Mit einer vierwöchigen Testphase will die "Süddeutsche Zeitung" ein Modell für eine elektronische Zeitung testen.
Die sogenannte "E-SZ" sollen 5000 ausgesuchte Abonnenten per E-Mail zugeschickt bekommen. Bereits um Mitternacht bekommen die Testleser den Inhalt der Zeitung im Drucklayout als PDF-Datei.
Im Vergleich zur Printausgabe werden die Rubrikenmärkte fehlen.
Die E-Zeitung wird in Zusammenarbeit mit dem Service Newsstand.com verschickt. Dieser Service bearbeitet zum Beispiel auch den E-Service der "New York Times".
Wie Sebastian Lehmann, ein Sprecher des Süddeutschen Verlages, erklärt, will man mit dem Test herausfinden, wie ein "E-Paper von den Abonnenten aufgenommen wird". Zudem möchte der Verlag erfahren, inwiefern der Leser bereit ist, für einen solchen Dienst zu zahlen.
Also wenn man einen PDA oder ein Notebook wär's ziemlich gut, wenn die dann auch noch billiger wär als die gedruckte, dann wär's doch perfekt!
Und ich als "Grünen-Wähler" seh da noch mehr Vorteile drin, immerhin wird die Natur verschont und man nimmt nicht die giftige Druckerschwärze auf!
Wie steht ihr dazu?
Würdet Ihr die E-Sz abonnieren?