Es ist individuell verschieden, wann sie die "Grenze" einstellen. Man muss auch unterscheiden zwischen dieser Schwelle, und der Toleranz, die
nahher abgezogen wird. In der Stadt, also bei Tempo 50, blitzt´s meistens so ab 60, weil darunter wegen der nachher abzuziehenden Toleranz eh net kassiert werden kann.
Jedenfalls bleib ich auf meinem Standpunkt. Ich bin wahrlich kein Raser, aber behaupte, dass mindestens 2 von 3 Radarfallen nicht wegen der Verkehrssicherheit aufgestellt werden, sondern ausschließlich, um abzukassieren. Und ein Großteil der Opfer sind keine Raser oder Verkehrsrowdies, sondern ganz normale, vernünftige Autofahrer. Ist so eine Art Zusatzsteuer für die Kommunen
Aber gut, ich nehm´s auch sportlich: ich zähl immer, wie oft ich von nem mobilenn Blitzer erwischt werde und wie oft nicht. Und das durchschnittliche Verhältnis liegt in etwa bei 1:8 - verbesserungsfähig. aber es war schon schlechter

und etwa ein Ticket im Monat kann ich grad noch finanzieren.