
![]() ![]() |
Mo 2. Sep 2002, 23:50 - Beitrag #61 |
Ich will ma sehen , wenn du arbeiten gehst @Schokko - dann wirst du das nicht mehr sooooo witzig finden . Ich habs chon mal gearbeitet und weiss , was so ein € wert ist ... Ist vielleicht noch zu früh in dem Alter , aber ich weiss es halt . Denk nochmal drüber nach , wenn du deine erste "Mark" verdient hast .
![]() |
And Death Shall Have No Dominion...
|
![]() |
Di 3. Sep 2002, 08:10 - Beitrag #62 |
Seit mal ehrlich, was hat euch besser gefallen, der Kontostand jetzt oder der vor ein paar Monaten ??
![]() Klar der eine oder andere sagt jetzt, dafür kostet auch alles nur noch die hälfte-von wegen, rechnet mal nach!! Der Wahnsinn die ......... ![]() ![]() ![]() |
Wenn du immer tust,
was du schon immer getan hast, wirst du immer bekommen, was du schon immer bekommen hast. |
|
Di 3. Sep 2002, 15:12 - Beitrag #63 |
Geschätzte Leser,
hier kommt eine Einstellung zum Tragen, die in der letzten Zeit immer häufiger anzutreffen ist: einige unserer Jugendlichen haben den Bezug zur finanziellen Realität verloren. Unlängst las ich hier in einem Beitrag sinngemäß: Preis egal, zahlt eh meine Mama. Es erinnert ein wenig an die Aussage: Gott erhalte mir die Auswahl in den Geschäften und die Arbeitskraft meiner Eltern. Ich sehe täglich, dass sich Jugendliche eine Cola kaufen (mit Pfand), die Flasche aber nachher aus Bequemlichkeit in den Papierkorb (wenn überhaupt) entsorgen -"eh, für die 30 Cent geh' ich doch nicht zum Kiosk". Erst, wenn die Mittel aus der elterlichen Quelle versiegen und die eigene Arbeit die Basis für Konsum darstellt, wird man vorsichtiger, sein sauer Verdientes mit 'nem Hammer zu zerdeppern. Vielleicht werde ich mal einen Taschengeld - Thread eröffnen, da mich die einzelnen Beträge schon interessieren würden. Hochachtungsvoll der Franzmann |
|
![]() |
Di 3. Sep 2002, 15:16 - Beitrag #64 |
![]() Versteh einer diese Art von Logik ![]() |
Wenn du immer tust,
was du schon immer getan hast, wirst du immer bekommen, was du schon immer bekommen hast. |
![]() ![]() |
Di 3. Sep 2002, 15:21 - Beitrag #65 |
Da stimme ich Ihnen zu, Franzmann, diese Haltung kommt bei vielen Jugendlichen zum Tragen. Wobei ich nicht nur von "einigen" reden würde, ich denke, dies stellt sogar eine Mehrheit da. Aber es ist halt ihre Entscheidung, wer schon, solange die Eltern noch zahlen, mit Geld sinnvoll umgeht, hat später einen leichteren Start.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Di 3. Sep 2002, 16:18 - Beitrag #66 |
@ cyborg
erzähl DU mir nichts von reife, schon gar nicht in bezug auf geld, mr. 120€ taschengeld. @ rest stimmt. ich kenne mehrere akute weibliche fälle der shopping-sucht, die sich jeden monat etwas neues für knapp 100€ holen. auf den diskussionansatz, das sie das geld ihrer eltern verschwenden (mehrere dutzend taschen befinden sich auch in deren besitz) sagen sie nur, das sie es "sich halt gönnen", weil es ihnen gefällt. die jugend ist, speziell in geld, zu sehr verwöhnt, und die wenigsten nehmen die möglichkeit wahr, schon in jungen jahren geld zu verdienen, um sich einmal einen überblick über diese situation zu verschaffen |
[align=center][size=84]Sei [/size]ε kleiner Null.[/align]
|
![]() ![]() |
Di 3. Sep 2002, 17:59 - Beitrag #67 |
Soviel hatte ich nicht mal in D-Mark. Und damit mußte ich haushalten. Meine Eltern hätten mir was erzählt, wenn ich mit meinen paar Kröten sooo umgegangen wär. @Franzmann: ich stimme Ihnen zu, was die Reife angeht. Viele Jugendliche haben einfach den Bezug zur Realität verloren, besonders dann, wenn man nicht weiß was es heißt, für sein geld zu arbeiten. |
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() |
Di 3. Sep 2002, 18:22 - Beitrag #68 |
Oh, wer gelernt hat, wie es ist, jeden Pfennig (oder besser Cent) einzeln umdrehen zu müssen, ändert seine verantwortungslose Einstellung bisweilen erstaunlich schnell.
Monoceros |
Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten - der nichts gilt lässt auch nichts gelten. (E. Kupke)
|
![]() |
Fr 27. Sep 2002, 23:48 - Beitrag #69 |
Ist doch aber so. Die einzigen wirklich Nettozahler sind die Deutschen. |
|
|
Fr 27. Sep 2002, 23:53 - Beitrag #70 |
Naja habe mich so langsam an den Euro gewöhnt, daher.........nein.
|
|
![]() |
Sa 28. Sep 2002, 03:03 - Beitrag #71 |
Nein, ab und an sind es auch Franzosen, selbst Engländer, auch Österreicher und Luxemburger, die mehr in die EU einbezahlen als an Subventionen zurückkommt. Aber selbst wenn, who cares? 3/4 aller deutschen Exporte gehen in den EU-Raum, so daß unterm Strich durch die Steuerfreiheit (Binnemarkt) erheblich mehr Einnahmen erzielt werden als der deutsche Netto-Beitrag ausmacht. Des weiteren sollte man nicht vergessen, daß auch die EU eine Solidargemeinschaft ist, also immer der Stärkere eine größere Bürde zu tragen hat als der Schwächere. |
|
![]() ![]() |
So 29. Sep 2002, 08:56 - Beitrag #72 |
ich vermiss den Schilling schon. denn früher hat man 1000 S für den wöchentlichen Großeinkauf gebraucht - und heute 100€, bei gleichen Produkten!!! (und das sin ganze 13760,3 S !!)
edit: hopsala, ich mein natürlich 1376,03 S...... das andre wär ein bisschen sehr, SEHR viel mehr.... ![]() |
|
![]() ![]() |
So 29. Sep 2002, 13:15 - Beitrag #73 |
@Goodhope: Das ist ein interessantes Diskussionsthema, aber wie gesagt, dafür wäre ein eigener Thread angebracht.
@Fips: Krasse Inflation ![]() |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
So 29. Sep 2002, 21:48 - Beitrag #74 |
Hab letztens mal ein ZweiDm-Stück in der Hand gehabt.(NOstalgie!!!) und ich muss sagen das der Euro da irgendwie mir wie Casinogels vorkam. ES LEBE DIE DM:s1:
|
Eddie wo bist du???
|
![]() |
So 29. Sep 2002, 22:28 - Beitrag #75 |
Spätestens wenn sie ihren Lebensunterhalt durch der eigenen Hände Arbeit finanzieren müssen ändert sich die Einstellung sehr rasch. Dafür fängt dann das Gestöhne an wie teuer doch alles sei was früher Mami und Papi selbstverständlich bezahlt haben. GH |
|
![]() |
Mo 21. Okt 2002, 18:13 - Beitrag #76 |
Hier irrst du aber mein gut informierter Arschfurunkel. In 2001 beliefen sich die deutschen Exporte in den EU-Raum auf eine Summe von ca. 330 Mrd.Euro. Die Exporte für die 30 größten Außenhandelspartner die NichtEUstaaten sind beliefen sich schon auf ca. 276 Mrd. Euro. Es ist also keinesfalls so das 3/4 des Außenhandels mit der EU stattfinden wie du behauptest. Quelle hierbei ist wie immer das statistische Bundesamt http://www.destatis.de Wobei die Liste insgesamt 6 Seiten lang ist und 228 Staaten enthält. Desweiteren hat sogar ein Herr Kohl sowie ein Herr Waigel beide bekanntermaßen starke Befürworter der EU im Jahre 1993 die ungerechte Beitragsberechnung der EU angeprangert. Bei alleiniger Berechnung des Bruttoinlandprodukts wäre für Deutschland insgesamt ca. 4 Mrd. Euro weniger fällig, Geld das wir gut gebrauchen könnten wie ich finde , oder ? Und wenn du der Meinung bist das die EU eine Solidargemeinschaft sein sollte (wo ich dir vorbehaltlos zustimme) dann sollte gerade Luxemburg wesentlich mehr zahlen. Die haben nämlich reichlich Asche und bekommen noch oben drauf gepackt .Weiterhin ist ja schon seit längerem bekannt das Großbrittanien Sonderregelungen mit der EU vereinbart hat um ihren Beitrag zu senken und mit dem Euro haben sie auch gewartet. Eigenartige Solidargemeinschaft - erst mal sehen wie das klappt mit dem Euro und wenn es gegen den Baum läuft haben wir ja Gott sei Dank unser Pfund. GH |
|
![]() ![]() |
Mo 21. Okt 2002, 22:45 - Beitrag #77 |
Also mir wäre die DM wieder lieber wie der €. Das Geld gibt einfach nichts her und wenn der Teuro nicht wäre, wären die Preise auch nicht so angestiegen.
|
Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
![]() |
Mo 21. Okt 2002, 23:38 - Beitrag #78 |
Ja vermisse die Dm rechne immer noch um in DM!
|
........
|
![]() ![]() |
Di 22. Okt 2002, 00:11 - Beitrag #79 |
Ja, mir geht es genauso, ich rechne auch noch den € in die DM um. Hin und wieder sagt man in Gesprächen auch noch den umgerechneten DM Preis, was immer für Verwirrungen sorgt.
![]() |
Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
![]() |
Fr 25. Okt 2002, 19:36 - Beitrag #80 |
Ich finde, das mein Sinn für die Bewertung WAS etwas kostet verloren gegangen ist. Manchmal denkst du nicht gross nach und hast dann etwas viel zu teures gekauft ... und manchmal denkst du etwas sei günstig und dann ... wenn man es in DM umrechnet ist wieder soviel Geld weg! Ausserdem ist ein 10 € Schein heute fast nix .. aber mit 20 DM konnt ich früher was anfangen .. naja .. irgendwie wird der €uro auch gute Seiten haben ...
|
An angel has always been thought to be one of God's most precious works ...
![]() |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast