung überhaupt. Mit den heutigen Mitteln hätte man die ungezählten Fehler von leicht zu verwechselnden Münzen über schlechtes Scheinmaterial bis zum Fehlen des 5€-Stücks lockerst verhindern können und müssen.

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mi 21. Aug 2002, 14:49 - Beitrag #35

der euro sollte europa verbinden und zu einer einheit führen,als wenn alles eins sei,aber ich hab die macke gekriegt,als mir berichtet wurde,dass ne überweisung nach holland 57 € kostet
...ist das ein vereintes europa???

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 21. Aug 2002, 14:51 - Beitrag #36

Ein kleiner Schritt auf einem langen Weg... Es gibt vieles, was noch getan werden muss, zB könnte man es endlich hinkriegen, Briefmarken und Telefonkarten europaweit gültig zu machen.

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mi 21. Aug 2002, 15:56 - Beitrag #37

dafür bin ich auch,alles spricht von einem vereinten europa,dabei sind wir alle noch ganz weit von einander entfernt!

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 21. Aug 2002, 18:40 - Beitrag #38

Stimmt, Berlin, ein Vereintes Europa ist noch weit, weit entfernt. Aber das Thema hängt nicht nur mit der Währung zusammen.

Solange wir zwar Zeter und Mordio schreien, aber diesem Geblöke keine Taten folgen lassen, haben wir es nicht besser verdient, von jedem Kreti abgezockt zu werden.


Was sollten wir denn tun? Das Problem ist doch, das das ALLE Lebensbereiche betrifft. Okay, ich kann nicht mehr Essen gehen, kann mich bei Konsum-Produkten zurückhalten. Aber bei Lebensmitteln??

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mi 21. Aug 2002, 18:58 - Beitrag #39

vor allem stellt sich bei mir seit der hochwasserkatastrophe folgende frage: wo ist das geld geblieben,welches mit dem kompletten beschiss eingenommen wurde?
die wirtschaft beklagt sich weiterhin,dass alles so schlecht aussieht und der staat heult,dass kein geld da ist,um den hochwasseropfern zu helfen!!!
also,wo ist das ganze geld gelandet,kann es mir jemand sagen???

PS:wir als normalsterbliche arbeiter können nix gegen diese abzocke tun,denn wir sind auf lebensmittel,fortbewegungsmittel,einrichtungen usw. angewiesen,da geb ich traitor recht

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mi 21. Aug 2002, 18:59 - Beitrag #40

PS:wir als normalsterbliche arbeiter können nix gegen diese abzocke tun,denn wir sind auf lebensmittel,fortbewegungsmittel,einrichtungen usw. angewiesen,da geb ich traitor recht


sorry,ich meinte marc effendi

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste