Xp Help

Alle Arten von Programmen und Anwendungen: Egal ob Betriebssysteme, Systemtools, Grafikbearbeitung, Musikeditoren oder Textverarbeitung. Hier wird über alles gesprochen.
Wetter
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 37
Registriert: 22.09.2002
Do 26. Sep 2002, 21:48 - Beitrag #21

Re: Boot-Probleme

Original geschrieben von G-Punkt
hi, hab auch win-xp und bin voll zufreiden, jedoch hab ich einen nervenden bug, den ich nicht loswerde:

wenn ich boote, kommt meistens eine fehlermeldung "unmountable boot-device" oder sowas, und das sytem fährt dann natürlich nicht weiter hoch.
Dann drücke ich reset, manchmal kommt derr fehler dann nochmal, meisetsn aber bootet win-xp vollständig hoch und alles funzt. einwandfrei, schnell und ohne jegliche probleme! auch wenn ich dann auf neustart klicke! nur wehe ich mach den compi ganz aus!

das mit dem mindestens 2mal booten nervt jetzt solangsam auf die dauer! woran kann das liegen? irgendeine ahnung? wenn ja bitte helft mir!

danke


Sieht so aus als ob er er die Platte im Bios net immer richtig erkennt - ist sie auch 100% in Ordnung?
Falls nicht dann kann es sein das sie ab und zu stehn bleibt und in Bios nicht richtig erkannt wird - warum dieser nicht Alarm schlägt rätselt mich aber - normaler weise müsste es einfach stehn bleiben und meckern das die Primary Platte fehlt.

Hast du noch andere Platten dran?

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
Fr 27. Sep 2002, 14:57 - Beitrag #22

ich hab dir mal das passende für ne festplattenüberprüfung rausgesucht.

Start / Ausführen...
cmd /K "chkdsk C: /F /R /X"

dann sollte die überprüfung starten. wahrscheinlich ist ein neustart notwendig.

G-Punkt
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 15.10.2001
Fr 27. Sep 2002, 19:34 - Beitrag #23

also die platte wird immer im bios erkannt, ohne probleme!

bei der fehlermeldung habe ich mich allerdingsvertan, es heisst:

"unmountable boot-volume", aber win xp kann doch nicht wirklich mit einer 30 gig platte probleme haben oder???

habe 2 partitionen, auf c: läuft win xp (ca. 5GB) auf dem rest liegen meine daten (ca. 25GB),.....

...naja werde mal die tips ausprobieren, bin mir aber sicher das da nix bei rumkommen wird, unter Win ME lief sie immer ohne zu murren! ach ja, nach ME hab ich die partition c: komplett formatiert, also kann es auch kein problem von treiberresten oder datenleichen oder sowas sein!

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
Fr 27. Sep 2002, 19:36 - Beitrag #24

was für format hast du auf C:? NTFS oder FAT32?

G-Punkt
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 15.10.2001
Fr 27. Sep 2002, 19:40 - Beitrag #25

fat 32

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
Fr 27. Sep 2002, 19:42 - Beitrag #26

hm. ich frag mal warum?

ach ja, würd es dir was ausmachen evtl. C: zu formatieren?

G-Punkt
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 15.10.2001
Fr 27. Sep 2002, 19:45 - Beitrag #27

jooa

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
Sa 28. Sep 2002, 07:20 - Beitrag #28

und was is mit 1.? ich mein, man nimmt ja eher NTFS, wenn mans schon zur auswahl hat.

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Sa 28. Sep 2002, 10:04 - Beitrag #29

Dat is nen Bug in Windows XP. Ne Beschreibung wie du vorzugehen hast, findest du hier:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;q315403

Allerdings ist dieser Bug nur für Pladden die mit NTFS formatiert sind beschrieben. Aber vielleicht hilfts ja trotzdem.

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
Sa 28. Sep 2002, 10:52 - Beitrag #30

Ja, stimmt. Da stehts auch mit chkdsk. Führ meinen Kommandozeilen-Tipp von oben mal aus!

G-Punkt
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 15.10.2001
Sa 28. Sep 2002, 15:07 - Beitrag #31

danke, scheint echt funktioniert zu haben. hab den rechner jetzt schon ein paar mal booten lassen mit mal großen mal kürzeren pausen, und der fehler ist bis jetzt nicht wieder aufgetreten!

*g*
endlich dieser lästige blue-sreen weg! Danke


Ps: wegen dem fat 32,.....war ein kleiner denkfehler. ich habe ja auf der 2. partition (25GB) meine daten, und die ist noch mit fat 32 formatiert, und als ich jetzt auf c: win xp draufgezogen habe, dachte ich wenn auf c: nfts und auf d: fat32 formatierungen liegen hat win xp vieleicht ein problem damit umzugehen. naja man hat mir mittlerweise gesagt, dass das kein problem gewesen wäre, aber bei windows gehe ich lieber immer erst vom ungünstigsten fall aus, deswegen läuft xp jetzt auch auf c: mit fat32!!

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
Sa 28. Sep 2002, 17:28 - Beitrag #32

nee, das bringt überhaupt keen problem. ich würde dir sogar eher raten beide NTFS zu machen. Is einfach schneller und...

Du musst dafür gar nicht formatieren, XP bringt ein Konvertiertool mit.

G-Punkt
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 15.10.2001
So 29. Sep 2002, 00:06 - Beitrag #33

echt???
die daten gehen nicht verloren?? wie geht das bitte???

ps: der fehler ist vorhin doch noch einmal aufgetreten! naja,.....aber halt nur einmal! mal schaun ob es so bleibt!

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
So 29. Sep 2002, 07:56 - Beitrag #34

also, du gehst start/ausführen/cmd

und dann

convert Laufwerk: /FS:NTFS /X

("Laufwerk:" ist zum Beispiel C:)

dann konvertiert er dir das angegebene Laufwerk nach NTFS. Aber Achtung: wenn du später wieder FAT32 haben willst (was ich zwar nicht glaube, denn NTFS is definitiv besser) musst du formatieren. das konvertieren geht nämlich nur FAT32-->NTFS und nicht umgekehrt.

Für das Konvertieren musst du ziemlich wahrscheinlich (vor allem bei C) den Computer wieder mal neu starten.

G-Punkt
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 15.10.2001
So 29. Sep 2002, 12:50 - Beitrag #35

und die daten gehen ganz sicher nicht verloren???

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 29. Sep 2002, 13:36 - Beitrag #36

Ich denke nicht, das ist das gleiche wie bei FAT16 zu FAT32 bei Windows98, das geht ja auch ohne Datenverlust. Aber Sicherheitskopieren vorher kann nie schaden...

Wetter
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 37
Registriert: 22.09.2002
So 29. Sep 2002, 14:55 - Beitrag #37

Original geschrieben von Traitor
Ich denke nicht, das ist das gleiche wie bei FAT16 zu FAT32 bei Windows98, das geht ja auch ohne Datenverlust. Aber Sicherheitskopieren vorher kann nie schaden...


...wenn man net so döddelig ist und alles auf C schmeißt - dafür gibs Partitionen ^^

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
So 29. Sep 2002, 17:04 - Beitrag #38

Also wenn nicht grad beim Konvertieren ein Stromausfall kommt dann gibts absolut keinen Datenverlust. :D

G-Punkt
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 15.10.2001
So 29. Sep 2002, 17:45 - Beitrag #39

super, vielen dank, ich werd das mal gleich in angriff nehmen, mir gefällt nfts nämlich auch besser.

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
So 29. Sep 2002, 17:48 - Beitrag #40

na dann... auf dass die sicherung nicht fliegt! ;)

Vorherige

Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste