Hier mal die Elternperspektive:
Meine Kinder bekommen monatliches Taschengeld, die 15jährige 30 €, der 12jährige 16 €. Sie verdienen sich beide gelegentlich was hinzu. Beide können recht gut sparen, müssen aber bei größeren Anschaffungen wie z. B. einem neuen Computer einen ordentlichen Teil beisteuern.
Normale Kosten für Schulbedarf und Kosmetika (Shampoo, Deo, Pickelcremes usw.) tragen wir, was darüber hinausgeht, müssen sie selbst bezahlen. Notwenige Garderobe zahlen wir, auch das Schokoticket (das ist die Netzkarte für den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, gute Einrichtung!)
Auch die sportlichen Aktivitäten und Reisen finanzieren wir.
Wir handhaben es eigentlich so ähnlich, wie meine Eltern es bei mir gemacht haben.