Mir stinken die Linken!

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
DonCarlmillo
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 77
Registriert: 04.02.2001
Mo 5. Feb 2001, 01:19 - Beitrag #1

Mir stinken die Linken!

Also ich wundere mich schon sehr. Erst treten die Grünenminister reihenweise zurück dann die SPD Minister- Trittin verrät fröhlich seine CastorIdeale und strahlt dabei fröhlich.
MÜntefering ist so unverschämt wie immer
Die JUSOS sind eh nur ein Abklatsch der etablierten SPD.

Armes Deutschland - diese LINKE hast DU nicht verdient!

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Mo 5. Feb 2001, 14:24 - Beitrag #2

Müntefering und Struck, die beiden sind sowas von überheblich und selbstherrlich, dass es nur so scheppert.
Leider bekleckert sich das bürgerliche Lager zur Zeit auch nicht gerade mit Ruhm.
Bei uns in Bayern mussten auch eine CSU-Ministerin zurücktreten.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 7. Feb 2001, 16:32 - Beitrag #3

@DonCarmillo:
Es ist halt leichter, große Ideale zu beschwören, wenn man auf dem Oppositionsbänkchen hockt.
Mal ehrlich, was soll Trittin denn machen? Es gibt Verträge, an die sich die Bundesregierung halten muss, z. B. müssen die atomaren Müllberge aus La Hague zurückgenommen werden, schließlich haben Deutsche Atomkraftwerke sie produziert, nicht wahr?
Und mit der Strom-Industrie sind Restlaufzeiten für die Meiler vereinbart worden. Vorzeitiges Abschalten wäre sonst unbezahlbar geworden, da Vertragsstrafen in Milliardenhöhe angefallen wären.
Die Fehler sind vor dreißig Jahren gemacht worden, als die Entsorgungskosten nicht in die Zukunftspläne der Atomindustrie einbezogen wurden.

Was mir in der Seele leid tut, ist, dass es keine gescheite gesellschaftliche Utopie mehr gibt, sondern nur noch Schadensbegrenzung und Ausbaden alter Fehlentwicklungen, wie z. B. der extreme Rechtsruck in unserer Gesellschaft.


Nur wo Feuerkopf draufsteht, ist auch Feuerkopf drin!

Farin
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 53
Registriert: 20.01.2001
Fr 9. Feb 2001, 16:26 - Beitrag #4

Exakt Feuerkopf,

@ Con Carmillo und Krautwiggerl
Es stimmt Müntefering klingt überheblich aber eine Bundesregierung muss nunmal ein gewisses selbstbewustsein zeigen, für die Reformen die , z.B. die jetzige Bundesregierung angeht(welche wichtig, und meiner Meinung nach richtig sind). Außerdem mangelts der Opposition auch nicht an "überheblichkeit" z.B. Stoiber und Erwin Huber.

@ DonCarlmillo Welche grünen Minister sind denn reihenweise zurückgetreten? Meines wissens ist nur Andrea Fischer zurückgetreten. (falls du auf Landesebene meinst, dann zieh ich meine Frage zurück)

Fasse
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 158
Registriert: 27.12.2000
Sa 10. Feb 2001, 02:26 - Beitrag #5

@Feuerkopf: Irgendwie verstehe ich dich nicht. Welche Grünköpfe haben denn vor ein paar Jahren (3) einen riesen Aufstand geprobt und sind auf die Straße gegangen um die Castortransporte zu sabotieren ??? Jetzt, wo sie endlich mal regieren dürfen (zum Glück nur noch 2 Jahre Bild) haben sie festgestellt, dass man als Regierungspartei an gewisse Pflichten gebunden ist und Castortransporte einfach durchgeführt werden müssen, damit der Müll weg kommt.

Aber mal ehrlich, ich vertrete schon lange die Meinung, dass man den ganzen Atommüll den Grünenpolitikern in den Garten stellen sollte, damit wir die "gefährlichen" Transporte nach Gorleben nicht mehr veranstalten müssen. Alternativ dazu könnten wir den Grünen einfach den Strom abstellen und von der gesparten Energie dann ein Atomkraftwerk abschalten, dass würde dann auch der grünen Politik entsprechen Bild




--- time will tell ---

Die inoffizielle Formel 1 Seite

DexLirium
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1085
Registriert: 15.12.2000
Sa 10. Feb 2001, 17:33 - Beitrag #6

Original erstellt von Freaky:
[BAlternativ dazu könnten wir den Grünen einfach den Strom abstellen und von der gesparten Energie dann ein Atomkraftwerk abschalten, dass würde dann auch der grünen Politik entsprechen Bild


Das ist in der Tat eine der logischsten Schlussfolgerungen die ich in der letzten Zeit gehört habe...
Wie die Grünen wohl kucken würden wenn ihr Toaster auf einmal nicht mehr funktioniert... *g*


Alle denken immer bloß an sich...
Nur wir denken an uns...

don't forget to visit http://beam.to/DLirium

LOG
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 2
Registriert: 25.09.2002
Mi 25. Sep 2002, 16:25 - Beitrag #7

Endlich mal jemand der deutlich sagt was er denkt!
Das Linke Establishment ist so verfilzt das es stinkt!
Alle von denen haben so viel Dreck am Stecken das es mehr stinkt als wenn JeanLuc die Achseln hebt.

