So lange noch ein einziges Kraftwerk am Netz ist, dass fossile Brennstoffe verbrennt, sehe ich den Atomausstieg nicht als ökologisch sinnvoll an. Aber das wird wohl Off-Topic
Ok, offtopic... Aber egal

Es sollen ja auch Kohlenkraftwerke durch Regenerative Energien ersetzt werden.
ich würde Atomkraftwerke tatsächlich vorziehen, und ich denke auch, dass man hinter eine Entwicklung nicht zurück kann, und eher neue Techniken erforscht. Das führt aber sicher hier zu weit weg.
Es wird ja weitergeforscht.
Früher: Kohle Jetzt: Kohle und Atom Bald: Kohle und Regenerativ Zukunft: Regenerativ So sollte das aussehen, also es wird kein einziger Schritt nach hinten gemacht.
Wenn du bei deiner Wahl wirklich die Mehrheit im Sinne hast, solltest du vielleicht auch auch deren Bedüfniss zuvorkommen, und immer die Partei wählen, die die meisten Stimmen hat, oder? Wäre doch egoistisch, gegen die Mehrheit der Bevölkerung, seine Stimme einer eher ungewollteren Partei zu geben
Ich bin halt so egoistisch, besser als die Mehrheit zu wissen, was die Mehrheit will
