Das mit dem zusammen singen erleben wir immer in den Spielen gegen Freiburg.
Da singen beide Parteien zusammen vor dem Spiel das "Badnerlied" (allerdings teilweise unterschiedliche Strophen :sg: ) und nachher sitzt man in den Kneipen der jeweiligen Gastgeberstadt zusammen.
Schon eine coole Sache
Bei Hertha-Spielen ist das ähnlich, aber natürlich ohne "Badnerlied" und net in dem Maße, weil die räumliche Entfernung halt schon ziemlich groß ist, so dass net so arsch viele zum Auswärtsspiel kommen.
Geil war´s beim Pokalfinale K´lautern-KSC 1996, trotz des miesen Spiels und der Niederlage war´s eine Super-Stimmung in Berlin, vor allem Dank der vielen Hertha Fans. Ich bin mir net sicher, aber ich glaub damals ist die Fanfreundschaft auch entstanden.