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Mi 25. Sep 2002, 16:52 - Beitrag #8

Oh, da will wohl jemand mit Gewalt seinen Rauswurf provozieren... :s16:

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Mi 25. Sep 2002, 18:07 - Beitrag #9

@Krautwiggerl: Exakt! ;)


Irgendwie verstehe ich dich nicht. Welche Grünköpfe haben denn vor ein paar Jahren (3) einen riesen Aufstand geprobt und sind auf die Straße gegangen um die Castortransporte zu sabotieren ??? Jetzt, wo sie endlich mal regieren dürfen (zum Glück nur noch 2 Jahre ) haben sie festgestellt, dass man als Regierungspartei an gewisse Pflichten gebunden ist und Castortransporte einfach durchgeführt werden müssen, damit der Müll weg kommt.

Dies ist soweit ganz richtig. Es gibt Dinge, die zwar momentan noch gemacht werden müssen, dennoch nicht gut sind. Daher muss man auch gegen sowas protestieren, damit bestimmten Leuten klar wird, was sie da eigentlich machen: Sie spielen mit der Zukunft der Kinder. Wäre Rot-Grün nicht an der Macht gewesen (sondern weiterhin CDU und FDP), hätte wohl niemand ernsthaft an einem Atomausstieg gedacht.

Denn bevor ihr auf die Grünen schimpft, solltet ihr auch mal an die eigene Nase packen: Spart ihr bewusst Strom? Schaltet ihr unnötiges Licht aus? Schaltet ihr immer den Fernseher aus wenn ihr gerade nicht guckt? Benutzt ihr Energiesparlampen? Fahrt ihr möglichst sparsam mit dem Auto, oder verzichtet völlig auf eins? Ist es im Winter zu Hause so richtig schön warm so dass ihr im T-Shirt rumlaufen könnt, oder spart ihr lieber Energie und zieht euch auch zu Hause den Pullover an?

Wenn alle die so richtig gut durchziehen würden, könnte man einiges an Energie sparen. Aber ich schätze, so manchen Leuten ist das hier egal, stimmts?

steuerfahnder
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 3
Registriert: 16.09.2002
Do 26. Sep 2002, 08:42 - Beitrag #10

Moin,
hat dieser Thread nicht einen falschen Namen?
Müsste ja eigentlich "die rechte Ecke" heißen.:shy:

Steuerfahnder1

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Do 26. Sep 2002, 14:46 - Beitrag #11

Da ist was dran. :D Lohnt sich allerdings nicht mehr, die meisten Gesprächsteilnehmer haben das Board schon vor langer Zeit verlassen.

Monoceros

Schiffsjunge
Member
Member

 
Beiträge: 114
Registriert: 15.01.2001
Fr 27. Sep 2002, 10:09 - Beitrag #12

hmm ich dachtedas Thema hätte jetzt was mit der Wahl zu tun, und jetzt hab ich mich udrch den ganzen Müll gequält :boah:

Böhser Arzt
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 13
Registriert: 28.09.2002
Sa 28. Sep 2002, 21:01 - Beitrag #13

ich persönlich bin zwar mehr von der pds fraktion, aber es fehlt hier in deutschland an einer größeren parteienvielfallt!
am meisten habe ich angst davor das es hier genauso wird wie in den usa...

ps: was hast du konkret gegen links?
gegen die linke ideologie? oder gegen "linke" parteien?

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Sa 28. Sep 2002, 21:09 - Beitrag #14

bin zwar nicht angesprochen, aber ich mag an links nicht, dass man dort von einem zu idealisierten menschenbild ausgeht, und den mensch damit in korsetts zwängt, in die er nicht passt.
Nach meiner erfahrung starten linke theorien mit viel elan, merken dann, dass sie sich nicht verwirklichen lassen, schaffen bei denen, die sie verändern wollen agressionen, und führen letztlich zum frust der initiatoren.

Meist will man was ändern, weil man selber nicht mit der situation zurecht kommt. Sich selber ändern ist halt schwerer, als andere ;)

Thod

steuerfahnder
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 3
Registriert: 16.09.2002
So 29. Sep 2002, 00:18 - Beitrag #15

@Thod
bin zwar nicht angesprochen, aber ich mag an Rechts nicht, dass man dort von einem zu idealisierten menschenbild ausgeht, und den mensch damit in korsetts zwängt, in die er nicht passt.
Nach meiner erfahrung starten rechte theorien mit viel elan, merken dann, dass sie sich nicht verwirklichen lassen, schaffen bei denen, die sie verändern wollen agressionen, und führen letztlich zum frust der initiatoren.

