Welche Internet-Programmiersprachen könnt ihr?

Die Große Welt des WWW. Hier kann über Technik, Seiten und Programme (Browser, Messenger, Chats, Email usw) geredet werden.

Welche Internet-Programmiersprachen könnt ihr?

Umfrage endete am Do 10. Okt 2002, 11:16

HTML
12
23%
CSS
8
15%
JavaScript / JScript
7
13%
Java
4
8%
VBScript / ASP
3
6%
PHP
7
13%
XML
3
6%
XSL / XSLT
2
4%
CGI/Perl
3
6%
Keine
3
6%
 
Abstimmungen insgesamt : 52

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
Di 10. Sep 2002, 11:14 - Beitrag #1

Welche Internet-Programmiersprachen könnt ihr?

So, da die andere Umfrage nicht wirklich aufschlussreich is, ein neustart.

edit: Für korrektere Abstimmung: man muss die Sprache nicht in- und auswendig können. Für diese Umfrage reicht es bereits, wenn man ab und zu ins Handbuch schaut, die Grundlagen aber kann.


edit: Ich bin

  • HTML
  • CSS
  • JavaScript / JScript
  • PHP
  • XML
  • XSLT

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
Di 10. Sep 2002, 11:29 - Beitrag #2

Oh nein.. nicht schon wieder bei einer Umfrage etwas vergessen :sad:

An alle Mods: bitte Auswahlmöglichkeit "CGI / Perl" hinzufügen! Danke!

Edit: hat sich erledigt

Eiskalter Engel
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 219
Registriert: 08.08.2002
Di 10. Sep 2002, 11:52 - Beitrag #3

Ich bin bekennende "Nicht-Kennerin" dieser Sprachen. Ich habe mich auch noch nie damit beschäftigt, da ich keine Homepage habe.

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Di 10. Sep 2002, 11:54 - Beitrag #4

Wenn du von Programmiersprache sprichst, solltest du sowas wie Pascal, C, C++ oder meinetwegen auch Fortran dazunehmen. Nebenbei, HTML ist keine Progammiersprache ;).

PS: ich kann Pascal und Fortran, sowie ein wenig C, C++ und Java; und ein wenig HTML ;).


Also Mehrfachnennungen bei der Umfrage erlauben (falls nicht schon aktiv :shy: )

[edit] sorry, hab das "Internet-" überlesen... meine Schuld. Kommt vom "schneller-lesen-als-denken" Modus :shy:

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
Di 10. Sep 2002, 11:55 - Beitrag #5

@mehrfachauswahl: erlaube ich

Übrigens, du kanns ruhig trotzdem abstimmen. Java und HTML wärs ja bei dir

@überlesen: ach so ;)

The Dom
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2000
Di 10. Sep 2002, 19:45 - Beitrag #6

Vote for
  • HTML
  • CSS
  • JavaScript / JScript
  • Java
  • PHP
  • CGI/Perl

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
Di 10. Sep 2002, 20:12 - Beitrag #7

Danke, Dark, für "CGI/Perl"

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 10. Sep 2002, 20:21 - Beitrag #8

was is : XSL / XSLT ?
das is da einzige was ich net kenne, kanns du mich bitte aufklären.
könne tu ich nur html, un nen bisser JS

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
Di 10. Sep 2002, 20:25 - Beitrag #9

XSL / XSLT steht - was ich noch so im Kopf hab - für Extensible Stylesheet Language (Translation). Das, was CSS für HTML is, is XSL für XML. XSLT verwandelt den Inhalt einer XML in HTML. Das geschieht oft serverseitig - ergebnis: Browser braucht kein XML zu können.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 10. Sep 2002, 20:59 - Beitrag #10

Mich Dark zu nennen, so eine Frechheit ;)
Ich kann nichts von alledem, da ich aber auch keine Interessen habe, eine HP zu machen, brauche ich es auch nicht.

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Di 10. Sep 2002, 21:34 - Beitrag #11

XSLT = Extensible Stylesheet Language Transformations

XSLT ist quasi eine "Erweiterung" von XSL und erlaubt das wirkliche Transformieren von XML in andere Markup-Sprachen, z.B. HTML, während XSL nur die Formatierung bereitstellt, ähnlich CSS. Übrigens ist zum Erstellen von HTML aus XML auch eine entsprechende DTD notwendig (siehe analog die bekannten HTML-DTDs). XSLT hat einen erweitern Satz an definierten Tags und besitzt eine besondere Nähe zu Skriptsprachen, so lassen sich hier auch processing-instructions und Skriptteile einbauen sowie eigene Tags definieren. XSL(T) ist selbst aus XML abgeleitet.
Mit der Client-Server-Geschichte ist es so: erst neuere Browser (IE 5 und NN6 unterstützen die Darstellung von XML, allerdings auch nicht zu 100%). So kann man viele XML/XSL-Seiten auch clientseitig laufen lassen, für die Serverseite bieten sich Bibliotheken in verschiedenen Skriptsprachen an (Sablotron in PHP generiert dir aus einem XML-Dokument und einer XSL(T) eine HTML-Seite, ohne dass dein Browser einen XML-Parser haben muss, für Java (Servlets) gibt's unzählige Beans zum Parsen von XML-Dateien, selbst good old Perl hat mit DOM-XML ein Werkzeug parat), aber auch als Server-Add-Ons sind XML-Parser zu finden (hier tut sich wieder mal Apache hervor, geschrieben sind die Parser meist in C++ oder Java).

Wobei ich solche Umfragen generell problematisch finde, und zwar aus folgendem Grund: da tun sich gewaltige Unterschiede in Punkto Schwierigkeitsgrad auf, da schiele ich in Richtung PHP und ASP, die im Grunde kinderleicht zu erlernen sind, aber der springende Punkt ist hier, dass diese Sprachen so unendlich fehlertolerant sind, dass du damit uneffektiven und unstrukturierten Code hinrotzen kannst, der zwar wunderbar nach aussen läuft, aber jeden C-gestählten Programmierer schreiend davonrennen lässt. Problem ist deshalb die Selbsteinschätzung.
Beim Masstab von Fips würde ich alles ankreuzen, wobei bei mir ASP wirklich nur die Basics vorhanden sind und ich nachschlagen müsste, und auch in Java ist bei mir noch vieeeel mehr rauszuholen ist. Wenn man aber mal das Prinzip des Programmierens, der Strukturierung und Datenmodellierung begriffen hat, kriegt man gerade Skriptsprachen wie VBS/ASP, Python etc. innerhalb kürzester Zeit in den Griff (die Prozeduren sind eh immer die selben). Bei Java, C++, Delphi langt ein Nachschlagewerk meiner Meinung nach nicht aus, dazu braucht man schon etwas mehr Sitzfleisch.

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
Mi 11. Sep 2002, 10:17 - Beitrag #12

Ach der gute Traitor hat mir wieder geholfen ;) Tja, hab halt an Dark gedacht, er war eben der erste Mod mit Kommentar... ;)


Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast