Trainer weg bei Pauli

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mi 21. Aug 2002, 20:27 - Beitrag #1

trainer weg bei pauli

Nach den Auftakt-Pleiten
St. Pauli entlässt Trainer Demuth

Bundesliga-Absteiger FC St. Pauli hat nach dem katastrophalen Start mit der 0:4-Auftaktpleite in Frankfurt und der 1:4-Heimniederlage am Sonntag gegen den LR Ahlen die "Notbremse" gezogen und seinen Cheftrainer Dietmar Demuth "mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden". So hieß es in der vom Präsidium herausgegeben sechszeiligen Pressemitteilung.
Stellvertreter Philipkowski
Es ist damit zu rechnen, dass schon am Freitag beim starken Aufsteiger VfB Lübeck (6 Punkte) Co-Trainer Joachim Philipkowski auf der Bank sitzen wird. Der neue sportliche Leiter, Franz Gerber, könnte ihm assistieren, Trainer aber will er nicht werden. "Nein, das ist ausgeschlossen", sagte Gerber, der in dieser Woche intensive Gespräche mit den Spielern führen will.

Fans forderten Rauswurf
Schon am Sonntag war die Stimmung auf dem Hamburger Kiez auf dem Tiefpunkt. Die treuen Fans forderten die Ablösung von Demuth. "Wir bleiben ganz ruhig und werden uns intern beraten", hatte Präsident Reenald Koch auf die Trainer-Frage reagiert. Für die Erstliga-Saison hatte er Demuth für unantastbar erklärt, jetzt aber gelten die Gesetze des Profi-Geschäfts.

Ein neuer Trainer und zwei neue Spieler sollen her
"Ich glaube, die Mannschaft hat das traumatische Erlebnis des Abstiegs aus der ersten Liga nicht verarbeitet", sagte Gerber und warnte: "Es hat schon viele negative Beispiele von Vereinen gegeben, die sich nach dem Abstieg plötzlich ganz unten wieder gefunden haben." Neben einem Wechsel auf der Trainerbank sollen in dieser Woche noch ein oder zwei Spieler verpflichtet werden.

Oldenburger Gruszka im Gespräch
Doch für 300.000 Euro, die St. Pauli noch in der Kasse hat, kann kein vollwertiger Ersatz für die ehemaligen Führungspersönlichkeiten Thomas Meggle (Hansa Rostock) und Christian Rahn (HSV) gekauft werden. "Es sind leider sehr wichtige Spieler gegangen", sagt Gerber. Und der von 10,5 auf 4,5 Millionen Euro abgespeckte Etat lässt keine großen Einkäufe zu. So werden erst einmal Ergänzungsspieler gekauft. Als sicher gilt die Verpflichtung des Abwehrspielers Marco Gruszka (VfB Oldenburg).

Die Spieler sind ratlos
Ohne namhafte Neuzugänge muss sich St. Pauli wieder zusammenraufen und auf seine Kämpferqualitäten besinnen. Doch zur Zeit sind alle ratlos: "Das ist unerklärlich, so etwas habe ich noch nicht erlebt", sagte Markus Lotter, der mit den Hanseaten schon manche Krise überstanden hat. Doch die Erfolglosigkeit, die seit zehn Pflichtspielen andauerte, sorgte letztlich für den Rauswurf von Demuth.




ich weiß nich,ob ein neuer trainer bei pauli hilft,ich denke,sie könnten durchgereicht werden
:cool:

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mi 21. Aug 2002, 21:03 - Beitrag #2

also wer so hoch zu hause verliert, der wird es schwer haben. aber ein trainer wechsel bringt manchmal was, mal sehen wie es weiter geht.

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mi 21. Aug 2002, 21:16 - Beitrag #3

stimmt auch wieder,so mancher verein hat sich durch einen trainerwechsel wieder nach oben geboxt!!!

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Do 22. Aug 2002, 15:05 - Beitrag #4

zum beispiel hertha dadurch das götz gekommen ist hat die mannschaft gleich viel besser gespielt, sollte keine kritik an röber seien, denn der hat hertha dort hingebracht, wo sie jetzt sind, nämlich im internationalen geschäft.

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Do 22. Aug 2002, 18:09 - Beitrag #5

viel interessanter sind diese wendungen eigentlich bei abstiegsgefährdeten mannschaften,denn manche kriegen richtigen aufwind durch nen neuen trainer,dabei macht der kein anderes training wie der vorgänger!das find ich immer komisch,aber auch lustig!!!:s1:

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Do 22. Aug 2002, 19:12 - Beitrag #6

vielleicht war ja das verhältnis zwischen der mannschaft und dem trainer gestört. oder der neue trainer hat sie besser motiviert. neue trainer bringen sowieso meistens mehr leben wieder in eine mannschaft.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 23. Aug 2002, 20:32 - Beitrag #7

Der Trainerwechsel hat absolut nichts gebracht. St.Pauli liegt gegen Lübeck bereits mit 0:4 hinten...Also Pauli ist zu schlecht und wird wohl durchgereicht.

EDIT: jetzt 0:5 *muhahahahaha*:D
EDIT2: Jetzt wirds brutal 6:0 für Lübeck, durch ein traumhaftes Freistosstor ! *höhöhö*:D :s1:
für den KSC siehst leider auch sehr schlecht aus...0:3 gegen Trier...:(

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 23. Aug 2002, 21:04 - Beitrag #8

Halbes Dutzend gegen St. Pauli - Lübeck schießt Kiez-Kicker ab

Der Höhenflug von Aufsteiger VfB Lübeck und die Krise von Absteiger FC St. Pauli haben auch im direkten Duell am dritten Spieltag der Zweiten Fußball-Bundesliga ihre Fortsetzung gefunden. Im mit 17.869 Zuschauern erstmals seit 14 Jahren ausverkauften Stadion an der Lohmühle feierte der VfB einen auch in dieser Höhe verdienten 6:0 (2:0)-Sieg und übernahm damit die Tabellenführung.

Die Hamburger warten damit nach der Entlassung von Trainer Dietmar Demuth und nach dem ersten Spiel unter Interimscoach Joachim Philipkowski weiter auf den ersten Punkt und stellen bei einer Tordifferenz von 1:14 derzeit die "Schießbude" der zweiten Liga.

Dabei war der Sieg der Lübecker im ersten Pflichtspiel beider Teams seit 20 Jahren nach einer peinlichen Leistung des Bundesliga-Absteigers auch in dieser Höhe verdient.

Ex-Pauli-Profi Oliver Schweißing (35.) und Kapitän Daniel Bärwolf (40.) vor der Pause sowie abermals Bärwolf (50.), Farai Mbidzo (63.), Daniel Thioune (71.) und Holger Hasse (82.) nach dem Wechsel erzielten die Treffer für die Gastgeber.

Der Hamburger Ugur Inceman sah in der 53. Minute wegen groben Foulspiels zudem die Rote Karte. St. Paulis Präsident Reenald Koch hielt eine Festanstellung Philipkowskis zur Halbzeit noch für "durchaus möglich".

Die Fans zeigten dagegen mit zahlreichen Plakaten ihre Sympathien für den am Montag enlassenen Demuth. Stärkste Spieler bei den wie entfesselt aufspielenden Lübeckern waren Jens Scharping, Bärwolf und Mbidzo. Bei den Hamburgern erreichte kein Spieler Normalform.

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Sa 24. Aug 2002, 13:06 - Beitrag #9

Original geschrieben von Held der Nation
für den KSC siehst leider auch sehr schlecht aus...0:3 gegen Trier...:(

Kannste laut sagen: in 3 Spielen zwei Aufsteiger gespielt und 0:4 Tore und 1 Pünktchen ergattert. Darf doch nit wahr sein :o

Schwacher Trost: wenigstens noch besser als Pauli...

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 24. Aug 2002, 14:28 - Beitrag #10

Schwacher Trost: wenigstens noch besser als Pauli...


Naja, ist doch schonma watt !!! :)
Wiegesagt, nicht den Kopp hängen lassen und weiterspielen...hauptsache, der Abstieg wird verhindert...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 24. Aug 2002, 22:29 - Beitrag #11

Tja, für Pauli siehts ganz düster aus. Ich denke mal, die werden durchgereicht, so wie das aussieht. Wie sogar der Kapitän nach dem Spiel im Interview sagte, am besten sollte die gesamte Mannschaft entlassen werden, bei der Einstellung...

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
So 25. Aug 2002, 23:32 - Beitrag #12

er sagte auch,er schämt sich dafür,ein fußball-profi zu sein
...kann ich verstehn,denn das niveau war auf der ebene des spiels FC Bayern - TSV Eiche Köpenick :D

DeePtHroAt_OB
 
Di 27. Aug 2002, 17:38 - Beitrag #13

HOLGER STANISLAWSKI FUSSBALLGOTT!!!!
der mann hat wenigstens ne korrekte EINSTELLUNG ZUM FUSSBALL!!!! :s1:


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste