Was denkt ihr über die Spenden für Hochwasseropfer und das Geschmalze der Politiker?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Di 20. Aug 2002, 17:22 - Beitrag #1

was denkt ihr über die spenden für hochwasseropfer und das geschmalze der politiker?

ich persönlich finde es wahnsinn,wie viele millionen gespendet wurden,um die hochwassergebiete zu unterstützen :s1:

aber dieses geschmalze der politiker "wir tun alles,was in unserer macht steht" geht mir so auf den sack,gleich wieder die situation ausnutzen,um wahlkampfwerbung zu machen :o

und noch eine sache begreif ich nicht: sozialhilfeempfänger lachen über leute,die ihr eigentum verloren haben,obwohl deren eigene wohnung auch überschwemmt ist ...warum?

ich sag es euch: die fleißigen arbeiter müßen ihr hab und gut selbst bezahlen,der gute faule sozialhilfeempfänger kriegt seine bude mit inhalt finanziert,damit es ihm auch ja gut geht!ich sag euch was,ich würde aus näheren umgebungen der hochwassergebiete alle sozialhilfeempfänger zusammensuchen und die alles aufräumen lassen,müll wegräumen,schlamm beseitigen,dass können die alles machen!die sollen auch mal was für ihr geld tun,...und wer sich weigert,den würd ich verhungern lassen,denn bei denen weiß man gleich,dass die sich auf staatskosten ausruhen wollen!!!ich würd denen auch ne kleine zusatzprämie zur sozialhilfe geben,aber auf jeden fall würd ick die ackern lassen,damit sie mal wissen,was arbeit heißt!!!
das obige ereignis mit dem lachenden sozi hab ich aus sicherer quelle erfahren und dieses wurde auch in mehreren fällen festgestellt,dass die sich ins fäustchen lachen!

eure meinung interessiert mich

bis denne

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 20. Aug 2002, 17:25 - Beitrag #2

es stehet ja zur disskision ab die arbeitslosen in die gebiete "abkommandiert" werden. auch glaube ich das sich die anzahl der sozis mit der flut drastisch erhöghen wird, weil jetzt sicher viele leute keine arbeit mehr ahben.

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Di 20. Aug 2002, 17:26 - Beitrag #3

das kommt leider noch erschwerend zum unglück hinzu!:(

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 20. Aug 2002, 17:28 - Beitrag #4

wenn doch die sazis, wie d sagst, ihrte wohnung finanzier bekommen, müsste docj die verlorene arbeit wenigsten das eine gute ahben, oder?

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Di 20. Aug 2002, 17:36 - Beitrag #5

ja und der staat holt sich noch mehr geld von den arbeitern,damit sie die arbeitslosen finanzieren können!!! :sad:

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 20. Aug 2002, 18:48 - Beitrag #6

Welche Themen verknüpfst Du hier eigentlich?

Was haben Sozialhilfeempfänger mit den Flutopfern zu tun?

Die einzige Verbindung ist, dass die Menschen, die Hab und Gut verloren haben, zu Sozialhilfeempfängern werden.
Deine Argumentation ist ein Schlag in deren Gesichter!

Natürlich gibt es überall Gewinnler und Betrüger. Doch um das zu verhindern, ist ein so gigantischer bürokratischer Aufwand nötig, der sich nicht rechnet.

Es ist richtig, für die Menschen in Not zu spenden.
Und es ist normal, dass Politiker in dieser Situation überfordert sind, denn diese Situation ist unkalkulierbar.

Die von Dir gescholtenen Arbeitslosen melden sich übrigens z. Z. zu Tausenden, um in Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in den Flutgebieten zu schuften. Und SCHUFTEN ist ein kleines Wort für eine große Arbeit, die da ansteht.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Di 20. Aug 2002, 19:45 - Beitrag #7

gut das sind tausend, die schon mal gearbeitet haben und auch auf der suche nach neuer arbeit sind. also ich würde sie ganzen sozialhilfeempfänger auch dort hinschick und dort arbeiten lassen. und wenn sie nicht wollen können sie ihr geld und ihre wohnung vergessen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 21. Aug 2002, 00:39 - Beitrag #8

Hmm..naja...
also wenn ihr alles Sozialhilfeempfänger an die Front(den Deichen ;)) schicken wollt, dann hätte Deutschland nen Problem...wie soll denn nen behinderter oder kranker Mensch, der auf die Hilfe des Staates(die Sozialhilfe) angewiesen ist, die ganzen schweren Sandsäcke schleppen ? Oder den dreckigen Schlamm wegschippen...möchte ich lieber gar nicht erst ausprobieren...dann gehn wa alle unter !

Demnächst sollte man Rentner an die Deiche schicken...die sollen sich ihre Rente gefälligst verdienen ! (das war jetzt sarkastisch gemeint !)

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mi 21. Aug 2002, 08:02 - Beitrag #9

Also, man sollte nicht alle Sozialhilfeempfänger in einen Topf werfen. Natürlich gibt es ganz faule Schweine, die nur darauf aus sind, den Staat übers Ohr zu hauen. Aber diese Zahl hält sich arg in Grenzen. Deswegen sollte man hier nicht verallgemeinern.
Was die Hilfsbereitschaft vieler Leute angeht, so denke ich, dass sie mal als Maßstab für unsere Politiker gelten sollte. Denn die Leute reißen sich den Ar... für Leute auf, die sie garnicht kennen, spenden Geld für Leute, die sie nicht kennen. Und die Politiker haben nichts anderes zu tun, als sich in schönen THW oder Polizeijacken der Wählerschaft zu präsentieren.
Aber die Politiker sind bei der ganzen Katastrophe eigentlich das kleinere Übel. Die Gaffer sind mir der wahre Dorn im Auge. Ob es nun die Journalisten sind, die nichts besseres zu tun haben, als bei den Opfern auf die Tränendrüse zu drücken, oder die Katastrophentouris sind, die anscheinend noch nie einen Fluss gesehen haben. Da höre ich mir lieber das Gelaber von SChröder und Co. an, als die Bilder von diesen Säcken zu sehen.
Da wünsche ich mir wirklich einen starken Staat, der bei solchen leute mit starker Hand durchgreift (im Rahmen des Ordnungsrechtes kann man da sehr gut agieren).
Aber was soll's? Ich habe meinen Überweisungsauftrag letzte Woche schon abgegeben und hoffe, dass es noch viele machen werden. Auch hoffe ich, dass sich viele Promis ein Beispiel an Schumi nehmen und etwas von ihren kleinen Bankkonten spenden.

Franzmann
 
Mi 21. Aug 2002, 08:54 - Beitrag #10

Geschätzte Leser,

in einem anderen Board wurde unlängst die Frage diskutiert, ob ein Forum die Gesellschaft repräsentiere. Wenn ich einige der hier stehenden Ergüsse lese, hoffe ich inständig, dass diese Frage mit 'nein' zu beantworten ist. Was bilden sich eigentlich einige der jungen Herren hier ein, ein derart pauschales Urteil über den Sozialhilfeempfänger abgeben zu dürfen? Wieviele dieser Menschen kennen Sie persönlich, dass Sie sich ein Urteil über Leistungswillen und Arbeitsfähigkeit erlauben? Sie reden von Kranken, Gebrechlichen, die keinen Sandsack tragen können. Wenn ich offenen Auges durch die Stadt gehe, sehe ich leider immer mehr und mehr junge Schnorrer und kräftige, aber arbeitsunlustige Leute Ihres Alters, die nach dem berühmten Kleingeld fragen. Reden Sie doch lieber von diesen Mitgliedern der Gesellschaft - aber tun Sie es nicht hier, sondern gehen Sie zum Kaufhof, Westeingang, linke Tür - dort können Sie sie persönlich treffen und ggf. bekehren.
Im Schoße der Familie, in der die Eltern für ein recht sorgenfreies Leben sorgen, kann man gar trefflich polemisieren und mit dem Zeigefinger auf andere zeigen. Aber denken Sie stets daran, dass niermand vor einer derartigen Negativ-Karriere gefeit ist - und vielleicht wird einer von Ihnen schon bei der nächsten Katastrophe zwangsverpflichtet.

Weniger höflich

der Franzmann

appie
 
Mi 21. Aug 2002, 10:01 - Beitrag #11

Hier trifft Fransmann den Nagel wieder voll auf den Kopf.
Das Rechnen fällt einigen Menschen sehr schwer den sonst würden sie nicht zu dem Schluss das die Summe Anzahl arbeitslosen - den offenen Stellen = Alles arbeitsunwillige faule Schw.... wären.
Da werden wohl eher hochintelligente Stammtischsprüche geklopft oder Aussagen von bestimmten politischen Parteien.
Ihr tut mir Leid
Appie

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mi 21. Aug 2002, 13:51 - Beitrag #12

in einem anderen Board wurde unlängst die Frage diskutiert, ob ein Forum die Gesellschaft repräsentiere. Wenn ich einige der hier stehenden Ergüsse lese, hoffe ich inständig, dass diese Frage mit 'nein' zu beantworten ist.

Ich habe noch kein Forum gesehen, das für die Gesellschaft überhaupt repräsentativ sein könnte und auch bei der Matrix ist dem nicht so.
Was man hier allerdings so manches mal auch für einen Unsinn liest, (und die TWM gehört vom Niveau her zu den besseren Foren) ist bisweilen schon erstaunlich, oftmals ein Produkt aus unreflektierten, politisch gefärbten Medienberichten und dem Gerede der Umgebung. Aber wie heißt es doch: Alles ist zu etwas Nütze, und sei es nur dazu, um als schlechtes Beispiel zu dienen. Daran, dass man sich hier über solche Aussagen aufregt, kann man meiner Ansicht nach schon erkennen, dass auch bei der TWM noch nicht alles verloren ist. ;)

Monoceros

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mi 21. Aug 2002, 14:38 - Beitrag #13

@held:das war nicht auf behinderte oder kranke personen bezogen,genauso wenig auf rentner,diese leute können bzw.brauchen nicht mehr arbeiten,aber ein suchender sozialhilfeempfänger sollte doch froh sein,wenn er die chance bekommt,zu arbeiten und dafür auch noch ne prämie kassiert!!!und von diesen faulen schw... gibt es in deutschland genug,die können sich auch mal körperlich betätigen!

also,wo liegt das problem? geld für arbeit,so steht es für jeden arbeitnehmer,warum soll das bei sozialhilfeempfängern in dieser schlimmen situation nicht auch mal zutreffen???

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 21. Aug 2002, 17:05 - Beitrag #14

Ich weiß nicht, wo du das Problem siehst, BerlinSyndikat. Es gibt ja diese AB-Maßnahmen, dass Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger in den Katastrophengebieten helfen. Und genau das forderst du doch auch.
Und zu behaupten, (fast) alle Sozialhilfeempfänger wären "faule schw..." ist eine Frechheit.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mi 21. Aug 2002, 17:28 - Beitrag #15

warum es ist es eine frechheit, denn in vielen fällen ist es doch so, das sie eine wohnung haben und dafür nichts zu tun. dagegen geht meine oma über 40 jahre hart arbeiten, trägt vielleicht noch schäden davon und erhält so eine kleine rent, die gerade zum leben reicht.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 21. Aug 2002, 17:46 - Beitrag #16

Auf manche trifft dies sicher zu. Aber es ist auf keinen Fall die Mehrheit, so dass man von ihnen als "die Sozialhilfeempfänger" reden könnte, ich würde sogar sagen, es ist eine kleine Minderheit. Die meisten Sozialhilfeempfänger sind durch ihr Schicksal schon gestraft genug, die müssen sich nicht noch als asoziale Schmarotzer beschimpfen lassen.

appie
 
Mi 21. Aug 2002, 18:19 - Beitrag #17

Diese ganze Diskussion hier bewegt auf einem Niveau das hier gebräuchlich ist : http://www.chip.de/community_events/chip-foren/forum.html?bwboardid=72
einigen Ausnahmen dargelassen. Das hat nichts mehr mit freier Meinungsäußerung zu tun, das ist Diskriminieren Pur. Seit ihr nun so Blöde oder?
Appie

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mi 21. Aug 2002, 18:49 - Beitrag #18

Original geschrieben von Traitor
Ich weiß nicht, wo du das Problem siehst, BerlinSyndikat. Es gibt ja diese AB-Maßnahmen, dass Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger in den Katastrophengebieten helfen. Und genau das forderst du doch auch.
Und zu behaupten, (fast) alle Sozialhilfeempfänger wären "faule schw..." ist eine Frechheit.


traitor,richtig lesen bitte:ich sagte,es gibt genug faule säcke,nicht fast alle! "genug" ist definierbar und dieses genug reicht aus,um dem staat sehr viel geld aus der tasche zu ziehen!!! ...und es heißt nicht frechheit,sondern wahrheit!!!

und wie schon gesagt,selbst die sozis,die arbeiten wollen,sollten sich doch freuen,dass sie erstmal eine zeit lang einen job haben,also warum die aufregung?

henker gebe ich auch recht,viele menschen ackern ihr ganzes leben so hart,daß es in absehbarer zeit vorbei ist mit dem leben und dann fällt die rente auch noch so niedrig aus,dass man sich fragt,wofür man eigentlioch sein ganzes leben lang gearbeitet hat!wenn wir im rentenalter sind,werden wir auf garantie gar keine staatliche rente mehr kriegen und wer das nicht sieht,der ist für mich naiv und sollte mal die augen öffnen!!!aber das hat was mit der politik dieses staates zu tun und ich sage eins,immer mehr leute werden die beine hochlegen und das leben genießen,statt arbeiten zu gehen,denn es lohnt sich in diesem staat einfach nicht mehr! es ist einfach totaler mist,dass ein normalverdienender manchmal mehr probleme mit lebensunterhalt hat als ein arbeitsloser!da haut doch was nicht hin!!! :o :o :o

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mi 21. Aug 2002, 18:52 - Beitrag #19

Original geschrieben von appie
Diese ganze Diskussion hier bewegt auf einem Niveau das hier gebräuchlich ist : http://www.chip.de/community_events/chip-foren/forum.html?bwboardid=72
einigen Ausnahmen dargelassen. Das hat nichts mehr mit freier Meinungsäußerung zu tun, das ist Diskriminieren Pur. Seit ihr nun so Blöde oder?
Appie


definiere mir bitte diskriminierung!?

ich weiß echt nicht,was du mit deinem beitrag bezwecken willst und warum du mit freier meinungsäußerung kommst?
da stellt sich genauso die frage,wer hier so BLÖDE ist :o

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 21. Aug 2002, 18:55 - Beitrag #20

)
sozialhilfeempfänger
der gute faule sozialhilfeempfänger
Immer allgemein gefasst, von Relativierungen sehe ich da nichts...

Nächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast