Was mich betrifft, so bin ich beim weinen auch kein ungeschriebenes Blatt.
Allerdings habe ich schnell gemerkt, das dies eher als stärke angesehen wird.
Als ich noch in die 5.Klasse ging (lang ist es her) habe ich mal auf dem Pausenplatz geweint, da wurde ich sofort von Frauen umzingelt, die mich trösten wollten

Und ich glaub bei "Braveheart" und "Rendezvous mit Joe Black" floss auch mal so die eine oder andere Träne... wobei das peinlichste für mich wohl war, zu weinen, als Aeris bei FF7 starb

Kann man nicht ändern... bei Filmen bin ich halt eben auch oft mitten drin statt nur dabei. Das ist wie mit dem Lachen in "American Pie", dem Hass den man mitfühlt etwa bei "Seven", etc... es ist eine Gefühlsregung.
Allerdings halte ich mich, je nachdem mit wem ich mir so einen Film ansehe, auch eher zurück so weit es geht.
Und es passiert mir heute auch nur noch selten.
Allerdings finde ich Gefühle, als romantisch veranlagter Mensch, sehr wichtig. Menschen die nicht weinen können (nicht mal heimlich), sind entweder kalt (Herzlos), haben Angst Gefühle zu zeigen (schämen sich) oder sind sonst irgendwie distanziert zu Gefühlen und Menschen.
Dabei wird gesagt, das Menschen die viel Lachen und Weinen länger Leben.