????:s11: :s11: :s11:

Böhser Arzt
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 13
Registriert: 28.09.2002
So 29. Sep 2002, 11:27 - Beitrag #16

Original geschrieben von steuerfahnder
@Thod
bin zwar nicht angesprochen, aber ich mag an [b]Rechts
nicht, dass man dort von einem zu idealisierten menschenbild ausgeht, und den mensch damit in korsetts zwängt, in die er nicht passt.
Nach meiner erfahrung starten rechte theorien mit viel elan, merken dann, dass sie sich nicht verwirklichen lassen, schaffen bei denen, die sie verändern wollen agressionen, und führen letztlich zum frust der initiatoren.

[/B]


+++++++

allerdings sollte man die jeweiligen ideologien (in diesem fall "links" und "rechts") noch unterteilen in radikale und nicht radikale!!!
man kann nicht einfach so alle in eine schublade stecken...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 29. Sep 2002, 13:22 - Beitrag #17

@Arzt: Deutschland hat einen guten Mittelweg in der Parteienanzahl, denke ich. Zwei Volksparteien, drei weitere, konkurrenzfähige Großparteien, einige für den Bundestag chancenlose, aber gut überlebensfähige Kleinparteien und einen Haufen Splitterparteien. Die Extreme, auf der einen Seite nur zwei Parteien wie in den USA oder in ENgland (erstere haben ja eigentlich mehr, die nur durch das Wahlrecht unter den Tisch fallen...) und auf der anderen Seite ein Vielparteienchaos wie in der Weimarer Repbulik oder aktuell in zB Italien und Israel, sind beide nicht wünschenswert.
@Thod: Sollen wir mal mit den Einzelthreads, die wir nach "Links vs Rechts" eigentlich starten wollten, anfangen?

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
So 29. Sep 2002, 18:09 - Beitrag #18

Ich denke, dass die Parteienanzahl im Bundestag recht gut ist. Aber wir haben jetzt drei Parteien in der Mitte (CDU kann man vielleicht mit viel guten Willen noch mitte-rechts sehen, aber eher normale Mitte) und zwei Parteien links der Mitte, eine davon kann man schon als radikal bezeichnen. Aber was haben wir ernstzunehmendes rechts der CDU? Die momentanen rechten Parteien sind größtenteils populistisch. Mal sehen, wie es nach der Legislaturperiode in Hamburg mit der Partei rechtsstaatlicher Offensive aussieht, aber bundespolitisch haben sie auch keine Chance. Ich denke, es wäre für die Parteienvielfalt schön, wenn wir eine nicht-populistische Partei rechts der CDU im Parlament hätten.

@Traitor
Ich denke jedenfalls, es wäre nicht schlecht. Der alte Thread ist ja etwas im Sande verlaufen, auch wegen der großen Themnviefalt. Die Einzelthreads könnten aber vielleicht spannend werden. Mach aber nicht alle auf einmal auf, sondern nur ein bis zwei, da es sonst zu viel Durcheinander wird.

Padreic

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
So 29. Sep 2002, 18:59 - Beitrag #19

@ steuerfahnder,
schau mal in den thread über kritische gespräche. du scheinst mir genau die art von mensch zu sein, die ich dort angesprochen habe...

@ böhser arzt,
mir liegt nichts an einer pauschalisierung. ich habe lediglich eine tendenz aufgeführt, welche typisch links ist. rechte wollen ja gerade das gegenteil: nichts soll sich verändern, alles soll bleiben wie es ist (was mir eherlich gesagt auch oft genug stinkt). die gewichtung zur radikalität hingegen scheint mir eine graduelle zu sein. allerdings denke ich, dass gerade menschen, welche eine richtung mit einer gewissen konsequenz vertreten, schnell radikal werden, d.h. die sache von der wurzel (radix) her begreifen.
ich halte weder von rechts noch von links was, diese flüglekämpfe finde ich eigentlich allesamt recht kindisch.

@ traitor,
ob dieser sogenannte mittelweg ein tragbarer ist, wage ich zu bezweifeln, aber das führt vom thema hier, was einen an links stört, wohl etwas weg.
wenn du solch einen thread aufmachen willst, meinetwegen: bei den derzeit hier anwesenden usern, denke ich aber, wird er sehr schnell zerredet und von persönlichen vorurteilen her überflutet werden

Thod

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Mo 30. Sep 2002, 02:28 - Beitrag #20

rechte wollen ja gerade das gegenteil: nichts soll sich verändern, alles soll bleiben wie es ist

Thod, du solltest nicht Rechts mit dem Zentrum verwechseln! Sowohl Linke als auch Rechte wollen etwas verändern...

Nächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron