Beruf bzw. Berufswunsch

Alles über das weite Feld von Schule, Studium, Beruf und Karriere - Informationen, Diskussionen und Erfahrungsberichte.
nex008
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 22
Registriert: 15.09.2002
So 15. Sep 2002, 22:56 - Beitrag #21

Wer heutzutage Lehrer werde will muss Idealist sein. Wenn man mal von den arbeitsreichen Fächern ausgeht (was wahrscheinlich die meisten sind... zumindest wenn man Sprachen unterrichtet oder in den Naturwissenschaften auf dem laufendem bleiben will) so finde ich, dass die Bezahlung wahrscheinlich nicht dem Arbeitsaufwand angemessen ist (auch wenn ich nicht weiß was ein Lehrer so im Durchschnitt verdient).
Ich weiß ja nicht an was für Schulen ihr wart, aber an unserer Schule haben mir die Lehrer keine besonderen Steine in den Weg gelegt. Natürlich kam ich mit einigen Lehrern besser als mit anderen zurecht und bei verschiedenen Lehrern hatte ich im gleichen Fach auch verschiedene Noten, aber das lag weniger daran, dass mir die Lehrer ein auswischen wollten sondern viel eher daran, dass ich mit ihren Lehrmethoden nicht zurecht kam. GsD konnte ich in fast allen Fächern während meiner Oberstufenzeit Lehrer wählen mit denen ich gut zurecht kam und habe die dann auch bekommen.
@Gewissen:
einen schlagenden Lehrer habe ich noch nie gesehen und ich bin mir sicher, dass ein solches Verhalten eines Lehrers nicht lange tragbar für die Schule wäre und dann die Unkündbarkeit an ihre Grenzen stoßen würde. Aber sei beruhigt: du kannst nochimmer Strafarbeiten aufgeben und Nachsitzen lassen und wenn dir grade danach ist kannst du auch Leute aus dem laufenden Unterricht rausschmeißen...

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
So 15. Sep 2002, 22:58 - Beitrag #22

@Gewissen: Es ist doch immer wieder schön, alte Bekannte zu treffen, nicht wahr? Sie können es wohl einfach nicht lassen...

Monoceros

Gewissen
 
So 15. Sep 2002, 23:02 - Beitrag #23

super - rausschmeissen ist klasse. und von draußen die türklinke runterdrücken lassen, damit man sehen kann, ob sie noch da sind. meinst du wirklich, wenn ich schüler verhaue, fliege ich raus? nur so ein ganz klein bißchen verhauen, ohrfeige oder kopfnuss. schule soll doch spass machen - auch für lehrer.

grüße

gewissen

nex008
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 22
Registriert: 15.09.2002
So 15. Sep 2002, 23:08 - Beitrag #24

wenn das wirklich deine einstellung ist kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass du nie einer meiner lehrer warst...

Gewissen
 
So 15. Sep 2002, 23:08 - Beitrag #25

@ monoceros

:shy:

gewissen

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
So 15. Sep 2002, 23:20 - Beitrag #26

hm, das konkreteste was mir zZ vorschwebt ist journalist...ich gedenke wirtschaftsjournalismus zu studieren und hab demnächst ein Praktikum bei der WAZ anstehen...

Was den Punkt mit Lehrern angeht...meine Mutter war mal Lehrerin, es ist einer der arbeitsreichsten Jobs die ich kenne - Otto Normalarbeiter kommt nach hause, Füße hoch, fernsehr an, das wars. Lehrer kommen nach Hause, korrigieren, schreiben, entwerfen Stunden, Arbeitsblätter, Klausuren, fallen ins Bett, dann geht es weiter, auch am Weekend. Da ist auch mal ein "langer" Urlaub wie die Ferien es sind gerechtfertigt...

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 15. Sep 2002, 23:58 - Beitrag #27

Ich weis noch nicht, was ich später mal werden will. Auf jeden Fall möchte ich studieren, aber ob ich das dann wirklich mache ist eigendlich noch völlig offen, da ich vielleicht auch eine Ausbildung zum Fluglotsen in Erwägung ziehe. Mal sehen, was kommt. Aber man sollte unbedingt etwas machen, was einem auch spaß macht oder interessiert. Wenn man eine Arbeit macht, die einem keinen Spaß macht, dann ist man schnell depressiv, daher ist es wichtig, vorher schon genau zu wissen, was man will und was man nicht will. Eventuelle Studiengänge, die mich interessieren sind: Metreoologie, BWL, Politosche Weltkunde(mir fällt jetzt nicht der richtige Begriff dafür ein :D) usw.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mo 16. Sep 2002, 13:16 - Beitrag #28

Ich bin Chemielaborantin im Bereich Biotechnologie. Ich stelle Wirkstoffe für die Pharmaindustrie her. Interessanter Job, manchmal nicht ganz ungefährlich, aber jede Gefahr läßt sich eindämmen.

Was Eure Diskussion über Lehrer anbelangt: Vielleicht sollte mal jemand ein eigenes Thema diesbezüglich eröffnen - sonst geht es doch sehr in Richtung off-Topic!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 16. Sep 2002, 15:51 - Beitrag #29

Lehrer sind OT, stimmt.
Ich werde vermutlich Physik studieren, danach am liebsten an einer Universität arbeiten, vielleicht auch in der Wirtschaft.

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Mo 16. Sep 2002, 15:54 - Beitrag #30

Ich habe Diplom und Doktorarbeit in Physik hinter mich gebracht und arbeite augenblicklich an einem Uni-Klinikum, Abteilung für Dermatologie, im Bereich technische Forschung, Entwicklung und kommerzielle Umsetzung. Wenn der Vertrag hier ausgelaufen ist, werde ich was anderes machen. Vielleicht Umwelttechnologie oder so etwas.

aerosun
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 189
Registriert: 15.06.2001
Mo 16. Sep 2002, 15:59 - Beitrag #31

Ich bin EDV - Techniker im flächenmässig größtem Krankenhaus Europas....
Verdammt viel zu tun also nicht wirklich der "Traumjob".
Aber recht interessant.....aber auf die Dauer wäre das nix....

DeePtHroAt_OB
 
Mo 16. Sep 2002, 16:03 - Beitrag #32

WAS WILL ICH MAL WERDEN???

RENTNER!!!!! :s1:

Eiskalter Engel
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 219
Registriert: 08.08.2002
Mo 16. Sep 2002, 16:03 - Beitrag #33

Wow... Journalistin, Regisseur, Astronaut, Lehrer, Fluglotse, Chemielaborantin, Diplom und Doktorarbeit in Physik, ...

Gibt es hier auch noch Leute, die so einen "normalen" Beruf wie z.B. meinen erlernt haben / erlernen wollen? Oder trauen die sich nur nicht, hier zu antworten?

Ich kann nicht gegen die o.g. Berufe anstinken, trotzdem finde ich meinen Beruf toll. Ich bin Bauzeichnerin in einem Architekturbüro, Fachrichtung Hochbau.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 16. Sep 2002, 16:10 - Beitrag #34

@Ratte: Mich würde mal interessieren, ob du studiert oder eine Berufsausbildung genossen hast ? Wenn du studiert haben solltest, dann kann man doch auch noch den Doktor machen, oder ?

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mo 16. Sep 2002, 16:15 - Beitrag #35

Ich hab "nur" eine Ausbildung gemacht. Und das trotz Abitur! Hatte einfach keinen Bock auf trockene Theorie!

Engel, sowas in Richtung Architektur hatte ich auch mal angedacht, aber manchmal kommt es eben anders...

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 16. Sep 2002, 16:18 - Beitrag #36

Ich werde wohl Mathematik mit Nebenfach Physik oder Philosophie studieren und dann möglichst an der Uni bleiben. Und mich reizt am meisten die "trockene" Theorie ;).

Padreic

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 16. Sep 2002, 16:19 - Beitrag #37

Naja, es gibt ja auch Berufsausbildungen, wo Abitur vorrausgesetzt wird und das kann ich mir bei Chemielaborantin schon vorstellen, da man da bestimmt einiges auf den Kasten haben muss. Wenn ich so an den Schulstoff denke, der ja eigendlich relativ "einfach" sein sollte, dann kommt mir oft das grausen, weil ich absolut keinen Schimmer von Chemie habe. Deswegen werde ich Chemie im Abitur auch abwählen, muss dann aber Bio Leistungskurs machen, aber das krieg ich noch hin.

Munky
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2255
Registriert: 23.03.2001
Mo 16. Sep 2002, 16:20 - Beitrag #38

Ehrlich gesagt mache ich mir darüber gar keine Gedanken was ich mal werden will (derzeit studier ich).
Es kommt sicherlich wieder anders als man gerne hätte und Wunschdenken bringt nix. Da muss man schon reell bleiben und schauen was die Zeit bringt. Wer weiss schon wie der Arbeitsmarkt in zB 3 Jahren aussieht?

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mo 16. Sep 2002, 16:21 - Beitrag #39

Ich hatte in der Schule eigentlich auch nie so den direkten Draht zur Chemie (lag am Lehrer) und bin über Umwege (Bio, klasse Lehrerin) hier gelandet, denn Biolaborantin wollte ich nicht (Tierversuche!), Physiklaborantin auch nicht( hat mich damals nicht interessiert). Aber in meinem Lehrjahr waren mehr Realschüler als Abiturienten! Allerdings ist Mittlere Reife Mindestvoraussetzung!

Eiskalter Engel
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 219
Registriert: 08.08.2002
Mo 16. Sep 2002, 16:21 - Beitrag #40

Original geschrieben von Munky
Ehrlich gesagt mache ich mir darüber gar keine Gedanken was ich mal werden will (derzeit studier ich).

Und was studierst du, wenn nicht mal weißt, was du werden willst? :confused:

VorherigeNächste

Zurück zu Beruf & Bildung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste