Wer heutzutage Lehrer werde will muss Idealist sein. Wenn man mal von den arbeitsreichen Fächern ausgeht (was wahrscheinlich die meisten sind... zumindest wenn man Sprachen unterrichtet oder in den Naturwissenschaften auf dem laufendem bleiben will) so finde ich, dass die Bezahlung wahrscheinlich nicht dem Arbeitsaufwand angemessen ist (auch wenn ich nicht weiß was ein Lehrer so im Durchschnitt verdient).
Ich weiß ja nicht an was für Schulen ihr wart, aber an unserer Schule haben mir die Lehrer keine besonderen Steine in den Weg gelegt. Natürlich kam ich mit einigen Lehrern besser als mit anderen zurecht und bei verschiedenen Lehrern hatte ich im gleichen Fach auch verschiedene Noten, aber das lag weniger daran, dass mir die Lehrer ein auswischen wollten sondern viel eher daran, dass ich mit ihren Lehrmethoden nicht zurecht kam. GsD konnte ich in fast allen Fächern während meiner Oberstufenzeit Lehrer wählen mit denen ich gut zurecht kam und habe die dann auch bekommen.
@Gewissen:
einen schlagenden Lehrer habe ich noch nie gesehen und ich bin mir sicher, dass ein solches Verhalten eines Lehrers nicht lange tragbar für die Schule wäre und dann die Unkündbarkeit an ihre Grenzen stoßen würde. Aber sei beruhigt: du kannst nochimmer Strafarbeiten aufgeben und Nachsitzen lassen und wenn dir grade danach ist kannst du auch Leute aus dem laufenden Unterricht rausschmeißen...