Urlaub - getrennt oder nur zusammen?

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Sa 5. Mai 2001, 02:13 - Beitrag #1

Urlaub - getrennt oder nur zusammen?

Mir ist heute was eingefallen. Eine Freundin hat mir erzählt, das ihr Mann (der schon seit Jahren im Kegelverein ist) jetzt demnächst wieder für 5 Tage nach Thailand fliegt - mit dem Kegelverein. (Grad Thailand - aber da fliegen die wohl schon seit 5 Jahren hin)

Klar finde ich toll, sie hat Vertrauen zu ihrem Mann. Muss man ja auch. Aber ich hab mir mal Gedanken gemacht.

Bei uns war mal eine Situation, wir waren beide eingeladen bei Bekannten die etwas weiter weg wohnen und wo klar war, das wir dort übernachten müssten. Da wir aber gerade keinen für unsere Hunde bekommen haben, bin ich auch zu Hause geblieben und hab aber auch direkt gesagt: "Schatz fahr Du, das ist Dein Freund und Du hast Dich schon lange drauf gefreut" - das waren aber nur 2 Tage.

Also getrennt in Urlaub für 1 oder 2 Wochen und dann noch nach Thailand - NIEMALS!! Nennt es Eifersucht - ich würde das nicht machen. Und was meint Ihr?????? Getrennter Urlaub oder doch besser zusammen? <IMG SRC="smilies/82.gif" border="0">

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Sa 5. Mai 2001, 11:24 - Beitrag #2

Notgedrungen habe ich es zur Zeit sogar. "Frau" weilt im schönen Italien und klein-Furunkelchen ist Strohwitwer... <IMG SRC="smilies/17.gif" border="0">

Es ist bei mir wie in so vielen Dingen des Lebens: Wenn das Vertrauen in die Beziehung und dem Partner vorhanden ist, dann ist ein getrennter Urlaub kein Problem.

Im Gegenteil: Ich bin eh ein Vertreter der These, daß man in einer Beziehung nicht immer alles zusammen machen muß.

Bei Thailand wäre ich allerdings auch etwas skeptisch. Es ist ein sehr schönes und interessantes Land, bloß kriegen das die meisten Daddies gar nicht mit, weil die aus den Betten nicht rauskommen... <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">

tweetygirl
Member
Member

 
Beiträge: 119
Registriert: 12.03.2001
Sa 5. Mai 2001, 15:05 - Beitrag #3

Für mich würde das nicht in Frage kommen mal ein Wochenende, wenn es sich so gar nicht vermeiden ließe vielleicht aber mehr auch nicht. Ich finde, daß der Urlaub doch die einzige Zeit im Jahr ist, wo man zusammen mit dem Partner mal richtig entspannen kann und richtig auf den anderen eingehen kann. Man kann Dinge unternehmen zu denen man nicht kommt und die machen mit Partner doch eh mehr Spaß. Das hat auch nichts mit Vertrauen oder Eifersucht zu tun. Ich wäre schon ziemlich sauer, wenn mein man für 1 oder 2 Wochen mit irgendwelchen anderen Leuten verreisen wollen würde!

8ball
 
So 6. Mai 2001, 00:36 - Beitrag #4

Schwierige Sache. Mein Verstand (soweit bei mir vorhanden <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> ) würde sagen das das kein Problem wäre, ich vertraue meiner Frau.
Mein Gefühl würde mir raten alles zu unternehmen, um das zu verhindern.

Wa Männer und Thailand angeht, fällt mir leider nur das ein, was man immer im Fernsehen sieht. Das müßte ich mal meiner Frau vorschlagen, daß ich mal Urlaub mit ein paar Kumpels in Thailand mache. Ich glaube dann wäre der Teufel los, zu recht, wie ich meine.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 7. Mai 2001, 14:22 - Beitrag #5

Ich kenne es gar nicht anders, als dass mein Partner ein-, zweimal im Jahr für mehrere Tage weg ist. Er hat dann das "Vergnügen", Schulklassen auf Fahrten zu begleiten.
Auch ist er ab und an mit dem Kegelclub für ein paar Tage unterwegs. Nein, ich habe keine Probleme damit, aber Thailand würde mich auch stutzig machen...obwohl, wer den "Sauerland-Stern" kennt und die berühmten Touren an Rhein und Mosel, der weiß auch, was DA alles abgehen kann!

Ich selbst bin einmal ohne meine Lieben verreist, es war ungewöhnlich und gut. Ich habe nämlich gesehen, dass ich auch ohne meine Familie noch gut zurecht komme. Dass ich mehr bin, als Familienmensch.

@Arschi: Kopf hoch, Junge! Deine bessere Hälfte ist ja schon fast wieder auf der Rückreise! <IMG SRC="smilies/20.gif" border="0">

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Mo 7. Mai 2001, 16:57 - Beitrag #6

Danke, Feuerkopf,

Dein Zuspruch ist, wie immer, Labsal meiner Seele... <IMG SRC="smilies/58.gif" border="0">

@tweetygirl: Was Du beschreibst, ist natürlich richtig (in Bezug auf Kümmern usw.), führt aber ab und an dazu, daß es bei vielen Paaren im Urlaub richtig kracht.

Man meint, unbedingt nachholen zu müssen, was man in den anderen Wochen versäumt hat, nämlich, sich um den Partner zu kümmern. Ist natürlich leichter gesagt als getan, aber ich neige dazu, auch in "nicht-Urlaubszeiten" meiner Partnerin die ihr gebührende Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, dann habe ich im Urlaub nicht einen großen Nachholbedarf.

Urlaub zu zweit ist schon schön, aber mal ohne den Partner ist auch nicht zu verachten.

tweetygirl
Member
Member

 
Beiträge: 119
Registriert: 12.03.2001
Mo 7. Mai 2001, 19:48 - Beitrag #7

Schon klar, daß man sich nicht nur im Urlaub um den Partner kümmern sollte sondern auch sonst aber im Urlaub ist man einfach weniger gestreßt und kann alles vielmehr genießen. Ich denke auch wenn man sich im Urlaub nur streitet, ist die Beziehung irgendwie wackelig oder? Den nötigen Freiraum sollte man sich natürlich auch im Urlaub geben. Ich genieße es auch, wenn mein Partner mal nicht zu hause ist aber nach ein paar Stunden vermisse ich ihn schon ganz schön und wenn ich mir vorstelle er wäre mehrere Tage nicht da, würde ich ausflippen.

8ball
 
Mo 7. Mai 2001, 19:53 - Beitrag #8

Feuerkopf : Ich kenne den Sauerland-Stern, und wie <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">

RaRa
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 531
Registriert: 09.12.2000
Di 8. Mai 2001, 14:54 - Beitrag #9

Ähmmm .. ja .. eine äusserst heikle Frage.

Also .. wenn ich weiss das sie mit ihren Freundinnen was für den Sommer vorhat dann geht das natürlich bei mir auch schnell und der Sommer ist ruck zuck verplant.

Aber: Wenn sie nicht da ist und ich bin alleine unterwegs (ich kenn das aus Erfahrung) wird der Urlaub fast mystisch getrübt. Beide Parteien stellen sich zwangsläufig die Frage was die Gegenpartei denn nun macht. Und die ungewissheit , auch wenn man dem anderen 100% vetraut braut sich zusammen und das kann sich eventuell nach dem Urlaub entladen.
Ein Urlaub zu 2. auf ner Insel oder sonstwo mit viel Romantik kann aber AUCH dazu führen das es knistert !
Dennoch halte ich die 2. Lösung für Sinnvoller. Zumal man da mal richtig Zeit für einander hat und beide dem Stress vom Alltag entgehen können.

Bei mir war es mal so , das wir den Sommer miteinander verbrachten und der nächste Urlaub wurde wieder Zeitgleich gelegt und dann unternahm man was mit den Freunden !


Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast