Was denkt ihr über die Spenden für Hochwasseropfer und das Geschmalze der Politiker?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mi 21. Aug 2002, 19:02 - Beitrag #21

bei sozialhilfeempfängern rede ich von der allgemeinheit,weil ich auch weiterhin der meinung bin,dass sie arbeiten gehen sollten,vor allem bei solchen sich anbietenden situationen

...bei dem guten faulen sozialhilfeempfänger kann ich wohl kaum eine verallgemeinerung feststellen,denn ich meine ja den faulen,der sich weigert,zu arbeiten!dieses läßt sich aber aus den beiträgen deutlich rauslesen :s1:

Franzmann
 
Mi 21. Aug 2002, 19:02 - Beitrag #22

Hallo,

unter Berücksichtigung der hier anscheinend bei einigen üblichen Logik gestatte ich mir einen Denkansatz, dessen Fortsetzung ich diesen Herrschaften überlasse:

1. Es gibt eine Menge saudoofer Schüler.
2. Es gibt etliche 17-jährige Kriminelle.
3. Es gibt viele Schüler, die an der Nadel hängen.

So, meine Herren, jetzt mal ran an die Schlussfolgerung. Fällt Ihnen doch sicher leicht - Übung haben Sie ja bereits.

der Franzmann

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 21. Aug 2002, 19:06 - Beitrag #23

hm.
17-ährige Kriminelle, die an der Nadel hängen sind saudoof?

Gruss,
Orald

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 21. Aug 2002, 19:07 - Beitrag #24

@Berlin: "DER gute faule Sozialhilfeempfänger." Der ist eine Verallgemeinerung. Dass (einige) Sozialhilfeempfänger bei dieser Situation arbeiten sollen, bestreite ich nicht, sondern, dass sie alle faul sind.

Franzmann
 
Mi 21. Aug 2002, 19:57 - Beitrag #25

Geschätzter Orald,

Sie vergaßen den 'Schüler' in die Folgerung zu integrieren, denn diese Gruppe habe ich bewusst aufgenommen. Wie ein Blick in die Profile bestätigt, befindet sich eine große Zahl der hier anwesenden User noch im Stadium der Bildung. Um so erstaunlicher ist es für mich, wie erfahren gewisse Leute in TWM über körperliche Arbeit hier und Faulheit dort dozieren.

Höflichst

der Franzmann

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 21. Aug 2002, 20:00 - Beitrag #26

ja, der fehler war mir auch schon aufgefallen. ich hab eben schon mit padreic drüber gesprochen, und werde versuchen, ihn auszubessern:
17-ährige kriminelle Schüler, die an der Nadel hängen, sind saudoofe Schüler.

Besser so?

Gruss,
Orald

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mi 21. Aug 2002, 20:03 - Beitrag #27

was hat meine meinung mit meinem schüler dasein zu tun? ich mache mir sehr viel gedanken über diesen staat, ich weiß nicht,was kriminelle an der nadel hängende schüler mit diesem thema zu tun haben???

traitor:"der gute faule sozi" ist auf den faulen sozi bezogen,ist das denn so schwer?damit meine ich nicht den arbeit suchenden!!!

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 21. Aug 2002, 20:05 - Beitrag #28

ich weiss auch nicht, warum der faule sozialhilfeempfänger gleichzeitig ein guter sein soll...

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mi 21. Aug 2002, 20:10 - Beitrag #29

Original geschrieben von Orald
ich weiss auch nicht, warum der faule sozialhilfeempfänger gleichzeitig ein guter sein soll...


entschuldigung,aber den sinn dieser aussage versteh ich nicht!davon hab ich doch nie geredet,oder hast du was falsch verstanden?könntest du mir deinen satz bitte genauer erklären?

danke im vorraus :s11:

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 21. Aug 2002, 20:11 - Beitrag #30

der gute faule sozi

Ein sozi, welcher gut und faul ist... oder?

Franzmann
 
Mi 21. Aug 2002, 20:20 - Beitrag #31

@ Berlin

meine Aussage sollte Ihnen ein Beispiel der von Ihnen ach so gerne praktizierten Verallgemeinerung geben. Aber es ist schon erstaunlich, wie sich manche Nackenhaare sträuben, wenn man sich selber angesprochen fühlt.

der Franzmann

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mi 21. Aug 2002, 20:29 - Beitrag #32

Original geschrieben von Orald

Ein sozi, welcher gut und faul ist... oder?


nein,dass mit dem gut war ironisch gemeint!

franzmann:es war nicht meine absicht,arbeitslose in einen sack zu stecken,aber ich denke,man begreift,was ich sagen will!!!

bis denne

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mi 21. Aug 2002, 20:54 - Beitrag #33

also ich habe es schon vorher verstanden, aber du hättest es auch deutlicher hinschreiben können.:D

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mi 21. Aug 2002, 21:12 - Beitrag #34

fall mir ruhig in den rücken @henker :o

:D

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 22. Aug 2002, 01:06 - Beitrag #35

Auf was für einem Niveau wird denn hier diskutiert?

BerlinSyndikat, durch Deine Polemik gegen Sozialhilfeempfänger ist das ursprüngliche Thema völlig über den Jordan gegangen.

Wie hättest Du es denn gerne?
Zwangsarbeit für Sozialhilfeempfänger? In Lagern kaserniert, damit sie sich nicht drücken können?

Du vergisst, dass jeder Mensch, der in eine Notlage gerät, in diesem Land das RECHT auf Sozialhilfe hat. Es ist kein Almosen, sondern ein berechtigter Anspruch jedes Einzelnen.

Wenn es einen gewissen Prozentsatz von Beziehern gibt, die Missbrauch treiben, dann sind sie - gesamtwirtschaftlich - ein Pups gegen die Steuerhinterziehungen im oberen Einkommensbereich.
Tu also nicht so, als seien die paar Prozent Schmarotzer der Untergang unserer Volkswirtschaft!!!

Die meisten Sozialhilfeempfänger wären mit Sicherheit gern in einer weniger bedrückenden Situation.
Viele sind übrigens...Kinder, Jugendliche, alleinerziehende Mütter...

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Do 22. Aug 2002, 06:27 - Beitrag #36

Original geschrieben von Franzmann
Wie ein Blick in die Profile bestätigt, befindet sich eine große Zahl der hier anwesenden User noch im Stadium der Bildung.


Guten Morgen Herr Franzmann,

befinden wir uns nicht permanent in einem Stadium der Bildung, bzw. sollten wir dies nicht in unserer Zeit immer sein? ;) Aber die Absicht Ihrer Aussage ist mehr als klar!

@Berlin: Gemeinnützige Arbeit für Sozialhilfeempfänger hört sich schön und gut an, aber man sollte den Verwaltungsaufwand, die Mehrkosten (denn es müssen Aufwandsentschädigungen gezahlt werden) usw würden die Kosten des Staates bzw. der Kommunen enorm aufblähen. Wer zahlt das? Der Steuerzahler. Wer meckert dann wieder über die Steuern? Der Steuerzahler.
Man kann also genauso wenig Arbeitspflicht für alle Sozialhilfeempfänger allgemein fordern, wie man alle Hilfeempfänger als faul bezeichnen kann.
Und selbst, wenn man nur die faulen Hilfeempfänger zur ARbeit "ZWINGEN" würde, würde es nichts bringen.... die rennen am ersten Tag zum Arzt und lassen sich krank schreiben. Die Faulen bekommst Du durch Zwang nicht ans Arbeiten.
zudem ist dieses Thema wohl eher ein Theme für die Politik.

Franzmann
 
Do 22. Aug 2002, 09:22 - Beitrag #37

Geschätzter Gilmor,

Ihr Einwand hinsichtlich der Bildung trifft bei mir auf offene Ohren :s1:

Zum Abgleiten der Diskussion auf blabla-Niveau:

Es scheint sich (leider) bei einigen der Trend durchzusetzen, dass man nicht mehr bereit ist, Irrtümer einzusehen. Anstatt zuzugeben, dass man soeben eine dümmliche Gehirnblähung abgesondert hat, wird in immer neuen Postings versucht, seiner Äußerung noch ein Fitzelchen Wahrheit anzukleben. Und im Nu ist das Thema off-topic und teilweise eine überflüssige digitale Schlägerei im Gange.

Zum Thema:

Ich habe die Bilder im Fernsehen gesehen und war beeindruckt von der Solidarität, die urplötzlich überall herrschte. Und ich glaube, dass gerade die Ärmsten mit zu den Fleißigsten zählten, um nicht auch noch das Wenige, was sie noch besaßen, auch noch zu verlieren. Skandalös waren in meinen Augen eher die Begüterten, die es sich erlauben konnten, dem Katastrophentourismus zu frönen, um sich durch das Elend der Betroffenen einen Nervenkitzel zu verschaffen. Hier hätte man mit jeder erdenklichen Härte durchgreifen müssen.

Höflichst

der Franzmann

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Do 22. Aug 2002, 10:56 - Beitrag #38

Sehr geschätzter Herr Franzmann

Original geschrieben von Franzmann
Hier hätte man mit jeder erdenklichen Härte durchgreifen müssen.



Ich denke, dass wir hier mehr als einer Meinung sind, nur sehe ich hier ganz klar die Frage, wer denn gegen diese Subjekte hätte vorgehen sollen? Die Ordnungsbehörden (sei es nun die örtliche oder überörtliche) hatten mehr als genug zu tun, und daher kaum Zeit, um sich mit dieser Zahl von Schaulustigen zu beschäftigen. Man hätte sicherlich im Ordnungsrecht Gesetze finden können, um ein Verbot solchen Handelns durchzusetzen (schließlich war eine nicht zu übersehende Gefahr vorhanden), aber wie gesagt, wer hätte diese durchsetzen sollen?
IMO das ganz große Problem bei solchen Katastrophen; die Ordnungsbehörden haben keine Zeit, um sich gegen diese Leute zur Wehr zu setzen.
Leider eine Erscheinung, die in unserer Zeit immer mehr zur Mordeerscheinung wird. Aufgeputscht von den Medien, die mit einer übertriebenen Berichterstattung quasi zum Gaffen einladen und selber zum Gaffer mutieren.

Franzmann
 
Do 22. Aug 2002, 11:14 - Beitrag #39

Geschätzter Gilmor,

für jedes noch so dämliche Bundesliga-Fußballspiel werden komplette Hundertschaften der Polizei zusammengezogen, um die "Sportbegeisterten" zu kanalisieren. Wäre doch sinnvoll gewesen, hier ähnlich zu verfahren, um die Helfer vor Behinderung und gar Verspottung und Häme zu schützen.

Eine andere (brutalere) Methode:

vor längerer Zeit war ich selber Zeuge, wie ein Feuerwehrfahrzeug auf dem Weg zu Einsatz einen behindernden Wagen schlicht und einfach beiseite schob. Die Spuren waren beträchtlich.
Im Hochwassergebiet sind alle offiziellen Fahrzeuge immer im Einsatz, haben meist recht stabile Stoßstangen - und im Eifer des Gefechts...., nun, nicht jeder Fahrer muss ein Virtuose am Lenkrad und ein Slalomspezialist sein.



Voller Schadenfreude

der Franzmann

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Do 22. Aug 2002, 11:26 - Beitrag #40

Original geschrieben von Franzmann
Geschätzter Gilmor,

vor längerer Zeit war ich selber Zeuge, wie ein Feuerwehrfahrzeug auf dem Weg zu Einsatz einen behindernden Wagen schlicht und einfach beiseite schob. Die Spuren waren beträchtlich.
Im Hochwassergebiet sind alle offiziellen Fahrzeuge immer im Einsatz, haben meist recht stabile Stoßstangen - und im Eifer des Gefechts...., nun, nicht jeder Fahrer muss ein Virtuose am Lenkrad und ein Slalomspezialist sein.


Voller Schadenfreude

der Franzmann


Sehr geschätzter Herr Franzmann,

Ihre Schadenfreude teile ich nur zu gerne. Wie oft berichtet der Schwiegervater davon, dass Einsatzwagen in engen Gassen wegen falsch geparkter Autos unnötige Zeit verloren haben. Leider viel zu oft. Da müsste man rigeros vorgehen.
Was Ihren Vergleich mit den Bundesligaspielen angeht, so stimme ich IHnen teilweise zu.
Natürlich kann man aus dem ganzen Bundesgebiet die Einsatzkräfte vor Ort verstärken. Aber das wäre eine extreme schwächung der Polizei vor Ort. Wenn dann noch Bundesligaspiele oder andere Veranstaltungen in der Gegend stattfinden, dann pfeift die Polizei quasie aus dem letzten Loch. Dies geht dann zu Lasten der Polizisten (die schuften schon genug und werden schon genug geschröpft) und zur Lasten UNSERER Sicherheit.
Ich glaube, deswegen werden die Gaffer bei solchen Sachen "toleriert". Leider. Diese Gaffer sind für mich ein Dorn im Auge, aber man wird leider nicht viel daran ändern können; nicht solange Reality-TV die Lust nach Senstaionen und Katastrophen schürt.

Nachdenkliche Grüße mit etwas Schadenfreude (bezüglich demolierter Autos)

Ihr Dunkler Stern!

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste